Legio X Gemina WIP (FOG Principate Romans)
-
-
von der Liste her isses wirklich überschaubar was du noch dazunehmen darfst.
*fesch wie immer*
Danke. Der FOG Tag hat das ganze schon ziemlich beschleunigt.Die ganzen Recherchen haben dann ihr übriges getan. Jetzt bin ich wieder auf Normaltempo, also ca. 1 BG alle 2 Wochen
jetzt gefällt mir des Maltempo auch wieder
dann sitz ich nimmer kopfschüttelnd vorm PC
hoffe du bist bei der 2. Austrian Salute mit von der Partie (und ich hab hoffentlich Zeit)
ne im ernst würd die gern mal in Natura bestaunen dürfen---> meine Flickr-Galerien "follow me"
Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
V V V V V V V V V
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()
-
-
Marcus Aurelius:
Marcus Nonius Macrinus:
Die Führungsriege Der Legion:
Das war's für die Woche, nächste Woche kommen 4 command Bases dran.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()
-
-
Ja, bravo dass du so dahinter bist! Meist ist ja nach solchen spieletagen der höhepunkt überschritten und man hat einen hänger, aber du bist da konsequent dran! :]15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Am Mittwoch führ ich diese Truppe wieder ins Feld und deswegen hab ich mal wieder ein bißchen was weitergemacht und die berittenen Bogenschützen bemalt. Die Figuren sind von Essex und ich muß sagen ich bin damit nicht zufrieden. Es gibt 2 Posen und sie haben mir tatsächlich von 10 Figuren 9 gleiche eingepackt. Geht gar nicht wie ich meine!
-
Hm, 7 gleiche Posen bei 8 Reitern in der BG ist schon etwas dürftig... hatte bei meinen Römern auch das Problem, dass es keine Kavallerie von Xyston gab (und gibt), so sind meine Reiter und Kommandanten alles Klonkrieger...
Nichtsdestotrotz schön bemalt, durch das Variantenreichtum der Basebegrünung fällt die Variantenarmut der Reiter auch gleich weniger auf.alea iacienda est. -
Auch hier geht was weiter, 1 Kohorte Prätorianer:
Zusätzlich hab ich noch 2 Command Bases Legionäre gemacht, sieht man im Hinter- bzw. Vordergrund und 6 Bases Eastern Archers. Die Bogenschützen hab ich als LF gebased um sie einerseits den Auxiliar Kohorten oder Legionärs Kohorten anschließen zu können oder andererseits um sie als Allied Archers aufzustellen.
Jetzt hab ich 32 Bases Legionäre aufgeteilt auf 7 Kohorten fertig, mehr geht nicht in eine legale Liste. Als nächstes kommen Contarii, die sind schon zusammengebaut und grundiert.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()
-
Morgn
Ich bin immer wieder fasziniert, wie gut sich die Abziehbilder auf den Schilden in den Gesamteindruck einfügen. Soetwas ist ja auch nur bei wirklich guter Bemalung der Fall. Beide Daumen nach oben!primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Auch dieses Projekt geht seinem Ende zu. Hab heute die Contarii fertig gemacht und somit eigentlich die Legion fertig. Was ich noch vorhabe ist die Auxilliiare auszubauen auf 24 Bases um auch hier auf die Maximalanzahl zu kommen. Dann hab ich noch 2 Onager und 2 Ballisten hier liegen die ich irgendwann einschieben werde.
Contarii:
Östliche Auxilliar Bogenschützen:
Ein besseres Foto der Prätorianer Kohorte mit dem Imperator persönlich:
-
-
Nice. Auch die basenbegrünung weiß zu gefallen. =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Morgn
Original von constable
krass!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Damit ist alles gesagt!primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
-
Aha! Und immer wenn ich für plastikcard werbe höre ich mdf mdf mdf, da haben wir sooooo viel und man muss nicht schneiden und blablabla15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Sehr cool, die onater sind von welchem Hersteller? Die Bemalung macht viel freude! Nur dass die Schenkel beim skorpio aus Metall sind Wundert mich, waren die nicht aus Holz?15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0