Legio X Gemina WIP (FOG Principate Romans)
-
-
-
-
-
-
Sehen sehr gut aus.
Kann bestätigen das Corvus Belli und LittleBigMen Decals gut zusammen passen.Mein Blog: Odinsmen -
Ich melde mich mit 2 legionen zum bürgerkrieg an! Schöne truppe, das wird fein!15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Morgn
Wirklich schön. Ich freue mich schon, wenn ich nach meinen Schotten endlich einen guten Hersteller für meine Germanen finde, um deine Kohorten aus meinem Wald zu vertreiben
Original von Lynx
Das ist ja das tolle an Römern, da kann man wirklich gegen alles und jeden kämpfen, inklusive anderer Römer
Was, die haben auch gegen auswärtige Feinde gekämpft?primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
Dankeschön.
Das war einer der Hauptgründe warum ich Römer angefangen hab (abgesehen davon das sie cool aussehen;-)), das sie gegen jeden antreten können. Es macht auch irrsinnig Spaß sie zu bemalen.
@Stefan: Bei deinem Besuch in Wien die Schiffe nicht vergessenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()
-
Dieses WE hab ich wieder Zeit gehabt weiter zu malen. Die 2te Kohorte ist nun fertig und die Erste wurde um 2 Bases erweitert. Natürlich müssen noch die Bases gemacht werden.
Fehlen noch 2 BG Legionäre, 2 BG Auxiliaries, 2BG Reiter und 1 BG Bogenschützen sowie die Anführer und das Camp. Wird knapp, aber sollte zu schaffen sein
-
-
Schön, da werden wir am fog tag viele schöne neue armeen sehen =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
@ Nikfu: jetzt stell dir vor der Walter veranstaltet wieder einen "Austrian Salute" - Military Day und jeder hat Zeit und seine Armeen dabei
der Gedanke is bei den Bildern die ich von euch in letzter Zeit verfolge ein schöner.
der Platz beim Wirt würde dann ziemlich eng werden
dann müßtma auf a Turn- oder Messehalle ausweichen.
zruck zum Thema: welch Tempo und schick schick die Minis---> meine Flickr-Galerien "follow me"
Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
V V V V V V V V V
-
-
Ach, schwärm, da stehen uns ja goldene zeiten bevor =) =) =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Ja was soll ich sagen, wenns läuft dann läufts. Das tolle an den Figuren ist ja, sie sehen alle gleich aus. Somit kann man eine echte Serienfertigung machen
Ich hoffe ich kann beim nächsten Military Day dabei sein, bis dahin sollten meine Kreuzritter oder Sarazenen, vielleicht beides fertig sein und meine Nap.Flotte ist inzwischen auch schön gewachsen.
-
Naja, beim FOG tag bist ja hoffentlich auch schon dabei =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0