Crisis '11

      ich denke es gibt bereits sehr gute DInge (PLatten usw) in Österreich, nur fehlt uns sicher die Breite und unterm Strich auch die Bereitschaft derartige Dinge zu planen, zu basteln und zu präsentieren.

      Die PLatten vom teager können vielfach mit den gezeigten Platten mithalten und er hat auch das Zeugs die zu toppen.
      Meine eigene Normandieplatte (gebaut vom herrn Joker aus dem flamesofwar.de forum) mit meinen bemalten Gebäuden würde ich mich auch sofort auf so einer Veranstaltung aufstellen trauen.....

      aber das ist halt alles mühsam, hat einen Grund warum ich beim letzten FOW Event "nur" die "b" und "c" Platten mithatte, die ja zum Spielen völlig ausreichend sind und immer noch klar über dem Durchschnitt was man an fow platten so im netz immer sieht.

      die "Austrian Salute" heuer war ein Anfang....sicher nicht vergleichbar mit den großen events aber immerhin ein anfang!! :)
      Die Crisis war auch in diesem Jahr ganz wundervoll. Für mich ein absoluter Pflichttermin (aus Hannover sind es aber auch nur 500km).
      Unsere Reisegruppe aus vier Leuten ist mit drei neuen Spielsystemen (Beneath the Lily Banners 2nd, Charlie don´t Surf und Futurewar Commander) in die Heimat gefahren und drei HotT-Armeen wurden gekauft. Wir sind die nächsten Monate also beschäftigt...:)
      Hannover siegt, der Franzmann liegt!
      Nun, Crush the Kaiser und Invasion of Ethiopia 1936 waren beide auf der Salute (selbst live gesehen).

      Aber einiges hier ist genial, echt.

      Nur das könnten wir auch - wenn nicht gejammert wird, sondern daran gearbeitet (sofern jemand das ernsthaft möchte).

      Die 2. Austrian Salute 2012 wird stattfinden - der Wirt verlängert um 1 weiteres Jahr.

      Und wir planen schon - zumindest 2 grosse G'schichtl'n in 28mm wird's geben, neu, teilweise so bei uns noch nicht zu sehen gewesen.

      Lasst euch überraschen und gleichzeitig inspirieren, und stellt auch was auf die Beine.

      Juni/Juli 2012 - CU
      Naja, jammern alleine ist es nicht..
      Ich habe zumindest einiges an Gelände in letzter Zeit gekauft und mit Herrn Greymouse ist auch einiges geplant ( leider macht uns das reale Leben in letzter Zeit ein wenig einen Strich durch die Rechnung )..

      Unter dem Strich bleibt für mich Interesse bestehen, Gelände/Spieltische zu basteln, es scheitert leider an den Basics ( und auch am Raum zu Hause )