ich weiß, man sollte keinen ur-alt Thread aufwärmen. Ich breche dieses eherne Gesetz jedoch und möchte diesen Thread revitalisieren.
Die - sicher durchaus gute - Idee für ein Charity eine limitierte Figur zu produzieren und zu verkaufen, halte ich im Moment in unseren Breitengraden noch nicht wirklich durchführbar. Die Kosten für die Produktion einer solchen Figur in einer limitierten Auflage sind auch nicht zu verachten. Vor allem könnte man die Produktionskosten auch gleich für die Charity direkt verwenden, als das Risiko einzugehen, eine Figur zu produzieren und sie dann nicht verkaufen zu können. Denn somit hätte(n) die Person(en) hohe Entwicklungskosten und für das Charity-Projekt einen niedrigen Output.
Um aber eine Charity nicht völlig fallen zu lassen und sie trotzdem mit unserem Hobby zu verbinden starte ich als Diskussionsgrundlage mit einer anderen Idee:
* Wer will bemalt eine Figur seiner Wahl und stellt sie hier zur Versteigerung nach dem Motto, der Höchstbieter gewinnt, etc.. Der Erlös kommt dem Charity-Projekt zu gute. Wie die Versteigerung ablaufen soll, damit sowohl der Spender, als auch das Charity-Projekt größtmöglichen Schutz hat, muss noch diskutiert werden.
* Da eine überregionale Charity eher nicht funktioniert - wie die damalige Diskussion im sweetwater-Forum gezeigt hat, würde ich die Sache ausschließlich innerhalb unserer Community in der Festung durchführen.
* Damit wir alle genügend Zeit haben, würde ich vorschlagen, wir machen uns eine Deadline irgendwann im Spätherbst aus. Dann haben auch wir Lowspeed-Maler unter uns, die Chance eine wirklich schöne Figur (sogut wie wir alle es eben können) zu produzieren.
Noch ein Wort zu den Figuren. Ich könnte mir zb. gut vorstellen, dass man nicht nur ausgefallene Figuren nimmt, sondern auch ganz normale Armee-Miniaturen, die man gut in seine eigene Armee integrieren kann (zb. ein Offizier für ein historisches Tabletop, oder ein Champ für Fantasy, etc. Selbstverständlich kann/sollte jeder das machen, was ihm Spaß macht. Das Projekt soll den Leuten, die mitmachen natürlich in erster Linie Spaß an der Sache machen. Und eine Figur bemalen, die man nicht mag, macht keinen Spaß. Ich denke niemanden von uns mangelt es an Figuren, die bei uns allen herumliegen und nie bemalt werden.
Sprich ein sinnvolles Recycling.
Ich selbst habe zb. immer noch kiloweise Fantasy und HdR-Figuren herumliegen, die ich nicht brauche. Auch im historischen Bereich würde sich sicherlich etwas finden.
was haltet ihr prinzipiell von der Idee und wer könnte sich vorstellen hier mitzumachen, als a) Maler und/oder b) Spender?
Die - sicher durchaus gute - Idee für ein Charity eine limitierte Figur zu produzieren und zu verkaufen, halte ich im Moment in unseren Breitengraden noch nicht wirklich durchführbar. Die Kosten für die Produktion einer solchen Figur in einer limitierten Auflage sind auch nicht zu verachten. Vor allem könnte man die Produktionskosten auch gleich für die Charity direkt verwenden, als das Risiko einzugehen, eine Figur zu produzieren und sie dann nicht verkaufen zu können. Denn somit hätte(n) die Person(en) hohe Entwicklungskosten und für das Charity-Projekt einen niedrigen Output.
Um aber eine Charity nicht völlig fallen zu lassen und sie trotzdem mit unserem Hobby zu verbinden starte ich als Diskussionsgrundlage mit einer anderen Idee:
* Wer will bemalt eine Figur seiner Wahl und stellt sie hier zur Versteigerung nach dem Motto, der Höchstbieter gewinnt, etc.. Der Erlös kommt dem Charity-Projekt zu gute. Wie die Versteigerung ablaufen soll, damit sowohl der Spender, als auch das Charity-Projekt größtmöglichen Schutz hat, muss noch diskutiert werden.
* Da eine überregionale Charity eher nicht funktioniert - wie die damalige Diskussion im sweetwater-Forum gezeigt hat, würde ich die Sache ausschließlich innerhalb unserer Community in der Festung durchführen.
* Damit wir alle genügend Zeit haben, würde ich vorschlagen, wir machen uns eine Deadline irgendwann im Spätherbst aus. Dann haben auch wir Lowspeed-Maler unter uns, die Chance eine wirklich schöne Figur (sogut wie wir alle es eben können) zu produzieren.
Noch ein Wort zu den Figuren. Ich könnte mir zb. gut vorstellen, dass man nicht nur ausgefallene Figuren nimmt, sondern auch ganz normale Armee-Miniaturen, die man gut in seine eigene Armee integrieren kann (zb. ein Offizier für ein historisches Tabletop, oder ein Champ für Fantasy, etc. Selbstverständlich kann/sollte jeder das machen, was ihm Spaß macht. Das Projekt soll den Leuten, die mitmachen natürlich in erster Linie Spaß an der Sache machen. Und eine Figur bemalen, die man nicht mag, macht keinen Spaß. Ich denke niemanden von uns mangelt es an Figuren, die bei uns allen herumliegen und nie bemalt werden.

Ich selbst habe zb. immer noch kiloweise Fantasy und HdR-Figuren herumliegen, die ich nicht brauche. Auch im historischen Bereich würde sich sicherlich etwas finden.
was haltet ihr prinzipiell von der Idee und wer könnte sich vorstellen hier mitzumachen, als a) Maler und/oder b) Spender?