ÖTT - AC feedback

      Ist halt so eine Sache.
      Muss nicht wirklich sein mMn... da kann man aber sicher drüber streiten. Ich als Skavenspieler freue mich natürlich über die Energiespruchrolle ;)

      Vielleicht max. 1 dazu INKL. kanalisieren... Dann sinds halt maximal 11 Würfel was schon ok ist...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Ich würd die Ogerbeschränkungen vielleicht in die Richtung machen:

      Maximal 10 Bleispucker
      Höllenherz zählt als Bannrolle
      Maximal 7 Vielfraße



      Warum?
      Die Bleispucker sind harter Beschuss UND man bekommt die nur schwer im Nahkampf weg, bzw schwerer als andere Schützen.

      Höllenherz ist ok, es muss nichts schiefgehen. Allerdings sollte man sich halt dann entscheiden müssen zwischen "Offensiv" und "Defensiv". Im Übertragenen Sinne halt ;)

      Die Vielfraße tät ich unbedingt beschränken, die sind einfach hart!

      Nur so als Idee^^

      lg
      -IN EXTREMO-


      Das mit dem Höllenherz und der Rolle bringt nichts, weil es sind eh 2 Auto-Bans erlaubt. Damit können sie noch immer eine Rolle mitnehmen. Und auf 2 können Oger eh nicht kommen oder?

      @Kazadoom: Und wie siehts mit den Speerschleudern auf den großen Dingern aus? 50 Schützen erlauben noch immer 16 Bleispucker...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Original von Pap3r
      Das mit dem Höllenherz und der Rolle bringt nichts, weil es sind eh 2 Auto-Bans erlaubt. Damit können sie noch immer eine Rolle mitnehmen. Und auf 2 können Oger eh nicht kommen oder?

      @Kazadoom: Und wie siehts mit den Speerschleudern auf den großen Dingern aus? 50 Schützen erlauben noch immer 16 Bleispucker...


      @ Höllenherz
      Gut, das mit den zwei Bannrollen hab ich übersehen. Dann Höllenherz ODER Bannrolle^^

      @ Kazadoom
      Das Donnerhorn zB hat eine Steinschleuder drauf. Wenn du den Eisenspeier (die Kanone) spielst wäre das (ich nehme mal an) auch eine Schablonenwaffe. Damit hast nur noch pauschal 30 Schützen. Wären dann 10 Bleispucker.
      -IN EXTREMO-


      ich glaub 10 spucker sind okay wenn kanonen/Steinschleudern im Spiel sind.
      und anders sind es halt 16 (hier zählen natürlich auch Vielfraße mit schusswaffen). keine Ahnung ob das reicht, müsste man probieren.
      Aber die grobe Spitze sollte damit gekappt sein. Ich würde sie mal spielen lassen und dann weiterschauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Original von Kazadoom
      keine ahnung, soll man ihnen den +1Ew erlauben oder nicht?


      Definitv nein.

      Original von Thorin
      @ Kazadoom
      Das Donnerhorn zB hat eine Steinschleuder drauf. Wenn du den Eisenspeier (die Kanone) spielst wäre das (ich nehme mal an) auch eine Schablonenwaffe. Damit hast nur noch pauschal 30 Schützen. Wären dann 10 Bleispucker.


      Sehr guter Lösungsansatz :) Ich habe ehrlich gesagt kein Problem mit 16 Bleispucker, wenn ansonsten nichts am Feld steht, was schießt (va. keine Schablonen).


      @3+ReW: KdC können ihn jetzt schon haben, allerdings nur jene die schon beim Design des AB möglich waren (dh. zB. gg. ranged attacks oder gg. nicht-magisch). DE brauchen wirklich keinen 3+ Retter mehr.

      @DoC: Ich würde den Passus mit max. 3 aus Zerfleischer / HdK heraus nehmen.

      @VC: Aus dem Vampirpool würde ich folgendes streichen: Stab der Verdammnis, Terrorgheist, Heldegespenst, Heldenbanshee

      @Dwarfs / Imps: Pool passt imho so wie er ist, detto Lafette :)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich halte 3+ retter für angemessen. Chosen kosten genug Punkte, müssen nicht zwangsweise die Rettung bekommen (Sperrt man halt die Gunst dazu und den zweiten Schrein) und sind selbst mit Rettung nicht untötbar...

      Genauso die Chars, vielleicht einfach ne Beschränkung ala "max 1 Char mit 3+ Retter"
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Tja ich hab mal wieder Skaven gespielt und muss sagen, sie haben viele Punkte geholt, immer gewonnen ABER meine Gegner haben IMMER das ihrige dazu beigetragen.

      @Skaven: So kann es normalerweise nicht sein, dass ich mit Skaven 100 Barbaren und 60 Chaoskrieger mit Unnachgiebigkeitsbanner rushe ohne mehr als 23 Punkte abzugeben usw. Prinzipiell finde ich dass die Skavenbeschränkungen nun einen Punkt erreicht hat, dass sie zumindest auf Einzelturnieren noch immer die unnangenehmen Gegner bleiben aber auch kaum hohe Siege einfahren können außer gegen Echsen, einigen Dämonenbuilds und generell Elfen. Somit denke ich dass der Pool so passt.

      @Gelände: Am Anfang haben wir gemurrt Philip für die vielen Wälder, das hat dann aber doch gepasst aber, dass du mehr sichtblockierendes Gelände aufgestellt hast war imho notwendig und hat das Spiel interessanter gemacht. Sonst wären Zwerge und Imps zu hart gegangen.

      @Szenarien: Die Szenarien waren für mich nicht existent. Ich habe jedes von ihnen gespielt aber sie haben nie, bis auf das Hinterhaltsszenario das Spiel irgendwie verändert, beeinflusst oder irgendwas gemacht. Das Magieszenario fand ich extrem langweilig, taktisch kam mir da nichts wirklich vor und das diagonal aufstellen, ist halt ne offen Feldschlacht, so wie eigentlich die anderen Szenarien auch. Da ich aber offene Feldschlacht eh am liebsten spiele, haben mir die Szenarien sehr gut gefallen. :D

      @AC und Gegnerlisten: KAT C Völker in KAT B löst für mich fast alle Probleme. Generell empfand ich Zwerge, Tiermenschen als zu stark, Khemri kann ich nichts sagen aber vor allem Orks und Goblins sind durchgerutscht.
      Bei Orks gibt es wie bei Skaven einfach kaum Schwächen aber im Vergleich zu Skaven können sie mit mehr Regimentern Druck aufbauen. Man kann jetzt streiten ob 2Kamis und 2Steinschleudern besser als WBK, oder 12Trolle + viele Bihänderorks besser als Brut etc. sind aber ich finde beide Armeen wenn gut gespielt sind auf einem Niveau und deshalb, waren die Orkbeschränkungen zu lasch.

      @Zwerge: 50 Bergwerker mit Amboss und dazu 3 KMs ist nicht offensives Zwergenspiel, sondern einfach schlicht und ergreifend Deppensicher und für die meisten Armee die nicht genug Druck aufbauen wie HE, KdC, DoC nicht zu besiegen. Meiner Meinung nach sollten Bergwerker auf maximal 1 Regiment runter gedrosselt werden und die Hammerträger wieder auf 25 Modelle angehoben werden.

      @Oger: Das Buch ist stark, habe dagegen gespielt und Bleispucker sind wirklich verdammt gut, also selbst 16 davon sind problematisch aber generell sollte das für den Anfang reichen auch wenn ich denke, dass weniger davon noch immer stark genug wären.

      @Kazadoom: Mag deine Veränderungen alle samt nicht wirklich außer dem Auflösen von Kat C. Joker seine Vorschläge zur Änderung unterstütze ich allesamt.

      @Turnier: supergeil, danke an Orga und alle meine Mitspieler für ein erfolgreiches Turnier und Entschuldigung an Tanzbär und Team Steiermark, wo ich ein wenig schroff war in meinen Spielen. Glückwunsch an Team Oberösterreich für den Gewinn der Länderwertung.

      lg Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      :( :( :( :( :(

      Naja man muss sich ja nicht überall einig sein und im Endeffekt sind es details die jetzt nicht sooo tragisch sind.

      Generell weil oft über Orks geheut wurde, ich hab zwar kein Spiel verloren, aber meine Gegner waren nie chancenlos und haben entweder Fehler gemacht oder die Würfel wollten einfach nicht (kettensquigs durch eine halbe Empire Armee, Paniktest bei den Weißen löwen auf die 9 --> vom Feld Runde1 ...) Interessant wäre der Querschnitt über alle Orks.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Sorry Flo war nicht böse gemeint, ich kann deine Vorschläge ja verstehen und übers Forum kommt auch gleich alles ein wenig fieser, vll. anders rüber aber im großen und ganzen mein ich nur, dass ich eher nicht nachlassen würde bei einigen Beschränkungen, nur

      Hammerträger und Zerfleischer würd ich wieder auf 25 Modell pro Einheit anheben, ansonsten bei Kat C. zu Kat B. und bei Zwergen ein wenig verschärfen.
      Original von Razputin
      Sorry Flo war nicht böse gemeint, ich kann deine Vorschläge ja verstehen und übers Forum kommt auch gleich alles ein wenig fieser, vll. anders rüber aber im großen und ganzen mein ich nur, dass ich eher nicht nachlassen würde bei einigen Beschränkungen, nur

      Hammerträger und Zerfleischer würd ich wieder auf 25 Modell pro Einheit anheben, ansonsten bei Kat C. zu Kat B. und bei Zwergen ein wenig verschärfen.


      no offense taken :D. meine antwort war nicht böse gemeint, sehen wir einfach anders. Ist natürlich auch Armeebedingt das wir unterschiedliche Ansichten haben. Ich finds nur lustig, jetzt wo ich nicht mehr Dämonen spiele wird über orks gesudert und Dämonen werden nichtmal mehr erwähnt :D.

      @ Zwerge: Max: 4 KM (Speerschleudern zählen nicht)
      Damit zählt dann der Amboss mit der irgendwie durchgerutscht ist.
      Original von Warmond
      Also ich finds einfach nur witzig, wenn Skaven mit Orks verglichen werden. Allein der Vergleich 12 Trolle (420p) + Schwarzorkhorde (360p) vs Brut (250p) ist Spitze! :D


      Dabei hatte ich nicht einmal SO's oder Wo's geschweige denn Fanatics oder Orkmagie.

      Aber ehrlich gesagt habe ich kein interesse daran Skaven zu spielen unser Armeetausch hat mir gereicht, konnte mich nicht mir ihnen anfreunden.
      Generell hast du aber als Skave, glaub ich, genauso viele Mittel gegen meine guten Sachen wie ich gegen deine.

      Und ja Orks mögen unter ÖTT besser sein, aber kannst du das auch für alle anderen Turniere die bis jetzt stattgefunden haben sagen?
      Hammerträger / Zerfleischer / WL auf max.25 Modelle ist imho in Ordnung. Was die Oger angeht, so denke ich, dass manche Spieler einfach noch nicht ganz akzeptieren können, dass sie nun ein brauchbares Buch haben. Weder die Bleispucker, noch die Vielfraße oder die Kanone sind auch nur irgendwie broken - das Preis Leistungs Verhältnis passt und somit stellen ebenjene absolut kein Problem dar (wie bei allen Büchern die in letzter Zeit raus gekommen sind, was mich wirklich sehr freut :) )
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Kazadoom
      Und ja Orks mögen unter ÖTT besser sein, aber kannst du das auch für alle anderen Turniere die bis jetzt stattgefunden haben sagen?


      Nein ganz klar nein, das ÖTT war das erste, wo dies zutrifft, wobei ich denke dass Orks als Kat B. gleich stark einzuschätzen sind wie Kat. A Skaven. Ich habe ja nie behauptet, dass sie in die gleiche Kategorie gehören. Ich denke nur, dass das bisschen weniger Zuverlässigkeit mit +100 Punkten und ohne 10% Aufschlag kompensiert sind, um sie mit Kat A. Völkern gleichauf zu sehen.

      +200 Punkte und einige Extras sind da schon zu viel des Guten.
      Langsam geht mir das gedudel wieder mal auf den Sack. Muss es sowas immer geben? Skaven sind so imba und blablabla. Hinter einer guten Skavenarmee die auch (hoch) gewinnt, steht immer noch ein guter Spieler. Und wenn ich mir einen Sieg erspiele will ich dann nicht im Nachhinein von Leuten hören müssen (die noch nichtmal gegen meine Skaven gespielt haben), dass Skaven halt imba sind und kein Wunder, dass man dagegen verliert. Es ist so eh noch nicht vorgekommen diesmal, aber die Tendenz geht wieder dazu. Wenn ich einem anderen Skaven in die Hand gebe laufts anders. Klar man kann kaum hoch dagegen gewinnen und sie haben schirche Gegenstände aber die sind eh beschränkt. Und mit Zwergen kann man auch schwer hoch verlieren... Die A-Armeen waren alle gut beschränkt, da kann keiner sagen, dass es Ausreißer gab... Ausser, dass mMn das Sturmbanner etwas mehr beschränkt gehört, aber das ist halt Geschmacksache.
      Und Warmond ja: Am ÖTT waren Orks gleichauf mit Skaven, wenn nicht sogar leicht besser weil mehr Offensivpotential. Eigentlich ist das auch der Sinn einer AC. Alle auf ein Niveau zu bringen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN