Colonial in 28mm

      Stimmt, das Buch ist "Going strong in the desert" - Gerade nicht als sehr günstig zu bezeichnen, aber dafür ist es wirklich gut gemacht.

      Da Du sicher doppelt so schnell bist wie ich, würde ich davon ausgehen, daß in einem weitaus kleineren Maßstab Du wohl gut und gerne 10 Armeen in derselben Zeit machen könntest ;)

      Im Übrigen sind es wohl eher 3 Armeen, wenn man die Ägyptisch-sudanesische Armee hinzuzählt..
      Stimmt mit der dritten armee, den künstlern. Ich hab ein bisserl was von baccus, inwieweit ich motiviert bin die selben briten einmal beige und einmal rot (für zulu) anzumalen bezweifle ich mal....vielleicht stock ich ein bisserl auf der salute auf (auch wenn mich da 1866/1870 sehr reizen würde). Hatten wir das thema nicht schon mal? =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/