Battletech

      Nachdem ja einigen das System hier gefällt, hier ein bissl Fluff:

      classicbattletech.com/downloads/CBTUniverse.pdf

      Gibt auf der Seite auch noch andere Sachen. Anschauen empfohlen. Download der alten Housebooks ebenfalls empfohlen. Die geben einen guten Überblick über die jeweiligen Häuser...

      twobt.de ist auch eine gute Adresse!

      Das ist ein Spiel auf Java-Ebene, welches das Brettspiel perfekt auf den Computer umsetzt. Zwar schon die neueste Edition, sprich, nicht die, die wir auf der Platt spielen, aber nichtsdestotrotz spielbar. Hat sich eh eigentlich nur in gewissen Details was getan.

      megamek.sourceforge.net/

      Hier ein freier Mecheditor, da kann man auch Datenblätter damit ausdrucken:

      solarisskunkwerks.com/

      Hier noch was für Fahrzeuge. Einfach mal auf der HP schauen.

      pryderockindustries.com/dl_vehicle.php
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      RE: Battletech

      Hui, da hast da mal a Arbeit angetan um das raus zu suchen. Beizeiten werde ichs mit mal zu Gemüte ziehen.

      Danke, dass du die Seiten hier hereinverlinkt hast.

      MfG Bernd
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING
      Kein Problem! Will ja, dass BT-mäßig was weitergeht, und ihr etwas vom großartigen Hintergrund erfährt.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Hehe Magabotato Folge 62 - also die aktuelle Folge. Da gibts nen Beitrag zu Battletech, wenn wer mal reinschauen will :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Weil es heute wieder Sichtlinie gab und ich mir aufm Klo das eben durchgelesen habe:

      Die Schusslinie wird vom Mittelpunkt des Hexes gemessen. Nicht von einer Kante.

      Wegen der Sichtbehinderung bei Kanten:

      Angenommen



      Mech B will auf Mech A in Hex Y schießen, er darf das, obwohl er es in der richtigen Welt nicht dürfte. Damit das Gelände sichtbehindernd wirkt, müsste Mech A in Hex X sein.

      Hoffe, damit ein paar Mißverständnisse ausgeräumt zu haben.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Damit sich hier wieder mal was tut:
      Bei den Mecheditor kenne ich mich nicht aus. Damit kann man die Mechs selber erstellen oder? Gibts irgend eine Möglichkeit einfach Datenblätter von vorhanden Mechs auszudrucken?

      Ah ja und ab heute sind alle Mechs, die ich habe angemalt - yay :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Wir reden von Solaris Skunk works, right? Da gibts oben einen Button mit Open Mech. Den drücken, dann kann man einiges auswählen.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Hmm ich hab da alles runtergeladen und kann gar nix aufmachen. Wenn ich da einen Ordner auswähle, in dem defintiv Datasheet-dateien von Mechs drin sind, Listet das Programm genau gar nix auf :(
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Genau die, die hab ich dann in einen eigenen Ordner entpackt. Und wie gesagt, die einzelnen Dateien für die Mechs sind da auch alle drin, nur das Programm erkennt die anscheinend nicht. Es kommt nur die Meldung dass keine Mechs geladen wurden...

      Edit: Ok hat sich erledigt. Man muss den "Überordner" in dem der Inhalt der Zip Datei als ganzes ist als Directionary auswählen und nicht die einzelnen Ordner darin :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Hab schon angefangen einen Ordner mit Datenblättern für meine Mechs anzulegen. Allerdings werde ich bei den Varianten nur die, die fürs Turneir geeignet, sind ausdrucken. Das heißt für mich dass die fair und ausbalanciert sind. Und ansonsten wird das zu viel bei manchen Mechs. (Atlas und Catapult wäre da mal genannt - 1001 Variante, da wird mir ja der Toner leer ^^ )

      Und btw: Quasimodo heißt auf englisch Hunchback und wie heißt der Heuschreck?

      Ich weiß zumindest dass ich einen Victor, einen Atlas, ein Catapult, einen Quasimodo und einen Heuschreck im Verein habe.
      Plus eben einen Bowman, einen Pack Hunter, einen Archer und einen Rifleman hier in der Vitrine. Und ich hab jetzt mal auf Ebay für jeweils 3 Euro auf ein paar Panzer geboten :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()