Reviews und Reflexionen zum MW-Event, Nußdorf. 8 Oktober 2011

      Ein großes Danke auch von meiner Seite an alle: Orga, Spieler, Helfer etc pp.

      War auch für mich ein echt gelungener Tag, weil einfach alles so gepasst hat.

      Meine Gegner waren wieder mal Top (danke an Kryz für die "Nachwuchshoffnung"),
      die Spiele genial bis zum Schluß (Reviews folgen noch),
      und die Tische wirklich fesch (keine Hilfslösungen dabei, auch dank Teager und Tisch und Tom).

      So muß es sein und so werden wir veruschen, es weiterhin zu machen.

      Bilder demnächst auf der Homepage eures Vertrauens (silent-night-games.at).

      CU beim nächsten Mal
      Reviews


      1. Spiel (vormittag): mit 82er Paras vs. Deutsche Panther / Ostfront (Kryz)

      Mission (erwürfelt): Hasty Assault (aus Das Book - Nr. 8 )

      Tisch: Italien (Constable)

      Gleich vorweg: es war fordernd und spannend bis zum Schluß.
      Die Panther dominierten das Spielfeld, weil auch schwer zu erwischen.
      Meine Tankhunter im "Hinterhalt" wurden gleich rasiert, weigerten sich aber, nach Hause zu gehen.
      Vor allem der letze war am Durchdrehen und schaltete 2 Panther im Alleingang aus.
      Seine Reserven kamen mehr als zaghaft, und wurden dann relativ schnell ausgeschaltet.
      In der 9. Runde hielten 2 einsame Panther ein Missionsziel in meiner Aufstellungszone.
      Dann erschossen meine Shermans seinen Kommandanten, doch die Deutschen bestanden den Test - und Kryz gewann.
      Knapp, aber voll verdient.

      Fazit: jederzeit wieder. Gegen Kryz ist es immer toll.



      2. Spiel (nachmittag): Deutsche Ostfrontgrenadiere (Leiharmee Constable) vs. Russen-Tanks (Tomizlav).

      Mission: Hasty Assault (aus Das Book - Nr. 8 ) + Winter-Regeln

      Tisch: Ostfront-Winter (teager)

      Winterkampf - genial zu spielen. Dauernde Bogging-Tests machen es allen schwer, und man muß voll taktieren.
      Tomizlav stürmte von Anfang an mit seinem riesigen Tankrider-Battalion gegen mein Zentrum, blieb aber im Feuer der Nebelwerfer und danach auch der Luchs liegen.
      Sein Kommissar erschoß sich danach exemplarisch selber (Last Man shoots himself - Rule :D ).
      Meine Reserven erschienen schneller als seine, und so erledigten meine Panzer IV und SuIG33 (mobil) seine T34.
      Allerdings verließ meine Panzer IV-Besatzungen beim Dauer-Schnee-Schuafeln die Motiviation - und sie gingen nach Hause.
      Nach der 6. Runde hätte Tomizlav aufgrund Unachtsamkeit schon verloren gehabt, doch wir einigten uns auf "sture Russen" - und weiter ging's.
      Die StuIG erledigten nach den T34 auch noch die Anti-Tank-Batterie - hammerhart, die Burschen.
      In der 13. (!!!!) Runde hielten ein einzelner T70 und mein HQ noch den Kampf ums Missionsziel im Zentrum aufrecht.
      Der Hauptmann schoß in die Panzerluke, den T70 verließ der Mut, und er zog sich zurück.
      Der Sieg gehörte den Deutschen.
      Materialschlacht, aber gehalten.

      Fazit: geniales Spiel gegen einen sehr angenehmen und regelfesten Gegner.
      Und die Revanche für's Frühjahr ;).

      Winterkampf sollten alle mal ausprobieren - es verlangsamt das Spiel zwar etwas, doch es ist genial. Die Bogging-Tests haben den Russen viel gekostet, aber auch den deutschen Gegenstoß erschwert und die Panzer IV in die Etappe geschickt.

      So macht FoW wirklich Spaß.

      Freu mich schon auf nächste Event.
      Original von Franz
      Super Sache, der Neid kann einem fressen..
      Mehr Bilder!!!



      Dein Wunsch soll mir Befehl sein :)


      Spaß war jede Menge da, Erfolg allein schon durch Anwesenheit!!!

      meine Nachbetrachtung:

      1. Spiel: offene Feldschlacht, auf dem Stalingrad-Tisch (teager40k) mit Stahlwerk
      Meine Armee: Lend&Lease Gep. PzGrennies (Ostfront) von IceM4n, Angreifer
      Gegner: Dominik (Warpspider) mit US Rangers, Verteidiger

      eins vorweg, auch wenn die Paarung komisch anmutet (höhere Mächte Tom ), war sie äußerst unterhaltsam (gut Warpys Rangers sind das laufen gewohnt von italien nach Stalingrad, der Truscot Trott machts möglich )

      Dominik und ich durften Premiere auf dem Stahlwerk haben, da der Tisch voher noch nie bespielt wurde. Meine Grennies versuchten links und rechts einen Mounted Flankenangriff auf die Rangerstellungen, unterstützt durch die mittig vorrückenden schw. Panzer. Dominik versuchte dies durch einen "RANGERS LEAD THE WAY" - Vorstoß durch dass mittig stehende Stahlwerk zu verhindern.
      Nach anfänglichen Erfolgen gegen sein Recce-Platoon hatte ich gegen die Infanterie-"Massen" an Rangern ab der dritten Runde schlechte Karten, da sie mit Ihren Bazookas meinen Tiger und meine zwei Brummbären knackten, mir blieb nur noch der "verlustreiche" Rückzug in meine Startposition.
      große Sichtblockierende Gebäude sind für die Panzer ein Graus, wie würden sich da zwei Inf-Armeen drauf schlagen????



      2. Spiel: Hold the Line, auf dem Ostfront-Tisch (Silent-Night-Games)
      Meine Armee: Lend&Lease Gep. PzGrennies (Ostfront) von IceM4n, Verteidiger
      Gegner (böses Wort, Mitspieler :( Celestine mit brit. Light Tank Company, Angreifer

      auch hier höhere Mächte, Wüstenbriten in Rußland?? auch verfahren

      meine Grennies gruben sich um die Kirche ein flankiert von links vom gem. Pz-Platoon (1x PzIV F2, 2x PzIII J) von rechts vom Tiger nebst Begleit-PzIII N
      Mutig stürmten die Briten nach vorne verloren aber bis zu dritten Runde bereits ein Honey-Platoon und die Grants, wie auch schon im Spiel zuvor gegen den Tom hatten Silis Atilleristen nichts bessers zu tun als sich ihren Tee zu kochen
      In der vierten Runde versuchen die Shermans und die verbliebenen Honeys einen Durchbruch, der Anfangs glückte, jedoch reorganisierten die Grennies ihr Abwehrfeuer recht schnell und hielten den Durchbruch fast punktgenau auf!! Als Trostpflaster wachent die 25pdr am Ende doch noch auf und versuchten den Tiger durch Konzentriertes Feuer zu vernichten, glücklicherweise hielt die Deckenpanzerung des Tigers, dem Grenni-Trupp daneben erging es schlechter.
      Aufgrund dieser Verluste an Panzern war es dem Brit. OK bewusst das heute diese Stellungen nicht zu nehmen waren und ordnete einen Rückzug nebst massierten Bomberangriff auf die deutschen Stellungen an!!

      (Ps: Sili, wir wollen ein Match auf Augenhöhe machen, die schw. Pz waren für deine Keksdosen zu hart, Revanche versprochen )



      Als Fazit zu beiden Spielen kann ich folgendes sagen:
      - (+) zwei wunderbare Mitspieler (Gegner ist so hart), sollte ich wieder an einem Event teilnehmen, ihr wärt meine Wunschpartner!!
      - (+) zwei wunderbare Tische zum bespielen
      - (+) ein Lob an die Orga für die Mühen, mit Planung/Listen/Spielern, ihr seids ein "Winning Team"
      - (+) der Zeitplan war gut wie üblich, ratschen is so schön
      - (-) es wird Zeit das ich vom Lend & Lease wegkomme und mit eigener Armee aufkreuze
      - (-) immo fällt mir wenig negatives ein

      hier noch abschließend Bilder von mir

      ---> 08 Okt 2011 - Midevent "Trouble in the East and South" in Oberndorf


      Mfg Korbi
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Original von Franz
      Super Sache, der Neid kann einem fressen..
      Mehr Bilder!!!


      Das ist ja durchaus beabsichtigt..:)....aber ich weiß natürlich dass es nicht bei jedem immer so einfach ist. Ich muss nur an mein letztes Jahr denken, da wäre während meiner Arbeit auch nix gegangen....insofern bin ich froh über die DInge, die ich machen kann und leide mit denen, die gerne auch dabei gewesen wären aber nicht konnten....alle anderen darf natürlich der Neid fressen..keine Frage!!

      @ Korbi, danke für den Link!!! Super Fotos!!

      cheers
      tom
      Morgn
      Von mir gibt es ein ganz kurzes Feedback, einfach weil es sonst nicht mehr zu sagen gibt:
      Tolles Event! Danke an die Orga und die Mitspieler, es zahlt sich jedes Mal aus, nach Salzburg zu kommen.

      Und: Jetzt habe ich endlich meine 4. 8-gun-battery komplett :P
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Also von mir auch noch ein großes, fettes danke an die orga und an alle die da waren!
      Muss auch danke sagen an meine beiden gegner, waren echt geile spiele.

      Der ablauf war wieder weltklasse, lange mittagspause und trotzdem ausreichend zeit zum spielen.
      Auch sehr geile tische waren wieder am start.

      Und nochmal danke an herr everl@st fürs mittagessen.

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Original von constable
      Jetzt bin ich noch gespannt wer als erster das Missionsobjective zusammengebaut hat und bemalt....:)......yes, yes....

      ich hoffe doch dass ihr (oder manche) es auch herzeigen!!

      cheers
      tom


      Ich möchte meine Infantry Aces da miteinbauen ^^

      Übrigens..hast du deine Deutschen von mir schon gekriegt?
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Danke an alle für die tollen Fotos!

      War auf jeden Fall wieder mal ein großartiges Event, hat sehr viel Spass gemacht (auch wenn ich in der ersten Schlacht gleich meine wohl bisher schnellste Niederlage "erzielt" habe - aber hey, wie oft kommt man schon zu der Gelegenheit, eine Schlacht in der ersten Runde zu verlieren :D)

      Vielen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer, freue mich schon aufs nächste Event :)
      alea iacienda est.