Hammer of the Scots

      Nice baby! Auch wenn es ein mieser versuch des fishing for compliments war: Was willst da noch gross ausbessern? Blacklining usw. würde das ganze nur verschlimmbessern...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ausgezeichnet! :)

      Welches Spielsystem verwendet man dazu?

      Das Setting hat mich schon immer interessiert.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Morgn
      Field of Glory ist gerade sehr populär für diese Zeit, zumindest bei uns.

      Inspiriert von unseren gestrigen Gespräch habe ich jetzt auch endlich meinen inneren Schweinehund überwunden und begonnen, ein paar Speerträger zu bemalen (von denen ich ja zumindest 128 Stück benötige).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ja, mach das bitte samt einem wip thread. Sonst gehen die armen schotten ganz unter gegen die masse der englischen besatzung! =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Zunächst mal danke für alle Kommentare, meiner Motivation sind sie auf jeden Fall immer zuträglich :)

      @Nikfu - also ich weiß wirklich nicht, wo du da fishing for compliments hineininterpretierst. Also, ich meine natürlich, abgesehen vom ganzen Konzept des WIP-Threads :P

      Aber das mit den Ausbessern mein ich schon ernst - jetzt bin ich gleich umso motivierter, da weiter anzuknüpfen und dich auch noch davon zu überzeugen, dass da an den ganzen Übergängen noch was gemacht gehört. Kein "hartes" Blacklining, aber ein bisschen mehr Schatten an ein paar Übergängen. Als Beispiel z.B. beim grün-weißen Bogenschützen wären das beim Köcher hinten der Übergang zwischen Pfeilen und Gewand, bei den Übergängen linke Hand/Bogen/Pfeil, teilweise am Übergang Gürtel/unterer Teil Gewand, beim Übergang Gugel/Geischt (gut, das kann man am Foto natürlich nicht sehen) und zwischen linkem Unterschenkel und Schuh.

      A propos linker Schuh... hat irgendwer zufällig eine Ahnung, warum einige der walisischen Bogenschützen nur am linken Fuß einen Schuh tragen und am rechten Fuß bloßfüßig gehen? Gut, manche haben auch zwei Schuhe, manche haben gar keine, aber komisch find ich die, die nur am linken Fuß einen haben...


      @Athelstan - die Haut ist (alle Angaben in Vallejo Model Color) 941 Burnt Umber, dann 804 Beige Red (das ich hier mal als Alternative zu Brown Sand ausprobiert habe - passt besser zum englischen Teint ;) ), dann 955 Flat Flesh und abschließend 815 Basic Skintone - letzteres aber nur bei den Bogenschützen, weil die Armbrustschützen keine so großen Hautflächen haben, als dass sie die vierte Schicht brauchen würden (auch ihre Gesichter, wo ich das sonst auf jeden Fall machen würde, sind so im Schatten von Helmen und Rüstung vergraben, dass ich davon bei ihnen abgesehen habe).


      @ULTRAMAR - Die Armee ist auf FoG ausgelegt. Jetzt ist übrigens ein guter Zeitpunkt, einzusteigen *anfixanfix* ;) Es gibt da z.B. sehr hübsche Sarazenen von Legio Heroica, und mit denen hättest du jetzt schon 5 potentielle Gegner in allen Ecken des Landes :)


      @Turin - sehr schön, sehr schön. Es wäre wohl aus meiner Position komisch, zu sagen "mehr Schotten braucht das Land", aber ich freue mich schon sehr darauf, den 128 Mann (und mehr) am Feld zu begegnen!
      alea iacienda est.
      Morgn
      Keine Angst, seit gestern bin ich wirklich motiviert, es werden ja sowieso wesentlich mehr als die 128 Speerträger, denn dazu kommen noch eine Menge Bogenschützen (also eher ein paar) eine Menge Highlander und natürlich das Aufgebot des Adels (Heraldische Forschungen habe ich beinahe abgeschlossen ;)).

      Bin allerdings noch am Suchen der richtigen Einstellungen für meine Kamera.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Sehr schön, das mit den Schotten. Muss ich gleich im anderen Thread kommentieren gehen :)

      Bei mir heute bemaltechnisch nichts neues. Eine Schicht Braun ist dazugekommen, nichts aufregendes.

      Hab nur ein paar Verstärkungen bestellt, ein paar mehr Engländer, und außerdem ein paar Sarazenen um dann auch die Gegenseite in Prince Edwards Kreuzzug von 1270 darstellen zu können - Guiseppe hat mir zu meinem Order dann sogar noch ein gratis Command Bag dazugetan - damit könnte ich dann sogar schon eine legale 300-Punkte-Armee Syrian Cities aufstellen :) Naja, müssen natürlich erst mal bemalt werden, aber das hat alles noch Zeit. Erfahrungsgemäß brauchen neue Projekte bei mir eh immer ein paar Monate am-Tisch-lieg-und-anschau-Zeit, bevor ich wirklich motiviert bin, sie zu bemalen ;)
      alea iacienda est.
      So, nach langer Stagnation (bzw. einem der Stagnation sehr nahe kommenden Zustand) war ich gestern, am wohl würdigsten Tag für englische Langbogenschützen, höchst motiviert, ebendiese fertigzumachen. War dann zwar erst heute soweit, dass sie wirklich fertig sind, dafür sind die Armbrustschützen sowie zwei MF Command Bases (für diese beiden Battlegroups) jetzt ebenso fertig. Also, jedenfalls die Minis - die Bases sowie die Papierfahnen fehlen noch, deshalb gibts jetzt noch kein richtiges Foto, sondern - insapiriert vom neuen Trend aus einem anderen Thread hier - nur ein verschwommenes "sneak preview" als Beweis für meine Aussage :P



      Richtige Fotos folgen dann demnächst, wenn hoffentlich auch die Bases fertig sind.

      Der Fortschritt ist insgesamt langsamer als erhofft, sodass es wohl keine 600 Punkte bis zum Event sein werden, aber hoffentlich gehen sich zumindest ein paar Bases Ritter bis dahin noch aus.

      Es wird halt fertig, was fertig wird, und das kommt dann auf den Tisch.

      Motto des Tages wird dann halt sein:
      The fewer men, the greater share of honour!
      alea iacienda est.
      Wie sollen die jemals in die häuser im hintergrund passen ?( :D
      Hast eh schon was zusammen, vielleicht schaffst die 600 pkte. Sonst gibt es einen fog skirmish zwischen dir und turin :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      Verschwommen ist wohl gerade in ;) Aber endlich tut sich auch südlich des Tweed mal wieder etwas.

      Original von Nikfu
      Hast eh schon was zusammen, vielleicht schaffst die 600 pkte. Sonst gibt es einen fog skirmish zwischen dir und turin :D


      Naja, mehr Punkte als ich hat der Lynx ja schon, aber auch meine Ritter werden bald begonnen. Und auf das Skirmish freue ich mich auch schon.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      den süddeutschen bitte nicht vergessen! ich bin ja auch noch als gegner/mitspieler da ;) ich hab immerhin schon 3 BGs ganz fertig und bei allen beritttenen die "haut" der pferde und bei einer BG speerträger die metallteile gemalt.

      leider hat mich medieval 2: total war heute ein bissale abgelenkt, sonst hätt ich sicher zumindest eine weitere BG fertig gebracht :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      und ich wollte schon meine neue Brille zurück bringen..:)

      Das was man sieht, sieht gut aus. Was hast du aufs base gepackt? ist das ein vallejo batz?

      und .....

      Erfahrungsgemäß brauchen neue Projekte bei mir eh immer ein paar Monate am-Tisch-lieg-und-anschau-Zeit, bevor ich wirklich motiviert bin, sie zu bemalen


      wie lange liegen die FoW Italiener?? 8o 8o 8o 8o 8o
      Ad Bild - ist ja nicht so, als wäre nicht meine normale Kamera neben mir am Tisch gelegen, als ich das Foto gemacht habe, aber ich wollte es mal dem tom0184 nachtun mit der Fototechnik ;)

      Heute sind auch schon meine weiteren Langbogenschützen mit der Post angekommen, diesmal von Corvus Belli und mit leichten Rüstungen, nochmals zwei Battlegroups ? 8 Bases (eine unbemalte von Legio Heroica hab ich noch).

      @Turin - ich hab zwar ein paar Punkte mehr, aber auch nur, weil ich früher angefangen habe... aber vielleicht schließen wir uns gegen den Tom zusammen, der bis dahin eh sicher mehr bemalt hat als wir beide zusammen, und verhindern die mittelalterliche Operation Seelöwe ;)



      Original von constable
      wie lange liegen die FoW Italiener?? geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt


      Zählen sicher schon zu den am längsten liegenden, aber nicht ganz. Von der US Armored Rifle Company, mit der ich 2004 mit FoW angefangen habe, ist noch kein einziger Zuge bemalt.

      Aber nur so zur Einordnung... Lass mich mal überlegen...

      FoW-Amis - gekauft 2004, bemalt 2006-2007 (aber längst nicht alles... sicher noch 2/3 der Punkte nicht bemalt)
      FoW-Sowjets - gekauft 2007, bemalt 2007 (damals aber bewusst als schnell-schnell-Projekt für den Kampagnentag)
      Mid Republican Römer - gekauft 2007 - bemalt 2010 (noch ca. die Hälfte unbemalt)
      FoW-EW-Deutsche - gekauft 2010 - bemalt 2010/11 (eine absolute Anomalie bei mir)
      US Flotte - gekauft 2010 - bemalt 2011 (aber noch nichts ganz fertig)
      Edwards Engländer - gekauft 2010 - jetzt angefangen

      FoW LW-Deutsche - gekauft 2008, noch nix bemalt
      FoG Gallier - gekauft 2010, noch nix bemalt
      FoG Moslems - gekauft 2011 *hüstel*

      Die Italiener liegen glaub ich seit 2008, also im Vergleich recht lang, aber im Vergleich mit den Amis oder den Römern noch gar nicht soo lang ;)
      alea iacienda est.
      Original von Lynx

      FoG Moslems - gekauft 2011 *hüstel*



      8o Wer wo was wieviel wofür???
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/