Bastel-/Malecke: The-Everl@st

      Bastel-/Malecke: The-Everl@st

      Grias euch Leid,


      ich habe in den letzten Wochen Nikfus/Annatars usw. Threads mitverfolgt die für den FoG-Tag in Wien ihre Minis bemalt, ja direkt ARMEEN aus dem Boden gestampft hatten!!
      Eigentlich hock ich dann vorm Bildschirm und schüttel an Kopf 8o :
      - woher ham die Leid nur de Zeit?? ?(
      - woher ham de Leid nur des Talent für solche Qualität und Quantität?? ?(


      Jedoch werd ich den Kopf net in den Sand stecken und mit malen aufhören!!. (Riesige Minibestände sei dank :P )
      Auch möcht ich uns Zeit und Talent-mangelden Malern/Bastlern und Spielern ein kleines Vorbild sein und hier meine in unregelmäßigen Abständen, meine Werke posten. Ich bin kein Übermaler, kann solala sculpten und bastel wenns geht nur an Plastik rum.
      Kritik, Lob, Hinweise (auf Fehler und bessere Technicken) und Anregungen sind erwünscht.


      Ziel über kurz oder lang (eher Lang) ist es:
      - Bestände an Minis abzubauen (Versuch zwecklos, unheilbar :D)
      - vorhandene Armeen zu ergänzen und neue ausheben


      Warhammer 40k
      • 40k Space Marines - Ultramarines ~1730 Pkt [WIP, in Stasis]
      • 40k Tyraniden - Schwarmflotte Behemoth ~3300 Pkt [WIP, aber vorerst Fertig soweit]
      Aeronautica Imperialis
      • AI Imperial Navy 256 Pkt [Fertig, wird erweitert]
      • AI TAU Air Cadre 376 Pkt [Fertig, wird erweitert]
      • AI CHAOS Raiders 36 Pkt [Fertig]
      • AI Ork Air Waaaggghhh 28 Pkt [FERTIG]
      • AI Eldar Sky Host 116 Pkt [Fertig]
      Flames of War
      • FoW US Airborne LW (in Arbeit, Minis schon da, noch immer zuviele 8o)
      • FoW Deusche Pz Lehr LW (in Planung, teil Minis scho da)
      • FoW Russ. Tankovy MW/LW (in Arbeit, Grundbemalung is drauf)
      Infinity
      • eine Starterbox Ariadna + viele weitere Modelle
      • eine Starterbox Haqqislam

      Diverse Sachen
      • eine Schachtel 28mm Plastik LateWar Germans von Warlord (nebenbei-Projekt [Scheißwort :P ])
      • ein Zeltlager von Renerda


      Genug gefaselt, es wird Zeit für Bilder :D
      Mfg Korbi
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      RE: Bastel-/Malecke: The-Everl@st

      Aktuell in Arbeit:
      Malen:
      6 x "Space Hulk" - Symbionten m. ZK
      2 x 40K Tyra Symbionten m. ZK
      2 x F/A-18A Hornet (C in C)
      2 x Panavia Tornado (GHQ)
      1 x F-16 Falcon (GHQ)


      Warten auf Bemalung:
      16 x 40K Tyra Termaganten
      1 x 40K Tyra Tervigon
      6 x 40K Tyra Symbionten (versch Optionen)
      1 x Infinity - Haqquislam Janitschar
      1 x Infinity - Haqquislam Naffatun
      1 x Infinity - Haqquislam Hunzakut
      3 x Infinity - Haqquislam Ghulam Infanterie
      2 x F-5 Tiger (C in C)


      Warten auf [Fertig-] Bemalung:
      20 x FoW USSR T34/76 mit Option T34/85
      1 x FoW US Paratroopers Platoon (7 Stands)
      1 x 40K SM Captain mit E-Faust und Stormbolter
      1 x 40K SM Rhino
      1 x 40K SM Cybot

      Entgraten/Basteln und Grundieren:
      1 x Infinity - Ariadna Veteran Kazak
      1 x Infinity - Ariadna Chasseur
      1 x Infinity - Ariadna 3rd Highlander Greys
      3 x Infinity - Ariadna Line Kazaks
      1 x FoW - US Parachute Artillery Battery
      6 x FoW - ENG Sherman V
      2 x FoW - ENG Sherman Firefly
      1 x FoW - GER Grendier HQ
      3 x FoW - GER Grenadier Platoon (Zug)
      3 x FoW - GER StuG G
      1 x 40K Tyra Alpha-Warrior m. SäSp, HS&TP, AD
      1 x 40K SM Ordenspriester mit Sprungmodul
      5 x 40K SM Sturm-Space Marines mit Sprungmodulen
      4 x 40K SM Devastoren (mit 2x LasCanon & 2x HeavyBolter)
      & noch viele/viele mehr (40k- und FLAMES-Minis!!!)
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 34 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      am 05.11. war in Oberndorf ja der 1. GW-Gaming Day von Silent Night Games.
      Ich hatte am Walter zugesagt einen Tisch für Aeronautica Imperialis zu hosten und bis zwei Wochen davor noch keinen der bereits zusammengebauten und grundierten Flieger bemalt.
      Also ran an den Pinsel und malen du faule Sau hies es!!


      zwei Wochen vorm Event:






      eine Woche vorm Event:






      eine fertige Staffel!!
      (ok, Einheitsmakierungen und Imp-Adler fehlen noch)



      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      eine Woche vorm Event und weniger:

      nur eine Rotte fertig und noch wenig Zeit bis zum Event, ran an die Tau und malen!! sind leider zu dem Zeitpunkt nicht fertigworden.
      Einen Tag später hab ich die Chaos-Fliegen angepackt

      die Tau-Flieger hab ich dann nicht mehr Final gebracht, die Chaos-Fliegen schon.
      als letztes Bild eins vom Event, Spiel gegen LordRagnar's Imp-Fliegen:
      (---> Bilder vom Event finden sich hier)











      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      letztes Jahr hab ich mir bereits 4 Tau-Flieger bestellt, Riesenfreude als die endlich gekommen sind :] dann auspacken und sehen die sind kaputt ;(
      Mist, eine der Finnen neben dem Cockpit is bei allen vieren abgebrochen!! Reklamation, nicht angenommen, galt als Transportschaden.
      SO, jetzt sollens aber dennoch Flugfertig werden.
      zur Info: des war die Arbeit von letztem Wochenende!




      rann ans Bastelmesser und die Feile:





      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      diese Woche nur wenig weitergebracht,
      ein paar Details (3 Farben) auf den 4 Barracudas aufgemalt, 1x Wash aufgetragen.
      der Flieger auf Bild 3 is einer von denen die bereits fertig sind.

      vllt. packt mich heute noch der Ehrgeiz und bau den Nightwing zam.








      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Wochenende vorrüber, wenig Zeit gehabt, trotzdem ein bissl gebastel, weniger gemalt.
      - Tau Barracudas Cockpit und Triebwerke bemalt, Hoheitsabzeichen fehlen noch, dann fertig
      - Ork Fightas grundfarbe bepinselt
      - Eldar Nightwings & Phönix zusammengesetzt








      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      @ Warpy: merci Dom :D freut mich außerordentlich (Ranger eben 8) )


      heute isses aufgrund eines Spieles zu recht weniger malerischer Leistung gekommen.
      ---> hier mal Bilder vom Spiel und den Malaktivitäten des heutigen Tages mit Clubaktivitäten


      Die 4 Tau Barracudas hab ich jetzt fertig, sind voll einsatzfähig
      die Ork Fightas haben Rote Farbe bekommen und Tusche, die Eldar-Fliegen hab ich mal mit Heißwasser ausgebogen (eine Frechheit eigentlich was sich Forge erlaubt) und grundiert.
      außerdem habe ich zwei kleine Panzersperren angefertigt und grundiert.





      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      mit den Barracudas fertig, bei den Orks zwar angefangen, arrrgh wie kann man nur Orks malen die sind furchtbar :O
      hab ich mich lieber den Eldar-Fliegen zugewandt.
      Bemalt werden die nach Biel-Tan. Ganz einfach deswegen weil ich fast noch kein gscheites Grün gemalt hab und des mal ausprobieren will.
      Außerdem haben meine zwei Panzesperren ein bischen Farbe bekommen.



      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      endlich wieder den faulen Schweinehund abgestreift, gestern is weitergmacht worden
      die Unterseite der Nightwings wurden fertig bemalt und von einem Phönix hab ich die Oberfläche bemalt,
      außerdem wurden die beiden Geländestücke fertig gebastelt.

      ---> hier bilder vom kompletten Malabend mit den Jungs









      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      ich auch Tom, so isses nicht, wünschte auch ich könnt mit Flames anfangen (schon seit einem Jahr)
      hab aber noch ein bissl 40k - Pensum vor mir, die auf dem ersten Bild hätt ich schon noch heuer fertig (ok die Blister nicht unbedingt, aber des offene Zeugs)!!
      denn es wartet schon die 82nd Parachute Infantry Division mit zwei Kompanien und ersten Teile der Panzer Lehr auf mich

      Soweit mein kleiner Lagerbestand :D





      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      Na wenn ich mir deine noch zu bemalenden schätze so anschau ist der fortbestand des threads ja gesichert =)
      Die fighter taugen mir!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Gestern hab ich meine erwartet Gebäudelieferung bekommen.
      Habe mir von "Tactical Terrain" das Gebäude-Ruinen-Set nr1 bestellt.

      Ersteindruck:
      - kommt in ca. DIN A4 großem Plastizip-Beutel. sehr flach, 2 Blätter mit Deckblatt und Anleitung, sehr fein :D !!
      - rausgeholt, fein gelasert, alles sauber verteilt auf 4 platten HDF :Ah:
      - Stärke geprüft, Stabil/robust :Ah: , Material könnte aber vllt. zwischen 0,5 und 1 mm stärker sein :tongue:
      - die wände und teile sind recht fix rausgedrück :), gut für mich, kaum Zeit! ;(
      - schnell mal zusammengesteck und meinen SM-Sarge den TüV am Gebäude machen lassen (der mürrische eher abweisende Blick täuscht!!)
      - morgen folgen vllt noch ein paar mehr Bilder und mehr Meinung.....



      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      zum Gelände bin ich noch nicht gekommen :O
      folgt noch


      dabei is was anderes fertig geworden des seit August auf meiner Paintstation rumlungert
      6 Hormaganten und 1 Symbiont
      ok, beim Symbi fehlt noch die Basierung, wird aber morgen folgen wenn ich wieder in der Werkstatt bin :D



      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      heut war wieder Malabend in meiner "Spielhölle"
      bin froh das wir uns so regelmäßig treffen können!!

      ---> hier die Bildergalerie in komplett für euch


      momentan hab ich a weng an Lauf, sehr gut :D
      weiter beim Gebäude:
      - die Steckteile sind sehr leicht zu verleimen, kaum Klammern oder sonstige Fixierungen nötig, aber vorteilhaft
      - die Oberfläche mit am rauen Schmirgelpapier (80er) aufgeraut
      - dananch aus einer Mischung aus Wasser, Moltofil (Spachtelmasse) und Leim bestrichen um Struktur auf die Fassade zu bekommen *VERPUTZEN* :D
      - jetzt steh ich dann vor der Qual der Wahl, welche Details bau ich dran :O
      während des trocknet, rüber zu den Eldar Nightwings!! und dann *BAM* fertig :D 8) 8)







      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      ein paar Tage frei und schon werden Projekte "langsam" fertig :D
      hab heute die beiden AI Eldar Phönixe und zwei Symbionten zu Ende gebracht!!!

      ein Problem hab ich bei den Eldar aber noch, wie bemale ich deren Triebwerke, besser gesagt die Triebwerks-Düsen???
      hat einer von euch nen Vorschlag?

      Mit den beiden Fliegern bin ich fertig was diesen alt-Bestand betrifft, wow hättes nicht geglaubt so schnell damit fertig zu werden. 23 Flieger fein!! vllt noch ein paar Ergänzungen für den nächsten GW-Day, darauf freu ich mich schon heut.




      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()