WoW - AC: ÖMS & ÖTT Army Choices fusioniert

    @ Codexmarine: es ist sinnlos die Diskussion von vor ein paar Tagen wieder zu starten, aber wenn Du es so willst: ja Du hast die Meinungen der Katzelsdorfer Mitglieder letztens ordentlich niederbetoniert, und ja das waren alles Clubkollegen, und nein ich meine damit nicht mich.

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Ich sehe es anders. In meinen Augen erreicht die AC das Ziel einer Annäherung der Leistungslevel. Insbesondere Oger und Orks können mit den üblichen Topvölkern unter dieser AC mithalten. Letzteres beweist Kazadoom eigendlich regelmässig auf Clubabenden in Wien und in der CL. Oger sind meiner Meinung nach immer noch ein wenig in der "probieren wir mal aus" Phase. Es ist in meinen Augen eines der besten Armeebücher von GW, nicht weil es so stark ist, sondern weil es einfach viele unterschiedliche Armeekonzepte gibt die alle funktionieren können. Da müssen die SpielerInnen erstmal das finden was für sie passt. Relevante Turnier Ergebnisse der Oger werden wir vermutlich erst in 2-3 Monaten sehen.

    Ebenfalls konstruktiv und nicht abwertend gemeint.

    Edit:

    Ok, wie du meinst. Sehe ich ebenfalls anders. Hat aber sicher nichts mit Club/Nicht-Clubzugehörigkeit zu tun. Btw, warum kann ich dir keine PMs senden?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

    Bitte nicht wieder zurück zu den Punkte. Wir haben uns schon geeinigt, dass was schief gelaufen ist. Jetzt wärs super, wenn wir drüber reden könnten, wie es weitergeht. Joker hat einen Vorschlag gemacht, ich hab einen Vorschlag gemacht. Wär cool, wenn wir darüber dieskutieren würden, bzw. sind neue Vorschläge auch herzlich willkommen!

    @Änderungen in einem Laufenden Event:
    Das ist bei der CL leider nicht zu verhindern. Insgesamt wirds ca. ein halbes Jahr dauern und da werden auch 1-2 neue Armeebücher erscheinen. Das Gute am Modus ist ja, dass sich die Leute alles untereinander ausmachen können. Niemand muss nach WOW-AC spielen.
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Original von Kazadoom
    Ich halte es nicht für Spielzerstörend sie zuzulassen, einseitig vielleicht, aber da andere Armeen ohne Probleme quasi gleichwertigen Beschuss aufstellen können finde ich es nicht so schlimm.


    und diese Behauptung ist schlichtweg falsch.

    Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen aber diese AC hat es bisher besser geschafft als ALLE anderen die restlichen Völker an die Topvölker anzugleichen. Sogar in der verherrlichten ÖMS AC waren die Topvölker weit besser aufzustellen und man darf nicht vergessen, die restlichen Völker, wie Khemri, Waldelfen, Tiermenschen etc. sind schon von anfang an gleich nicht beschränkt, während die Topvölker konstant angezogen wurden.

    Im Gegenteil ich finde es kehrt sich schon langsam um, wenn ich für ein Turnier nach dieser AC überlege, was ich spiele, dann denke ich eher an Khemri und Tiermenschen als an Dämonen oder Echsen. Ich denke das jede Völker noch immer massivst unterschätzt werden. Natürlich ist nun die Frage berechtigt, warum spielt er dann Skaven beim nächsten Turnier? Die Antwort ist ganz einfach, weil ich keine Zeit hab auch nur ein Testspiel zu machen und Skaven sowie Vampire die einzigen Völker sind, wo ich komplett ohne Vorbereitung bei einem Turnierlevel einsteigen kann, sonst hätte ich bei den WOW Meisterschaften sicherlich Tiermenschen oder Khemri gespielt.

    Überhaupt würde ich wenn ich wieder mehr Zeit habe, jederzeit mit Tiermenschen, Waldelfen, Bretonen, Khemri etc. sofort gegen Dämonen, Echsen, Skaven, Vampire spielen, ich sehe da keine großen Probleme. Beispiel hierfür: Alirion hat mit Waldelfen schon meine Skaven und mehrere Dämonen auf Turnierebene relativ locker geschlagen, Codex reitet mit seinen Bretonen über alles drüber was kein Dach über dem Kopf hat, Katuckikek ist im Klub mit Khemri noch ungeschlagen 8o Viele dieser Beispiele standen noch aus Zeiten wo die Topvölker weit weniger beschränkt waren. Also wenn jemand glaubt die so genannten Top5 sind zu stark dann möge er sie auf einem Turnier mal rausholen und zeigen, was gemeint ist.
    Zum einen gebe ich hier immer meinen Senf dazu ab. Wobei ich eigentlich gar kein WoW Mitglied bin. Eine Kleinigkeit das zu ändern, aber bisher habe ich keinen Grund gehabt Mitgliedsbeiträge zu zahlen. In den Wiener Club fahre ich nur zu Turnieren, und in Krems wird nur 40K gespielt anscheinend, was die meisten von uns kaum interessiert.

    Wir haben eine kleine Spielgruppe aus ca. 8-9 Spielern die in meinem Keller spielen und von denen ca. 6 auch auf Turniere fahren. Und auch wir diskutieren regelmässig die Armeelisten und Aufstellungen und sind uns da auch untereinander nicht ganz einig was denn nun wie hart einzuschätzen ist.

    Gerne sind wir bereit uns in Diskussionen einzubringen, und wenn dazu eine Legitimierung mittels Beitritt zum WoW sinnvoll ist, dann denke ich dass da zumindest bei einigen von uns kein Hindernis besteht.


    @CL
    Da sehe ich am wenigsten Probleme...die CL gib ja keine AC vor. Von daher ist jedes Spiel sowieso nur eine Momentaufnahme. Wir haben die erste Runde z.B. nach den Salzburger Beschränkungen gespielt.
    Glaube auch das sich die Völker auf relativ ähnlichem Powerlevel befinden, aber gewisse Sachplett und das will ja auch keiner - zum Glück) selbst wenn den Alternativen fasen kann man einfach nicht ausgleichen.
    DE,Skaven, Echsen werden immer etwas besser sein als andere Alternativen (außer wir kastrieren sie komplett - und das will ja zum Glück keiner), selbst wenn wir ihnen fast freie Hand lassen.

    Ich glaube die Adaptionsfähigkeit der Topvölker wird ein wenig unterschätzt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

    Zur Ogerkanone: Eine normale Kanone erfordert zumindest ein kleines Maß an taktischer Überlegung. Die Ogerkanone kann man fehlerhaft aufstellen (kann sie korrigieren) und kann man sehr schwer abräumen, deshalb kann sie auch von Idioten gespielt werden. Bei genauerer Überlegung sind diese 2 Fähigkeiten der Kanone so mächtig, dass es für mich nicht zur Diskussion stünde, 2 davon zu erlauben.

    Sie trifft übrigens schlechter als eine imperiale Kanone mit Technikus, außer Ziele mit einer Basekantenlänge < 2 Zoll
    Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
    @ Khemri: das mit den unbesiegten Khemri glaube ich sofort. Mit dem neuen AB kann ein guter Spieler einiges aus der Armee herausholen. Da die AC defacto Khemri nicht beschränkt geht schon was. Ich freue mich ja auch schon auf meine Khemriarmee nach Weihnachten. :D

    Ich persönlich freue mich, dass jetzt die kleinen Völker (Khemri, Oger, O&G) plötzlich auch recht weit vorne mitspielen können.

    Jetzt kommt das neue VampirAB, ich bin gespannt was da passieren wird. Deutlich weniger Gegenstände, Punkteanpassungen (Ghule 10, Zombies weniger), das wird das feld wieder aufmischen. danach Imperium und plötzlich haben wir schön bunte Teilnehmerfelder auf den Turnieren. Das kann nur gut für das Hobby sein!

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    @ katukickek: dafür kannst bei Imperium/Zwerge 2 Kanonen um wesentlich weniger Punkte pro kanone mitnehmen. Das gleicht den Taktischen Vorteil der Ogerkanone wohl wieder aus.

    Ich hätte auch gerne eine Fehlerfunktionstabellenwurfwiederholung!!!

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Selbstverständlich dreht sich die Diskussion immer um imp. Kanone + Technikus und Zwergenkanone mit Schmiederune. 170 - 165 - 140

    Hält sich ziemlich die Waage. Die Tatsache, dass Imp. und Zwerge insgesamt 2 aufstellen können, gleicht das sehr gut aus, dass die eine der Oger dafür benutzerfreundlicher ist als jedes Ikearegal.
    Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
    Naja, Ikearegale.... Zum Glück ist der Eisenspeier stabiler, W6 haben die Regale nicht ;) ;) ;)

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Warum fällt mir jetzt spontan die Schrottschleuder ein (altes Modell)??? ;)
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Original von Razputin

    Überhaupt würde ich wenn ich wieder mehr Zeit habe, jederzeit mit Tiermenschen, Waldelfen, Bretonen, Khemri etc. sofort gegen Dämonen, Echsen, Skaven, Vampire spielen, ich sehe da keine großen Probleme. Beispiel hierfür: Alirion hat mit Waldelfen schon meine Skaven und mehrere Dämonen auf Turnierebene relativ locker geschlagen, Codex reitet mit seinen Bretonen über alles drüber was kein Dach über dem Kopf hat, Katuckikek ist im Klub mit Khemri noch ungeschlagen 8o Viele dieser Beispiele standen noch aus Zeiten wo die Topvölker weit weniger beschränkt waren. Also wenn jemand glaubt die so genannten Top5 sind zu stark dann möge er sie auf einem Turnier mal rausholen und zeigen, was gemeint ist.


    Wie viele Testspiele hat der Lukas mit Khemri gemacht? 1 oder 2? :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „General_Sepp“ ()

    Also was soll denn die Waldelfen eigentlich stärker gemacht haben??? Alleine das Niederwalzen der Bäume kann es wohl nicht sein. Das bringt uns wieder zur Diskussion: welchen Anteil hat der Spieler, welchen die Armee?

    Ich denke schon, dass die Waldelfen ein neues AB bräuchten und im Moment ganz sicher nicht die Gewinner der Edition sind (Stichwort neue Plänklerregeln). Für mich sind sie im Moment ganz eindeutig Kategorie C. Schön wenn Spieler sie so gut im Griff haben, dass sie als Gewinner aus der Schlacht gehen (siehe auch Martins Bretonen, obwohl die Waldelfen nie so über waren wie kurzzeitig die Bretonen).

    LG
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
    Keine Angst, wiener meisterschaften werde ich nicht mit Bretonen bestreiten (falls ich mitspiele). Wird was fluffiges wir Zwerge, Echsen oder Skaven werden. Diese Gefahr ist also gebannt.

    Und ein ernsthafter beitrag: können wir vielleicht wieder zurück zum "wie organisieren wie die Diskusion in Zukunft" zurück kehren? Ist ein Umzug ins WoW-Forum erwünscht?
    @ Martin: ich sehe Deine Bretonen als Bereicherung!

    @ Forum: wie gesagt, ich bin Deinem link ins andere Forum gefolgt und habe meinen Zugang revitalisiert. Wo auch immer, ich bin bereit.

    LG


    PS: aus einem unerklärlichen Grund haben die PMs bei mir nie funktioniert. Vielleicht liegts an meinem Mac???
    El Gungo


    WHFB:

    6500 Pkt Oger (bemalt)
    4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
    8000 Pkt Zwerge (bemalt)
    4500 Pkt Bretonen (bemalt)
    4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
    4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
    4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
    3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
    5000 Pkt Vampire (unbemalt)

    HORDES:
    200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)