Herzlich willkommen, liebe Bloodbowl freunde, im Plüddestadion der Mean Mad Miners.
Die heutigen Begegnung lautet Bad Blue Squids gegen die Mean Mad Miners.
Es herrscht wunderbares Bloodbowl Wetter hier auf diesem Gebirgsplateau im Weltrandgebirge, welches den Zwergen als Stadion dient. Die Menge, die aus ca 10 000 Dunkelelfenfans und 15 000 Zwergenfans besteht tobt bereits.
Und da kommen auch schon die Teams auf das Feld.
Der Referee macht den Cointoss und die Mean Mad Miners entscheiden sich den Ball in der ersten Halbzeit receiven zu dürfen.
Und hier ist der Kickoff. Angestachelt durch die jubelnde Menge beschließen die Zwerge ihren Einsatz zu verbessern und sogar der trainingsfaulste Zwerg würde hier noch sein Bestes geben.
In gewohnter Zwergenmanier beginnt das Spiel mit dem setzen einiger Blocks, jedoch stehen die Elfen in ihrer Gewandtheit wieder recht schnell auf den Beinen um den Zwergen parole zu bieten.
Die Zwerge erkennen dass sie mit fairem Blockspiel nichts erreichen und so beschließt der Zwerg Nuror einmal ganz zärtlich einem gerade umgefallenen Dunkelelfenspieler mit seinen Metallbeschlagenen Stiefeln auf den Kopf zu treten.
Doch der Klang von Metallschuhen auf Metallhelm macht den Schiedsrichter aufmerksam, der sofort den murrenden Zwerg vom Spielfeld verweist.
Nun wieder die Dunkelelfen am Zug. Sie kämpfen, sie blocken, sie dodgen, und WIE SIE DAS KÖNNEN. Doch angestachelt von der unfairern Spielweise der Zwerge wollen sie beweisen WER diese denn erfunden hat. Und so hüpft einer der Dunkelelfen-Linemen dem am Boden liegenden Slayer direkt auf den Kehlkopf - man hört ein leichtes knacken und er bleibt regungslos liegen.
Die Fans der Dunkelelfen begeistert von der gezielten Tötung dieses erfahrenen Zwerges jubeln, die Zwergenfans gönnen sich ein Frustbier auf der Tribühne.
Doch das Spiel geht weiter. Die Zwerge wollen zeigen dass sie auch in der Unterzahl kämpfen können und marschieren in einem improvisierten Käfig in Richtung Endzone der Dunkelelfen.
Diese versuchen einen Blitz durch die Zwerge und schaffen es den Ball tragenden Zwergenläufer zu Boden zu werfen.
Hier sieht eine Hexenkriegerin der Dunkelelfen ihre Chance, rennt in die nähe des Käfigs, hebt den Ball trotz vieler Zwergenhände die versuchen sie zu schnappen auf, will wieder Richtung Zwergenendzone laufen doch da schafft es doch ein Zwergenlineman sie zu tacklen bevor sie ihm entrinnen kann.
Die Hexenkriegerin fällt hin, verliert den Ball und nimmt eine etwas unnatürliche Haltung am Boden ein. - Auch sie rührt sich nicht mehr.
Jetzt sind es die Zwergenfans die jubeln als der Leichnam der ebenfalls erfahrenen Hexenkriegerin vom Spielfeld getragen wird.
Den Dunkelelfen bekommen ein mulmiges Gefühl bei der Sache. Haben sie vielleicht mit dem harten Foul etwas übertrieben? - natürlich nicht, denn so spielt man eben Bloodbowl.
Die Zwerge rollen sich von ihren Rücken wieder auf die Beine, holen sich den Ball, setzen ein paar geziehlte Blocks und nähern sich somit wieder der Endzone.
Der Dunkelelfenrunner mit der Nummer 9 sieht ebenfalls nach einem Block die Chance dem Bartträger unter sich "eine einzuschenken" doch der Schiedsrichter ist heute motiviert und sieht das Foul schon im Ansatz - Platzverweis.
Der Zwergenrunner Ori versucht sich von einer Dunkelelfen-Hexenkriegerin loszulösen und ruft seine Kumpanen zu Hilfe. Bäm - ein gezielter Blitz eines Zwergenblockers schiebt lenkt die Witch ab und der Runner läuft in die Endzone - TOUCHDOWN!!
Die Zwerge linen sich zum Kick-off auf. Der Ball wird hoch in die Luft getreten, wodurch sich ein Runner der Dunkelelfen direkt unterhalb platzieren kann.
Und los gehts mit dem Return der Dunkelelfen.
Nur mehr wenig Spielzeit in der ersten Hälfte, die Dunkelelfen versuchen sich zu beeilen, rennen gewandt an den Zwergen vorbei.
Der Runner versucht einen pass auf einen tief freistehenden Linemen doch - MEINE DAMEN UND HERREN, HABEN SIE SO ETWAS SCHONMAL GESEHEN??? - der Zwerg Bdin springt höher als es die Naturgesetze eigentlich erlauben und fängt den Ball in der Luft ab. Unglaubliche Szenen hier. Die Menge tobt.
Die Zwerge bemerken dass die Uhr kurz davor ist die erste Halbzeit auslaufen zu lassen und versuchen nur mehr den Ball nicht mehr zu verlieren, während sie den Dunkelelfen noch ein paar Blaue Flecken zufügen.
Und da ist er schon, der Pfiff des Schiedsrichters in die Halbzeit.
Die Teams helfen ihren am Boden liegenden Kameraden auf und ziehen sich in die Kabine zurück.
Nach der Halbzeit stehen 9 Zwerge am Feld, doch nachdem trotz 5 minütiger Wartezeit das Dunkelelfenteam nicht mehr auftaucht schickt der Schiedsrichter einen Assistenten in den Locker Room.
Dieser kommt mit der entsetzlichen Nachricht zurück dass das Dunkelelfenteam anscheinend abgehauen ist und allem Anschein nach sogar noch einen der Orca Cola - Verkäufer (seines Zeichens ebenfalls Dunkelelf) "entführt hat".
Denn ebenfalls die schwarze Arche der Squids ist aus dem Hafen verschwunden.
Der Schiedsrichter beschließt den Zwergen einen zusätzlichen Touchdown zuzugestehen und das spiel mit 2:0 zu strafverifizieren.
Nachdem die Dunkelelfen nicht mehr da waren um ihre Einnahmen abzuholen ging der Reinerlös des Spieles von 80.000 Gold in die Teamkasse der Miners.
Die Moderatoren wählten Zwerg Bdin ob seiner Glanzleistung der Interception zum MVP der Partie, die Dunkelelfen gingen hierbei leer aus. Zu groß war die Enttäuschung aller Zuseher inklusive Moderatoren.
Der Coach der Miners kündigt an sich für das kommende Spiel einen neuen Slayer zu holen.
Soviel vom dritten und vorletzten Spiel dieser Runde.
Wir wünschen noch ein angenehmes Wochenende.
Die heutigen Begegnung lautet Bad Blue Squids gegen die Mean Mad Miners.
Es herrscht wunderbares Bloodbowl Wetter hier auf diesem Gebirgsplateau im Weltrandgebirge, welches den Zwergen als Stadion dient. Die Menge, die aus ca 10 000 Dunkelelfenfans und 15 000 Zwergenfans besteht tobt bereits.
Und da kommen auch schon die Teams auf das Feld.
Der Referee macht den Cointoss und die Mean Mad Miners entscheiden sich den Ball in der ersten Halbzeit receiven zu dürfen.
Und hier ist der Kickoff. Angestachelt durch die jubelnde Menge beschließen die Zwerge ihren Einsatz zu verbessern und sogar der trainingsfaulste Zwerg würde hier noch sein Bestes geben.
In gewohnter Zwergenmanier beginnt das Spiel mit dem setzen einiger Blocks, jedoch stehen die Elfen in ihrer Gewandtheit wieder recht schnell auf den Beinen um den Zwergen parole zu bieten.
Die Zwerge erkennen dass sie mit fairem Blockspiel nichts erreichen und so beschließt der Zwerg Nuror einmal ganz zärtlich einem gerade umgefallenen Dunkelelfenspieler mit seinen Metallbeschlagenen Stiefeln auf den Kopf zu treten.
Doch der Klang von Metallschuhen auf Metallhelm macht den Schiedsrichter aufmerksam, der sofort den murrenden Zwerg vom Spielfeld verweist.
Nun wieder die Dunkelelfen am Zug. Sie kämpfen, sie blocken, sie dodgen, und WIE SIE DAS KÖNNEN. Doch angestachelt von der unfairern Spielweise der Zwerge wollen sie beweisen WER diese denn erfunden hat. Und so hüpft einer der Dunkelelfen-Linemen dem am Boden liegenden Slayer direkt auf den Kehlkopf - man hört ein leichtes knacken und er bleibt regungslos liegen.
Die Fans der Dunkelelfen begeistert von der gezielten Tötung dieses erfahrenen Zwerges jubeln, die Zwergenfans gönnen sich ein Frustbier auf der Tribühne.
Doch das Spiel geht weiter. Die Zwerge wollen zeigen dass sie auch in der Unterzahl kämpfen können und marschieren in einem improvisierten Käfig in Richtung Endzone der Dunkelelfen.
Diese versuchen einen Blitz durch die Zwerge und schaffen es den Ball tragenden Zwergenläufer zu Boden zu werfen.
Hier sieht eine Hexenkriegerin der Dunkelelfen ihre Chance, rennt in die nähe des Käfigs, hebt den Ball trotz vieler Zwergenhände die versuchen sie zu schnappen auf, will wieder Richtung Zwergenendzone laufen doch da schafft es doch ein Zwergenlineman sie zu tacklen bevor sie ihm entrinnen kann.
Die Hexenkriegerin fällt hin, verliert den Ball und nimmt eine etwas unnatürliche Haltung am Boden ein. - Auch sie rührt sich nicht mehr.
Jetzt sind es die Zwergenfans die jubeln als der Leichnam der ebenfalls erfahrenen Hexenkriegerin vom Spielfeld getragen wird.
Den Dunkelelfen bekommen ein mulmiges Gefühl bei der Sache. Haben sie vielleicht mit dem harten Foul etwas übertrieben? - natürlich nicht, denn so spielt man eben Bloodbowl.
Die Zwerge rollen sich von ihren Rücken wieder auf die Beine, holen sich den Ball, setzen ein paar geziehlte Blocks und nähern sich somit wieder der Endzone.
Der Dunkelelfenrunner mit der Nummer 9 sieht ebenfalls nach einem Block die Chance dem Bartträger unter sich "eine einzuschenken" doch der Schiedsrichter ist heute motiviert und sieht das Foul schon im Ansatz - Platzverweis.
Der Zwergenrunner Ori versucht sich von einer Dunkelelfen-Hexenkriegerin loszulösen und ruft seine Kumpanen zu Hilfe. Bäm - ein gezielter Blitz eines Zwergenblockers schiebt lenkt die Witch ab und der Runner läuft in die Endzone - TOUCHDOWN!!
Die Zwerge linen sich zum Kick-off auf. Der Ball wird hoch in die Luft getreten, wodurch sich ein Runner der Dunkelelfen direkt unterhalb platzieren kann.
Und los gehts mit dem Return der Dunkelelfen.
Nur mehr wenig Spielzeit in der ersten Hälfte, die Dunkelelfen versuchen sich zu beeilen, rennen gewandt an den Zwergen vorbei.
Der Runner versucht einen pass auf einen tief freistehenden Linemen doch - MEINE DAMEN UND HERREN, HABEN SIE SO ETWAS SCHONMAL GESEHEN??? - der Zwerg Bdin springt höher als es die Naturgesetze eigentlich erlauben und fängt den Ball in der Luft ab. Unglaubliche Szenen hier. Die Menge tobt.
Die Zwerge bemerken dass die Uhr kurz davor ist die erste Halbzeit auslaufen zu lassen und versuchen nur mehr den Ball nicht mehr zu verlieren, während sie den Dunkelelfen noch ein paar Blaue Flecken zufügen.
Und da ist er schon, der Pfiff des Schiedsrichters in die Halbzeit.
Die Teams helfen ihren am Boden liegenden Kameraden auf und ziehen sich in die Kabine zurück.
Nach der Halbzeit stehen 9 Zwerge am Feld, doch nachdem trotz 5 minütiger Wartezeit das Dunkelelfenteam nicht mehr auftaucht schickt der Schiedsrichter einen Assistenten in den Locker Room.
Dieser kommt mit der entsetzlichen Nachricht zurück dass das Dunkelelfenteam anscheinend abgehauen ist und allem Anschein nach sogar noch einen der Orca Cola - Verkäufer (seines Zeichens ebenfalls Dunkelelf) "entführt hat".
Denn ebenfalls die schwarze Arche der Squids ist aus dem Hafen verschwunden.
Der Schiedsrichter beschließt den Zwergen einen zusätzlichen Touchdown zuzugestehen und das spiel mit 2:0 zu strafverifizieren.
Nachdem die Dunkelelfen nicht mehr da waren um ihre Einnahmen abzuholen ging der Reinerlös des Spieles von 80.000 Gold in die Teamkasse der Miners.
Die Moderatoren wählten Zwerg Bdin ob seiner Glanzleistung der Interception zum MVP der Partie, die Dunkelelfen gingen hierbei leer aus. Zu groß war die Enttäuschung aller Zuseher inklusive Moderatoren.
Der Coach der Miners kündigt an sich für das kommende Spiel einen neuen Slayer zu holen.
Soviel vom dritten und vorletzten Spiel dieser Runde.
Wir wünschen noch ein angenehmes Wochenende.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()