Frosty's Neujahrsempfang

      Original von Pap3r
      Das mit den ETC Beschränkungen würde ich eher lassen beim GTT, ich denke da nimmst du dir einige Spieler, dies eben nicht schert quasi unbeschränkt zu spielen. Und ich denke mal das sind nicht wenige, die nicht gegen Sirensong-Dämonen usw. spielen wollen...

      Na dann hoff ich, dass ich ein zweites Grazer Team auf die Beine stellen kann ;)


      Es kann gut sein, dass die diesjährigen ETC Beschränkungen wesentlich restriktiver sind als die vorhergehenden, da das AR.COM (Council, welches die AC ausarbeitet) mit Personen besetzt wurde die eher auf der restriktiven Seite sind ;) Sollte uns der Draft nicht zu sagen, könnt ihr euch wieder auf die KOAC - Kärntner Ortstafel Army Choice freuen :D

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Von mir auch ein großes Dankeschön!
      Es war mein erster Frosty, aber hoffentlich nicht mein letzter!

      Gratulation dem Roland; wie der Flo schon angeführt hat, hat er würdigst den Thron bestiegen. Besonders freut mich auch die Armee, mit der er es geschafft hat. Das zeigt einfach, dass unsere Szene (sicher auch aufgrund der Größe) in einigen Belangen "verzerrte" Bilder von der Armeenspielbarkeit liefert. Einiges ist zwar schon am Papier lame (und einiges nicht :D), ohne Frage, aber super spielbar, vor allem mit dem richtigen General dahinter, ist sehr viel. Das fällt immer gerne etwas unter den Rost :)

      Unser Kärntner Experiment würde ich auch als halbwegs gelungen betrachten, auch wenn die Kavbreaker nicht 100% eingeschlagen haben, wir bleiben unserer Linie vorerst mal treu (im Übrigen waren zwischen Platz 11 und Platz 18 1 (!) Punkt Differenz - dazwischen sandwichen wir uns irgendwo :D).

      Hier noch ein kurzer Abriss von meinem Echsperiment 8o

      Meine Imba Liste:
      2 Kommandanten: 517 Pkt. 20.6%
      4 Helden: 605 Pkt. 24.2%
      6 Kerneinheiten: 628 Pkt. 25.1%
      2 Eliteeinheiten: 750 Pkt. 30.0%
      0 Seltene Einheit

      *************** 2 Kommandanten ***************
      Saurus Hornnackenveteran, General
      + Kampfechse -> 30 Pkt.
      + Leichte Rüstung -> 10 Pkt.
      + Piranhaklinge, Stärketrank, Dämmerstein -> 80 Pkt.
      - - - > 265 Punkte

      Saurus Hornnackenveteran
      + Kampfechse -> 30 Pkt.
      + Zweihandwaffe -> 12 Pkt.
      + Fluchschädel, Schurkenhelm -> 65 Pkt.
      - - - > 252 Punkte

      *************** 4 Helden ***************
      Saurus Hornnacken
      + Zweihandwaffe -> 6 Pkt.
      + Kampfechse -> 20 Pkt.
      + Rüstung des Schicksals -> 50 Pkt.
      + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
      - - - > 186 Punkte

      Saurus Hornnacken
      + Schild, Leichte Rüstung -> 8 Pkt.
      + Kampfechse -> 20 Pkt.
      + Brennende Klinge des Chotek, Trank der Geschwindigkeit -> 25 Pkt.
      - - - > 138 Punkte

      Saurus Hornnacken
      + Zweihandwaffe, Leichte Rüstung -> 11 Pkt.
      + Kampfechse -> 20 Pkt.
      + Des anderen Gauners Scherbe, Drachenhelm -> 25 Pkt.
      - - - > 141 Punkte

      Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
      + Kubus der Dunkelheit -> 40 Pkt.
      + Lehre der Himmel -> 0 Pkt.
      - - - > 140 Punkte

      *************** 6 Kerneinheiten ***************
      10 Skink Plänkler, Champion
      - - - > 76 Punkte

      10 Skink Plänkler, Champion
      - - - > 76 Punkte

      10 Skink Plänkler, Champion
      - - - > 76 Punkte

      10 Skinks, Musiker
      - - - > 56 Punkte

      11 Skinks, Musiker
      - - - > 61 Punkte

      23 Sauruskrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
      - - - > 283 Punkte

      *************** 2 Eliteeinheiten ***************
      9 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger
      + Huanchis gesegnetes Totem -> 25 Pkt.
      - - - > 370 Punkte

      9 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger, Champion
      + Standarte der Disziplin -> 15 Pkt.
      - - - > 380 Punkte


      Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2500

      Spiel I gegen Philip "ThE_jOkEr" Ghoulmann mit Fluchritterbreaker:
      Leider hatten wir noch nicht zu 100% ausgeschlafen, somit wurde es ein 10:10 :D

      Spiel II gegen Roland "der_mit_dem_Wuerfel_tanzt" Bittner mit Skaven:
      Das Spiel geht ganz gut los, in Runde 2 erwischt meine Reiterei General, AST und Mage. In weiterer Folge versucht er sein bestes um noch so viel wie möglich Punkte zu holen (Kampfblöcke sind ja wohl noch da - und vor allem der Super Gau: die Brut).
      Letztere macht mir dann auch noch ordentlich das Leben schwer. Ich charge das Teil (3LP?) mit allen Hornnacken (Initrank bei der Flammenklinge gesüffelt, Stärketrank am Pirahnaklingenmaxi und 2*S7 Helden) und ja, ich mache keine Wunde 8o ;(
      Das rächt sich natürlich und das Lieblingsspielzeug der Ratten knüppelt mir einen Hornnacken (und macht Wunden bei den Sauri, mit denen ich sie ursprünglich "eingefangen" hatte) und die übrigen 3 Helden rauschen kompromisslos aus dem Nahkampf - es entkommt keiner...
      Die Brut überrennt in einen nackten Reiterblock und wird erschlagen (WTF?).
      Die Freude währt aber nicht lange, denn sie kommt mit 5LP wieder :D
      Mit Müh und Not hol ich noch 2 Missionsziele und kann irgendwie ein 8:12 gegen mich "retten".

      Spiel III gegen Gunther "Kiwi" Liebharts post-Sturm-des-Chaos-Slayer-Kult, gespielt durch den Herrn Feiti:
      Zwerge mit Alibibeschuss (2 Speerschleudern) und de facto ohne Helden (abgesehen vom Amboss) und Bergwerker - Nice!
      90+ unerschütterliche Slayer + Kriegersupport - NOT!
      Andererseits war das die perfekte Chance auf ein schönes Hau-Drauf-Duell.
      Sein Amboss sprengt sich auch gleich mal (warum auch mal ein normaler Spielverlauf...) und so kann ich mich in den Kessel wagen (sonst wär das eher unprickelend geworden - Sandwich wir kommen!!).
      Am Anfang läufts auch ganz gut (einmal Krieger rausgenommen, einmal Slayer erwischt), aber früher oder später werd ich doch gefangen und das Grindduell wird immer unschöner (dieses immer soviel S wie der Gegner W hat is für meine Hornnackenchefs eher subgeil). Zudem stolpern sie gerne über Zäune und Mauern :D
      Alles in allem wirds ein 9:11 nach einem langen und erbarmungslosen gegenseitigen Umgeschneide.

      Spiel IV gegen Nikolaus "Vandred" Rittenau mit the one and only (abgesehen vom Klon aus dem eigenen Lager^^) Silberhelmbreaker.
      Ich kenn seine Liste noch aus der Buildphase, daher spielen wir mit offenen Listen und es bahnt sich das Breakerduell an.
      Das könnte sehr spannend werden, meine Helden sind zwar um einiges härter, sein Magiesupport und das Schlachtenbanner machen aber das MU sehr schwer, selbst trotz des umfangreichen Skinkteppichs. Ich ziehe mal relativ offensiv vor, während er in Lauerstellung verharrt.
      Irgendwie will ich aber nicht auf Kurs mit dem Breaker und sage einen etwas gewagteren Charge(um das ganze Spiel etwas durchzuwirbeln und die Fronten zu verschieben) an (den er zu Beginn übersehen haben dürfte): 4 Hornnacken (davon beide Generäle) in die Löwen (ohne AST und General).
      Am Anfang gehts auch noch ganz gut, aber dann, vor allem dank der Magie, hauen mir die Jungs die Hucke voll.
      3 werden erschlagen, der General rennt und sammelt sich wieder (flieht dann aber wieder auf die 6 wiederholbar - sehr schade, da wären schöne Counter da gewesen).
      Den Breaker kann ich zwar 6 Runden aus dem Spiel halten, aber die Löwen und Speerträger verhauen mir den Tag.
      Ab dann wirds aber lustig. In diesem Spiel haben sich Fehler beider Seiten immer sofort ausgewirkt: Löwen und Speeris außer AST und Generalreichweite werden von Sauruskavtypen mit dem noch überlebenden AST erschlagen (mein KG is auf 2, er verkackt den Angsttest :D) und ich schöpfe wieder etwas Hoffnung (die Speeris entkommen aber leider). In weiterer Folge vergesse ich das W senken zu bannen und meine Sauruskavjungs rennen für den Rest des Spiels mit W1 rum (ich schaff es dann natürlich nicht mehr des Spruch zu bannen 8o). Alles in allem schaffen sie dann an die 40 Rüstungswürfe auf die 2+ und räumen noch Bogenschützen ab, die auch wieder etwas fahrlässig außer AST und General geparkt haben. War aber hoch riskant aufgrund des S&S mit W1^^
      Anyway, sehr amüsantes Spiel mit Höhen und Tiefen und vor allem einer unglaublichen Bestrafung von Fehlern auf beiden Seiten!
      12:8 für die Helfen

      Spiel V gegen Dominik "Grimbold" Steinparzer mit Stiermenschen:
      Fein, eimal darf ich gegen den Assibullen anrennen :D
      Die Liste hatte sonst 2 kleine Magier, einen Minoblock, 1000+1 Umlenker, einen Grinderlake, einen Mino AST und Infanterie (zweimal Gors, einmal Bestis).
      Am Anfang ist es ein Duell um die Umlenker und ich kann auch einen Magier holen. Dadurch ist die eine Flanke aufgebrochen und die Minos (mangels großartiger anderer Optionen) sind zum Angriff auf den Saurusblock mit allen Helden (!) gezwungen. Und zum wiederholten Male am Turnier wird ordentlich drauf gehaut. Die Helden beweisen aber ihre Zähigkeit, fressen kaum Wunden und hauen selbst einen guten Teil der Minoeinheit zu Brei. Aufgrund der Glieder in den Sauri rennt er dann auf die Doppel 1.
      In weiterer Folge wird es natürlich bitter, denn die Helden spielen Herohammer und rauchen die verbleibenden Tiermenschen im Alleingang auf.
      Man muss dazu sagen, dass ich wirklich nicht schlecht gewürfelt habe, aber immer wieder waren die TMs (ich spreche von Beginn der Schlacht) außer General und AST und mein eigenes leidgeplagtes TM Herz kennt das Problem der Moralwerttests mit den Ziegen.
      Am Ende gelingt es mir die gesamte Ziegenhorde ohne Punkteverlust zu vernichten: 20:0

      Somit wird es insgesamt der 18. Platz mit 61 Punkten.
      Alles in allem bin ich durchaus zufrieden, denn die Liste war mal was ganz anderes. Teils hab ich aber Fehler gemacht und Situationen falsch eingeschätzt (vor allem gegen die Helfen) und ein bissal Pech war auch dabei.

      Danke also nochmal der Orga, meinen Mitspielern und natürlich allen Mitnerds, mit denen ein lustiges Wochenende begangen wurde.

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Dann gibts von mir auch ein paar kleine Schlachtberichte bzw. eher Erfahrungsberichte...
      Meine Liste war:

      *************** 1 Kommandant ***************
      Grauer Prophet, General
      + Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
      + Skalm, Talisman der Bewahrung, Erdender Stab -> 100 Pkt.
      - - - > 340 Punkte

      *************** 5 Helden ***************
      Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
      + Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
      + Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
      - - - > 90 Punkte

      Warlocktechniker
      + Bronzesphäre -> 50 Pkt.
      - - - > 65 Punkte

      Warlocktechniker
      - - - > 15 Punkte

      Häuptling
      + Großer Obsidian, Glückbringender Schild -> 50 Pkt.
      + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
      - - - > 120 Punkte

      Assassine
      + Tränenklinge, Stärketrank -> 50 Pkt.
      - - - > 170 Punkte

      *************** 6 Kerneinheiten ***************
      40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
      - - - > 270 Punkte

      40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
      - - - > 270 Punkte

      40 Skavensklaven, Schilde, Musiker, Champion
      - - - > 106 Punkte

      40 Skavensklaven, Schilde, Musiker, Champion
      - - - > 106 Punkte

      5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
      - - - > 23 Punkte

      5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
      - - - > 23 Punkte

      *************** 3 Eliteeinheiten ***************
      40 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
      + Seuchenbanner -> 30 Pkt.
      - - - > 335 Punkte

      6 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken
      - - - > 108 Punkte

      6 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken
      - - - > 108 Punkte

      *************** 2 Seltene Einheiten ***************
      Höllengrubenbrut, Warpsteinpfähle
      - - - > 250 Punkte

      Warpblitzkanone
      - - - > 90 Punkte



      Spiel 1 gegen Alexander "Razputin" Böhm mit Vampiren:
      Der Alex spielt den Fluchbus und zwar den härtesten der mMn in der AC geht. Ich hab nicht so recht einen Plan wie ich ihn aufhalten soll. Zwar kann man den Bus blocken, aber halt nicht gegen den Alex (nicht nur weil er ein sehr guter Spieler ist, sondern weil er Skaven halt auch sehr sehr gut kennt). Ich dümple hinten rum und versuche dem Bus in den Weg zu stellen was halt geht und der holt sich mal die Seuchenmönche. Ich zaubere bei einem Ghoulblock mit Versengen einige tot. Die Flederbestie will sich an einer Flanke ein Klanrattenregiment holen und erwischt genau das mit dem Assassinen. Der versagt zwar und macht nur 3 Lebenspunkte, dafür machen die Ratten in 2 Nahkampfrunden 3 Lebenspunktverlusrte und das Unding geht nach Hause. Der Breaker zieht inzwischen Richtung meiner Generalseinheit, aber noch habe ich 3 Blocker. Es wird allerdings trotzdem eng, weil der Alex noch immer 2 Ghouleinheiten hat, die mir gekoppelt mit den Rittern die Standhaftigkeit nehmen würden. Also muss die Brut als Bauernopfer herhalten. Vielleicht macht sie ja noch Schaden. Tut sie nicht, denn der Alex hat den Initrank bei der Flammenlanze und die Brut mag nicht mehr mitspielen nach gefühlten verlorenen 20 Lebenspunkten. Doch aus Zeitmangel (das Spiel hätte in der Mitte des vierten Spielzuges enden sollen) spielen wir nur 5 Spielzüge und im letzten hole ich mit Glück noch eine Ghouleinheit dank einem gepatzen Bannversuch beim Versengen und dem totalen Grauenhaften Dreizehnten. Mit 2 Umlenkwarlocks wäre der Alex allerdings eh nicht mehr an den Generalsblock gekommen... Vielleicht hätte er halt noch hundert Punkte kassiert, was am Ergebnis denke ich auch nichts geändert hätte.
      Am Ende war es ein 8:12 mit dem ich ganz zufrieden bin, weil die Liste gegen meine einfach kein gutes Matchup ist. Immerhin habe ich den Alex zum kämpfen gezwungen.

      Spiel 2 gegen Stefan "vampirlord" Schramböck mit Vampiren:
      Und der zweite Fluchbus kommt auf mich zugerollt. Allerdings diesmal in einer schwächeren Liste. Im Endeffekt bleibt der Bus in Sklaven stecken und ich schiebe eine zweite Einheit Sklaven hinein um länger standhaft zu sein. Zeitgleich holt sich die Brut dank 90% versauter Initests die beiden Ghoulblöcke und greift den Fluchbus an. Zusätzlich schiebe ich Klanratten rein und bekomme den Breaker im 6. Spielzug klein.
      Die Gossenläufer holen sich die Flederbestie und den Varghulf, nachdem die Blitze jeden Zug mit Stärke 2 geschossen hat (ausser einmal wo sie der Flederbestie einen grandiosen Lebenspunkt abgenommen hat). Die Seuchenmönche holen Fläuse und den kleinen Ghoulcarrier und den angeschlossenen Vampir. Ich gebe einmal Sklaven und einmal Riesenratten ab und kassiere die gesamte gegnerische Armee und 600 Punkte für die Marker. 20:0

      Spiel 3 gegen Martin "Smaug" Küllinger mit Oger:
      Oger mag ich nicht. Die sind auch ein eher ungutes Matchup weil ich die Vielfraße nicht aufhalten kann. Und der Martin hat 2 Einheiten davon. Juhu.
      Der Lichtblick war als der Martin seinen Eisenspeier in Runde 2 verliert, weil die Kanone das erste mal im Turnier Schaden macht. Die Gossenläufer schießen 3 Vielfraße weg und lassen einen mit einem Lebenspunkt zurück. Die Seuchenmönche versagen auf ganzer Linie und machen den Vielfraßen mit Chars kaum Schaden. Die hatte ich eigentlich abgestellt um den Block genug zu schwächen um ihn dann entweder mit Brut oder mit dem Assassinen kleinzukriegen und ein paar Punkte zu holen. Aber nein, die Brut schafft den 5 Zoll Angriff nicht und muss sich dann mit den Eisenwänsten mit Fleischer und Fleischermeister begnügen. Aber selbst da macht sie in 2 Runden genau 3 Lebenspunkte Schaden und verhaut 7 Regenerationswürfe. Ich vergesse, dass sie ja wiederkommen dürfte (wie eigentlich bisher in jedem Spiel in dem ich sie in meiner gesamten Spielzeit abgegeben habe). So ein unfähiges Ding... Ich evakuiere den General mittels Schwefelsprung und gebe das Spiel innerlich auf. Mein Assassine verhaut auch alles und mein Zentrum bricht.
      Immerhin verliere ich "nur" 5:15 mit einigem an Pech. Die Seuchenmönche machen im Schnitt einiges mehr an Wunden und der Assassine hätte der Einheit dann im Schnitt auch den Rest gegeben. Die Brut hätte den Block auch aufmachen müssen (einmal war er noch Standhaft, beim zweiten Mal gabs trotz 9 Autohits nicht eine Verwundung). Und der letzte Vielfraß der zweiten Einheit überlebt nach 4 gerüsteten Giftreffern mit 1 LP. Gratulation trotzdem an den Martin, der meine schlechte Laune gut ertragen hat und nochmals entschuldigung für möglicherweise getätigte verbale Ausbrüche.

      Spiel 4 gegen Bernhard "berti" Küttner mit Orks:
      Auch nicht meine liebste Gegnerarmee. Den berti kannte ich noch nicht, verfolge aber immer brav seine Schlachtberichte. Leider gehts mir an dem Tag dreckig genug um während des Spiels mal kotzen rennen zu müssen.
      Ich töte die Kettensquigs mit je einer Einheit Sklaven, die gleichzeitig als Umlenker dient. Haue in Runde 1 gleich den totalen Dreizehnten auf die Wildorks, wo danach nur mehr 3 stehen. Hier war die gesamte Einheit tot, ich habe aber in meiner Freude die Würfel schon wieder geschnappt bevor der Berti es gesehen hat, also habe ich ihn wiederholt und es blieben halt 3 stehen. My bad.
      Ich stelle Seuchenmönche vor die Spinne und will sie schnell genug auf wenig LP hauen. Dafür muss ich die Einheit opfern. Auf die Kanone kann ich mich nicht verlassen, weil ich die Vorhutregel der Gargbosse auf Spinne nicht kannte und die somit in Runde 2 meine Kanone bekommen würden. Dummer Pap3r. Die Seuchenmönche machen der Spinne dann 7 Verwundungen (Schnitt) wovon der gute Berti 7 wegrüstet (nicht Schnitt). Autsch! Dafür nehme ich ihr bevor ich in Phase 2 aufgerieben werde noch 2 LP. Dafür kommt der Berti in Runde 3 mit der Spinne in die Flanke mit der Generalseinheit. Auch Autsch! Wenigstens steht die Brut daneben. Auf der anderen Flanke holen sich die Gossenläufer einen Streitwagen. Die 6 Trolle nehmen im Nahkampf mit Klanratten dank Vauls Amboss einige Wunden und werden dann im Laufe des Spiels mit ein "paar" 6en beim Verwunden aufgerieben und später eingeholt. Der Lindwurm greift den Generalsblock an und die Spinne wird von der Brut gekontert. Und da beginnt die unglaubliche Brutwut. Die Brut frisst die Spinne. Greift danach den General an. Der Ork wird vom Assassinen (den ich klugerweise gegen die Spinne noch nicht enttarnt habe) getötet und die Spinne frisst den Lindwurm. Danach holt sich die Brut noch den ganzen Moschablock mit AST und Magier (von denen trotz Volltreffer der Brinzesphäre nur4 oder 5 gestorben sind). Mann, in dem Spiel haut das Ding rein... und die Brut überlebt mit einem LP. Dank explodierender Sklaven sterben auch noch die 3 verbleibenden Wildorks. Die Kamikazekatapulte sprengen sich im Laufe des Spiels beide und schlagen die Gobbos die sie beschützen in die Flucht. Somit bekomme ich alles und gebe Seuchenmönche, Kanone, Sklaven und Riesenratten ab. Am Ende wirds ein 19:1, welches ich rein der Brut zu verdanken habe. Die Spinne zu fressen war nur fair nach dem Seuchenmönchdebakel, der General musste dank Assassinen sterben oder aufgerieben werden. Nur der Block mit AST und Magier hätte nicht sein müssen. Auch ein Kamikata hätte im Schnitt überleben müssen. Somit wärs ein 16:4 geworden... dafür hat sich mein Pech der letzten Runde ausgeglichen.

      Spiel 5 gegen Wolfgang "Ruffy" Weber mit Chaoszwergen:
      Ich kenne die Armee nicht. Allerdings baue ich mich sicherheitshalber hinten ein. Gegen Zwerge zu rushen war noch nie gut, egal ob die jetzt Chaoszwerge sind. Durch einen Spielfehler bzw. Riesenkenntniss meinerseits kommt der Ruffy in die Flanke der Seuchenmönche und diese stehen den unnachgiebeigen Aufriebstest nicht. Somit ist die linke Flanke weit offen für siene Kavallerie. Doch die bleibt stecken und ich kann das Unvermeidliche gerade noch abwenden (trotz evakuierten General). Am Ende bin ich ziemlich in Bedrängnis, doch mein Umlenkwarlock rettet den Tag indem er mir die Chaoszwergenkriegereinheit im letzten Spielzug vom Leib hält die mir die Standhaftigkeit genommen hätte. Ich teste somit wiederholbar auf die 9 im letzten Zug und würfle die 11... dann gottseidank die 5 und das Spiel endet. Bei mir steht noch der General, und der Charblock. Ruffy gibt nur die gesamten Kriegsmaschinen ab. Ist blöd gelaufen mit der Unwissenheit und den dadurch verlorenen Seuchenmönche aber alles in allem wars auch "nur" ein 3:17. Das hab ich mir nach der Flucht der Mönche schlimmer ausgemalt.

      Am Ende reichte es dann noch für Platz 11. Zufrieden bin ich nicht ganz, da zumindest (sagen wir mal) Platz 7 drinnen gewesen wäre. Schwere Fehler habe ich mir keine vorzuwerfen, ausser das eine Mal gegen den Ruffy, aber das habe ich jetzt gelernt und das wird mir nicht wieder passieren.

      zur AC kann ich nur sagen, dass zumindest die der Skaven mittlerweile gut passt. Klar, die Brut ist ein Unding für manche Armeen aber mit 2 Auswahlen im Pool ist sie gut beschränkt. 3 Auswahlen wären zuviel , 1 zuwenig. Ohne Brut fehlt halt das Nahkampfargument, das man leider braucht. Die Skaven sind auf dem Turnier und in der AC mit Abstand nicht mehr konkurenzfähig zu Vampiren, Ogern und Echsenmenschen aufzustellen gewesen. Diese Völker waren einfach zu gut im Vergleich zu allen andern Völkern. Da sollte man anziehen. Und bei den Dämonen kann man mMn etwas lockern, die hatten oben auch nichts mehr mitzureden.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Nett, Berichte! :)

      Dein AC-Resumé teile ich.

      @Teclis: Der Roland heißt nicht umsonst der-mit-dem-Würfel-tanzt. Der reißt solche Aktionen mit einer selbstverständlichen Regelmäßigkeit - das geht auf keine Kuhhaut. War auch nicht seine beste Aktion im Turnier :D
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Schönes Turnier, nette Berichte. Mit meinen Ergebnissen bin ich nicht wirklich zufrieden. Das 2. Spiel aus mmn. guter Lage durch einen misslungenen Blödheitstest und einen misslungenen Angriff total abgegeben. Und gegen die Skaven Opfer einer Brut geworden, die mal einfach so ca. 1500 Punkte gefressen hat.

      Abgesehen von der Brut habe ich noch eine Kritik. Schattenmagie ist immer noch quasi unbeschränkt, und fast jeder der konnte hatte sie dabei. Vor allem kann und darf es mmn. nicht sein, dass man Stufe 4 Schatten, dazu noch 2 mal Snipernurglemagier dabei hat und dann noch einen fixen Bonusenergiewürfel kriegt und auch noch kanalisieren kann und einen zusatzbonus durch Begleiter bekommt aufs Zaubern.

      Dazu noch betretbare Häuser, damit die MAgier nicht mal mehr auf den Sichtbereich Rücksicht nehmen müssen.

      Die Brut ist schlicht ein Unding. Und sie ist tatsächlich NICHT das Einzige in einer Skavenarmee das auch Offensivdruck machen kann, aber das einzige das in Erwägung gezogen wird, weil alles andere auch mal verliert bzw. weit teurer wäre.
      Würde die Brut ca. das doppelte an Punkten kosten, wären ihre Regeln in Ordnung. Hier würde ich schlicht in die Regeln der Brut eingreifen. Kann nicht sein dass ein 235 Punkte Modell für manche Armeen beinah unschlagbar wird wenn man sie nicht erschossen bekommt. (Sichtbereich für Angriff nötig zum Beispiel, das wiederaufstehen würde ich auch komplett streichen.)

      Die Spinne hat leider im Kampf gegen den Propheten voll versagt. Mit 16 Attacken auf den Propheten davon 8 mit Gift und St. 5 und 8 mit St. 4 sollte der im Schnitt sterben, und nicht bloss eine Wunde nehmen. Vor allem wenn das 2 Nahkampfrunden geht...

      Meine Schlachtberichte folgen, Link dazu ist in der Signatur.
      Original von ThE_jOkEr

      Es kann gut sein, dass die diesjährigen ETC Beschränkungen wesentlich restriktiver sind als die vorhergehenden, da das AR.COM (Council, welches die AC ausarbeitet) mit Personen besetzt wurde die eher auf der restriktiven Seite sind ;) Sollte uns der Draft nicht zu sagen, könnt ihr euch wieder auf die KOAC - Kärntner Ortstafel Army Choice freuen :D

      lg
      Philip


      Auf eine ETC Beschränkung hätten wir wohl auch keinen Bock...
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Die Leute wissen hald, wie ETC Beschränkungen in den letzen Jahren ausgesehen haben. Mag ja sein, dass die ETC dieses Jahr EVENTUELL etwas härter Beschränkt ist, aber mit Beschränkungen ala COMBAT oder WOW AC ist wohl eher nicht zu rechnen. Die Chance von "Buch von Hoeth und Sirenengesang" auf das Level unserer Beschränkungen zu fallen ist eher ... naja ... 0 ? :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Original von Kazadoom
      finde es irgendwie schade das das schon im Vorfeld abgelehnt wird obwohl die AC noch nicht einmal bekannt ist :(.


      Die Leute wissen hald, wie ETC Beschränkungen in den letzen Jahren ausgesehen haben. Mag ja sein, dass die ETC dieses Jahr EVENTUELL etwas härter Beschränkt ist, aber mit Beschränkungen ala COMBAT oder WOW AC ist wohl eher nicht zu rechnen. Die Chance von "Buch von Hoeth und Sirenengesang" auf das Level unserer Beschränkungen zu fallen ist eher ... naja ... 0 ?


      Deswegen :)

      Sollte das ETC vernünftig Beschränkt sein, spiele ich ja auch gerne nach diesen Beschränkungen...
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      @Katu

      Spann mich nicht auf die Folter!
      Wo kam es noch zum Dice Dance?
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      im spiel gegen meine Dämonen geführt vom Feiti
      er hat dem großen Verpester (Klinge des Elends mit 8LP) einfach 4 LP-Verluste angehängt mit dem 2LP-Schwert (also 8LP) wo keiner gerettet wurde in einer NK Runde durch den Kriegsherrn *G*

      ps.: @ berti ich glaube der Katu hat den Laser gefunden!
      Nice :D
      Aber irgendwie will mich das trotzdem nicht trösten!

      Eine Jacke is nicht mehr aufgetaucht, oder?
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"