Battlefleet Gothic
-
-
@Claudio: Hast du nächste Woche vielleicht Lust gegen meine Tyraniden zu spielen? 1k Punkte? Gehn sich bei mir vielleicht auch mehr aus, aber net so viel wie beim Dan"Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"
"Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."
"Gedankenlosigkeit tötet. Andere."
TEAM ZETTLING -
-
19 Uhr geht ohne Probleme. Bin eh meistens um die Zeit unten. Und 1000 bis 1250 Punkte hört sich gut an. Mach ma dann unten aus wie viel, da seh ich auch wieviel sich bei mir ausgeht."Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"
"Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."
"Gedankenlosigkeit tötet. Andere."
TEAM ZETTLING -
-
-
-
-
Also ist die Zangentaktik aufgegangen, mir war ab dem zweiten Spielzug klar, dass Du meine Flotte ignorieren würdest, aber Aufgrund der Nähe zu deinem Kreuzerverband, einer Anfangs eher unsachgemäßen Aufstellung meinerseits und dem verhauten Kommandotest war volle "Kraft vorraus" zuerst nicht möglich.
Dass mein zweiter Exterminator überhaupt soweit gekommen ist, wundert mich aber, die Hulks müssen Dich ziemlich beschäftigt haben?
LG STU!Pach pe, pach pa! -
Was is so schlimm wenn man Tyraniden entern will? Ok, wenns überleben tuts meist weh, aber ansonsten?"Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"
"Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."
"Gedankenlosigkeit tötet. Andere."
TEAM ZETTLING -
ich sags, dir es geht um die punkte, die frage ist ob ich mir einen weiteren kreuzer kaufe und dann noch einen hades dazu nehme, dann gibts auf die 60cm entfernung 6 böse lanzen in kombination mit einem styx ins gesicht. und die erfahrung zeigt, dass man tyraniden aus der entfernung schwächt und den rest im melee erledigt.
wir erinnern uns als ich deine lanzenschwadron mit viel glück mit drei kreuzern auf unter 30cm ausgeschaltet, bzw. aufs ertragbare minimum reduziert habe. das hätte sonst äußerst bitter enden können.
Chaos vs. Tyraniden
lg STUPach pe, pach pa!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sivic_the_Undead“ ()
-
-
-
Ich habe mal wieder im Compendium 2010 herumgeblättert und bin auf den Schweren Kreuzer der Hecate Klasse gestossen, der von der Bewaffnung den Styx übertrumpft, einzig die geringere Hangarkapazität ist ein Malus, welches er leicht mit seinen wesentlich besseren Waffenwerten und den geringeren Punktkosten kompensiert.
Die Ausgangssituation war bei mir mein zweiter Styx, ich wollte die charakteristika des Schiffes an sich erhalten um ihn weiter, auch bei normalen Turnieren einsetzen zu können. daher habe ich die beiden vorderen Hangarbuchten modifiziert, die auf dem Bit hinten aufgeprägten Geschütze habe ich gecutet, somit bleibt auf dem ersten Blick die typische Form des Styx erhalten, der eigentliche Umbau war maginal, sechs quadratische Vierlingstürme habe ich mit Greenstuff in die Lücke geklebt, das Design habe ich mir vom Battlestar Osiris vom neuen Galactica Film "Blood and Chrome" abgeschaut.
Beim Styx könnte man auf eine verstärkte Point Defense Battery tippen, beim Hecate sind es die Waffenbatterien, welche die Hangarkapazität kürzen.
Das sind die ersten Bilder, es kommen aber noch weitere dazu. Außerdem habe ich meine andere Schiffe wieder kompletiert und mein neuer Henker Seuchenschiff kriegt jetzt auch mehr Farbe als nur die Schwarze Grundierung.
LG Sivic
UmbaubilderPach pe, pach pa!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sivic_the_Undead“ ()
-
Die Schiffe sind leider unscharf, so dass man kaum was erkennt.
Ich empfehle dir reinweißes Druckerpapier als Unterlage für Bilder, damit sich der Autofokus der Kamera auf die Mini einstellt und nicht auf den Hintergrund.
Ah ja und nicht vergessen den Modus mit dem Blumensymbol einzustellen
Edit: Und ich lege meist mehrere Blätter aneinander auf dem Tisch aus damit die Kamera wirklich nur weißes papier und das Modell im Bild hatThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of OrborosDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()
-
weißt eh wie handy kameras sind, aber danke für den tipp ein neues foto habe ich gerade reingestellt. hab heute auch mal inventar gemacht, für ein Spacehulk, sollte meiner meinung nach genug Material vorhanden sein.
Wie war das bei Dir, zuerst hast Du die Polytrolplatten so geschnitzt und zusammen geklebt wie du sie gebraucht hast und danach wirst du wohl die Beflockung gemacht und zuletzt die bereits vorher bemalten Teile drauf geklebt haben?
Apropos Orkse, hab gerade was interessantes auf Ebay gefunden, da verkauft einer viele Orkse in der Originalverpackung.
Achja und auch für die Chaos Admirale habe ich etwas nettes gefunden, nämlich eine Chaos Flotte die alle Stückerln spielt, 12 Eskorten, 10 Kreuzer, 1Panzerkreuzer, 1 Desolator, 1 Inferno, 1 Planetenkiller und eine allseitsbeliebte und wenig gespielte "Schwarze Festung" befinden sich im Portfolio.
Ich steigere bis 60 Euro mit, + Versand (40Euro) komm ich auf einen 100er, auf jeden Fall ein Schnäppchen.
LG STU!Pach pe, pach pa!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sivic_the_Undead“ ()
-
Nein, die Hulks habe ich aus einem dicken Stück Polystrol geschnitzt. Dann hab ich Kunststoffkleber aufgetropft, das Zeug frisst sich rein und macht schöne Krater (mit Wattestäbchen muss man die dann noch ausräumen, bevor das Polystrol wieder hart wird). Und zuletzt habe ich die Bits mit Leim aufgeklebt, trocknen lassen und dann alle freien Stellen mit Leim überzogen und mit Sand bestreut. Dann hab ich es wie jedes andere Modell behandelt: grundieren und anmalen.The Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of OrborosDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()
-
-
Danke, aber meine Flotte ist fertigThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
Wegen BFG: Revised. Ich drucke mir gerade die Imp-Liste aus, vielleicht kommt man ja am Freitag neben Descent noch zum Spielen. Gerne auch früher, Stübingers kommen eh immer später als 1800.X-Wing: Empire
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher