Bloodbowl-Liga TEAMFINDUNG - DISKUSSION

      [Spielbericht Bad Blue Squids at Mean Mad Miners]

      Herzlich willkommen, liebe Bloodbowl freunde, im Plüddestadion der Mean Mad Miners.
      Die heutigen Begegnung lautet Bad Blue Squids gegen die Mean Mad Miners.
      Es herrscht wunderbares Bloodbowl Wetter hier auf diesem Gebirgsplateau im Weltrandgebirge, welches den Zwergen als Stadion dient. Die Menge, die aus ca 10 000 Dunkelelfenfans und 15 000 Zwergenfans besteht tobt bereits.
      Und da kommen auch schon die Teams auf das Feld.

      Der Referee macht den Cointoss und die Mean Mad Miners entscheiden sich den Ball in der ersten Halbzeit receiven zu dürfen.
      Und hier ist der Kickoff. Angestachelt durch die jubelnde Menge beschließen die Zwerge ihren Einsatz zu verbessern und sogar der trainingsfaulste Zwerg würde hier noch sein Bestes geben.

      In gewohnter Zwergenmanier beginnt das Spiel mit dem setzen einiger Blocks, jedoch stehen die Elfen in ihrer Gewandtheit wieder recht schnell auf den Beinen um den Zwergen parole zu bieten.
      Die Zwerge erkennen dass sie mit fairem Blockspiel nichts erreichen und so beschließt der Zwerg Nuror einmal ganz zärtlich einem gerade umgefallenen Dunkelelfenspieler mit seinen Metallbeschlagenen Stiefeln auf den Kopf zu treten.
      Doch der Klang von Metallschuhen auf Metallhelm macht den Schiedsrichter aufmerksam, der sofort den murrenden Zwerg vom Spielfeld verweist.

      Nun wieder die Dunkelelfen am Zug. Sie kämpfen, sie blocken, sie dodgen, und WIE SIE DAS KÖNNEN. Doch angestachelt von der unfairern Spielweise der Zwerge wollen sie beweisen WER diese denn erfunden hat. Und so hüpft einer der Dunkelelfen-Linemen dem am Boden liegenden Slayer direkt auf den Kehlkopf - man hört ein leichtes knacken und er bleibt regungslos liegen.
      Die Fans der Dunkelelfen begeistert von der gezielten Tötung dieses erfahrenen Zwerges jubeln, die Zwergenfans gönnen sich ein Frustbier auf der Tribühne.

      Doch das Spiel geht weiter. Die Zwerge wollen zeigen dass sie auch in der Unterzahl kämpfen können und marschieren in einem improvisierten Käfig in Richtung Endzone der Dunkelelfen.
      Diese versuchen einen Blitz durch die Zwerge und schaffen es den Ball tragenden Zwergenläufer zu Boden zu werfen.
      Hier sieht eine Hexenkriegerin der Dunkelelfen ihre Chance, rennt in die nähe des Käfigs, hebt den Ball trotz vieler Zwergenhände die versuchen sie zu schnappen auf, will wieder Richtung Zwergenendzone laufen doch da schafft es doch ein Zwergenlineman sie zu tacklen bevor sie ihm entrinnen kann.
      Die Hexenkriegerin fällt hin, verliert den Ball und nimmt eine etwas unnatürliche Haltung am Boden ein. - Auch sie rührt sich nicht mehr.
      Jetzt sind es die Zwergenfans die jubeln als der Leichnam der ebenfalls erfahrenen Hexenkriegerin vom Spielfeld getragen wird.
      Den Dunkelelfen bekommen ein mulmiges Gefühl bei der Sache. Haben sie vielleicht mit dem harten Foul etwas übertrieben? - natürlich nicht, denn so spielt man eben Bloodbowl.

      Die Zwerge rollen sich von ihren Rücken wieder auf die Beine, holen sich den Ball, setzen ein paar geziehlte Blocks und nähern sich somit wieder der Endzone.

      Der Dunkelelfenrunner mit der Nummer 9 sieht ebenfalls nach einem Block die Chance dem Bartträger unter sich "eine einzuschenken" doch der Schiedsrichter ist heute motiviert und sieht das Foul schon im Ansatz - Platzverweis.

      Der Zwergenrunner Ori versucht sich von einer Dunkelelfen-Hexenkriegerin loszulösen und ruft seine Kumpanen zu Hilfe. Bäm - ein gezielter Blitz eines Zwergenblockers schiebt lenkt die Witch ab und der Runner läuft in die Endzone - TOUCHDOWN!!

      Die Zwerge linen sich zum Kick-off auf. Der Ball wird hoch in die Luft getreten, wodurch sich ein Runner der Dunkelelfen direkt unterhalb platzieren kann.
      Und los gehts mit dem Return der Dunkelelfen.
      Nur mehr wenig Spielzeit in der ersten Hälfte, die Dunkelelfen versuchen sich zu beeilen, rennen gewandt an den Zwergen vorbei.
      Der Runner versucht einen pass auf einen tief freistehenden Linemen doch - MEINE DAMEN UND HERREN, HABEN SIE SO ETWAS SCHONMAL GESEHEN??? - der Zwerg Bdin springt höher als es die Naturgesetze eigentlich erlauben und fängt den Ball in der Luft ab. Unglaubliche Szenen hier. Die Menge tobt.

      Die Zwerge bemerken dass die Uhr kurz davor ist die erste Halbzeit auslaufen zu lassen und versuchen nur mehr den Ball nicht mehr zu verlieren, während sie den Dunkelelfen noch ein paar Blaue Flecken zufügen.

      Und da ist er schon, der Pfiff des Schiedsrichters in die Halbzeit.
      Die Teams helfen ihren am Boden liegenden Kameraden auf und ziehen sich in die Kabine zurück.

      Nach der Halbzeit stehen 9 Zwerge am Feld, doch nachdem trotz 5 minütiger Wartezeit das Dunkelelfenteam nicht mehr auftaucht schickt der Schiedsrichter einen Assistenten in den Locker Room.
      Dieser kommt mit der entsetzlichen Nachricht zurück dass das Dunkelelfenteam anscheinend abgehauen ist und allem Anschein nach sogar noch einen der Orca Cola - Verkäufer (seines Zeichens ebenfalls Dunkelelf) "entführt hat".
      Denn ebenfalls die schwarze Arche der Squids ist aus dem Hafen verschwunden.

      Der Schiedsrichter beschließt den Zwergen einen zusätzlichen Touchdown zuzugestehen und das spiel mit 2:0 zu strafverifizieren.
      Nachdem die Dunkelelfen nicht mehr da waren um ihre Einnahmen abzuholen ging der Reinerlös des Spieles von 80.000 Gold in die Teamkasse der Miners.

      Die Moderatoren wählten Zwerg Bdin ob seiner Glanzleistung der Interception zum MVP der Partie, die Dunkelelfen gingen hierbei leer aus. Zu groß war die Enttäuschung aller Zuseher inklusive Moderatoren.

      Der Coach der Miners kündigt an sich für das kommende Spiel einen neuen Slayer zu holen.

      Soviel vom dritten und vorletzten Spiel dieser Runde.
      Wir wünschen noch ein angenehmes Wochenende.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      Huuui, das klingt ja mal nach einer brutalen Partie. Gleich zwei Tote! Mir Zittern schon die Barthaare wenn ich daran denke, dass meine putzigen Ratten auch noch gegen diese Grobiane ran dürfen.

      Wie sind denn die anderen Spiele ausgegangen? Das muss man ja wohl erfahren!
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Itza Scaly Skins vs. Bloodfisted Brawlers TD 1:1 Cas 2:3


      26.000 Fans (13.000 auf jeder Seite) feuerten ihre Teams an. Das Spiel verlief äußerst blutig. Nach der ersten HZ waren 2 Skinks und ein Gobbo verletzt vom Spielfeld getragen worden - außerdem wurde ein Ork Blitzer bei einem Foul entdeckt und sofot ausgeschlossen :P

      kurz vor ende der ersten HZ kam es zu einer schönen Aktion. Ein bedrängter Skink versuchte den Ball zu werfen, leider etwas unkoordiniert - doch plötzlich erfasste eine leichte Böe den Ball und trug in die Hände eines Skink, der zwar äußerst überrascht aber sicher einen TD hinlegte.

      Die 2 HZ bestand aus noch mehr Verletzten (1Gobbo, 1 Saurus) und vielen zu Boden gegangenen Spielern. Um Zug 6 herum, gelang es einem SO einen verirrten Skink zu Blitzen und so den Ball für einen Blitzer aufzulegen, dass dieser zum 1:1 ausglich.
      Zwar schafften es die Scaly Skins mit ihren 2 letzten Sinks noch in Ballbesitz und in die Nähe der Endzone zu kommen, aber das Spiel endete
      Unendschieden.


      Frage: Zählt ein Cas. wenn ihn die Menge verursacht - Also nicht für SPP, aber für die Gesamtcas?


      Jedenfalls haben meine Fans das Spiel gut angenommen und es sind sogar etwas mehr geworden. Bei den Orks haben sich einige Fans verabschiedet nach dieser jämmerlichen Vorstellung :)
      Und mein Skink MAWA - Der Scorer der Truppe wurde MVP und hat somit seine erste Fertigkeit bekommen - catch natürlich :)


      Noch eine Frage: Was passiert mit einem bösen Foulspieler, der auch noch vom Ref dabei gesehen wurde? Setzt er dann nur dieses eine Spielaus oder ist er für immer weg.
      Ich verstehe es nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hohepriester“ ()

      War ein echt witziges Spiel!
      Dafür das ich die Regeln nicht mehr konnte, war alles wirklich sehr spannend...

      Und hätten wir nicht 2 Stunden für eine Halbzeit gebraucht, wäre es wohl noch interessanter geworden :D
      Denn es war wirklich noch alles offen :(
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      @Stefan

      1.) hab gerade mit Thomas drüber gesprochen und ja, Casualities durch die Menge, durch foulen, durch tollpatschige Leute oder welche auch immer nicht gerade durch einen Block hervorgerufen werden zählen zwar nicht für Starspielerpunkte, aber für die Casuality - Wertung.

      2.) Foulspieler sind nur das Spiel ausgeschlossen in dem sie erwischt wurden. Ist eh Strafe genug.
      Original von hohepriester
      Zählt ein Cas. wenn ihn die Menge verursacht - Also nicht für SPP, aber für die Gesamtcas?

      Würd ich auch so sehen, aber im Endeffekt entscheidet der Ligaleiter ;)

      Original von hohepriester
      Was passiert mit einem bösen Foulspieler, der auch noch vom Ref dabei gesehen wurde? Setzt er dann nur dieses eine Spielaus oder ist er für immer weg.

      Der setzt nur das Spiel aus (so wie es im Regelbuch steht ;))
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Für alle die es interessiert; soweit ich es erfragt habe, das Ergebnis des letzten Spiels und der Stand nach der ersten Runde (so ich richtig reihe :P):

      Zharr-Naggrund Heat vs. Bragaz Brechaz TD 4:0 Cas Viele:0

      Tabelle
      1. Zharr-Naggrund Heat 3 TD +4 (4) Cas +? (?)
      2. Mean Mad Miners 3 TD +2 (2) Cas +0 (1)
      3. Ratling Sneakers 1 TD +0 (2) Cas +1 (1)
      4. Bloodfisted Brawlers 1 TD +0 (1) Cas +1 (3)
      5. Stirland Spartans 1 TD +0 (2) Cas -1 (0)
      6. Itza Scaly Skins 1 TD +0 (1) Cas -1 (2)
      7. Bad Blue Squids 0 TD -2 (0) Cas +0 (1)
      8. Bragaz Brechaz 0 TD -4 (0) Cas -? (0)

      Und es gab sogar noch das erste Spiel der zweiten Runde:

      Zharr-Naggrund Heat vs. Mean Mad Miners TD 1:1 Cas 0:3

      Morgen Abend in der Plüdde-Arena:
      Bloodfisted Brawlers vs. Stirland Spartans
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Tabelle nach Runde 1:

      1. Zharr-Naggrund Heat's 3 Pkt. TD +4 (4) Cas +0 (2)
      2. Mean Mad Miners 3 Pkt. TD +2 (2) Cas +0 (1)
      3. Ratling Sneakers 1 Pkt. TD +0 (2) Cas +1 (1)
      4. Bloodfisted Brawlers 1 Pkt. TD +0 (1) Cas +1 (3)
      5. Stirland Spartans 1 Pkt. TD +0 (2) Cas -1 (0)
      6. Itza Scaly Skins 1 Pkt. TD +0 (1) Cas -1 (2)
      7. Bad Blue Squids 0 Pkt. TD -2 (0) Cas +0 (1)
      8. Bragaz Brechaz 0 Pkt. TD -4 (0) Cas +0 (2)


      Weiters erstes Ergebnis der Zweiten Runde:

      Zharr-Naggrund Heat's vs Mean Mad Miners 1:1 Cas 0:3
      Stirland Spartans vs Bloodfisted Brawlers 2:0. Cas 2:1

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      Nachdem ich mindestens 10 Tage auf mein nächstes Ligamatch warten muss, würd ich gern vorher noch ein Testmatch außerhalb der Liga spielen.

      Zeit hab ich ab 17:30 oder Freitag ab 14:00. Wer stellt sich der Challenge?
      FoW: United States Army/dt. Wehrmacht
      Blood Bowl: Orks/Nekromaten
      Mittelerde: Isengart/Gondor
      Weils gewünscht wurde (und weil ich ?zufällig? mitgeschrieben habe :P)

      In der Dämmerung trafen sich gestern Abend bei schönstem Bloodbowlwetter die Bloodfisted Brawlers und die Stirland Spartans zum gepflegten Bloodbowlspiel. Ganze 30000 Fans (15000 je Seite) hatten ebenso den Weg in die Plüdde-Arena gefunden. Die Brawlers bekamen ein wenig Bestechungsgeld zur Verfügung gestellt, da ein Goblin dieses Spiel aussetzen musste.

      Nach dem Münzwurf entscheiden die Spartans zu recieven und als die Brawlers kicken geht das Flutlicht an und beschert den Mannschaften für das ganze Spiel -1 auf alle Passversuche (very sunny).
      Nach dem Ankick wird ein wenig geprügelt und im Gerangel an der Line verletzt der Linman Akhilleus Lineork #1. Kurz darauf geht aber auch Liner Phrykos, von Schwarzork #4 verprügelt, vom Feld und beobachtet das restliche Spiel aus der Verletzt-Box. Nach dem anfänglichen Geschiebe sieht Werfer Agamemnon seine Chance und läuft links an der Line vorbei, um auf Fänger Orpheus zu werfen. Er unterschätzt allerdings das Licht und verwirft den Pass, der daraufhin Richtung Mittelline springt. Die Orks schaffen es allerdings nicht ihn zu sichern und Agamemnon kann den Ball wieder aufheben, wegdodgen und den Ball an Orpheus übergeben, der in der 5ten Runde zum TD läuft.
      Danach kicken die Spartans in der Unterzahl, weil sich zwei Blitzer weigern aus der KO-Box zu kommen. Trotzdem halten sie souverän die Linie und Agamemnon verletzt sogar Ork-Blitzer # 7. Kurz vor Schluss schafft es der Goblin der Brawlers dann sogar noch in Touchdownreichweite, wird aber von den Fängern Icarus und Orpheus gefällt, nachdem sich beide gekonnt von der Hauptline gelöst hatten.

      Damit die Spartans nach der Pause TD 1:0 und Cas 2:1 vorne, aber in der Defensive. Beim Kick geht der Ball weit, was die Fans beider Mannschaften zum toben bzw. jubeln bringt und springt sogar noch in die Endzone ? viel weiter wär?s nicht mehr gegangen. Der Werfer der Orks nimmt den Ball aber souverän auf und wirft trotz der schlechten Lichtverhältnisse auf den Goblin, der den Ball bis zur Mittellinie trägt. Er wähnt sich sicher hinter zwei Schwarzorks, aber durch den Einsatz von Orpheus, der ?in die Lücke springt?, und einem geglückten Unterzahlblock von Blitzer Aias, wird der Goblin ?freigeschoben? für einen Blitz von Blitzer Herakles, der den verdutzen Ballträger in die KO-Box schickt. Lineork #2 schafft es daraufhin sogar noch den Ball aufzuheben, aber sein Teamkollege, der Lineork mit #3 fällt bei einem Blockversuch gegen Blitzer Jason, der die Chance nutzt und #2 blitzt. Der Ball springt durch das dichte Gedränge und bleibt vor Icarus liegen, der ihn gekonnt aufhebt und zu Orpheus passt, der ihn in Runde 3 in die Endzone trägt.
      Der darauf folgende Kickoff bringt noch einen Blitz der Spartans gegen die ohnehin schon in der Unterzahl spielenden Brawlers. Mehrere Spieler schaffen es tief in die Endzone, der Ork-Werfer beweist aber wieder Nerven und wirft gekonnt über die Schwarzorks, die den Weg für einen Blitzer freigeprügelt haben, auf ebendiesen. Obwohl er den Ball fängt schaffen es die Brawlers in den folgenden Spielzügen nicht durch die Übermacht an Menschen zu brechen und der Ball wechselt im Gedränge bis zum 8ten Zug öfter die Seiten. Am Ende hat der Fänger Diomedes jedoch den Ball in Händen und setzt zum Wurf auf Icarus an, der es sogar noch in die Endzone schaffen könnte. Zu erschöpft oder zu geblendet - er lässt er den Ball einfach fallen und der Schiri pfeift ab.

      Das 2:0 ist der großartige Verteidigung der Spartans und den durchwegs schlechten Wurfergebnisse der Brawlers (in der Halbzeit wurden sogar die Würfel getauscht :rolleyes: ) zu verdanken. Der ?Rookie? Orpheus hat gezeigt, dass er wertvolles Mitglied des Teams ist und Jason wurde verdient MVP. Auf Seiten der Orks wurde ein Blitzer zum besten Spieler gekürt und wird in Zukunft härter zuschlagen:D Mein ?man oft he match? war allerdings der Ork-Werfer, der trotz der schlechten Verhältnisse keinen seiner Pässe vermasselte.
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Ich kann mich nur immer wieder wundern...ihr spielt Orks eh mit Rüstung neun, oder? Wie gibts denn das bitte, dass da jedes Spiel mehrere von ihnen vom Platz getragen werden? Sind das Orks, oder Elfen?
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Mean Mad Miners vs Stirland Spartans TD 2:0 Cas 7:0
      Traurig aber wahr. Gegen die "migthy blow" Miners ist anscheinend nicht anzukommen (7 cas bei gefühlten 14 injury Würfen...). Verbindet man das auch noch mit der Unfähigkeit meines Werfers (4+ wiederholbar ist weiterhin unmöglich) erhält man ein solches Ergebnis. Er ist dann (unverständlicher Weise) Mvp geworden - vielleicht wirft er mit Accurate jetzt besser :)
      Bei den Miners hat ein Liner nun wirklich Mighty Blow - also allen weiteren Gegnern viel Spaß :D

      Edit: Ergebnis natürlich andersherum (sonst müsst ich ja nicht so viel jammern :P)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Dass ich das richtig versteh, die Spartiaten haben das halbe Zwergenteam lazarettreif geprügelt?


      btw. Björn und ich werden die 3. Runde erst am 6.11. spielen, wahrscheinlich schon bei mir, sonst nach Möglichkeit in der Plüdde-Arena.
      FoW: United States Army/dt. Wehrmacht
      Blood Bowl: Orks/Nekromaten
      Mittelerde: Isengart/Gondor
      @Kryz

      Nein, andersrum... 2 Touchdowns der Zwerge, 0 der Menschen, 1 Toter und 2 schwerverletzte Menschen, und 3 leicht verletzte - meine Zwerge sind alle topfit ;)

      Ja, das mit 06.11. hat mir Björn gsagt, haut hin.

      @all

      Gibts schon Termine/Ergebnisse der Spiele der zweiten Runde?




      Edit: kleine Korrektur von Thomas' frühmorgendlichem Ergebnis (vermutlich noch etwas verschlafen) :D


      Mean Mad Miners vs Stirland Spartans TD 2:0 Cas 7:0
      (7 Casualities deshalb weil auch die geheilten Cas vom Apotheker zählen, jedoch wird der Spieler wieder fitgespritzt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()