Team Katzeldorf ?

      Team Katzeldorf ?

      Ich möchte hier einige Kleinigkeiten besprechen.

      1. Mir ist aufgefallen dass wir im Chapter Katzelsdorf einiges an Guten bis sher Guten 40K Spielern haben die sich, mit Aunahme vom Norbo und Did, nicht auf große Turniere verirren.
      Der Grund ist mir nicht klar. Wir haben, im Vergleich, wirklich gut bemalte Armeen, spielen nicht schlechter oder weniger, nur das letzte itüpferl fehlt vielleicht noch.
      Nur DAS lernt man nicht wennn man nur gegeneinander spielt.

      Somit dachte ich gründen wir das Team New CatCity Fister(oder jeder alternative nicht Anzügliche Name) und da sollten mindestens drinn sein

      Markus, Alex, Alex, Norbert, hannes, Did, Dave, Sal und Mr Spassbüro.
      Ich will niemanden ausschliessen und jeder der rein will ist gerne gesehen.

      Ziel wäre es sich für entsprechende Turniere auch vorzubereiten dh auch gegen Listen zu spielen für die wir normalerweise nicht einmal die Minis haben, Painting upzudaten und auch bei gleicher Armee eventuell auszuhelfen um den Bemalstandard und die Spielbarkeit zu erhöhen-und generell einfach intensiver zu spielen.

      zB Airbrushjobs die man selbst nicht hinbekommt. Minis die man einfach nicht hat (zB 3 LR Push) etc und natürlich auch das Training miteinander wo man nach der Partie oder sogar IN der Partie auf Fehler hinweist optimale Lösungen miteinander sucht. (wie im Training halt)

      Was ICH für euch mache ist simpel. Ich organisiere euch Tshirts (von mir aus auch Polos) auf denen das WOW/Keepers Logo drauf ist und der Schriftzug des Teams.
      Ich gehe sogar soweit falls jemand ein Turnier gewinnt...ihn wirklich zu gratulieren :D und wenn er es wirklich braucht (fat chance aber für die Zukunft und für Jugendspieler) den Turniereintritt zu bezahlen.

      Yep dass heißt ich sponsore höchstpersönlich ein 40K Team. Falls ihr das wollt. Weiters für alle top 5 spieler die in unseren Kreisen übliche Prämie

      Ein Bier. (und wenn ihr jetzt wöchtentliche Turniere beim Dave zu 5 veranstaltet könnt ihr mich lieb haben ;D)

      Grundbedingung ist allerdings dass ihr regelmässige Trainigspartien miteinander absolviert.That´s the deal.



      2.Spielertypen etc am CA (wieder einmal)

      Es gibt einfach 2 verschiedene Arten von Spielern. The casual gamer und den not so casual gamer. Und das ist für die Non casual gamer.

      Bitte wenn ihr miteinander spielt und es ist klar dass ihr NICHT der gleichen Kategorie angehört (Besipiel Markus et moi..weiter auseinander geht nicht)
      dann macht euch VORHER aus wie das Spiel sein soll.

      Und wenn ihr so Sachen wie "na dann stelle ich was Nettes auf" sagt..dann haltet euch auch daran.
      Sagt ihr ich stelle hart auf, dann bitte rechnet damit dass casual gamer lieber nicht mit euch spielen.
      Es ist in Wirklichkeit nicht besonders lustig wenn man nur alle paar wochen ein bisserl 40K spielt und dann 2 x eigentlich nicht einmal aufstellen braucht.
      Das nennt man bei meiner Arbeitsbelastung sinnlosen Dysstress.
      Für mich ging dass am Freitag so weit daß, obwohl ich den Markus wirklich mag, das alte Schlitzohr, ihm gesagt habe daß ich nicht mehr mit ihm spielen werde.


      zum Nachdenken.
      Man MUSS Spacewolves nicht mit thunderwolves 2 x 5 scouts und 3 x graumähnen spielen. Oder Demons mit 3 x Prinzen und 2 x ultraschnellen superheavyhittern. Oder UM mit 2 TC Va wenn man gegen eine Fluff liste spielt ..die auch noch von der Datum des Armeebuchs eurem Lebensalten gleicht. Oder Spieler die gerade 5 Spiele haben. Bitte nicht die Argumentation dass man da mehr lernt. Die ist einfach falsch. Ein Spiel dass aus ist bevor es begonnen hat hat keine wie auch immer geartete Lernerfahrung. Außer vielleicht die dass es verschwendete Zeit war.

      OG AL sind für Turniere gedacht, und für Spieler mit hohem Kompetitonslevel, aber nicht für Spiele mit Leuten die Figuren nach optischen und ästhetischen Kriterien aussuchen, oder einfach nicht die Erfahrung haben.
      Und davon gibt es doch einige.

      Dh Vorher klar legen wie man spielt und dann auch danach handeln.
      Man kann ohne weiters auch einem Casual gamer nahelegen möglichst hart aufzustellen. Die machen dass nicht gerne aber für ein Trainigsspiel für ein Turnier..warum nicht.

      Dh es geht wie immer um Kommunikation. Dh reden wir miteinander dann spielen wir auch miteinander ..lassen wir es bleiben wird die Auswahl wohl kleiner werden an Spielern die miteinander spielen. Und das kann ja nicht SInn und Zweck eines Clubs sein.


      Siamak Lou
      Vize Präsident WOW Keepers
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Jep, klingt hoch interessant (außer alle Leiberl sind Large oder xLarge - ich hätt gern Medium^^). Und auf ein paar Turnieren war ich ja auch schon ;)

      Aber wir brauchen an wirklich guten Teamnamen. Alex, ich denke wir setzen uns mal zam :D


      @Punkt 2
      Sia, ich mag dich auch, aber du bist ein alter Suderant :P ;)

      ... und das ist auch gut so, denn anders wollen wir dich nicht.


      Würde sagen beim nächsten CA wird das ganze mal besprochen.

      lg "meinelistemachtdichkickbox" Markus :)
      Zu 1 hört sich gut an!

      Zum 2ten Punkt : Du hast dir das spiel mit dem Markus selbst ausgemacht und da er einer der Stärksten Spieler bei uns ist (oder sogar der Obakiller ?!?)hättest du mit so einem Ergebniss rechen müssen , die anderen Faktoren sind leider nicht so Gute Regelkentnisse , sehr schlechte Armeeliste und wenn man nicht weiss was man in der Armeeliste drin hat naja was soll ich sagen :rolleyes:, und zu Schluß ich wollte dir helfen aber du hast mich ignoriert ;)
      aber ich will hier sicher nicht dem Markus beistehen :D das war mein Senf dazu!

      Mfg Dave
      zu punkt 1: ist ein gesunder gedanke - trainig wär super.
      bei so einer großen gruppe an spielern müssen dann als abgesandte auch nicht immer alle auf ein turnier fahren und es reicht noch imma.

      zu punkt 2: find ich grundsätzlich okay - man kann sichs ja vorher ausmachen.
      möchte liste testen oder spielen wir mal auf style oder mit einem hintergund.
      warum nicht?

      did
      ------------------------------------------------


      Inquisition - Grey Knights


      Chaos Space Marines - Black Legion


      ------------------------------------------------
      Naja, also der Gedanke an so ein Team ist ja echt nett. In meinem Fall muss ich zugeben, dass ich nie auf Turniere außerhalb von Katzelsdorf fahre weil ich Angst davor habe/hatte getabelt zu werden.

      (Siehe unser did und mein erstes Spiel am letzen Turnier gegen den Jan und den Arathorn)

      Muss das wohl einfach überwinden und auch mal eine auf die Fresse bekommen, in bestimmte (Skill) Regionen kommt man wohl nur so :rolleyes:

      Finde es super vom sia das er uns supporten will *thumbsup*

      Edit: Modelle zusammenlegen finde ich eine super Idee, wollte schon lange eine Liste mit Doppel SR oder 3 LR spielen, Fluff Spieel haben auch was wenn sich denn beide Parteien daran halten :(

      Lg
      ~~~ Gewinner WH40K FIRST BLOOD 09 ~~~
      ~~~ Gewinner WH40K CHARITY TEAM TURNIER 09 ~~~
      ~~~ 2. Platz WH40K CHARITY TEAM TURNIER 10 ~~~
      ~~~ nicht erwähnenswerte Turnierauftritte 11 ~~~

      Armeen:

      WHFB: Echsenmenschen, Bretonen, Skaven

      WH40K: Chaos Space Marines, Grey Knights

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schwarzer Reiter“ ()

      edit alter Schwede bin ich langsam
      @dave

      Schön das du 1 gut findest.

      zu 2.

      Korrekt. Aber es ist auch mein Recht nicht mehr mit dem Markus zu spielen. Macht für mich keinen Sinn.Period. Genau wie es für mich keinen Sinn macht gegen 3 x valkyries 2 x manticores 3 x hydras und Infantrie zu spielen.

      Quintessenz:
      Was ich NICHT will ist dass wir einmal das Problem haben wo wir einen elitären Kreis aus Markussen haben und einen Kreis aus Sias die miteinander nicht mehr spielen können. Weil sie kein gemeinsames Minimum finden. Um das geht es. Es geht darum vorher zu etablieren wie man miteinander spielt.

      Dh Hi Sia das ist meine Turnierliste bitte stell enstsprechend auf oder na ja dann nehme ich halt nur 1 DP und ein bisserl mehr Infantrie weil ich weiß dass du nicht so gut bist dass ich trotzdem gewinne und du trotzdem ein gutes Spiel hast. Und nicht..ich stelle was Nettes auf. Alles was bemalt ist:(

      Ich meine auf einem CA spielen wir ja nicht um uns was zu beweisen (ich zumindest nicht) dafür gibt es Turniere.
      Ich WEISS doch das der Markus(einer von vielen) besser 40 K spielt wie ich.
      Ich habe glaube ich noch nie ein Spiel gegen ihn gewonnen. Es ist halt so. Wird sich auch nicht ändern. Ich muß mir nichts beweisen. Dafür ist mir 40K einfach zu wurscht. IM Gegensatz zu Bornos Circle...da überlege ich mir was..auch wenn es immer auf EHaley rausläuft oder Harby mit 4 heavies und chor und paladinen :)

      Ich bin auch nicht frustriert wenn ich verliere, ich bin frustriert wenn ich meine geringe Zeit verschwende. Und damit ich nicht einer von vielen bin dem es so geht..sondern nach möglichkeit der Einzige...vorher klar machen wie man spielt.

      Dh in Zukunft..wer mit mir spielt. Ich spiele lauter Underdogarmies die wenig können, stelle nach optischen Gesichtspunkten auf und spiele selten. Dh es ist ein "casual game".

      Wer mich als Pro sehen will muß schon in meine Praxis kommen. Dort habt ihr 110% Aufmerksamkeit und volles Wissen. Dort investiere ich auch jeden dirty Trick den ich kenne um das Spiel zu gewinnen. Dort gehts nämlich um was.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      Sia for Coach!

      ad 1) Finde ich auch eine gute Idee. Warum nicht! Bin dabei - zumindest solange wir vorm Training keine Liegestütz machen müssen.

      ad 2) Kann ich mich auch begeistern dafür. Dann kann ich endlich wieder mal meine 4 Trupps Feuerkrieger spielen :)
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Punkt 1 :

      Freut mich das der Sia die Initiative ergreift um den Weg für ein starkes Team Katzelsdorf zu ebnen ! =)

      Ich bin absolut dafür und sag schon mal vorab DANKE !

      Bin begeistert, hab ja auch schon oft versucht die Leute für Turniere zu begeistern, mit mehr oder weniger erfolg ;)

      Wie man wieder beim AGT gesehn hat, hatten wir (Did und Ich) immer Probleme mit ARmeen (bzw.Einheiten) die wir wenig oder gar nicht kannten (immer ein "aha" Erlebnis dabei...) Das würde mit gezielten Training auch besser werden.
      Wenn man mal weiss was die gegnerische Armee alles kann hats mans gleich etwas einfacher ;)

      Und sogar mit Sponsorvertrag, was will man mehr ! :D

      Team Name ...sollte wirklich überdacht werden, wenn man mal zu grösseren Turnieren fährt (wir planen zB im Jänner eventuell nach Regensburg zu fahren) würd das nicht Schaden, weil sonst missverstehn die noch unseren Teamnamen und wir werden.... 8o

      Die Idee mit den Team-T-Shirts find ich auch ne gute Idee, hat mir beim AGT von den Ungarn gut gefallen zB.
      Auch wenns ein Problem wird für mich so etwas zu finden, aber ich hab schon meine Quellen ;)

      Mich freut auch das deine Idee so gut ankommt... ABER es sollte sich ein jeder "JA" sager auch im klaren sein das man dann auch zu Turnieren ausserhalb Katzelsdorf fährt bzw. zu Turnieren die mal 2 Tage dauern...
      weil wenn wieder keiner zu Turnieren fährt brauchen wir kein Team ;)

      Es braucht auch keiner "Angst" haben dort abzustinken, aus Niederlagen lernt man immer mehr als von Siegen und weh tuts auch nicht wirklich...(zumindest nicht lang *g*)

      zu Punkt 2 :

      Es wird oft von zu starken Listen geredet, obwohl dass oft subjektiv ist, deshalb will ich gar nicht mehr darauf eingehn...
      Also im vorhinein ausmachen wie man spielen will (hart oder soft) sollte kein Problem sein und machen ja schon einige.
      Dann einfach im "Suche- Gegner" Thread reinschreiben und es wird schon passen.
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      Gut. Also wollt ihr. Fein .
      Ich brauche am Freitag
      Bitte einen Team Namen n

      New Cat City Fists ?

      TINMINFOOS

      Vorschlaege bitte..denn wir haben ein Turnier...heebstdingens des wow..bis dahin tshirts und natuerlich Training...:)

      erstes teamtreffen ..Freitag


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Wenns geht ohne Fisters im Namen.... von mir aus noch Fists, klingt aber auch komisch.

      Es sollen sich alle Namen überlegen und posten und am Freitag stimmen wir ab, oder so ;)
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      Cat City Comrades :D

      CCC

      Obwohl gab es nicht mal eine Vereinigung mit drei ähnlich klingenden Buchstaben? Wohl doch nicht passend.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor