Seid gegrüßt zum zweiten Salzburger Schlachthaus 40k Turnier!
Es werden 4 Spiele mit 1750 Punkte ohne Überhang gespielt.
Die Daten:
Wo: Dr. Franz Rehrlheim, Petersbrunnstrasse 14, 5020 Salzburg.
Da es mitten in der Stadt ist, stehen nur wenige Parkplätze (oder gebührenpflichtige Parkplätze) Vorort zur Verfügung. Deshalb bitte nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden oder den Bus (Linie 5 oder 25) verwenden. Nach absprache ist es auch möglich einzelne Leute vom Bahnhof abzuholen.
Karte: [URL]http://img820.imageshack.us/i/standortturnier.jpg/[/URL]
Hier der T3 Link: tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=8113
Wann: 10.12.2011
Zeitablauf:
Treffpunkt: 8.30
Spiel 1: 9.00-11.30
Spiel 2: 11.45-14.15
Spiel 3: 14.45-17.15
Spiel 4: 17.30-20.00
Siegerehrung
Ende: ca. 20.30
Preise: Die ersten 3 Plätze erhalten Pokale. Es werden unter allen Spielern Urkunden verteilt.
Maximal 32 Spieler
Startgeld: 12?. Das Startgeld wird am Turniertag Vorort kassiert. Bei 20 oder mehr Teilnehmer reduziert sich die Startgebühr auf 10?.
Die Regeln:
Beschränkungen:
Mindestens 3 Standard Auswahlen
Kein Forgeworld
Alle aktuellen Codizies sind erlaubt
Kein Codex Sturm des Chaos oder sonstige Listen aus nicht Codex Quellen.
Der WD/Online Codex der Sororitas ist zugelassen.
WYSIWYG (Ausnahmen dazu sind Details wie Granaten oder ähnliches). Bei nicht verfügbaren Modellen muss 1.) Die Basegrösse stimmen, 2.) Sich klar von den anderen Modellen unterscheiden und 3.) dem Gegner explizit erklärt werden.
Solltet ihr spezielle Umbauten haben (die keine Regeln ausnutzen), die ihr gerne dabei haben möchtet, sind diese zugelassen, bei Unklarheiten bitte um Rücksprache.
Die Missionen:
1: Speerspitze, Gebiet Sichern, immer 5 Ziele (kein Auswürfeln).
2: Schlagabtausch, Erobern und Halten, +1 Missionsziel in der Mitte vom Tisch (also insg. 3 Ziele).
3: Kampf im Morgengrauen, Gebiet Sichern, 1 +W3 Missionsziele.
4: Schlagabtausch, Vernichtung.
Die Siegespunktematrix:
Sieg durch Missionsziele:
Sieg: 30P
Unentschieden: 20P
Niederlage: 10P
1501-1750 +10 für den mit mehr SP/-10 für den mit weniger SP
1201-1500 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
901-1200 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
601-900 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
301-600 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
0-300 es bleibt beim 30:10 bzw. 20:20
Bemalwertung:
Diesmal fliessen die Punkte nicht in die Siegespunkte mit ein. Es wird einen Preis geben für die am besten bemalte Armee. Alle Spieler die Teilnehmen möchten, stellen ihre Armee nach dem ersten Spiel vor der Mittagspause auf. Alle Spieler voten per geheimer Wahl für die schönste Armee.
BEMALPFLICHT: Es müssten mindestens 3 Farben (ohne Grundierung) verwendet werden.
Armeelistenabgabe bis Sonntag, 4. Dezember 2011. Die Listen an TraunigThomas oder an thomasholztrattnersenden.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und einen spannenden Tag.
Tom&Tom.
Es werden 4 Spiele mit 1750 Punkte ohne Überhang gespielt.
Die Daten:
Wo: Dr. Franz Rehrlheim, Petersbrunnstrasse 14, 5020 Salzburg.
Da es mitten in der Stadt ist, stehen nur wenige Parkplätze (oder gebührenpflichtige Parkplätze) Vorort zur Verfügung. Deshalb bitte nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden oder den Bus (Linie 5 oder 25) verwenden. Nach absprache ist es auch möglich einzelne Leute vom Bahnhof abzuholen.
Karte: [URL]http://img820.imageshack.us/i/standortturnier.jpg/[/URL]
Hier der T3 Link: tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=8113
Wann: 10.12.2011
Zeitablauf:
Treffpunkt: 8.30
Spiel 1: 9.00-11.30
Spiel 2: 11.45-14.15
Spiel 3: 14.45-17.15
Spiel 4: 17.30-20.00
Siegerehrung
Ende: ca. 20.30
Preise: Die ersten 3 Plätze erhalten Pokale. Es werden unter allen Spielern Urkunden verteilt.
Maximal 32 Spieler
Startgeld: 12?. Das Startgeld wird am Turniertag Vorort kassiert. Bei 20 oder mehr Teilnehmer reduziert sich die Startgebühr auf 10?.
Die Regeln:
Beschränkungen:
Mindestens 3 Standard Auswahlen
Kein Forgeworld
Alle aktuellen Codizies sind erlaubt
Kein Codex Sturm des Chaos oder sonstige Listen aus nicht Codex Quellen.
Der WD/Online Codex der Sororitas ist zugelassen.
WYSIWYG (Ausnahmen dazu sind Details wie Granaten oder ähnliches). Bei nicht verfügbaren Modellen muss 1.) Die Basegrösse stimmen, 2.) Sich klar von den anderen Modellen unterscheiden und 3.) dem Gegner explizit erklärt werden.
Solltet ihr spezielle Umbauten haben (die keine Regeln ausnutzen), die ihr gerne dabei haben möchtet, sind diese zugelassen, bei Unklarheiten bitte um Rücksprache.
Die Missionen:
1: Speerspitze, Gebiet Sichern, immer 5 Ziele (kein Auswürfeln).
2: Schlagabtausch, Erobern und Halten, +1 Missionsziel in der Mitte vom Tisch (also insg. 3 Ziele).
3: Kampf im Morgengrauen, Gebiet Sichern, 1 +W3 Missionsziele.
4: Schlagabtausch, Vernichtung.
Die Siegespunktematrix:
Sieg durch Missionsziele:
Sieg: 30P
Unentschieden: 20P
Niederlage: 10P
1501-1750 +10 für den mit mehr SP/-10 für den mit weniger SP
1201-1500 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
901-1200 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
601-900 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
301-600 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
0-300 es bleibt beim 30:10 bzw. 20:20
Bemalwertung:
Diesmal fliessen die Punkte nicht in die Siegespunkte mit ein. Es wird einen Preis geben für die am besten bemalte Armee. Alle Spieler die Teilnehmen möchten, stellen ihre Armee nach dem ersten Spiel vor der Mittagspause auf. Alle Spieler voten per geheimer Wahl für die schönste Armee.
BEMALPFLICHT: Es müssten mindestens 3 Farben (ohne Grundierung) verwendet werden.
Armeelistenabgabe bis Sonntag, 4. Dezember 2011. Die Listen an TraunigThomas oder an thomasholztrattnersenden.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und einen spannenden Tag.
Tom&Tom.
Stolzer Besitzer von 216 (Zinn!) Dämonetten


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Psycho“ ()