Mortheim Kampagne

      Mortheim Kampagne

      Hy

      Teilnehmer:
      Schindbua - Norse
      Claus - Marienburger
      Soliton - Sisters of Sigmar
      Guthwine - Zwerge (ehemals Bretonen)
      Schlofa - Skaven
      Ghkastell - Skaven
      Zalsane - Orks
      SpiritusX - Reikländer

      Paarungen Runde 1: Szenario "Skirmish"
      Soliton - Claus -1 : +1
      SpiritusX - Schindbua +1 : -1
      Schlofa - Guthwine +1 : -1
      Ghkastell - Zalsane +1 : -1

      Paarungen Runde 2: Szenario "Wyrdstone Hunt"
      Claus - Schlofa +1 : -1
      SpiritusX - Soliton +1 : -1
      Schindbua - Zalsane -1 : +1
      Ghkastell - Guthwine 0 : 0 (Strafresultat Unentschieden)

      Paarungen Runde 3: Szenario "Defend the Find"
      Ghkastell - Soliton -1 : +1
      Guthwine - Schindbua -1 : +1
      Claus - SpiritusX +1 : -1
      Schlofa - Zalsane 0 : 0 (Strafresultat Unentschieden)

      Paarungen Runde 4: Szenario "Hidden Treasure"
      Schindbua - Schlofa -1 : +1
      Guthwine - Claus -1 : +1
      SpiritusX - Ghkastell +1 : -1 (Strafresultat Sieg SpiritusX)
      Zalsane - Soliton 0 : 0 (Strafresultat Unentschieden)

      Paarungen Runde 5: Szenario "Breakthrough"
      Schindbua - Ghkastell +1 : -1
      Guthwine - SpiritusX -1 : +1
      Claus - Zalsane +1 : -1
      Schlofa - Soliton +1 : -1

      Paarungen Runde 6: Szenario "Street Fight"
      Schindbua - Soliton +1 : -1
      Guthwine - Zalsane +1 : -1
      Schlofa - SpiritusX -1 : +1
      Ghkastell - Claus -1 : +1

      Paarungen Runde 7: Szenario "Chance Encounter"
      Guthwine - Soliton -1 : +1
      Claus - Schindbua +1 : -1
      SpiritusX - Zalsane +1 : -1
      Ghkastell - Schlofa -1 : +1

      Paarungen Runde 8: Szenario "Occupy"
      SpiritusX - Ghkastell +1 : -1
      Schlofa - Zalsane +1 : -1
      Claus - Soliton +1 : -1
      Guthwine - Schindbua -1 : +1

      Paarungen Runde 9: Szenario "Surprise Attack"
      Claus - SpiritusX -1 : +1
      Schlofa - Schindbua -1 : +1
      Soliton - Zalsane -1 : +1
      Guthwine - Ghkastell

      Tabelle nach Runde 9: (ohne dem letzten Spiel)
      Claus +7
      SpiritusX +7
      Schlofa +2
      Schindbua +1
      Zalsane -3
      Soliton -4
      Ghkastell -5
      Guthwine -5
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 27 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Ablauf:
      Gespielt wird nach den Original GW Regeln;
      Es werden 9 Runden gespielt (= jedes Szenario wird einmal gespielt); 1 Runde dauert maximal 3 Wochen.
      Sollte eine Paarung nicht zustande kommen, verliert der Spieler der daran schuld hat; der Sieger bekommt 3 Wyrdstones, 1XP für den Chef als Sieger,
      Sowie 1XP für jeden Helden/jede Gruppe;
      Sollten beide daran Schuld sein, gibt’s für jeden 2 Wyrdstones sowie die oben genannten XP Punkte.
      Jeder Sieg bringt euch 1 Punkt und der Verlierer verliert 1 Punkt; Somit könnt ihren euren direkten Gegner in der Rangliste rasch ein-/überholen;
      Die Rangliste werde ich in der Festung immer Up-to-date halten; Hierzu bitte ich euch mir die Ergebnisse zu übermitteln.

      Banden:
      Zu Beginn hebt jeder eine 500 gc Gang aus (Marienburger 600); Bandenlimit wie in den Gangbeschreibungen; In der ersten Runde sind noch keine Hired Swords sowie Dramatis Personae erlaubt.
      Steigerungen werden nach jedem Spiel vor dem Gegner ausgewürfelt; Schummeleien sind nicht erlaubt und werden mit Ausschluss bestraft.
      Wie schon angemerkt sollten die Banden fluffig aufgestellt werden und nicht als Powergamer Banden.

      Paarungen:
      Ihr macht euch zu Beginn einer jeden Runde eure Partien mit dem jeweiligen Gegner aus; Nachdem alle Partien stehen, werde ich das
      Szenario auswürfeln; Somit spielen alle immer das gleiche Szenario in einer Runde; Angreifer und Verteidiger ergeben sich dann aus den Szenario Regeln;
      Da wir 8 Teilnehmer sind, spielt jeder einmal gegen jeden, und erst nachdem alle gegeneinander gespielt haben, darf man ein 2tes mal gegen einen Gegner spielen.

      Hausregeln:
      -) Alle Rüstungen und Schilde (keine Helme) sind um 1 besser als im RB angegeben. (zB leichte Rüstung hat nen 5+ Save anstatt von 6+)
      Leichte Rüstung: 5+
      Schwere Rüstung: 4+
      Ilthimar Rüstung: 4+
      Gromril Rüstung: 3+
      Schild zusätzlich zur Rüstung gibt weiterhin nur +1 dazu;
      -) maximal 50% eurer Krieger dürfen Fernkämpfer sein; (1 Gangmitglied mit 2 Fernkampfwaffen zählt nur als 1)

      Abschluss:
      Nach dem Abschluss der Kampagne, würde ich gern nochmals eine Bürgermeisterwahl abhalten; dazu werden dann der jeweilige Bandenchef, 1 Held und 1 Henchman aus der Gang teilnehmen.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Bin mit dabei und kann dann voraussichtlich ne halbe Stadt beisteuern.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Sehr gut.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Gibts hier ansonsten keine Interessenten?
      Wenn nicht, dann lass ichs gleich bleiben, und wir spielen einfach wie immer ein paar normale Partien mit entwickelnden Gangs.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Bin mit den Bretonen dabei. Dann hab ich wenigstens nen Grund sie fertig anzumalen. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Was ich weis wollte doch der "Vize" + Sohn auch mitspielen.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Gibts noch nen 8ten Teilnehmer; ansonsten muss jede Runde halt einer aussetzten.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Tja, der Tropfen höhlt auch irgendwann den Stein aus. :D
      Sehr schön;

      Ich werde im Laufe der Woche die Regeln reinstellen, und dann können wir Anfang Februar beginnen;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Da in den Gassen von Mortheim die Stimmen lauter werden, dass die bisherige Stadtregierung abgesetzt werden soll, wollt ich mal fragen,

      habt ihr lieber eine
      Mortheim Kampagne, oder
      eine Mortheim Bürgermeisterwahl???

      Wenn lieber eine neuerliche Bürgermeisterwahl, dann die Frage an die Teilnehmer vom letzten Mal:
      Hat das mit 3 Minis und 200 Pkte gepasst, oder sollte man aufstocken (zB 4 oder 5 Minis???) Ansonsten irgendwelche Kritiken, Verbesserungsvorschläge?

      @Gerald: egal ob Kampagne oder Wahl, der Zauberspruch wird erst vor Beginn ausgewürfelt, und nicht beim Bandenausheben. :P

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Bei einer Bürgermeisterwahl müssen die Regeln klar niedergeschrieben werden.

      Was passiert, wenn der Chef ausfällt kann die Partei noch den Bürgermeister stellen?
      Wenn nicht, was passiert wenn die Wahlhelfer auch die restlichen Kanidaten eliminieren?
      usw.

      Mit 4 Modellen wäre es taktisch interessanter, aber wenn 8 Spieler gleichzeitig spielen, sollten wir bei 3 Modellen bleiben. Ansonten dauert es einfach zu lange.

      3 Modelle mit 200 Pkt waren aus meiner Sicht ganz vernünftig.

      Ich persönlich wäre dafür, dass der letzte überlebenden (egal ob Chef oder Henchmen) den Bürgermeister stellt.
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion
      @Schindbua: Schon gut, ich hab für meinen Teil die Konsequenzen gezogen und lasse die Vampire in ihren Gräbern. Und was die Bürgermeisterwahl angeht, wartet mein Vampir ein wenig und macht eure Kämpfer einfach nach ihrem Tod zu seinen Anhängern. All zu lang kann das nicht dauern in Mortheim.

      Ich spiele Reikländer und rege mich ab jetzt über die Beschränkung von Beschuss auf. :P

      Und, was für eine Frage - natürlich will ich Kampagne spielen! Ich bemal grad extra eine neue Gang dafür... Hat man schon gern - erst aufgansln und dann kalte Füsse bekommen.

      Die Bürgermeisterwahl können wir am Ende der Kampagne machen, wenn die ordentliche Legislaturperiode zu Ende ist - immerhin haben wir einen gewählten Bürgermeister! Da würd ich allerdings bei 8 Mitspielern vorschlagen, dass eine Gang spätestens dann draussen ist, wenn ihr Anführer ausgeschaltet ist - sonst dauert's ewig.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Ich wäre sowieso dafür dieses mal unbeschränkt zu spielen und alle Spieler aufzufordern nicht allzu hart zu "lamen". (Claus! :P :D)

      Edit: Folgende Vorschläge für die Kampagne:

      Rüstung um 1 besser machen:
      Light Armor...........5+..................20gc
      Heavy Armor.........4+..................50gc
      Ithilmar Armor.......4+..................90gc/Rare
      Gromril Armor........3+..................150gc/Rare

      Schild bekommt die Spezial Regel "Shield bash"

      = Eine Attacke normale mit dem Schild die allerdings nicht tötet. Also auf der Schadenstabelle 1-2 Knocked down 3-6 Stunned.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Ich wäre auch für ne Kampagne und das sich jeder Spieler ne kleine Geschichte zu seiner Gang überlegt.

      Weiters soll die Gang "fluffig" aufgestellt sein und nicht in Richtung Maximum gehen.

      Ich werde warscheinlich Menschen nehmen. (weis noch nicht ob Marienburger... tendiere aber in die Richtung)

      @Guthwine
      Vorschläge finde ich recht gut.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Die Verbesserung der Rüstung find ich gut. Auf alle Fälle ist das mal interessant auszuprobieren.

      Allerdings würde ich dann nicht auch noch die Schild-Regel einführen!
      Das wäre ein 4+ Sv durch leichte Rstg+Schild für nur 25p praktisch ohne Nachteile. Und man bedenke, jmd der am Boden liegt (auch wenn er nicht ausgeschaltet wird) kann nicht mehr zurückschlagen und ist leichtes Opfer, wenn noch jmd hinschlägt.

      Auch wenn sich mein Speerträger-Youngster freuen würde - da hat er eigtl eine zweihändige Waffe, aber da er Schild tragen darf, dann trotzdem zwei Attacken (darf er dann - mit entsprechender Ini - eigtl. mit zwei Attacken als erster hinhauen, wenn er attackiert wird?). Das würde Speere wieder aufwerten.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      @Gerald:

      Nein; die Speerattacke wird zuerst durchgeführt; dann schlägt der Angreifer zu, und dann erst deine Schildattacke;
      Wobei ich aber auch gegen die Schildattacke bin;

      Aber die Hausregeln vom Christoph find ich gut; ist im Endeffekt das was ich auch wollte; alle Rüstungen um 1 besser als im RB;

      Aber verlass dich nicht auf die Rüstungen; durch St4 und Axt (zB) gibts -2 auf die Rüstung;

      Ich werde heute im Laufe des Tages die Regeln reinstellen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!