OETC 2011 - Team Venture Vienna

      OETC 2011 - Team Venture Vienna

      Dieses Wochenende findet ja die 2te Auflage vom Warmachine-Europa-Teamturnier (kurz: WM/HD OETC) statt, und ein paar Wiener Spieler sind auch dieses Jahr wieder dabei ;). 3 Wiener Teams waren ja geplant, leider haben wir nur eines zusammenbekommen. Immerhin hat sich aber die Anzahl der österreichischen Teams am OETC verdreifacht - in Salzburg wurde wohl mehr gemalt als bei uns ;)!

      In alter "Tradition" hat sich Team Venture Vienna fotografieren lassen (diesmal von, wenn mich nicht alles täuscht, Dante Alghieri hier aus dem Forum)

      Diesmal in folgender Besetzung:



      Adrian, the Harbinger of Vienna
      Lich Lord Peter
      Dominar Stefan
      Bernhard the Oathkeeper
      Alex Brisbane

      Die Token sind frisch gedruckt, und abends gehts gen Salzburg. Mit meiner Mal-Leistung bin ich leider nicht so zufrieden, es gibt viele Figuren, auf die einfach die nötigen 3 Farben irgendwie draufgeklatscht wurden - zu mehr hat einfach die Zeit gefehlt. Zwar hab ich, im Vergleich zum letztjährigen Turnier, mittlerweile viel mehr Circle bemalt - allerdings hauptsächlich Modelle, die nicht in meinen OETC-Turnierlisten sind ;).

      Besteht hier Interesse an einem Ticker/Berichten?
      post_count++
      Bernhard hats schon angesprochen: für das Teambild haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und den Pinsel- und Photoshopvirtuosen Alighieri engagiert, um uns auch dem Anlass entsprechend in Szene zu setzen.
      Ich lehne mich schon einmal soweit aus dem Fenster und behaupte, dass wir jetzt schon der inoffizielle Gewinner des inffiziellen "Best Dressed Team" Preises sein werden. ;)
      Nochmals ein großes DANKE an Patrick fürs Teambild! :)


      Was den Newsticker betrifft, wird sich sicher was einrichten lassen. Im offiziellen PP Forum soll es ab morgen auch einen Newsticker mit dem aktuellen Stand der Dinge geben.
      Erstes Update!

      Gegner war Team Ironboot Republic, mit folgenden Paarungen:

      deren Circle gegen Alex (pKrueger vs Siege, Sieg Italien)
      deren Skorne gegen Stefan (eMorghoul vs Rasheth, Sieg Stefan)
      deren Legion gegen mich (Saeryn vs Baldur, Sieg für mich)
      deren Cryx gegen Peter (eGaspy vs eGaspy, Sieg für Peter)
      deren Khador gegen Adrian (Strakhov vs Harbinger, Sieg Italien)

      Somit ein 3:2 Sieg für Team Venture Vienna! Mein Spiel war ziemlich knapp und wurde erst im 4ten Tiebreaker entschieden, ein ausführlicher Bericht von mir kommt später.
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      Zweites Spiel war gegen Team Poland I mit folgenden Matchups:

      Peter (eGaspy) gegen eHaley: Sieg Polen
      Alex (eHaley) gegen Garryth: Sieg Polen
      Adrian (Harbinger) gegen Borka: Sieg Adrian
      Stefan (Rasheth) gegen Kromac: Sieg Stefan
      ich (Baldur) gegen eGaspy: Sieg Baldur!

      Somit wieder ein 3:2 Sieg für uns. Mein Caster hat diesmal sogar mit 4 HP überlebt, stand also richtig gut da am Ende - und hat 2 Szenariopunkte geholt.

      Ein Spiel folgt heute noch.
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      3te Runde mit folgenden Matchups gegen Deutschland (haben letztes Jahr Patz 1 belegt):

      Stefan mit Rasheth ggn. Legion mit pLylyth
      Bernhard mit Baldur ggn. Khador mit pVlad
      Peter mit eGaspy ggn. Cryx mit pDenny
      Adrian mit Harbinger ggn. Menoth mit Harbinger
      Alex mit eHaley ggn. Circle mit Baldur

      Stefan verloren wegen guter Wuerfel des Gegners in einem Casterkill.
      Bernhard verloren wegen Tiebraker.
      Peter gewonnen mit Casterkill.
      Adrian gewonnen weil Gegner aus der Killbox geht.
      Alex verloren durch Szenario.

      3:2 fuer die Deutschen ... Schade, aber trotzdem ein Ergebnis mit dem wir zufrieden sein koennen.

      Gruß Peter

      Original von Meister.Petz
      Stefan verloren wegen guter Wuerfel des Gegners in einem Casterkill.

      Stimmt so nicht ganz. Er hatte das bessere Matchup, mehr Spielerfahrung und dazu dann noch die besseren Würfel. ;)


      Zu unseren letzten 2 Partien:

      Viertes Spiel gegen Ironboot Republic II (Italy 2)

      Adrian mit Harbinger gegen eMadrak
      Bernhard mit Baldur gegen Venethrax
      Peter mit eAsphyxious gegen Siege
      Alex mit Siege gegen Ravyn
      Ich mit Rasheth gegen eKreoss

      Adrian schneidet Madrak um.
      Bernhard kann keine 8 würfeln, um Venethrax zu killen.
      Peter killt Siege.
      Alex wird niedergeschossen.
      Ich verliere dadurch, dass ich dumme Fehler mache und meine Spielzeit aus ist, obwohl ich durch Szenariopunkte (Destruction) führe... :rolleyes:


      Fünftes Spiel gegen Perfect Execution (Poland 2)

      Adrian mit eFeora gegen Durgen
      Bernhard mit Baldur gegen pSkarre
      Peter mit eAsphyxious gegen eButcher
      Alex mit Siege gegen Ravyn
      Ich mit Rasheth gegen Baldur

      Adrian entscheidet sich für die falsche Liste und wird niedergewürfelt.
      Bernhard schafft es wieder nicht, 8er zu würfeln.
      Peter wird vom Doom Reaver Spam dann doch überwältigt.
      Alex wird wieder totgeschossen/-gewürfelt.
      Ich gewinne gegen Woldwyrd Spam mittels Szenario.


      Kurze Spielberichte kommen dann später. ;)



      Am Ende haben wir dann 2 von 5 Partien gewonnen, was uns den 9ten Platz brachte.
      Resümee: sehr nettes Event, sehr gute und interessante Spiele, gute Gegner, besser Würfeln, schneller Spielen,...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Fotos kommen später, hier mal der erste Schlachtbericht gegen Italien (Legion).

      Er wählt - wie erwartet - Saeryn, und ich Baldur. Von der Dame hatte ich leider nur theoretische Kenntnisse. Wir durften das Szenario wählen, ich wählte "Command & Control", da meine Baldur-T4 Liste in dem Szenario brilliert. Theoretisch jedenfalls ;).

      Seine Liste:

      Saeryn, Omen of Everblight (*5pts)
      * Raek (4pts)
      * Shredder (2pts)
      * Angelius (9pts)
      * Scythean (9pts)
      * Scythean (9pts)
      * Seraph (8pts)
      Swamp Gobber Bellows Crew (Leader and 1 Grunt) (1pts)
      2 Spell Martyrs (2pts)
      Strider Deathstalker (2pts)
      Strider Deathstalker (2pts)
      The Forsaken (2pts)
      The Forsaken (2pts)
      Totem Hunter (3pts)

      Ich gewinne den Wurf um Seite/ersten Zug (wie übrigens in jedem einzelnen Spiel am Turnier, yay!) und nehme natürlich die erste Runde. Das weite AD meiner Sentry Stones kannte er offenbar noch nicht, senie Forsaken standen recht offen da und warteten nur darauf, niedergesprayt zu werden.

      Unglücklicherweise warteten sie recht lange darauf. Obwohl jeder meiner 6 Sprays 3 Modelle berührte, schaffte ich es nur, einem Forsaken 2 Lebenspunkte zu nehmen. Der Rest ging vor Richtung mittlere Zone, ging allrdings nicht tief rein. In seinem Zug charged er mit dem Totem Hunter einen Sentry Stone (der aber mit 1 LP überlebt), die Deathstalker dezimieren meine Mannikins, und irgendetwas tötet den anderen Stein. In der Mitte geht er in Gobber-Smoke-Deckung vor, Saeryn bleibt eher hinten.

      Mein Sentry Stone teleportiert sich in den Rücken des Totem Hunters, das einzig verbliebene Mannikin verwickelt den Deathstalker. Die Woldstalker advancen in Stealth-Reichweite des Totem Hunters, geben 5 Schüsse ab, und hier beginnt sich meine Unfähigkeit, am OETC 8er mit 2W6 zu würfeln, langsam abzuzeichnen ;). Er überlebt unbeschadet.

      Zentral nehme ich ihm mit Earth Spikes die Gobber raus und erfahre, dass Saeryn immun gegen Blasts ist. Dafür stirbt der angeschlagene Forsaken. Und ich feate - der Angelius wird zwar ankommen, aber den muss ich halt fressen.

      Tut er auch, und schlägt auf meinen armen Woldguardian - der aber knapp überlebt. Die Scytheans laufen in die Zone, so weit sie können, der Seraph fliegt auch rein, trifft dank Cover aber nichts. Der Raek springt herum, wird mit Blightbringer bezaubert und tötet ein wenig Infanterie. Er hat viel Fury produziert - er hat zwar noch einen Forsaken, aber der steht etwas weit abseits. Er featet ebenfalls, und erklärt mir, dass mein Plan, die Beasts einfach wegzuslammen nicht geht, weil ich ihn nicht nur im Nahkampf nicht damagen, sondern nicht mal targeten kann. Buärks.

      Ich verteile also alle Armor-Buffs, die ich habe (einen), schaffe es, den Deathstalker mit dem Mannikin zu töten und beschwöre einen neuen, der den Forsaken bindet. Mit ein wenig push & pull mache ich ein paar Beasts glücklich knockdown und anfällig für Woldstalker-Beschuss. Die Kästchen sind aber schlecht verteilt, auch wenn die meisten Beasts schon stark angeschlagen sind.

      Seine Runde, und er hat wirklich viel zu viel Fury. Der angeschlagene Scythean haut den Raek kaputt, der vorher noch den anderen Scythean gut beschädigt.. Angelius und der andere Scythean reichen aber aus, um mir Guardian und Woldwarden zu kaputten. Er hat kurz überlegt, ob er zu Baldur hingehen soll (der hatte 2 Fury drauf und stand recht nah am Geschehen), sich nach den Rasereiwürfen aber dagegen entschieden - vernünftig mMn.

      Seine Runde, und er hat noch 4 Beasts - der Angelius hat sogar noch Respawn drauf. Ich merke, dass es sich dem Ende nähert und charge den Angelius mit Baldur. Megalith Animus, erster Hit, DEF also nur noch 9 - Bäm. 1 Fury behalte ich drauf, Megalith geht hin, zermatscht den Angelius. Ich bereite mich drauf vor, gleich noch eine Attacke zu würfeln und merke, dass ein respawnendes Beast in 3" Entfernung aufgestellt werden darf. Buäh! Dafür töte ich den Seraph quasi im Vorbeigehen (MAT 7, Undergrowth und PS 18 hilft schon). Ein Scythean fällt endlich durch die Woldstalker, und die verbliebenen Druiden sowie der Stone Keeper schaffen es, dem DEF 9 Angelius grade so eben die letzten Lebenspunkte abzunehmen. Oh, und mein Mannikin verprügelt seinen Forsaken.

      Er hat also in einer Runde 3 Heavies verloren - das löst aber zumindest sein Furyproblem. Der Scythean nimmt Megalith aus dem Spiel.

      Die Zeit nähert sich dem Ende. Saeryn hat noch volle HP, meine Druiden, Baldur und die Woldstalker schaffen es, den letzten Scythean wegzuschießen. Das Mannikin läuft zur Höchstform auf und tötet auch noch den letzten Spell Martyr. Baldur hat noch - nur zur Sicherheit - Stone Skin auf sich, 1 Fury, aber kein Beast mehr zum transferieren.

      Bei ihm steht nur noch Saeryn. Er advanced, und stellt fest, dass er grade nicht in Reichweite fürs Werfen ist. Entscheidet sich für ein geboostetes Hellfire und trifft gerade so noch. Wurf -4 ist Schaden, und Baldur hat noch 16 Lebenspunkte - ich bin recht gelassen. Er boostet, würfelt eine 18, und Baldur steht mit 2 LP da. Noch ein Hellfire, seine Würfel gleichen aus und Baldur steht noch. Auf seiner Uhr hat er noch 4 Minuten. Saeryn ist grade ein bisschen in der mittleren Zone.

      Ich mache einen Tiebreaker-Fehler und verabsäume es, die Shifting Stone Unit komplett in die Zone zu stellen. Die verbliebenen 2 Druiden, der Stonekeeper und 2 sprayende Mannikins nehmen Saeryn ein paar HP, Baldur charged, trifft aber nicht mit 2 Versuchen. Meine Uhr ist auch unter 5 Minuten, damit endet das Spiel hier.

      Kein Casterkill, keiner hat VP. Wir beide stehen nur mit dem Caster komplett in der Zone (ich mit 1 Druiden + UA, aber das zählt nicht mehr weil unter halber Sollstärke) - unentschieden. Erst beim Siegespunkte rechnen gewinne ich 55:49. Das reicht für einen 3:2 Sieg des Teams.

      Sehr angenehmer Gegner, der von den 20" Sentries sichtlich überrascht war, obwohl die Italiener auch einen T4 Baldur dabei hatten. Saeryn ist eine grausliche Casterin mit noch grauslicherem Feat. Würfe waren ausgeglichen, mMn hat er einfach zu viel Fury produziert, was ihm letzten Endes das Spiel gekostet hat. Auch ohne Raserei hätte er mit den Beasts wenig machen können.
      post_count++
      Mit 3 wins und 2 losses bin ich persönlich nicht zufrieden, v.a. weil ich gegen den letzten Gegner locker gewonnen hätte und auch gegen eHaley hatte ich (im Nachhinein betrachtet) recht gute Karten, wenn ich nur 1, 2 Minuten ein bisschen die Gesamtsituation betrachtet hätte.

      Schade, nächstes Jahr wieder mehr Leistung von mir.

      Fotos von mir gibts hier.

      Gruß Peter

      Es war auf jeden fall ein spaßiges Event/WE :)

      Leider hab ich es nicht geschafft ein Spiel zu gewinnen :-/

      Im ersten hab mit Siege gg. Circle hab ich einfach nur Mist gebaut.

      Im 2ten gg Retribution (Garryth) waren die Würfel leider nicht ganz auf meiner Seite und mir gingen die Modelle aus, dass er irgendwann zu eHaley kam.

      Im 3ten gg Circle (Baldur) sah es okay aus, er hatte zwar mehr Szenariopunkte, aber in der entscheidenden Runde überlebten alle seine 3 Heavies und konnten dann meine Modelle abräumen (Megalith gecharged von 5 PK mit Minifeat - 2 HP über, und eine Timebomb hatte er auch noch abbekommen vorher, World Guardian überlebt auch mit ein paar HP über, aber das war abzusehen und der Worldwarden war auf 12 HP unten) ... PK werden alle getrampelt und die Gunmages danach totgezaubert bzw. engagend ... und dann wars mehr od. weniger aus.

      die Spiele am Sonntag waren beide gg Retribution (Ravyn) und ich mit Siege ... und der Schnitt von 2W6 war bei beiden Spielern bei den Mage Huntern 8 und meine Gunmages haben es geschaft in beiden Spielen je einen Mage Hunter zu erlegen ... totgeschossen/würfelt ..... war nicht so toll ....

      Fazit danach .... die eHaley Liste gehört angespast und die Siege Liste stark verändert bzw. gleich ein anderer Caster ....

      mal gucken
      In meinem zweiten Spiel gings gegen eGaspy vom Team Poland 1. Meinen Versuch, ein wenig mein polnisch (zumindest die Zahlen) zu üben, hab ich bald eingestellt, das hat uns beide eher mehr verwirrt ;).

      Seine Liste:

      Casters: 1/1Points: 50/50Lich Lord Asphyxious (*6pts)
      * Cankerworm (5pts)
      Bane Knights (Leader and 9 Grunts) (10pts)
      Bane Thralls (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Bile Thralls (Leader and 5 Grunts) (5pts)
      Satyxis Raiders (Leader and 9 Grunts) (8pts)
      * Satyxis Raider Sea Witch (2pts)
      The Withershadow Combine (5pts)
      Bane Lord Tartarus (4pts)
      Darragh Wrathe (4pts)
      General Gerlak Slaughterborn (3pts)
      Gorman di Wulfe, Rogue Alchemist (2pts)
      Satyxis Raider Captain (2pts)

      Gespielt wurde wieder Command and Control (wir durften das Szenario wählen), ich hatte den ersten Zug. Meine Mannikins waren erfolgreicher und töteten 3 Biles mit Sprays, den Raider Captain im Nahkampf (einmal darf ich ja boosten) und ein paar Bane Thralls sowie Gorman auf der zweiten Flanke. Wie üblich advance ich nach vor ins Zentrum.

      Er kommt vor, eröffnet gleich mit einem Charge der Satyxen (12" inklusive Reach geht sich grad auf die Beasts aus), ein paar Bane Knights verwickeln die Mannikins, während der Rest seiner Armee vorläuft. Mit schönen (naja, Ansichtssache ;) ) Würfen und dem Minifeat schafft er es, obwohl nur je 2 Satyxen in Kontakt mit meinen Heavies kommen, jedem ca. die Hälfte der HP wegzuhauen.

      Ich bin dran, töte zuerst die Satyxis Chefin, spraye ein paar im Nahkampf tot. Teleportiere den angeschlagenen Guardian vor, wo er mit Ram einen Bile Thrall, irgendwem vom Withershadow Combine und den Cankerworm schrottet. Hübsch! Es wird gefeatet, ich verbaue die Sichtlinie zusätzlich mit viel Wald.

      Er kommt vor und bringt ein paar Charges an: Unbinding nimmt dem Guardian seine +2 ARM, sonst ignoriert er ihn aber eher, um Megalith und Woldwarden zu chargen - ghostly ignoriert ja mein Feat. Der Warden stirbt auch erwartungsgemäß, Megalith habe ich gut zugestellt, da kommt er nicht so ran.

      In meinem Zug ist der Guardian leider außerhalb Baldurs CTRL und ich kann somit kein Fury von ihm absaugen - er ist voll und kann nichts boosten, daher verfehlt er das Combine. Die Bane Knights und Thralls werden fachmännisch entsorgt. Die zentrale Zone ist Cryx-frei, ich charge mit Baldur einen Woldstalker, um in die Nähe der Flagge zu kommen, und lege einen Wald, um mich sichtlinienmäßig gegen Feat-Charges abzusichern.

      Sein Feat kommt auch, und ich merke, dass ich den Wald nicht ideal platziert habe. Er stellt sich aber selber ein wenig zu, kommt nur mit Tartarus und einem Bane Knight zu Baldur. Der überlebt, dafür muss Megalith leiden und stirbt. Er geht mit seiner verbliebenen Armee (eGaspy mit 6 Fokus, 2 Mitglieder vom Withershadow Combine) in die mittlere Zone, damit ich nicht durch Szenario gewinne.

      In meinem letzten Zug habe ich keine Chance gegen einen ARM drölfzig Gaspy, daher pushe ich ihn gemütlich aus der Zone. Die Withershadows sind dafür unglaublich schwer zu treffen, aber letzten Endes fallen auch sie, und ich gewinne mit 2 Szenariopunkten.

      Mein Gegner (er hat später das entscheidende Spiel gegen das deutsche Team Sisters gewonnen) war gut mit - über das Spiel verteilt - durchschnittlichen Würfeln. Meine Mannikins haben sich endlich mal gut geschlagen, dafür haben die Würfel im letzten Zug nachgelassen - da hab ich sehr damit gekämpft, die beiden Withershadows wegzukriegen ;). Blöd war von mir, die Chargelane zu Baldur nicht komplett zuzustellen (hätte mein Gegner besser ausnutzen können) ... außerdem hab ich aufs Advance Move der Woldstalkers vergessen. Außerdem hab ich gelernt, dass Ram nicht das selbe wie Beat Back ist.
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      "Kurzer" Abriss meiner Spiele ;)

      Ich hab das ganze Turnier über Rasheth gespielt.

      1. Spiel: gegen Skorne mit eMorghoul. Szenario war The Gauntlet, glaub ich.

      Er hat die erste Runde, verteilt Animi, kommt mit allem vor und zündet sein Feat. In meiner ersten Runde schießt der Cannoneer auf den Brute und killt dadurch Orin im Blast.
      Rasheth spricht Sunder Spirit auf den Brute und verweigert ihm somit für die nächste Runde seinen Animus. Der Rest meiner Sachen geht in Position.

      In seiner zweiten Runde kommen die Bog Trogs von beiden Seiten herangelaufen und die Bloodrunners kommen dank Shadow Play sehr nahe an Rasheth ran.
      Da ich die nächste Runde nicht überleben würde, entscheide ich mich für den Casterkill, da eMorgoul nicht Safeguard zaubern konnte und somit knocked down gehen konnte.

      Mein Gladiator wirft seinen Razorworm auf Morghoul und ist KD, danach fressen ihn die Gatormen.


      2. Spiel: gegen Circle mit Kromac, Process of Elemination war Szenario

      Er hat die erste Runde und bringt seine Beasts und Units in Position und verteilt die Upkeeps. Totem Hunter hat einen Agonizer als Prey.
      In meiner ersten Runde läuft wieder alles in Position und ein Breath of Corruption wird auf den Blackclad gechannelt, das ihn und einen Shifiting Stone killt.

      In seiner zweiten Runde geht der Totem Hunter auf meiner linken Flanke in Stellung. Die Wolves of Orboros chargen die Gatormen und versauen den Terror Check. ;) Kromac kommt bissl vor und spricht Bestial, was ich aber in meinem Zug promt vergesse...
      In meiner zweiten Runde kümmern sich die Bog Trogs um den Totem Hunter, die Agonizer aktivieren Gnawing Pain (-2 auf Schadenswürfe von Warbeasts), Rasheth featet, Cannoneer spricht Diminish und der Sentry seinen Locker Animus. Gatormen killen ein paar Wolves und machen dem Stalker ein paar Punkte Schaden.

      In seiner dritten Runde versucht er, meinen Titanen Schaden zu machen, doch mit -4 bzw. -6 am Schadenwurf geht praktisch nix bei ihm. ;)
      In meiner dritten Runde nehme ich ihm den Gnarlhorn raus und schaffe es nicht mit den Bog Trogs, den Druid Wilder zu killen. Agonizer agonizen wieder seine Beasts und Rasheth macht auch irgendwas, das ich jetzt vergessen hab. ;) Gatormen prügeln den Stalker.

      In seinem vierten Zug featet er, um die restlichen 2 Gatormen zu killen und den Stalker ein wenig zu heilen. Der Stalker charged den Bronzeback und tötet ihn dann doch irgendwie.
      In meinem vierten Zug kille ich seinen Stalker und den Rest in einer Zone, wodurch er nur mehr den Gorax, ein paar Woldstalkers, 2-3 Wolves und Kromac übrig hat und ich score einen CP. Rasheth geht auf mehr als 14" Abstand zu Kromac.

      In seiner letzten Runde versucht er noch ein bissl was von mir zu töten, doch am Ende bringt ein Sunder Spirit Kromac um.


      3. Spiel: gegen pLylyth, Process of Elimination.

      Wie schon oben erwähnt. Er war der bessere Spieler, hat eine tolle Liste gegen Hordes. Ich rücke zu zaghaft vor mit meinen Beasts. Er tötet mir in einer Runde den Cannoneer und den Sentry, hat aber nur 1 Fury auf Lylyth drauf.
      Rasheth wird darauf hin vom Gladiator leider nur 4" vorgeworfen, wodurch sichs nicht ausgegangen ist für 2 Sunder Spirits, doch ein gechanneltes Blood Mark auf Lylyth und 4 Fury zum Transferrieren verleiten ihn dann doch dazu, lieber meine Armee zu killen. Rasheth erleidet durch einen Typhon Spray dann doch 9 Schaden, die er auf Lylyth transferriert. ;)
      In meiner darauffolgenden Runde versuch ich nochmal dasselbe Spiel, diesmal ist Lylyth in Reichweite (wieder mit 1 Fury), doch da das erste Sunder Spirit geboostet auf einen 8er nicht trifft, is es quasi schon wurscht. Danach wird Rasheth geschnetzelt.

      Zumindest bekam mein Gegner keine CPs. ;)


      4. Spiel: gegen eKreoss, Destruction
      In diesem Spiel hab ich rückblickend viele blöde Fehler gemacht.
      Ich hab die erste Runde und bringe alles in Position. Er schiebt seine Units vor und versucht den Gatormen mit den Errants Schaden zu machen... erfolglos.
      In meiner zweiten Runde bringe ich die Bog Trogs aufs Spiel (Blöder Fehler #1: hätte damit eine Runde warten sollen). Rasheth channelt ein Blood Mark auf das erste Objective und der Cannoneer schießt es an für 6 Schadenspunkte. Da mein Gegner alle 3 Wracks darum platziert hat und die alle im Blast vom Cannoneer Schuss waren, explodieren die mit POW 14 und so wird schlussendlich das erste Objective durch Mithilfe meines Gegner zerstört. ;)
      Rasheth featet, Gatormen chargen Errants mit Sacrosanct und schnetzeln ein paar. Mein Gegner hat nicht gewusst, dass die Taskmasterin Minions immun gegen knocked down macht. ;) Agonizer verhindert Focus für Fire of Salvation.

      Sein zweites Objective erscheint und verschiebt ein paar Bastions. Er läuft mit einer Einheit Bastions zu den Bog Trogs. Errants und Bastions versuchen die Gatormen zu töten, was ihm dann doch irgendwie gelingt. FoS wackelt herum und schlägt einmal auf den Cannoneer. Avatar tramplet zum Sentry und schlägt ihn 1-2mal ohne wirklichen Effekt.
      Der Bronzeback schrottet daraufhin den Avatar, der dank Locker Animus vom Sentry nicht weglaufen kann durch Enliven. ;) Ein gechanneltes Sunder Spirit macht dem zweiten Objective keinen Schaden.
      Kreoss featet und die Errants, FoS und Bastions killen den Cannoneer, einen Agonizer und machen sonst noch bissl Schaden bzw. räumen die Bog Trogs ab.

      Er hat daraufhin Kreoss so gestellt, dass ich überlege, ob ich mit dem Bronzeback hintramplen und mit Beatback zu ihm hinkomme (Blöder Fehler #2: ich hätte mir die Zeit sparen und einfach gleich auf die Bastions mit dem Bronzeback losgehen sollen).
      Der Gladiator killt Fire of Salvation, der Sentry erschlägt Errants und macht den Bastions Schaden.
      Am Ende charged der Bronzeback die Bastions und schlägt sich dank Beatback durch die Bastions, doch ich vergesse, dass das Kornfeld, in dem sich Kreoss und die Bastions befinden, nur für Infanteriemodelle als schwieriges Gelände zählt. Dadurch setze ich jeweils nur 0,5" nach (Blöder Fehler #3: ich hätte es mit 2 x 1" locker zu Kreoss geschafft). Tja, daraufhin wird der Bronzeback von Kreoss niedergesmitet und die Bastions schaffen es dann, ihn zu killen.
      Mittlerweile habe ich total den Überblick verloren, welcher Bastion noch wieviele Hitpoints hat...

      Danach sehe ich, dass der Gladiator einen Bastion über Kreoss slammen kann und durch Follow Up auf Kreoss schlagen kann. Doch zuerst muss Rush auf den Gladiator gesprochen werden und ein BoC muss 2 Choirmodelle töten. Rasheth macht das auch, doch ich vergesse darauf, Carnivore auf den Gladiator zu zaubern (Blöder Fehler #4: mit Carnivore hätte ich auf die 3 getroffen, so nur auf die 5 und ich musste boosten, um sicher zu gehen...). Tja, der Gladiator slammt den Bastion dann doch, und prügelt 2mal mit POW 18 auf den ARM22 Kreoss und macht ihm auch so um die 12 Schaden.
      Am Ende der Runde haben wir auch vergessen, dass Rasheth innerhalb 10" vom Buch war und somit eigentlich garnicht zaubern durfte, doch mein Gegner war so nett und hat einfach darüber hinweggesehen, weil er ja selbst auch nicht daran gedacht hat.

      Tja, dann erleidet der Gladiator dasselbe Schicksal wie der Bronzeback...
      Der Sentry läuft dann noch in Richtung des Objectives, weil ich nur noch ca. 7 Minuten auf meiner Uhr habe und mein Gegner noch ca. 18.

      Er stellt daraufhin das Objective mit 2 Bastions zu und bewegt das Buch in Richtung Rasheth.
      Letzte Chance, dass ich das Spiel noch gewinnen kann. Rasheth muss soweit zurück, damit er zaubern kann und channelt ein BoC auf die zwei Bastions im Weg, da sie beide nur noch 1 Hitpoint haben. Doch leider war der Sentry dadurch außerhalb der Control Area und konnte nicht mehr geforced werden, wodurch ich nur hingehen konnte zum Objective, um es für ein paar Schadenspunkte zu dreschen.

      Daraufhin entscheidet sich Kreoss, den Sentry mit einer Ansammlung von 6ern und 5ern tot zu zaubern. In meinen letzten 6 Sekunden kann ich dann eh nix mehr machen...


      5. Spiel gegen Baldur Tier 4 mit 5 Woldwyrds, Process of Elimination.

      Er beginnt und macht Wälder mit den Mannikins & Baldur und bewegt sich nur zaghaft vor. Meine Gators laufen in eine Zone und gechanneltes BoC bringt einen Shifting Stone und 2 Woldstalkers um. Meine Beasts bringen sich in Position und die Agonizer positionieren sich so, dass sie nächste Runde Megalith neutralisieren können.
      In seiner zweiten Runde stellt er nur einen Mannikin in eine Zone und den Sentry Stone an meiner rechten Flanke bewegt er auch nicht weg. Die Woldstalkers schießen bissl herum, machen aber ned wirklich Schaden. Die Woldwyrds schießen auch bissl herum, jedoch ineffektiv.

      In meiner zweiten Runde wird die eine Mannikin getötet. Die Bog Trogs hauen den Sentry Stone rechts um. Die Agonizer aktivieren Gnawing Pain und Spiritual Affliciton, wodurch Megalith seinen Animus verliert. Zur Sicherheit channelt Rasheth noch ein Sunder Spirit auf Megalith, sodass er auch wirklich den Animus verliert.
      Daraufhin hat man gemerkt, dass meinem Gegner der Spaß am Spiel vergeht...
      Er featet, charged mit Megalith und macht dem Sentry nix...

      In meiner nächsten Runde mache ich dann noch einige kleine Fehler, doch das war unbedeutend, da er auch in der nächsten Runde nicht den Sentry kleinkriegen konnte. Baldur versuchts dann noch und teleportiert sich in einen Rapid Growth Wald und castet einen Earth Spike auf Rasheth für ein paar Schaden.
      In meiner letzten Runde räume ich dann noch die zweite Zone leer und gewinne durch Szenario.



      Alles in allem bin ich mit meiner Leistung zufrieden. Ich hab mehr Spiele gewonnen als verloren, dem Gegner keine CPs geschenkt und meine Modelle größtenteils im Griff gehabt (Spiel 4 mal ausgenommen ;)).
      Den Fehler, den ich im nächsten Jahr sicher nicht mehr begehen werde, ist, praktisch zwei identische Listen mit zu nehmen. Hoffentlich hab ich bis nächstes Jahr genug Skorne Modelle bemalt, um etwas mehr Variabilität in meine Listen zu bringen. Aber wer weiß, vielleicht wirds ja auch Khador... ;)

      Ansonsten muss ich schneller Spielen, v.a. in der ersten und zweiten Runde und sollte nicht so viel Zeit mit sinnlosen Aktionen verschwenden, sondern mich aufs wesentliche beschränken -> Modelle kaputtprügeln anstatt halbgare Casterkills durch zu denken. ;)


      Hoffentlich gibts nächstes Jahr noch mehr Teams, sodass die 5 Turnierrunden besser ausgenutzt werden können.
      Heuer hats nämlich zu der interessanten Situation geführt, dass Platz 1 gegen Platz 2 und Platz 2 gegen Platz 3 verloren haben. ;)
      Am Ende haben wir gegen Platz 10, 8, 5, 3 und 2 gespielt und sogar die dritten geschlagen. Gegen Platz 2 wäre es auch möglich gewesen, doch ein 2:3 gegen ein derart starkes Team ist auch schon sehr ok. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()