Feudal Southern Germans

      Mit dem army painter spray hab ich auch schon negative wie positive erfahrungen gemacht, handauftragung ist mir aber zu mühsam. In der zeit die athel für eine mini braucht werden bei mir doch 1-2 mehr fertig und da ist lackpinseln anstrengend :D

      @tom: Ich verwende den purity seal, der ist recht matt. Zumindest beim momentanen wetter =) Du siehst schon, das ist eine eigene wissenschaft, man glaubt nicht was für unterschiedliche ergebnisse bei unterschiedlichen bedingungen bei gleichen produkten rauskommen. Drum finish ich eine armee immer auch gerne auf einmal, damit es da nicht zu abweichungen kommt.

      Und einen 4 jahre alten spray würde ich instinktiv nicht verwenden.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Oh, sorry, hab ich nicht geschrieben dass ich in hunderterschritten denke? :D :D :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      zwar schon 3 tage alt, aber da sind sie:






      übrigens ist das "klebrige" schon fast ganz weggetrocknet, nur am baserand is es noch ein bissle :)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      für die 8er-BG armbrustschützen fehlen nur noch bei 5 bases die hosen und ärmel anzumalen, sollte im laufe des morgigen tages locker zu schaffen sein. dann kommen die ersten ritter dran. will mal was anderes als infanterie malen :)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Wem sagst das mit dem zaumzeug. Hab geschätze 80 pferde am tisch stehen. Aber im tyw waren die zaumzeuge schwarz. Behaupte ich mal :D
      Mach fotos!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      ich tendir dazu am abend zu malen und tagsüber anderes vorzuhaben, deswegen sind fotos immer schwierig (zumindest in guter qualität), sonntag könnt was werden, da könnt ich schon nachmittags mit dem malen beginnen, und davor ein paar fotos machen.

      übrigens, jetzt beginn ich grad mit den rittern. überleg mir gerade, welches ministerialgeschlecht bzw. welcher herrscher wieviele ritter entsendet :D

      btw. kann mir wer sagen, welches rating men-at-arms der deutschen (also die ritter) in storm of arrows für ihre waffen haben? sind die noch immer lancers? oder nur noch swordsman? oder beides? würd nämlich beim basing der ritter helfen.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      later medieval german men at arms sind lt soa lancer, swordmen. Wüßte nicht dass sich da was geändert haben sollte.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      Vor allem sind sie weiterhin Knights, und das ist das fürs Basing relevante. Die einzigen Knights übrigens, die man als Nicht-Lancers aufstellen kann sind mWn Burgunder.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Nicht ganz, in late war (;)) gibts schon einige Knights, die nur Swordsmen sind, z.B. alle englischen Ritter, wohl weil sie es zu dem Zeitpunkt nicht mehr gewohnt waren, mit der Lanze zu reiten (sondern meist nur noch zu Fuß kämpften). Bei den Medieval City Leagues aus Lost Scrolls gibts auch eine Möglichkeit, Knights aufzustellen, die nur Swordsmen sind, aber keine Lancers (die Einheit heißt Konstaflers), aber man kann genauso gut auch Feudal or mercenary men-at-arms aufstellen, die auch Lancers sind.
      alea iacienda est.
      sooo, eine commandbase mit herzog, bannerträger und trompeter und des weiteren 2,3 bases ritter (= 7 ritter) sind fertig. ich bin überrascht, wei viel ich heute in der zeit von 17:00 bis jetzt geschafft habe :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      so, 5 weitere steirisch/kärnterische ritter geschafft, damit bin ich auf 12, was 4 bases entspricht. angeordnet stehen sie schon da, müssen nur noch angeklebt werden und mit basingzeugs versehen werden, wird morgen gemacht :D

      mein ziel bis zum FOG-tag sind noch 8 bases speerträger (heavy foot, also 32) und dann noch 4 ungarn, damit ich auf 6 bases light cavalry komm. und natürlich darf der steirische commander (welchen titel der auch immer haben mag) nicht fehlen.

      ich sollt dann ca. 400 punkte haben +- 50
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!