AGT Vorbereitungsturnier

      AGT Vorbereitungsturnier

      Liebe Leute, es ist mal wieder soweit!

      Nachdem das AGT 2011 vor der Tür steht bietet sich in den Hallen des WoW noch einmal die Möglichkeit, seine Armee zu testen, letzte Feineinstellungen vorzunehmen und ein wenig zu spionieren. Zeit also für ein ordentliches gemosche wiedermal!

      Den Sandkasten war gestern ;)

      Wann:
      3. Juli. 2011

      Wo:
      Im Clublokal des WoW/Keeper Vereins in Wien. (Loeschenkohlgasse 34/1A, 1150 Wien). Anfahrtsplan findet ihr unter tabletopgames.org/wien.html .

      Preis: 10 Euro

      Armeelisten an:
      wow40kturniere@gmx.at
      Bitte idealerweise die Armeelisten mit onlinecodex.de erstellen zu lassen mit allen Punkteangaben.
      Bitte im .doc oder .txt Format oder als Email schicken.

      Anmeldung: wie immer auf T3

      Punktegrösse:
      1750 Punkte ohne Überhang

      Forgeworld:
      Die Modelle sind erlaubt(und gern gesehen), die Regeln hingegen nicht. :)

      Spezielle
      Charaktermodelle: erlaubt, jedoch nicht mehr als eines pro Armee

      Zugelassene Armeen und Codizes:

      Space Marines - Codex Space Marines
      Dark Angels - Codex Dark Angels
      Blood Angels - Codex Blood Angels
      Space Wolves - Codex Space Wolves
      Black Templars - Codex Black Templars
      Grey Knights - Codex Grey Knights
      Hexenjäger - Codex Hexenjäger
      Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
      Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
      Eldar - Codex Eldar
      Dark Eldar - Codex Dark Eldar
      Orks - Codex Orks
      Tyraniden - Codex Tyraniden
      Necrons - Codex Necrons
      Chaos Dämonen - Codex Chaos Dämonen
      Tau - Sternenreich der Tau

      Allierte sind nicht zugelassen!!


      Zeitplan:
      08:30 Einlass und Anmeldung
      09:00 Auslosung
      09:30-12:00 Spiel 1
      12:00-13:00 Mittagspause
      13:00 Zuweisung Gegner und Tische Spiel 2
      13:30-16:00 Spiel 2
      16:00 Zuweisung Gegner und Tische Spiel 3
      16:30 bis 19:00 Spiel 3
      19:15 Siegerehrung


      Missionen:

      Generell gilt: Marker dürfen nicht in Stockwerken (ausser Bodenhöhe) von Gebäuden platziert werden.

      Spiel 1.
      Aufstelllung: Wird vor Ort vom Judge ausgewürfelt.
      Missionsziel: Wird ebenfalls vor Ort vom Judge ausgewürfelt.

      Spiel 2.
      Aufstellung: Speerspitze
      Missionsziel: Ziel ist es, die Spielfeldviertel zu erobern. Um ein Spielfeldviertel zu kontrollieren muss sich eine punktende Einheit mit der MEHRHEIT der Modelle im Viertel aufhalten (und gleichzeitig natürlich kein Gegner mehr der es streitig machen könnte). Sollte eine Einheit am Ende so stehen das es keine Mehrheit der Modelle in einem Viertel gibt wird ausgewürfelt welches sie nun hält. Es gewinnt der Spieler der am Ende mehr Viertel kontrolliert
      Spieldauer:zufällig

      Spiel 3.
      Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
      Missionsziel: Killpoints
      Spieldauer: zufällig


      Siegespunkte und Punkte-Schlüssel dazu:

      Sieg: 30P
      Unentschieden: 20P
      Niederlage: 10P

      ZUSÄTZLICH fließen die erreichten
      Siegespunkte (SP) wie folgt ein:

      1450-1750 +10 für den mit mehr SP/-10 für den mit weniger SP
      1150-1449 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
      850-1149 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
      550-849 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
      250-549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
      0-249 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20

      Ein Beispiel: Spieler A. gewinnt das Spiel, weil er mehr Marker halten kann (wäre ein 30:10) , allerdings macht sein Gegner ihm die Hölle heiß. Spieler A. hat 322 Punkte zerstört und Spieler B. 1532 Punkte. Somit ergibt sich eine Differenz von 1210 Punkten. Also erhält Spieler B. +8 Bonuspunkte, die Spieler A. jedoch abgezogen werden. Somit ist das Endergebnis ein 22:18


      Bemalwertung:

      Die Bemalwertung fließt nicht in die Spielwertung ein (wird gesondert von den Orgas/Jugdes bewertet), der Gewinner des Best Painted Preises wird am Ende mit den Siegern bekannt gegeben.

      Und zum Abschluss:
      Bitte achtet auf einen anständigen Umgang miteinander. Die Turnierorganisation behält sich das Recht vor bei groben Verstössen Teilnehmer vom Turnierbetrieb auszuschliessen.
      Bei Regelfragen ist in letzter Instanz der Judge zu konsultieren, dessen Regelbewertung ist zu akzeptieren.
      Zeitspiel wird nicht toleriert.
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „grossa grüna“ ()