Frosty's Neujahrsempfang

      So, dann will ich auch mal erzählen, was mir so alles passiert ist am Anfang vom neuen Jahr.

      Spiel 1: gegen Pat ?Morgoth? Ebner mit Skaven

      Tja Skaven hab ich mir gewünscht aber eigentlich irgendwelche anderen, naja egal Brut und Seuchenmönche unter Kontrolle bringen und den Rest abräumen. Eigentlich wussten Pat und ich beide, dass unter normalen Umständen ich gewinne, es ging eigentlich nur um die Höhe.

      Pat baut ne Eckburg mit Seuchenmönche und Brut an der Flanke und ich geh mal mit den Rittern drauf zu, weil mit dem Rest will ich die nicht angehen. Meine Flederbestie macht nen famosen Angriff um der WBK zu enkommen und stellt sich in einmal ~35 Klanratten ohne Kontermöglichkeit. Was soll ich sagen, diese Elitekrieger von Ratten, hauen mir mal gleich 2 Wunden. Danach enttarnt sich der Assasine und haut sich sein Red Bull rein. Zumindest wusste ich nun wo der Bursche steckt. Nach seeeeeehr langem hin und her auf der rechten Flanke kann ich Brut und Mönche, sowie einmal Sklaven und 2mal RR abräumen. Dann kommt auch schon der liebe Merlin und meint Spielzeit ist ausn nix geht mehr. 8o Aber, aber, aber wir sind in Runde 4.

      Im Endeffekt erlaubt mir der Pat noch einen fünfte Runde, wo nicht mehr viel passiert. Als ich im schon die Hand geben wollte, will er noch die Magiephase würfeln, egal ich hab noch ne Bannrolle. Er würfelt Versengen auf meine noch ca. 25 Ghoule, ich muss mit 5 Würfeln eine 11 würfeln, scheitere heldenhaft, ca. 8 sterben, dann nimmt Pat 4 Würfel in die Hand und wüfelt den Grauenhaften 13th auf die Doppel 6, tja die Bannrolle war für die Galerie und mit 4W6 löscht er noch punktgenau 312 Punkte in Form von Ghoulen aus. :rolleyes: Wir trennen uns 12:8 für die Vampire.

      Spiel 2: gegen Clemens ?Rygar? Steinwender

      So aus Sicht meines verwöhnten Losglückes war der Auftakt nicht wirklich gelungen und nun wollte ich etwas nettes haben und bekam aber doch Imperium. Zumindest ohne Lichtspam und ?nur? mit einem Flammenmagier. Es hieß Gespenster durchbringen und sich nicht vom Panzer oder Altar einfangen lassen. Daher stellte ich den Breaker sehr weit links auf, um da nach vorne zu stürmen. Ich nehme es gleich vorweg, ich war sehr glücklich in diesem Match.

      Kanonentreffer auf die Bestie regeneriert, totaler Vanhels bringt mich in die Flanke der Bihandkämpfer samt ASt und ein Feuerball auf die Gespenster wird mit dem einzig möglichen Ergebnis der Doppel 6 mit zwei Würfeln gebannt. Das führt dazu, dass Gespenster die 10 Ordensritter samt L4 einfangen, die Ritter die Bihandkämpfer aufrauchen und die Flederbestie die kompletten KMs abräumt außer die Hölli, die sprengt sich mit dem ersten Schuss selbst. Bei den Bihandkämpfen beginnt wieder das alte Spiel, ich versuche mittels Herausforderungen und durchgelassenen Buffs, den Nahkampf soweit hinauszuverzögern, dass ich ihn in seiner Runde breche, um dann mit meiner in die Freiheit zu starten, mit dem Trick bekommt man sie nach wie vor noch alle. :P Der Dampfpanzer der im Weg steht wird gekonnt mit ner Zweierkonga überwunden und so werden Vläuse und Hunde rein verfüttert. Die Gespenster geb ich dann gegen nen Feuerspruch noch ab und im Endeffekt bekomm ich die ganze Armee außer Altar, Panzer und L4, gebe aber nur Hunde und Vläuse ab, zusätzlich gibts noch alle 3 Marker und so wirds ein 19:1 für die Vampire.

      Spiel 3: gegen Jakob Faschinger mit Skaven

      Da waren sie das Wunschlos, Skaven ohne Brut und mit Seuchenschleuderern und Sturmratten und so nen Schrott. Da ich wusste was Skaven konnten, wusste ich, dass diese Skaven nicht viel gegen mich konnten. Im Zentrum waren Sklaven und Sturmratten mit Kriegsherr auf Sänfte als General, rechts außen der Seuchenklan, Doomwheel und WBK und links außen 30 Klanratten mit Prophet und L1 Warlock ohne Standarte. Meine Flederbestie ganz frech fliegt mal vor diese Klanratten samt der ganzen Magie ohne das ein Konter zur Verfügung stand, der Rest rückt aggressiv vor, die Gespenster gehen außerhalb der Magiereichweite mal gemütlich zum Seuchenklan. Seelenwind bringt mir zwei Geisterbases, die die Flederbestie gegen die Klanratten unterstützen werden.

      In seiner ersten Runde schießt die WBK mit S2 auf die Bestie und WUNDET, ich schaffe meinen Regenerationswurf nicht und mit der 6 geht die Bestie heim 8o und mit ihr die sicheren Punkte für Prophet und dessen Regiment. In weiterer Folge kommen die Gespenster in die Seuchenmönche und nehmen sie aus dem Spiel, einmal Ghoule killen Sklaven und die anderen Ghoule kommen über das zerstörte Doomwheel so in die Schleuderer, dass ich in der Überrennbewegung nur klippen kann und so ihre S5 Attacken in der ersten Runde verpuffen. Irgendwann nachdem sie unendlich lange in einem total unschnittigen Nahkampf stehen, werden die Schleuderer vernichtet, weil aufreiben war nicht drinnen.

      In der Zwischenzeit holt der Fluchbus Sturmratten samt General und Ast und alles in der Mitte ab, vernichtet auch die Seuchenmönche nur hab ich dank gegnerischer Magie und Beschuss nur mehr drei Ritter also kein Achtung Sir! mehr und so stelle ich mich hinter einen Hügel, weil zu diesem Zeitpunkt, hat der Skave nur mehr das Prophetenregiment mit L1 Warlock, 1mal Sklaven, 5 Gossenläufer und die WBK, ich habe bis dato ca. 110 Punkte abgegeben. Da die WBK mich nicht sieht, schießt sie auf die Geister vor ihr und würfelt die Fehlfunktion 4, 4W6 Zoll mit random direction mit großer Stärke 10 Schablone, die Zufallsrichtung und die Zufallsreichweite legen die 10 Zoll Schablone genau in de Mitte von 3 Rittern, Ast, kleiner Vamp, kleiner Vamp, großer Vamp :rolleyes: und ich verfalle innerlich in tiefste Depressionen. Das kanns doch echt nicht sein und während ich mit ihm über irgendwas diskutiere, fällt mir ein der Große hat das Charmed shield, streckt es gen Himmel und ruft mit einer gewürfelten 4, ?Puh noch mal Glück gehabt? ansonsten hab ich nen 4+ Retter gegen Beschuss. Ein Einheitenmodell überlebt, kleiner Vamp Nr.1 versaut, tot, kleiner Vamp Nr.2 versaut, tot, Ast, versaut, tot und da gehen 600 Punkte einfach so dahin. Als Strafe räum ich ihn bis auf das Prophetenmodell komplett ab und wir trennen uns unglücklich für mich 16:4 für die Vamps.

      Spiel 4: gegen Roland Stegmüller mit Krieger des Chaos

      Der spätere Turniersieger kam mir auch unter und so setzt sich die Serie fort, dass alle die mich fordern und derer Herausforderung ich ablehe mich auf kurz oder lang auch so treffen. ;) Das Spiel ist schnell erzählt Roland spielt und würfelt besser. Ich verschenke früh meine Vläuse an den Todbringer, der in Runde eins gleich mal 16 Zoll nach vor stürmt, die linke Flanke versuche ich ne Ghoulkonga die die Ritter ausbremsen soll, bei 3 breit schlagen sie jedoch schon ein und gehen in 2NK Phasen durch. Im Wesentlichen ist meine ganze Armee außer dem Breaker und den Gespenstern fürn Müll gegen diese KdC.

      Die Gespenster stehen nach Runde 1 fünf Zoll vor einem magischen Geländerstück, welches in 6 Zoll umkreis allen Einheiten magischen Attacken gibt, dies hab ich vergessen und so rast ein Streitwagen rein und macht sie kaputt. Das Problem war erstens ist man nicht gwohnt mit magischen Gelände zu spielen und zweitens, wenn man schon einen Vauls Altar spielt, dann sollte er nicht so ausschauen, wie ein 0815 Hügel und nebenbei magisches Gelände hat in meinen Augen auf einem Turnier NICHTS verloren, daher auch ne schlechte Bewertung hier meinerseits.

      Egal Rolands Todbringer saved von der Flederbestie 6 Wunde auf die 5+ 4 mal weg, danach 7 Ghoulwunden auf die 4+ 6mal und so steht der Todbringer mit 1LP in den Ghoulen. Der Streitwagen kracht in meinen Breaker aus Verzweiflung und macht 7 Aufpralltreffer und killt 5 Ritter, die Besatzung haut dann noch einen kleinen Vampir trotz 2+ Rüsta und Luckstone um und mein Breaker alle Chars, Ritter usw. machen dem Streitwagen 1!! Wunde. Da blieben nur mehr 3 Ritter und die Chars übrig. ?( Ab dem Moment hab ich nur mehr verweigert, die Flederbestie verheizt um die Ritter von den Ghoulen und dem Breaker weg zu bekommen und in der letzten Runde nimmt eine Schattengrube noch den Ast mit. Im Endeffekt hole ich Todbringer, Barbarenreiter und 2mal Streitwagen und gebe einiges ab. Angesichts des Spielverlaufs und weil Roland der bessere Spieler war, verlor ich 6:14, was in Ordnung geht aber weit weniger schlimm hätte ausfallen können.

      Spiel 5: gegen Manfred ?Meni? Menhard

      Fluchritterbreaker Mirror, jawohl genau das was man braucht um einen Sprung nach oben zu schaffen. Egal die ersten drei Runden passiert nicht viel, ich habe einen leichten Vorteil, weil meine Magiephasen besser laufen und meine Gespenster die rechte Flanke unsicher machen. Da ich punkten will zieh ich ein wenig aggressiver nach vorne. In Runde drei nimmt das Spiel Fahrt auf. Menis kleiner Vamp mit Zusatzwürfel und Buch des Arkhan sprengt sich heldenhaft selbst und meine Gespenster greifen Umlenkhunde an, welche mich mit der Überrennbewegung ein wenig glücklich aus der Sicht des Breakers bringen.

      Nun steht Meni vor der Wahl entweder die Gespenster Unruhe in seiner rechten Flanke stiften zu lassen oder mit Ghoulen vom Hügel in die Flanke zu chargen, weil wenn ich keinen einzigen Kill mit 3 Attacken mache bin ich tot aber ich habe Konter bereit stehen, falls er hängen bleibt. Er entscheidet sich für den Angriff und bleibt hängen, was bedeutet meine Ghoule in die Front dazu, müssen aber ca. bei einem drittel der Breite klippen und meine Flederbestie kommt in die Flanke dazu, damit war die Flanke zu meinen Gunsten entschieden.

      Auf der anderen Seite greift Manfred mein zentral beschworens Zombieregiment an, ein Zug den ich nicht verstehen kann. Natürlich holt er sich die 50 Punkte, nun musste er aber so neuformieren, dass meine Ghoulehorde UND der Breaker reinrauschen (mit Möglichkeit seinen Breaker einfach zu blockieren) und wenn nicht, dann bleibt sein Gespensterbase so offen stehen, dass ein Sprungbrett für meinen Breaker in seinen Breaker ist. Langer Rede kurzer Sinn er schenkt mir die Ghoule durch die ich in einer Runde durchgehe auch weil meine Ghoule den Vanhels bekommen.

      Beim zweiten Ghoulkampf hat der seine Bestie so unglücklich hingestellt, dass sie meine Bestie in der Flanke knapp nicht sieht, dafür aber die Ghoule, doch er kann sich in deren Front nicht platzieren, weil meine Bestie mit einem Base so groß wie ein Vauls Altar, die komplette Front dicht macht, also nix da mit Unterstützen. In seiner Runde brech ich oben durch, stell meine Vläuse vor seinen Breaker, meine Bestie charged Fledermäuse, damit sie aus dem Weg ist, damit die Ghoule die Bestie vom Meni noch chargen kann. Alles wird vernichtet und im Endeffekt steht beim Meni nur mehr der Breaker und von mir bekommt er nur die Vläuse. Ein paar beschworene Einheiten wurden auch noch gegenseitig vernichtet und es endet 16:4 für die Vampire von mir. War vermutlich mein bestes Spiel auf dem Turnier und hat echt Laune gemacht.

      Am Ende reicht es zu einem zufriedenstellenden vierten Platz, den besten Vampir des Turnieres by far und eine weitere Erinnerung an ein schönes Wochenende. Alle die dafür beigetragen haben, ein herzliches Danke von meiner Seite.
      Mein persönliches Fazit:

      AC: Ich werd immer was zu meckern haben, aber was solls, ich denke wir haben zumindest neue Erkenntnisse und ich hab gegen keine Extremarmeen gespielt. Negativ betroffen war ich nur davon, dass man bei berittenen Monstern keine getrennten Siegespunkte bekommen hat. Alles in Allem bis auf ein paar Ausreisser okay.
      Sinn macht es IMO, so wie in der WOW-AC für bestimmte Lehren keine Zusatzwürfel zu erlauben.

      Gelände: Hat mir gut gefallen und die speziellen Sachen hatten kaum Einfluss bei meinen Spielen. Solange man nur gewisse Dinge nimmt ist es IMO ein netter Touch.

      Schiedsrichter/Turnier-FAQ: Das FAQ sollte wohl um einige Sachen erweitert werden, aber keine Probleme bei meinen Spielen.

      Zeitplan/Essen/Location: Nichts auszusetzen, hat alles gepasst. :)

      Auslosung: Hab zweimal hintereinander gegen die selbe Armee gespielt (Hochelfen-Hochelfen-Skaven-Skaven). Nicht dass es mich groß gestört hätte, aber gegen mehrere verschiedene Völker zu testen wäre sicher auch cool gewesen. Bei so vielen Teilnehmern könnte man in den ersten drei Runden das "maximal 1 mal gegen die selbe Armee" vielleicht aktivieren und in den letzten beiden Runden dann entsperren.

      Chaoszwerge: Sind im Prinzip arme Würstchen, da die Liste ziemlich underpowered ist... aber nicht so schlimm, dass man damit nicht spielen könnte. Hoffentlich wird sie auch in der WOW-AC zugelassen.

      Zu meinen Spielen:
      1. Spiel gegen Oger:
      Zweimal Tod-0 mit +3, eine Feedback Scroll und ein Stärke 6-Patzer-Treffer schaffen es nicht, einen Firebelly auszuschalten und so sind die ersten paar Magiephasen für den Hugo. Die Tremorkanone wird mit dem ersten Kanonenschuss ausgeschaltet und gleich danach sprengt sich eine weitere Steinschleuder, Beschuss damit auch quasi nicht mehr vorhanden. Die 16er-Einheit Stierzentauren prallt an den Mournfangs ab wie nichts.
      Ich hole eine große Einheit Bullen, ein paar Gnoblars, die Kanone und den AST mit einer Purpursonne, am Ende 11:9 für mich.

      2. Spiel gegen Sternendrache:
      Der Drache fliegt einfach vor und ich schaffe es nicht ihn umzuschießen/zaubern (was eh Schnitt ist) und er rettet sich in den Nahkampf... sollte man denken. Er hat nurnoch zwei Lebenspunkte und wird von Blunderbuss-Schützen erschlagen. :D
      Der Hochelfengeneral bleibt im Nahkampf, der AST auf Riesenadler überrennt eine Steinschleuder in meinen Attrappen-Level-4, der sich aus dem Nahkampf teleportiert und den AST stattdessen hinschickt. Die Rechnung geht hier nicht auf, da sein AST meinen erschlägt, aber zumindest kann ich seinen dann mit Chaoszwergenkriegern angreifen, die ihn dank Doom and Darkness (-3MW) und ihrem Kriegsbanner (:D) aufreiben. Im selben Zug wird auch der Hochelfengeneral von einem anderen Block in die Flanke angegriffen und das Schwarze Juwel wird gezündet... 3 Glieder, Angriff, Flanke, Standarte, also ein Test auf die 4 ohne Re-Roll. Der General steht und läuft daher nicht vom Feld (die Einheit die den AST verjagt hat, hatte sich so umformiert, dass der General garantiert vom Feld gelaufen wäre). Die Weissen Löwen schaffen es so in die Flanke der Einheit und eine Einheit Speerträger in den Rücken. Ich laufe weg, werde aber nicht eingeholt, sprich mein Level 4 könnte sich aus der Einheit teleportieren, damit er nicht gleich wieder angegriffen wird... oder sagen wir er hätte gekonnt, wenn er sich gesammelt hätte. :D
      Ein paar Sachen hab ich auch ausgeschaltet und einen Szenario-Marker mehr, dadurch nur 7:13 oder so.

      3. Spiel gegen Hochelfen:
      Zweiter Sternendrache. Ich hab den ersten Zug und alles legt auf den Sternendrachen an, aber nichts trifft. Der Drache fliegt vor und ich versuche das selbe nochmal. Die einzige Ausbeute ist eine explodierte Tremorkanone.
      Irgendwann geht der Drache durch eine Schattengrube, der General überlebt die Schlacht allerdings wieder wie im vorigen Spiel, also nochmal keine Siegespunkte.
      Die Feedback Scroll zahlt sich hier das erste und einzige Mal aus, indem sie den Hochelfenmagier ausschaltet.
      Ich schalte die meisten Sachen im Nahkampf aus, bis auf die Weissen Löwen, die die Schlacht überleben und die Schwertmeister, die aus Panik fliehen und sich mangels eines Musikers nicht mehr sammeln. :D
      17:3

      4. Spiel gegen Skaven (ohne Brut):
      Tod-0 schaltet in der ersten Runde dank Bannrollen-Geiz den Grauen Propheten aus (bzw war der Magieresistenz-Warlock auch in einer anderen Einheit). Der Giftwindmörser und das Seuchenklauen-Katapult verwenden zwar Würfel mit nur Hit-Symbolen, allerdings holt das im Endeffekt keine Punkte und ich räume vieles im Nahkampf weg. Einiges an Punkten wird durch eine Sturmratten-Einheit mit General und einen einzelnen Seuchenschleuderer gebunkert... ansonsten noch ein bisschen Kleinkram bei den Skaven am Feld. Wenig teure Verluste bei den Chaoszwergen und daher 16:4.

      Spiel 5 gegen Skaven:
      In meiner ersten Runde töte ich den Bändiger einer Riesenratteneinheit mit Tod-0, dadurch müssen sie meinen Chaoszwergenkrieger-Kampfblock angreifen und ich bin sicher vor Beschuss und Magie. Durch die Umformierung komme ich in die Flanke der Seuchenmönche und scheuche auch diese vom Tisch. Die durch die Steinschleudern angeschlagene Brut wird ebenfalls umgenietet und ich fräse mich weiter vor.
      Der Prophet überlebt indem er sich wegteleportiert und ansonsten überlebt eine Einheit Klanratten mit ein paar Charakteren. Ich verliere nur alle Kriegsmaschinen (an die Gossenläufer und eine Fehlfunktion), daher 17:3.

      Zum Gesamt-Endergebnis:
      Ich denke man hat gesehen, wo die Bugs in der AC waren, da die Armeen, die diese ausgenutzt haben, recht dominiert haben (was nicht heissen soll, dass alle Armeen, die vorne gelandet sind, Lücken in der AC ausgenutzt haben. Gegen die Armee vom Roland zB hätte ich sehr gerne gespielt und mir dabei gute Chancen ausgerechnet).

      Danke für das gelungene Turnier. 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Erstes Spiel gegen Stefan "vampirlord" Schramböck (29) mit Vampiren:

      Wer ein tolles und spaßiges Spiel zum Turniereinstieg sucht, der sollte gegen den Stefan spielen! Selten so einen sympathischen Gegner gehabt. Er hatte den Fluchbus, einen Varghulf, ne Flederbestie, drei Einheiten Ghoule, ne kleine Vampirin, nen großen, drei Fluchfürsten davon einer ein Ast, Fledermäuse und Todeswölfe.
      Ich stelle Panzer und Altar in die Mitte, den Panzer etwas nach rechts um eventuell den Fluchbus blocken zu können. Dann Bihänder und Schwertkämpfer immer zwischen eines, Artillerie ganz rechts genau wie der Pegaheld. Die Musketenschützen sind ganz links und verteidigen eine Mauer?weil sie es können. Er stellt seine Blöcke mir gegenüber auf, die Bestie und Umlenker in die Mitte und Fluchbus und Varghulf nach rechts. Ich gewinne den Wurf um den ersten Zug.
      Ich bewege mich einigermaßen nach vorne und baue Druck auf. Mein Pegaheld geht in Abfang/Umlenkposition zu Varghulf und Fluchbus. Die erste Magiephase zeigt drei Würfel und einen Feuerball, der gebannt wird. Die Artillerie schurrt und schafft es nur, der Flederbestie einen Lebenspunkt abzuziehen und ein paar Ghoule aus der kleinen Einheit zu vernichten. Die Vampire ziehen mit Wölfen, Flederbestie, die nochmal auf meinen Lektor schreien will, sowie Varghulf, Bus und Fläusen nach vorne. Magie bringt ein wenig Ghoule wieder, sonst nichts. Seine Phase war auch nicht grad berauschend. Im zweiten Spielzug schnappen sie Panzer und Altar Fläuse und Wölfe, während der Rest weiter vorzieht und die Kanone die Bestie erledigt. Der Pegasushauptmann will in den Varghulf, um ihn zu binden und dem Fluchbus im Weg zu stehen, aber glorreicherweise vergesse ich erst den Entsetzenstest und mache ihn dann nach, um ihn zu vergeigen. Also nix da und zurück.
      Fluchbus fomriert sich neu Richtung Mitte, der Varghulf chargt den Hauptmann und Ghoule gehen ein wenig zurück. Ein paar Zombies brechen im Wald vor der Artillerie aus der Erde, werden dann aber durch einen Mörsertreffer später wieder dezimiert. Der Hauptmann steht den Kampf. Ich gehe mit Altar und Bihändern vor eine große Einheit Ghoule, wo ich mich verplane und 20 statt 30 annehme, weil ich nicht zählen kann und er so coole Einheitenfüller hatte, dass sie mich zu sehr abgelenkt haben mit ihrer Coolness! Der Alter geht gen Fluchbus und steht nun davor zum blockieren. Der Varghulf gewinnt um eins weil ich nicht rüsten kann und der Hauptmann flieht vom Feld. Nun steht er in der Kanone. Runde drei der Vampire sagt Charges in den Altar an, den Bus in den Panzer. Der Varghulf frühstückt die Kanone, während der Bus nur einen Lebenspunkt beim Panzer raushaut, die Ghoule glaube ich drei beim Altar. In meiner vierten gehen die Bihänder in die Ghoule, der Magier, da nun ohne Bedrohung, geht aus den Ritter und behält alles im Blick, die Ritter drehen sich zu Varghulf um. Die Hfsk geht außerhalb der Sicht des Varghulfs in Sicherheit. Ghoule werden dezimiert, sind aber noch nicht erledigt. Panzer steht wie eine 1.
      In den letzten Runden wird der Ghoulblock gefrühstückt, die Hfsk wehrt einen Angriff der drei verbleibenden Zombies ab, die Ritter greifen Varghulf an mit Flammenbanner, ich aber mache den Regelfehler, dass ich den Bannerträger entfernen muss, wenn er die 1 würfelt. Doof gelaufen, hat aber dem Spaß des Spiels keinen Abbruch getan. Der Bus steht bis zur Unendlichkeit im Panzer.
      Somit macht das ein 11-9 für mich und meinen besten Start in ein Turnier bis jetzt. Gerne wieder gegen den Stefan, war echt ein super Auftakt in ein tolles Turnier!

      Zweites Spiel gegen Alexander "Razputin" Böhm (4)mit Vampiren:

      Zweites Spiel, wieder gegen Vampire. Er hat statt Varghulf Gespenster dabei, sonst dürfte es die gleiche gewesen sein. Das zweite Mal mein Angstgegner, ich war guter Hoffnung, nun meine Furcht vor Vampiren überwinden zu können. Es sollte anders kommen.
      Die Aufstellung ist gleich wie vorhin, nur dass der Vampir diesmal die Flederbestie ganz links aufstellt, um die Marker zu hohlen, die es in diesem Spiel gab. Ich stelle diesmal Artillerie und Zauberer mit Rittern links hin, die Musketen rechts vor ein Haus, in das sie nachher hineingehen. Panzer und Altar in die Mitte. Den Wurf ums anfangen gewinne wieder ich.
      Ich bewege mich ein wenig hin und her, während meine Artillerie nicht wirklich was reißt. Magie ist auch mager, also bleibts dabei. Die Vampire legen motiviert los, der Fluchbus kommt schnell näher, der Rest ebenso, Bestie hohlt sich ersten Marker und Magie bringt glaube ich nicht viel. Ich stelle den Panzer nach vorne um in den Bus zu kommen, der musste leider ein wenig vor meine Linien gehen, damit ich rüberkonnte. Der wichtige Feuerball auf die Gespenster wird gebannt, die Kanone bleibt am 6er Regeneration der Bestie hängen und die Hfsk sprengt sich in die Luft. Der Bus umrundet das Haus, Ghoule gehen ins Haus zu meinen Musketen. Mein Plan ist eigentlich, das Haus zu halten, sollte ja gehen, danach Bihänder nach vorne, den Panzer zurückziehen und den Altar auch ausrichten. Muss nur den Totentanz bannen. Denkste, der kommt total, Bus in die Flanke meiner Bihandkämpfer. Jetzt wird?s haarig. Es werden tausende erschlagen, halten, Musketen halten, aber jetzt blockieren sich meine Einheiten. Der Panzer mampf eben Todeswölfe, die ihn vorher angegriffen hatten, um ihn zu binden. Die Ghoule können ungehindert walten, die anderen kommen näher und die Gespenster richten sich aus. Bestie kommt der Kanone nahe. Der Altar richtet sich zur Bestie aus. Bihänder halten stand.
      Ich greife mit den Rittern und dem Zauberer die Gespenster an, während mein Pegasus nach vorne zu den Ghoulen und dem Marker in der Mitte schaut. Die Schwertkämpfer gehen nun auch zu den zweiten Ghoulen vor. Die Bihänder werden aufgeraucht, während ein Lebenspunkt beim Gespenst geht durch den Charge, da ich einen Ritter verliere und leider auch nicht den Kaskadierenden Feuerschirm durchkriege. Der Panzer steht zwar da, aber nun ist seine Runde. Ghoule in den Panzer, da ich die nicht mehr kriege, wenn er die hochpumpt, durch einen Seelenwind entstand noch ein Geisterbase, was mir den Erzlektor bindet, während die Bestie unter den Kriegsmaschienen wütet. Der Bus tänzelt um meinen Panzer herum. Es endet damit, dass Pegasus und Schwertkämpfer noch aufgeraucht werden, Gespenster durch einen Feuerschirm umkommen, der Magier, Altar und Panzer überleben das Gemetzel. Durch die 600 Siegespunkte für die Marker wird?s dann ein 1:19 für den Alexander. Er war der bessere Spieler und die Würfel waren ihm auch gut Ding, war aber ein schönes Spiel : ) Danke nochmal für das leckere Bier danach!

      Drittes Spiel gegen Felix "Morkash" Hekele (37) mit Ogern:

      Nun, so war das Turnier bei den normalen Punkten angekommen, die ich immer nach drei Spielen hatte?also eine Steigerung gegeüber sonst^^ Ich hoffte auf etwas anderes, was ich einschätzen konnte. Oger, hatte ich noch nie und wusste nicht was die können. Der Felix führte Fleischermeister, Feuerbauch, Ast, 4 Trauerfänge, 2 mal 10 Gnoblars, eine große Einheit Ogerbrecher und Vielfraße sowie ein Eisenspeier mit zwei Säbelzähnen in die Schlacht. Naja, ich stelle wie üblich auf und hoffe, dass ich ein wenig zu Klump schießen kann. Wieder fange ich an.
      Meine Musketenschützen gehen in einen Gespensterturm, der Rest nach vorne. Der Magier ist ganz links außen und geht ein wenig nach vorne, der Pegasus geht hintern einem Hügel in Deckung weit nach vorne, um den Eisenspeier zu beschäftigen. Durch Magie werden ein Vielfraß gegrillt, sowie ein Käfig auf die Gnoblars. Die Kanone erschießt nen Trauerfang, diese bestehen den Test. Der Mörser schlägt nen Gnoblarblöckchen in die Flucht. Die Oger gehen nach vorne und wollen mich nach allen Regeln der Kunst filetieren. Der Fleischermeister setzt an?.und wirft die Totale Knochenspiltterei und danach die Kaskade. Er wird eingesaugt. Der Dampfpanzer verliert ein Leben. Guter Tausch. Nach der Magiephase will der Eisenspeier auf den Dampfpanzer schießen und würfelt die Fehlfunktion, dass er diese und nächste Runde nicht schießen darf. Die Bleispucker rauben der Hfsk einen Lebenspunkt. Sehr bittere Runde für den Felix. Ich ziehe weiter vor, die Trauerfänge im Auge. Ich schieße wieder einen Trauerfang um, er steht. Die Hfsk schießt die Spucker in Panik, diese fliehen. Der Pegasus parkt sich neben den Eisenspeier und senkt schonmal die Lanze. In seiner Runde chargen die Trauerfänge die Bihänder, sowie die Eisenfänge. Die Bullen gehen Richtung Schwertkämpfer. Meine Elite wird ganz schön zusammengeschlagen, steht aber. Hier habe ich nen Fehler gemacht und den Trauerfängen die Flanke gezeigt, wusste aber nicht, dass sie SO hart sind. Jetzt weiß ich mehr. Die Bleispucker sammeln sich nicht.
      Der Pegasus macht erst den Eisenspeier auf und jagt ihn vom Feld, danach die Bleispucker durch nen Angriff. Der Dampfpanzer geht mit in die Bihänder, der Altar, der eigentlich blocken sollte, wurde von den Eisenwänsten seines Gefährts beraubt und floh dann (so ne Lusche!), sammelt sich aber nachdem er bis zu ein Zoll an die Kante läuft, der wollte es noch spannend machen. Bihänder und Ast werden aufgemacht, aber Dampfpanzer erledigt dann alles zum Glück. Schwertkämpfer und Bullen liefern sich ein Standduell, dass durch die Ritter in die Flanke beendet wird. Die Gnoblars fliehen iwann durch Artilleriebeschuss, da ich keine anderen Ziele mehr habe.
      Zum Schluss bekomme ich alles von der Ogerarmee, er von mir Ast und Bihänder. Insgesamt wird?s ein 20:0 für mich, mein erstes auf nem Turnier. Das Spiel war wie nachher erzählt für beide sehr unterhaltsam, deswegen gingen wir nachher noch ein Bierchen trinken. Und es sollte nicht das letzte bleiben.

      Nach dem ersten Tag und mit einem Glücksgefühl ihm Bauch gingen wir los Richtung Jugendherberge. Dank dem fehlgeleiteten Navi waren wir statt 5 Minuten eine Stunde unterwegs. Währenddessen verlor der Obaobaboss auch noch seine Männlichkeit. (Echte Männer fragen nicht nach dem Weg?..zwanzig Minuten später?.?Entschuldigung, wo ist die Jugendherberge??) Deswegen wollten wir nicht mehr in die Stadt rein und im Jugenhotel was trinken. Da ging es dann sehr ab?.eine hübsche Bardame, später noch paar Tabletopper, Südtirolerinnen (gen Oba: Sind deine Locken echt? ? An mir ist alles echt!). Am nächsten Morgen waren wir natürlich alle topfit beim Frühstück, bis wir sahen, was WIRKLICh fertig war. Ein Deutscher Urlauber setzte sich zu uns?die Highlights. Eine schwarze Pfote, mit der er mich immer high fiven wollte. Zucker in den Rotwein leeren und überhaupt um 8 Uhr morgens Rotwein trinken. Und erst 10 Minuten mit uns Englisch reden bis er drauf kommt dass er Deutsch kann.
      Nachdem uns der Morgoth wieder zum Turnierort gebracht hatte, danke nochmal an dieser Stelle an ihn, ging es weiter und zwar gegen den Danilz. Und hier muss ich mich entschuldigen?ich hab KEINEN Plan mehr was in dem Spiel vor sich ging?ich weiß nur dass es 9:11 ausging. Damit konnte ich sehr gut leben. Wer etwas detaillierteres lesen möchte, der kann in Danilz Schlachtbericht in der TTW fündig werden. : ) Auch er war ein super Gegner, ich meine ist ja klar, verstanden uns ja auch außerhalb des Feldes gut und hatten Spaß am trinken, was sollte da am Tisch schief gehen?
      Nun zum letzten Spiel .

      Fünftes Spiel gegen Jernej "Shizo" Standeker (31):

      Zuletzt bekam ich noch Dunkelelfen gegen den Jernej. Er spielte Stufe 4 Feuer, Stufe 2 Schatten, 20 Gardisten, 11 Echsenritter mit Hydra-und Erstschlagbanner, zwei mal 10 Schützen, Todeskessel, Hydra und 5 Gargoyles sowie 40 Speerträger.
      Er stellt Speerträger ganz rechts, danach Schützen, Kessel, Garde, Breaker, Harpye und Hydra hinter einen Hügel. Ich spielte meine übliche Aufstellung aus und schickte danach sofort wieder Musketenschützen in ein Haus. Ich fange wieder an und rücke mit allem vor, nur mit dem Zauberer nicht. Der Pegasushauptmann fliegt nach vorne um nach zwei Runden die Schützen angreifen zu können. Magie schießt ein paar Schützen raus, die Kanone tötet Speerträger zusammen mit dem Dampfpanzer, der Mörser hittet Punktgenau auf die schwarze Garde und nimmt 8 aus dem Spiel. Sehr gut, ein Block außer Gefecht. Die Echsen, Hydra und Harpyen ziehen vor, ebenso wie die Speerträger. Magie hält sich in Grenzen, ebenso wie Beschuss, einige Musketen durch die Drachenzahnschleuder und Schwertkämpfer gehen drauf. Ich rücke erneut vor, Panzer und Altar auf Abfangkurs zu Breaker und Garde, Bihänder gen Schützen und Speerträger. Schwertkämpfer ebenso. Die Ritter gehen zurück, um es ihm schwerer zu machen den Magier zu erreichen. Ich kann ihn leider nicht rausziehen, da noch zu viel steht um ihn zu töten. Die Hfsk löscht 5 Echsenritter aus, die Kanone schafft die Hydra nicht, der Mörser tötet ein paar Schützen, Musketen nix. Die Hydra geht weiter zu auf die Hfsk, die Ritter gen meine Ritter, die sie erreichen, die Garde auf den Altar, Speerträger auf Schwertkämpfer, die fliehen, somit lenkt er in die Bihandkämpfer um. Natürlich werden meine Ritter ausgelöscht, er stellt sich neu hin. Der Altar bleibt mit einem Lebenspunkt stehen, die Bihänder hauen ein wenig rein. Ich Idiot vergesse Attacken auf die Magierin anzusagen und somit bleibt sie auch noch am Leben.
      Der Pegsushauptmann geht in die Schützen, der Panzer in die Garde, die Schwertkämpfer sammeln sich zum Glück, da sie den lodernden Käfig darauf hatten. Die Hfsk schafft nichts an der Hydra dank Fehlfunktion, die Garde wird ausgelöscht, die Zauberin vom Erzlektor eingehohlt der nun vor den Speerträgern steht. Diese verlieren den Kampf gegen die Bihänder und fliehen ein wenig. Die Dunkelelfen sammeln sich, die Hydra frühstückt die Hfsk, während die Ritter meinen Technikus verspeisen, der sich schön zum Opfern hingestellt hatte. Die Schützen erschießen meinen Altar, der Lektor sieht sauer aus. Die zweiten Schützen bleiben stehen. Lektor und Bihänder chargen die Speerträger, die Schützen hinten werden aufgerieben und der Pegasus chargt in den Rücken der Einheit. Der Panzer sieht gen Hydra und Ritter, die Schwertkämpfer drehen sich ebenso zu ihnen. Die Magierin wird endlich erschlagen, die Speerträger eingehohlt und fliehen. Die zweiten Schützen sind im Nahkampf gebunden. Die Ritter sehen zum Panzer und stellen sich dem unausweichlichen, der Ast geht zur Seite und schnappt sich den Mörser und die Kanone. Ich bringe alles außer Reichweite, schnappe mir noch die Ritter mit dem Panzer und die Schwertkämpfer fliehen dank verpatztem Entsetzenstest noch vor der Hydra. Dafür werden die Musketen im Haus angegriffen.

      Ich bekomme alles außer Kessel, Ast und Hydra. Er Kanone, Hfsk, Mörser und Technikus mit Musketen. Es wird ein 16:4 und damit geht ein tolles Turnier auf dem 15. Platz zu Ende. Danke nochmal an die Orga und gerne wieder das nächste Mal. : ) Die Heimreise meiner Mitstreiter war kurz danach, ich blieb noch bei der Preisverleihung. Später ging ich einen Bekannten besuchen und blieb das Wochenende?.aber was da passierte, das ist eine andere Geschichte : D
      Mfg
      Ich möchte mich auch auf diesem Weg nochmal für das tolle Turnier bedanken. Location war, genau wie die Verpflegung wirklich klasse.
      Nächstes Jahr gerne wieder.

      Meine TM haben sich leider, teilweise aber auch aufgrund der Match-Ups und mal wieder mehr als genug Würfelpech (Ausnahme das 2te Spiel), nicht sogut geschlagen wie erhofft.

      1) Spiel gegen Orks hat zwar für die TM toll begonnen (Schattengrube frisst 4 von 5 Trollen) aber dann klappte, bis auf 1 Riesen der direkt in die Moschaz gefallen ist, nichts mehr. 1:19 verloren.

      2) Spiel gegen KdC haben im Prinzip 2 Spielfehler meines Gegners entschieden. Angriff mit Chaosrittern auf den im Wald stehenden Todesbullen sowie das platzieren von 40 Chaosbarbaren in einem Wald, wo schon 2 SW sowie 1x Gors zum abholen bereitstanden. Hier gab es kuriose Würfelwürfe (3 Ungors-Plänkler erschießen den Chaos-AST auf Disc) oder mein Riese mit 4LP greift einen einzelnen, sich gesammlten Chaosritter an und verliert, dank "Grapschen und", direkt mal 4LP und wird ausgeschaltet. 20:0 gewonnen

      3) Spiel gegen Skaven. Tjo, Skaven hald. Der einzige wirkliche Spielfehler (beide Gosseläufer in 14Z Abstand zu meinem SW mit Überrennmöglichkeit in eben die 2te Einheit) wird nicht bestraft, da ich mit 3 Würfeln keine 7 schaff, WBK schießt den Todesbullen direkt auf 1LP runter, die Bronzespähre tötet einen Riesen und die Brut geht Restefressen. Klare Niederlage (glaub 4:16)

      4) Mirror gegen Tiermenschen. Die spannendste Spiele hat man hald immer gegen Tiermenschen! Ständiges auf und ab mit viel Umlenkerei. Das Spiel kippt erst zu meinen Ungunsten, als der Todesbulle 5LP an einen mit Totaler Energie gewirkten, großen Bernsteinspeer verliert und verreckt. Am Schluss wirds nochmal spannend. Gegnerischer TB und SB AST kassieren -3 Ini. Schattengrube konnte nicht gebannt werden, Sturmbulle mit Ini1 fällt hinein, den Todesbullen rettet das +1 Ini geschenk :D. Am Ende 9:11

      5) Spiel gegen Echsen. Wie in allen anderen Spielen zuvor ein toller Gegner. Leider sind wir nur in die 4 Runde gekommen (Das war erst das 2te mal dass ich auf einem Turnier nicht fertigwurde .... komisches Gefühl).
      Lange geht es Spannend auf und ab. Dann wills der Prachti wissen, HNV in die Flanke des Todesbullen. Unser Helden machen sich gegenseitig keine Wunde, ich verliere um 2 gehe wiederholbar auf die 6 stiften und werde Eingeholt. Im Gegenzug schaffe ich es, mit den Harpien die Teradons in der Flanke anzugreifen, einen Razordon mit einem SW und den HNV mit AST-Einheit in der Flanke. Terradons UND Razordon werdne auf 1LP reduziert, gehen stifen und werden NICHT eingeholt. Auch der HNV schafft den Test auf die Doppel-1 nicht und wird ebenfalls nicht eingeholt. Am Ende 8:12

      Damit 42 Punkte und deutlich unter meinen Erwartungen.

      Dennoch ein schönes Turnier mit 5 tollen und fairen Gegnern. Gerne wieder.