Ich möchte hier einige Kleinigkeiten besprechen.
1. Mir ist aufgefallen dass wir im Chapter Katzelsdorf einiges an Guten bis sher Guten 40K Spielern haben die sich, mit Aunahme vom Norbo und Did, nicht auf große Turniere verirren.
Der Grund ist mir nicht klar. Wir haben, im Vergleich, wirklich gut bemalte Armeen, spielen nicht schlechter oder weniger, nur das letzte itüpferl fehlt vielleicht noch.
Nur DAS lernt man nicht wennn man nur gegeneinander spielt.
Somit dachte ich gründen wir das Team New CatCity Fister(oder jeder alternative nicht Anzügliche Name) und da sollten mindestens drinn sein
Markus, Alex, Alex, Norbert, hannes, Did, Dave, Sal und Mr Spassbüro.
Ich will niemanden ausschliessen und jeder der rein will ist gerne gesehen.
Ziel wäre es sich für entsprechende Turniere auch vorzubereiten dh auch gegen Listen zu spielen für die wir normalerweise nicht einmal die Minis haben, Painting upzudaten und auch bei gleicher Armee eventuell auszuhelfen um den Bemalstandard und die Spielbarkeit zu erhöhen-und generell einfach intensiver zu spielen.
zB Airbrushjobs die man selbst nicht hinbekommt. Minis die man einfach nicht hat (zB 3 LR Push) etc und natürlich auch das Training miteinander wo man nach der Partie oder sogar IN der Partie auf Fehler hinweist optimale Lösungen miteinander sucht. (wie im Training halt)
Was ICH für euch mache ist simpel. Ich organisiere euch Tshirts (von mir aus auch Polos) auf denen das WOW/Keepers Logo drauf ist und der Schriftzug des Teams.
Ich gehe sogar soweit falls jemand ein Turnier gewinnt...ihn wirklich zu gratulieren
und wenn er es wirklich braucht (fat chance aber für die Zukunft und für Jugendspieler) den Turniereintritt zu bezahlen.
Yep dass heißt ich sponsore höchstpersönlich ein 40K Team. Falls ihr das wollt. Weiters für alle top 5 spieler die in unseren Kreisen übliche Prämie
Ein Bier. (und wenn ihr jetzt wöchtentliche Turniere beim Dave zu 5 veranstaltet könnt ihr mich lieb haben ;D)
Grundbedingung ist allerdings dass ihr regelmässige Trainigspartien miteinander absolviert.That´s the deal.
2.Spielertypen etc am CA (wieder einmal)
Es gibt einfach 2 verschiedene Arten von Spielern. The casual gamer und den not so casual gamer. Und das ist für die Non casual gamer.
Bitte wenn ihr miteinander spielt und es ist klar dass ihr NICHT der gleichen Kategorie angehört (Besipiel Markus et moi..weiter auseinander geht nicht)
dann macht euch VORHER aus wie das Spiel sein soll.
Und wenn ihr so Sachen wie "na dann stelle ich was Nettes auf" sagt..dann haltet euch auch daran.
Sagt ihr ich stelle hart auf, dann bitte rechnet damit dass casual gamer lieber nicht mit euch spielen.
Es ist in Wirklichkeit nicht besonders lustig wenn man nur alle paar wochen ein bisserl 40K spielt und dann 2 x eigentlich nicht einmal aufstellen braucht.
Das nennt man bei meiner Arbeitsbelastung sinnlosen Dysstress.
Für mich ging dass am Freitag so weit daß, obwohl ich den Markus wirklich mag, das alte Schlitzohr, ihm gesagt habe daß ich nicht mehr mit ihm spielen werde.
zum Nachdenken.
Man MUSS Spacewolves nicht mit thunderwolves 2 x 5 scouts und 3 x graumähnen spielen. Oder Demons mit 3 x Prinzen und 2 x ultraschnellen superheavyhittern. Oder UM mit 2 TC Va wenn man gegen eine Fluff liste spielt ..die auch noch von der Datum des Armeebuchs eurem Lebensalten gleicht. Oder Spieler die gerade 5 Spiele haben. Bitte nicht die Argumentation dass man da mehr lernt. Die ist einfach falsch. Ein Spiel dass aus ist bevor es begonnen hat hat keine wie auch immer geartete Lernerfahrung. Außer vielleicht die dass es verschwendete Zeit war.
OG AL sind für Turniere gedacht, und für Spieler mit hohem Kompetitonslevel, aber nicht für Spiele mit Leuten die Figuren nach optischen und ästhetischen Kriterien aussuchen, oder einfach nicht die Erfahrung haben.
Und davon gibt es doch einige.
Dh Vorher klar legen wie man spielt und dann auch danach handeln.
Man kann ohne weiters auch einem Casual gamer nahelegen möglichst hart aufzustellen. Die machen dass nicht gerne aber für ein Trainigsspiel für ein Turnier..warum nicht.
Dh es geht wie immer um Kommunikation. Dh reden wir miteinander dann spielen wir auch miteinander ..lassen wir es bleiben wird die Auswahl wohl kleiner werden an Spielern die miteinander spielen. Und das kann ja nicht SInn und Zweck eines Clubs sein.
Siamak Lou
Vize Präsident WOW Keepers
1. Mir ist aufgefallen dass wir im Chapter Katzelsdorf einiges an Guten bis sher Guten 40K Spielern haben die sich, mit Aunahme vom Norbo und Did, nicht auf große Turniere verirren.
Der Grund ist mir nicht klar. Wir haben, im Vergleich, wirklich gut bemalte Armeen, spielen nicht schlechter oder weniger, nur das letzte itüpferl fehlt vielleicht noch.
Nur DAS lernt man nicht wennn man nur gegeneinander spielt.
Somit dachte ich gründen wir das Team New CatCity Fister(oder jeder alternative nicht Anzügliche Name) und da sollten mindestens drinn sein
Markus, Alex, Alex, Norbert, hannes, Did, Dave, Sal und Mr Spassbüro.
Ich will niemanden ausschliessen und jeder der rein will ist gerne gesehen.
Ziel wäre es sich für entsprechende Turniere auch vorzubereiten dh auch gegen Listen zu spielen für die wir normalerweise nicht einmal die Minis haben, Painting upzudaten und auch bei gleicher Armee eventuell auszuhelfen um den Bemalstandard und die Spielbarkeit zu erhöhen-und generell einfach intensiver zu spielen.
zB Airbrushjobs die man selbst nicht hinbekommt. Minis die man einfach nicht hat (zB 3 LR Push) etc und natürlich auch das Training miteinander wo man nach der Partie oder sogar IN der Partie auf Fehler hinweist optimale Lösungen miteinander sucht. (wie im Training halt)
Was ICH für euch mache ist simpel. Ich organisiere euch Tshirts (von mir aus auch Polos) auf denen das WOW/Keepers Logo drauf ist und der Schriftzug des Teams.
Ich gehe sogar soweit falls jemand ein Turnier gewinnt...ihn wirklich zu gratulieren

Yep dass heißt ich sponsore höchstpersönlich ein 40K Team. Falls ihr das wollt. Weiters für alle top 5 spieler die in unseren Kreisen übliche Prämie
Ein Bier. (und wenn ihr jetzt wöchtentliche Turniere beim Dave zu 5 veranstaltet könnt ihr mich lieb haben ;D)
Grundbedingung ist allerdings dass ihr regelmässige Trainigspartien miteinander absolviert.That´s the deal.
2.Spielertypen etc am CA (wieder einmal)
Es gibt einfach 2 verschiedene Arten von Spielern. The casual gamer und den not so casual gamer. Und das ist für die Non casual gamer.
Bitte wenn ihr miteinander spielt und es ist klar dass ihr NICHT der gleichen Kategorie angehört (Besipiel Markus et moi..weiter auseinander geht nicht)
dann macht euch VORHER aus wie das Spiel sein soll.
Und wenn ihr so Sachen wie "na dann stelle ich was Nettes auf" sagt..dann haltet euch auch daran.
Sagt ihr ich stelle hart auf, dann bitte rechnet damit dass casual gamer lieber nicht mit euch spielen.
Es ist in Wirklichkeit nicht besonders lustig wenn man nur alle paar wochen ein bisserl 40K spielt und dann 2 x eigentlich nicht einmal aufstellen braucht.
Das nennt man bei meiner Arbeitsbelastung sinnlosen Dysstress.
Für mich ging dass am Freitag so weit daß, obwohl ich den Markus wirklich mag, das alte Schlitzohr, ihm gesagt habe daß ich nicht mehr mit ihm spielen werde.
zum Nachdenken.
Man MUSS Spacewolves nicht mit thunderwolves 2 x 5 scouts und 3 x graumähnen spielen. Oder Demons mit 3 x Prinzen und 2 x ultraschnellen superheavyhittern. Oder UM mit 2 TC Va wenn man gegen eine Fluff liste spielt ..die auch noch von der Datum des Armeebuchs eurem Lebensalten gleicht. Oder Spieler die gerade 5 Spiele haben. Bitte nicht die Argumentation dass man da mehr lernt. Die ist einfach falsch. Ein Spiel dass aus ist bevor es begonnen hat hat keine wie auch immer geartete Lernerfahrung. Außer vielleicht die dass es verschwendete Zeit war.
OG AL sind für Turniere gedacht, und für Spieler mit hohem Kompetitonslevel, aber nicht für Spiele mit Leuten die Figuren nach optischen und ästhetischen Kriterien aussuchen, oder einfach nicht die Erfahrung haben.
Und davon gibt es doch einige.
Dh Vorher klar legen wie man spielt und dann auch danach handeln.
Man kann ohne weiters auch einem Casual gamer nahelegen möglichst hart aufzustellen. Die machen dass nicht gerne aber für ein Trainigsspiel für ein Turnier..warum nicht.
Dh es geht wie immer um Kommunikation. Dh reden wir miteinander dann spielen wir auch miteinander ..lassen wir es bleiben wird die Auswahl wohl kleiner werden an Spielern die miteinander spielen. Und das kann ja nicht SInn und Zweck eines Clubs sein.
Siamak Lou
Vize Präsident WOW Keepers
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.
Erfinder der ÖMS und des Charity.