Spielefest Feedback

      ja natürlich
      wenn du zugibst dass ich deinen beitrag zu deiner vitrinenspende ebenfalls richtig gelesen habe ;)

      also dann gerne aber sicher nicht s0l0
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      wenn ihr mich nächstes Jahr brauchen könnt, stelle ich mich gerne zur als Testspieler zur Verfügung - damit ich nicht wieder vor verschlossenen Türen stehe . . .
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Es sind zum Großteil Männer, die optisch durchaus den Vorurteilen entsprechen, die den Live-Rollenspielern gern entgegengebracht werden: lange, dunkle Haare, blasse Gesichter, Brille und meist schwarze T-Shirts. Einige basteln an Spielfiguren, und bemalen sie mit filigranen Pinseln, andere werben eben um neue Mitspieler für die Live-Rollenspiele oder Brettspiele.


      Was lernen wir daraus....nächstes Jahr zuerst ins Solarium, dann die Brillen durch Kontaktlinsen tauschen und KEINE schwarzen Leibchen anziehen. :D
      Und Haare schneiden/färben!
      Original von Kokusnuss
      wenn ihr mich nächstes Jahr brauchen könnt, stelle ich mich gerne zur als Testspieler zur Verfügung - damit ich nicht wieder vor verschlossenen Türen stehe . . .


      Auch nächstes Jahr wird sicher, wie dieses Jahr auch, wieder ein Thread erstellt werden wo man sich melden kann. Da ist jede Hilfe tatsächlich willkommen. Und dann muss auch niemand vor verschlossenen Türen stehen :P

      @Anthony: Deal, 1 Euro, du organisierst also Bloodbowl Demo nächstes jahr :)
      Original von berti
      Was lernen wir daraus....nächstes Jahr zuerst ins Solarium, dann die Brillen durch Kontaktlinsen tauschen und KEINE schwarzen Leibchen anziehen. :D
      Und Haare schneiden/färben!


      bissl sport schadet dem gemeinen tabletopspieler auch nicht ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Wohl nicht.
      Aber der Punkt Beleibt und Übergewichtig wurde in dem Pressetext nicht erwähnt und von Muskelschwund habe ich auch nichts gelesen. Vermutlich aus Höflichkeit. :D
      Um zurück zum Topic zu kommen.

      Natürlich waren unsere Spielefestauftritte früher besser organisiert. Aber seither waren wir jahrelang nicht mehr dort - da muss man realistisch sein, man kann nicht so leicht aus dem Nichts wieder einen perfekten Auftritt gestalten. Und gerade mit diesem Gedanken im Hinterkopf fand ich unseren Auftritt äußerst gelungen - es gab keine gröberen Probleme, es gab viele Besucher, die an den Demotischen hängengeblieben sind. Das hat soweit alles gepasst. Wir haben wieder mal Präsenz gezeigt und dabei sicher keinen schlechten Eindruck gemacht. Das ist das Wichtigste. In den Köpfen der Leute präsent sein.


      Von dem ausgehend kann man jetzt natürlich viel mehr machen, aber ich find für unsere Rückkehr aufs Spielefest passt es schon, wenn mal eine vernünftige Grundlage geschaffen wurde. Alles andere ist dann "nur noch" das mehr.

      Was ist also das mehr, das wir fürs nächste mal wollen?

      Wenn ich die Ideen soweit zusammenfassen kann:

      - Corporate Identity, Club-T-Shirts

      - Mehr Demotische, weniger Punkte

      - Separate "Zuschautische" und "Schnuppertische".

      - Bei letzteren separate Kindertische

      - Persönliche Ansprechpartner am Flyer

      - Beschriftungen der Tische

      - Quickstart-Guide zum schnellen Überblick worums geht bei den Demotischen



      Wenn ich noch Punkte übersehen habe, bitte sagen!


      Und bevor ich den Post beende wiederhole ich nochmals, damit es bei all den Verbesserungsvorschlägen nicht untergeht: ich finde, unsere Rückkehr zum Spielefest war wirklich gut. Und mit den gewonnenen Erfahrungen und mit noch ein paar Tipps von den alten Hasen, die unsere vorherigen Spielefest-Auftritte organisiert haben, kann sich das nur weiter positiv entwickeln; ich sehe schon gespannt dem nächsten Spielefest entgegen :)


      Edit: noch etwas, zum Thema Zielgruppe. Ich würde die Kinder hier nicht unterschätzen. Klar, sie sind nicht unsere Hauptzielgruppe, aber sie können es in ein paar Jahren werden. Ich sehe die Aufgabe unseres Spielefestauftritts nicht so sehr darin, unmittelbar neue Clubmitglieder zu gewinnen, sondern vielmehr darin, unser Hobby prinzipiell bekannt zu machen - und das ist ein durchaus langfristiges Ziel und erfordert konstante Präsenz, und da ists recht egal, ob die Besucher an unserem Stand jetzt 10-20 Jahre mehr oder weniger am Buckel haben ;)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Thema Kindertisch: Vor der Spielefest-Pause hatten wir dort immer eigene Spiele. Z.B. einmal gab's einmal ein Streitwagen-Rennen oder ein andermal eine Art Dungeon-Spiel an MH angelehnt (da gab's ja immer wieder mal Anregungen in den White Dwarfs).

      Möglich wäre auch so eine Art bretonischer Tjoste, eine Fantasy Kneipenschlägerei oder ein Gladiatorenkampf. Wichtig ist, dass das Spiel simple Regeln hat, dass mehrere Spieler teilnehmen können, dass jeder nur eine kleine, übersichtliche Einheit steuert und dass sich das Spiel nicht ernst nimmt.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Hallo!

      Obwohl ich nicht in der Liste bin, würde ich auch Feedback geben:
      Sonntag waren wir ja dort mit Ismael, und hatten viel zu tun. Er hat schon paar Punkte angesprochen, was uns da aufgefallen ist, ich hätte doch weitere Vorschläge.

      Problem - Alter: es ist zwar nett, dass 6-10 Jährigen unser Tisch stürmen, die werden aber kein Klubmitglieder werden, schrecken aber unsere Zeilkunden ab (keiner will zum "Affentheater")
      Lösung - Alter: es wäre wichtig, dass die Tische höcher sind, damit 80cm nicht genügt die Figure runterzureissen. Plus: wir sollten eine Linie um den Tisch machen (0,5m Abstand) mit einen klaren Markierung "ab 12". Ein Kinder-Tisch wäre auch nötig (mit große, demonstrative Modelle, und/oder malen), wo die Kinder für die halbe Stunde beschäftigt werden können, bis Papa 40k anschaut.

      Problem - Regeln: Die leute die hier kommen, wollen sich umschauen, schnell ein Spiel kapieren, dann weitergehen und am Abend entscheiden, was sie wollen. Wir können uns keine lange Regeleinführungen leisten.
      Lösung - Regeln: Es wäre viel leichter wenn alles gleich sichtbar wäre, wir könnten Posters mit Grundregeln und Piktogramms im Hintergrund aufhängen (z.B. wie weit ein Einheit gehen/fahren kann), bzw. auf Panzer die Seitenpanzerung mit Post-its raufkleben (Rhino 11/11/10).

      Problem - "Keep in touch": Es wurde schon hier angesprochen, dass wir aktiv zu die Leute hingehen sollten. Wenn man Spielt, kann man nicht zum Vitrine gehen und Kontakt erstellen, dafür ist einer extra nötig. Plus ein Flyer ist zwar gut, aber braucht aktive Zukommen von der/diejenigen.
      Lösung - "Keep in touch": Vorschlag war schon, mind 2-3 Leute pro Tisch. Plus wir könnten mal ein Gewinnspiel machen, wo man Gutschein für ein Einleitungsspiel gewinnen kann, mit Armee nach Wahl (was halt in der Klub gibt). "Nur schreibe deine Mailadresse hier und hoffe auf deinen Glück." Du hast die Mailadresse, plus wenn es ein Ablaufdatum drauf ist, dann wird es wahrscheinlich keiner ablaufen gelassen.

      Problem - Demo: Wie schon von mehreren angesprochen, 2*1000p ist kein Demospiel was hier gebraucht wird. Wir brauchen etwas was in '30 fertig ist.
      Lösung - Demo: 2-3 Einheiten pro Seite und eine Platte mit 24"*24". Und wenn die Regeln gut sichtbar sind (sehe "Regeln") können gleich es 2 Freunde gegen einander Ausprobieren.

      Mein Input, muss jetzt ins Arbeit. :baby:
      Tzeentch has changed your life.
      Save Changes? Yes - No - Cancel

      Der Ungar

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ashiquor“ ()

      Zwei Sachen sind mir noch eingefallen:

      Es wäre nett, wenn die SPieler ein Auswahl hätten von Armeen. Also einfach mehr mals 2 Einheiten mitnehmen (tactical+dread, eldar bikes+guardians, CSM+vindi, usw.) die halt unterschiedlich sind. Könnte mehr interessant werden, denke ich.

      Wenn wir wirklich Mailadressen sammeln wollen, dann könnten wir pro System auch ein Figur zum gewinnen anbieten. Es wäre eine gute Start. Natürlich nur wenn wir es uns leisten können.

      my 2 Cents
      Ash
      Tzeentch has changed your life.
      Save Changes? Yes - No - Cancel

      Der Ungar

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Ashiquor“ ()