Hammer of the Scots

      Morgn
      Die Engländer haben eben keinen Sinn fürs Optische bei der Infanterie. Wappen gibts wohl nur bei den Schotten :P

      Jedenfalls schauen sie gut aus, das Grün ist nur etwas... knallig :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Wappen wollte ich bei denen keine malen, weil das mit den runden Schilden kaum passend geht, der Schildbuckel in der Mitte ist für fast jedes Motiv im Weg. Aber ich hab noch zwei BG Speerträger mit V-förmigen Schilden, da kann ich dann Wappen malen. Die Überlegung war, dass ich dann für Early Plantagenet (sonst brauch ich ja nie so viele Speerträger) leichter unterscheiden kann zwischen Foot sergeants und town militia (das wären dann die mit den runden Schilden).

      Das Grün find ich nicht unbedingt zu knallig, das Problem damit ist eher, dass sich der Grünton der untersten Schicht, in den Schatten, mit denen, die ich für die Highlights verwendet hab, schlägt, was einen unschönen Gesamteffekt hat. Vielleicht kann ich das noch irgendwie abschwächen.


      Ansonsten hab ich heute die Lederteile fertiggemacht und den Stoff der verbleibenden Ärmel und Beinlinge angefangen. Man sieht nicht viel, drum gibts daweil noch kein Foto. (Und weil ich grad zu faul bin ;) ).
      alea iacienda est.
      Gelegenheiten für Early Plantagenet vs. Early Plantagenet gibts ja mannigfaltige, von Richard vs Henry II bis zum Barons War von Henry III ist alles drin ;) Auf jeden Fall ein spannendes Setting, auch weils viel Potential für so richtige Bilderbuchmittelalterschlachten hat.

      Hab heute die restlichen Beinlinge und Ärmel fertig, außerdem noch die Speerschäfte gemacht. Fehlen nur noch Metallics und allfällige Ausbesserungen.

      alea iacienda est.
      So, Speerträger sind leider noch immer nicht ganz fertig, aber fast. Bin gestern bis zu den letzten Ausbesserungen gekommen, die dann aber nach der Hälfte der Minis nach einem erschrockenem Blick auf die Uhr abgebrochen. Heute war ich kaum zu Hause, da ist nichts mehr weitergegangen.

      Dafür hab ich gestern aber nebenbei noch 16 Bases Langbogenschützen in Gambeson (von Corvus Belli) entgratet und grundiert. Die nächsten zu bemalenden Minis stehen also schon bereit, dass ich loslegen kann, sobald die Speerträger fertig sind. Mit diesen beiden Battlegroups wäre ich dann auf 700 Punkten, das ist die untere Grenze der Armee, die ich für den FoG-Tag bereit haben will. Wenn sichs dann noch ausgeht, schau ich, ob ich auch auf die 800 komm.
      alea iacienda est.
      Aufmerksame Beobachter könnte sie schon im 6mm-Gebäude-Thread gesehen haben: die Speerträger sind soweit fertig. Banner kommt dann wenn ich wieder mehrere davon einmal machen kann.

      Hier jedenfalls die Speerträger in groß:



      Jetzt hab ich mal die nächsten 2 BG protected Longbowmen angefangen. Daweil mal ist die erste Farbschicht braun auf Gesichtern und auf den Gambesonen.
      alea iacienda est.
      Weiter gehts mit den Archers. Insgesamt sind mal 48 Bogenschützen aufgereiht, wie im letzten Post schon erwähnt genug für 2 BGs, aber ich glaub ich werd diesmal vielleicht doch nicht alle parallel malen, sondern eher eine BG nach der anderen: Meine Motivation ist seit dem Wochenende hoch, die Vorgehensweise ist darauf hin optimiert, wie's mehr Spass macht ;)



      Gambesone und Hautpartien haben beide Burnt Umber als Grundfarbe, bei der den linken beiden Reihen hab ich die Haut schon mit Beige Red und Flat Flesh fertiggemacht und bei denen ganz links haben die Gambesone eine Schicht Khaki bekommen.
      alea iacienda est.
      Tolle Speerträger, ....... da steckt viel Mühe drinn bei dem Maßstab!

      Bin gespannt auf die Bögen!
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Morgn
      Schauen echt gut aus! Und endlich einmal wieder jemand, der mir zeigt, dass auch andere Leute spitze Stöcke halten können ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Bin ein bisschen Fotofaul gewesen in letzter Zeit, aber jetzt gibts mal wieder ein Update.

      Hab dann letzten Endes doch das Meiste an den Archers bei beiden BG parallel gemalt, dafür sind jetzt beide BG bis auf die Bases (da muss erst mal noch die Basemasse trocknen) fertig:



      Vielleicht gehts sich noch aus bis Mittwoch - da gehts in den Barons War gegen Annatars Engländer :) Das ist dann der erste Schritt für Edward, Erfahrung zu sammeln. Der nächste ist dann sein Kreuzzug (da sollte sich ja noch ein Gegner finden lassen ;) ), dann müsste theoretisch noch ein bisschen Wales-Eroberung drin sein (dafür gibts, fürchte ich, keine Gegner) und dann ist Edward I reif für die Eroberung Schottlands. Ganz historisch wird das :D
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Morgn
      Hm... Umso mehr Grund, mich ranzuhalten. Aber seit einer Minute kann ich eine legale Armee aufstellen :)

      Sind gut geworden!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn

      Original von Lynx
      Earl of Gloucester (und Earl of Atholl)


      Achja, da versuchsen sie es wieder, die Engländer... Nur weil man ein Haus besetzt ist man kein Earl :P

      Ich bin schon auf das Endprodukt gespannt!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren