ÖTT - Österreichisches Team Turnier (aka Gilead Lake Side Clash)

    ÖTT - Österreichisches Team Turnier (aka Gilead Lake Side Clash)

    Wie soll die ÖTT AC festgelegt werden? 18
    1.  
      von der Orga vorgegeben (11) 61%
    2.  
      gemeinsam von den Captains und der Orga erstellt (7) 39%
    Servus liebe Community :)

    Wie vielleicht schon einige von euch beim Stöbern auf T3 gesehen haben, wird diesen September (17.09.2011 - 18.09.2011) wieder das ÖTT stattfinden.
    Der Austragungsort wird sich direkt am Wörthersee befinden, sodass für einen tollen Sommerausklang gesorgt sein sollte!


    Gilead Lakeside Clash

    Am 17.-18. September setzt sich die Gilead Turnier Saga fort. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut euch dieses Jahr ein noch besseres Angebot zu bieten - mehrere hundert Meter Seezugang, Hallenbad, Pub und Grillerei am schönsten See Kärntens gepaart mit einem Warhammerturnier? -ja, es ist möglich :)

    Am idyllischen Cap Wörth am Wörthersee (Nähe Velden) werden wir paralell zwei Events ausrichten:

    a.) Die Kärntner Meisterschaften (KTMS) in WH40k - Einzelturnier Mitspielen kann jeder Hobbyist, der eine 40k Armee zu Hause stehen hat.

    b.) Das Östereichische Team Turnier (ÖTT) in WHFB - 4 Mann Team Turnier Es gibt 2 Arten von Teams und demzufolge auch zwei unterschiedliche Wertungen:
    -Bundesländerteams (Anzahl: pro Bundesland 1x): Spielen um den Bundesländertitel (das am Ende am bestplatzierteste Bundesland) und um die Gesamtwertung (Gemeinsame Wertung aller Teams, dh. Bundesländerteams und freie Teams)
    -freie Teams (Anzahl: unbeschränkt): Spielen um die Gesamtwertung

    Es wird ein abendliches Rahmenprogramm geben, sind doch Beachvolleyball Plätze, ein Fußballfeld und der See vorhanden, die zur Benutzung einladen:)


    Die Anmeldung ist bereits offen, es kann also schon losgehen :D

    Bis auf einen Eckpunkt ist auch die Ausschreibung bereits fix und fertig, gerade bei diesem Punkt bitten wir euch allerdings um euer Zutun: die AC.

    Egal welche Edition, die AC ist einfach immer ein ebenso wichtiger wie auch problematischer Punkt. Im Rahmen der 8. Edition haben sich bereits sinnvolle Beschränkungssysteme herauskristallisiert, aber ein komplett flächendeckendes und einheitliches System hat sich noch nicht durchgesetzt.
    Für das ÖTT gibt es nun zwei Möglichkeiten: entweder die Orga gibt eine AC vor, oder die Teamcaptains sowie die Orga erstellen hier gemeinsam eine entsprechende "ÖTT AC".

    Ihr habt nun die Möglichkeit (jeder - nicht nur die Captains!) über diese Frage abzustimmen. Wir bitten aber auch jeden der votet um eine kurzes Statement, denn unabhängig vom Ausgang der Umfrage können wir uns so besser orientieren. Die Umfrage wird für die nächsten 3 Tage geöffnet sein, im Anschluss schreiten wir zur Tat.

    Ansonsten bleibt wohl nur der erneute Aufruf zur Teilnahme, die ÖTT Tradition muss fortgeführt werden, und wir ( bzw. der Wörthersee :D) sind davon überzeugt, euch die idealen Rahmenbedingungen dafür bieten zu können!

    Gruß,

    Christoph
    "Schießt es nieder!
    In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

    - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

    "Ich bereue nichts!"

    Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



    "Hätte, hätte Faradkette!"

    "Footblame!"
    Gilead wird aller Voraussicht nach mit 3 Teams vertreten sein (davon ein Bundesländerteam) =)
    "Schießt es nieder!
    In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

    - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

    "Ich bereue nichts!"

    Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



    "Hätte, hätte Faradkette!"

    "Footblame!"
    Ich schliße mich dem Codex da an. Captains+Orga klingt gut (allerdings würde ich mich da auf Bundeslandteams beschränken und nicht der Captain eines jeden Teams)...
    Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
    LINDEMANN
    Orga, ohne weitere Einbindungen der Captains.

    Zum einen hab ich keine Ahnung wie die Teams der Bundesländer zusammengestellt werden, und wann das passiert, und zum anderen halte ich ein Grundkonzept und dann ein kurzes Aufzeigen von Lücken für zielführender.
    Und dann noch entsprechende Anpassungen.
    Vorab um die Option gemeinsam eine AC zu erstellen zu klarifizieren: Wenn diese Option gewünscht wird, nominiert jedes Bundesland einen Captain (im Zweifelsfall der am besten platzierte in T?, bzw. sollte jener verhindert sein der nächst Platzierte) diese Captains und ein Mitglied der Orga (in diesem Fall bin das ich ;) ), welcher auch die freien Teams vertritt, erstellen dann die AC. Es wird demokratisch abgestimmt, Entscheidungen fallen durch einfache Mehrheit, bei Gleichstand bestimmt der Vertreter des Organisationskomitees (dh. ich :) ).


    Als Vertreter der Orga gebe ich dem Berti und dem Flo natürlich recht - eine AC vor zu geben ist mit Sicherheit der einfachste Weg.

    Auf der anderen Seite sollten wir keine Mühen scheuen aus diesem Event etwas wirklich besonderes zu machen und wenn man jeden in den AC - Erstellungsprozess mit ein bindet, denke ich, dass es zumindest von dieser Seite her keine Unstimmigkeiten geben wird.

    Aus obigen Gründen habe ich auch für die gemeinsam erstellte AC gestimmt.

    lg
    Philip

    ps.: Wie es sich derzeit präsentiert wollen

    Orga: Captainschoice

    OÖ (Kazadoom): Orgachoice
    NÖ (Berti): Orgachoice
    Wien (Codex): Captainschoice
    Ktn (Teclis): Captainschoice
    Stmk (P3p3er): Captainschoice
    SBG: ?

    bzw. von den restlichen Bundesländern habe ich bisher keinen Ansprechpartner genannt bekommen.
    Fantasy Battles: The 9th Age
    9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
    9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
    9th Age News

    [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

    RE: ÖTT - Österreichisches Team Turnier (aka Gilead Lake Side Clash)

    Original von Teclis

    a.) Die Kärntner Meisterschaften (KTMS) in WH40k - Einzelturnier Mitspielen kann jeder Hobbyist, der eine 40k Armee zu Hause stehen hat.



    Ich hätte mal hierzu eine Frage - wann kommen denn die Beschränkungen/ wird es welche Geben?

    Original von warpspider
    @Yersinia:
    Die sollten am Mittwoch Abend fixiert werden.


    Danke Warpi - er ist übrigens euer Ansprechpartner bez. 40k ;)

    @Yersi
    Dürfen wir mit einer Tiroler Abordnung rechnen? -es wäre erhebend unsere Freunde aus dem Westen wieder einmal zu Gesicht zu bekommen, nachdem in Tirol ja die WHFB Flaute andauert, aber 40k am boomen zu sein scheint :D

    lg
    Philip
    Fantasy Battles: The 9th Age
    9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
    9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
    9th Age News

    [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
    Die Entscheidung ist gefallen - der mehrheitliche Wunsch der Captains und uns namentlich bekannten Spieler ist es gemeinsam eine AC zu erstellen.

    Jedes Bundesland sendet eine Verständigung welcher Spieler Captain und dh. Ansprechpartner von Seiten der Orga ist als PM an mich, damit ich jenen für das AC Forum freischalten kann.

    Ich danke euch für euren Input, es wird mit Sicherheit ein weltklasse Event!

    lg
    Philip

    ps.: Bitte diesen Thread schließen.
    Fantasy Battles: The 9th Age
    9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
    9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
    9th Age News

    [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam