Bagration Kampagne-Planungsphase

      Bagration Kampagne-Planungsphase

      Da die nächste Kampagne nun an der Ostfront stattfinden wird hab ich hier mal einen Planungsthread eröffnet. Er soll dazu dienen im groben einmal zu erfassen wer alles mitmacht, wer was aus organisatorischer Sicht macht, wie wir den Modus genau machen und wann wir starten.
      Jeder soll eingeladen sein mitzureden und seine Vorschläge einzubringen.

      Ich fang mal an:

      Organisatorisches:
      Ich würde die Karte übernehmen (90% fertig), diese verwalten und immer aktuell halten. Weiters wäre es denk ich sinnvoll das ich auch gleich einen der Oberbefehlshaber übernehme (Deutscher oder Russe ist mir egal) da wir so eine Zwischenstation in der strategischen Phase ausschalten.

      Gesucht wird also jemand der den Part des anderen OB übernimmt.

      Kurz zu der Aufgabe des OB:
      Generell besteht eine Kampagnenrunde aus:
      -Planning Phase
      -Battle Phase
      -Strategic Phase

      Der OB wird nur in der Planning Phase und Strategic Phase gebraucht.

      -Die Planning Phase zeichnet sich aus, das der OB seinen Commandern (alle Spieler seiner Fraktion inkl. er selbst) die generellle Marschrichtung für diese Runde vorgibt. Also welche Ziele in dieser Runde erreicht werden sollten (Primär, Sekundär etc.)

      - In der Battle Phase spielen die Spieler der Kampagne ihr Schlachten aus und melden diese an den Kartenverwalter. Wichtig ist das dies vorher und nachher passiert. Ein genaues Kochrezept werd ich dann hochladen.

      - In der Strategic Phase sind wieder die OB gefragt. Hier werden Exploitation Moves gemacht, Reserven ins Spiel gebracht, Strategische Verlegungen gemacht und Partisanen/Polizei Aktivitäten abgehandelt.

      Generell hab ich mir vorgestellt wenn gleich die große Kampagne (Start 22.Juni 44, 6 Runden) zu spielen. Mir schwebt ein Zeitraum von 2 Wochen pro Runde vor, so hat jeder genügend Zeit zumindest 1 Spiel pro Runde zu machen. Im Klartext heißt das:
      Start ist zb. an einem Samstag. Dann hat man 14 Tage Zeit so viele/wenige Spiele zu machen wie man möchte (Battle Phase). Danach machen die 2 OB die Strategic Phase. Wenn diese abgeschlossen ist folgt wieder Planning Phase (quasi Befehlsausgabe) und die 2te Runde beginnt.
      Je mehr Spiele gespielt werden desto besser und dynamischer gestaltet sich die Kampagne. Sollten einmal wenig Spiele gespielt worden sein (etwa <4) dann können die OB noch ein paar zusätzlich auswürfeln um die Dynamik aufrecht zu erhalten.

      Startzeitpunkt ist mir im Prinzip sowohl Anfang als auch Mitte Jänner Recht. Je nachdem wie die Mehrheit entscheidet und/ob wir in Wien vielleicht ein Event zum Start hinbekommen (da wurde aber noch nichts besprochen)

      Soweit ich das aus dem anderen Thread im Gedächtnis habe sind schon mal dabei:

      Annatar
      Franz
      Turin
      Constable
      El Cid
      Codex Marine
      Warpspider
      Grim

      Wünschenswert wäre es eine ausgeglichene Zahl Deutsche und Russen zu haben, es ist aber mit dem System nicht notwendig.

      Was haltet ihr davon?

      mfg
      Annatar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()

      sehr schön aber hat nicht franz auch so einen thread eröffnet, wo ist der hingekommen, bin verwirrt? Aber egal.

      Also Rolle des zweiten OK muss ich nicht haben, bzw. kann ich nicht machen. ich plädiere hier aber einfach einmal für Franz! :D

      Ich werde die Abstimmung für die Kärntner Fraktion übernehmen. Wie haben in 3 tagen eh' eine kleine Spielerei und Feier, da werde ich dann meine üblichen Verdächtigen befragen.

      Ausgeglichene Ratio an RUssen-Deutschen ist bei uns kein Problem, da wir das sehr wahrscheinlich so oder so kooperativ lösen werden.

      cheers
      tom
      Tolle Sache, Thomas, ich bin definitiv dabei..

      Für welche Seite würdest Du antreten?

      Ich bedanke mich für die Berücksichtigung als OB, wäre allerdings dafür, den anderen OB einem Nichtwiener zu überlassen, sofern da Interesse bestünde ( Walter, Tomizlav oder auch Tom ).

      Ich habe beide Truppen, wohl mit Überhang an Sowjets, die Seite ist mir aber wurscht.
      Verstehe ich, Walter, Du hast sehr viel am Hut..
      Ich denke, daß auch Tom sehr viel am Hut hat, aber trotzdem frage ich mal - Tom oder einer der Steirer Fraktion - wie sieht es bei Euch aus? Hat jemand Interesse, den Oberkommandierenden für eine Seite zu machen?


      lg Franz
      Damit die Steirerfront mal was sagt:

      Generell sind wir momentan wies aussieht 2 Leute, aber ich hatte bisher noch nicht viel Zeit herumzufragen. Sicher sind dabei meine Wenigkeit mit Piefke (also Deutsche) und der Herr Tomizlav mit Russen.

      Ob ich jetzt den OK machen soll is mir recht gleich, kenn die Regeln halt nicht...
      -IN EXTREMO-


      die grüne Horde ist ja eh' adoptiert...:)....the more the merrier, auch haben dann die anderen Gruppen nicht den "Druck" non-stop spielen zu müssen!

      Die Steirerkraft ist auch hier...sehr gut, sehr gut.....wer wäre bei euch noch in der steiermark mit Russen und Deutschen?? Kenne nur britische Paras und amis und so....

      wegen OK und Regeln, ich bin hier schon dafür dass der OK die Bagrations-Kampagneregeln kann.. 8), wäre ein Vorteil... :D......

      in diesem sinne over und out...
      cheers
      tom
      Stimmt, war ein nettes Gespräch mit Annatar, soferne niemand gerne die Aufgabe machen will, so würde ich die STAWKA ( das OK der Roten Armee ) übernehmen.

      Bitte alle interessierten Sowjetspieler anher, vor Allem die Ansprechpartner außerhalb Wiens sind gefragt ( Tom ist AFAIK in Kärnten, ich denke Tomizlav ist der steirische Rus :D )

      Die Kampagne geht nicht länger als 12 Wochen - d. s. 6 Spielrunden zu je maximal 2 Wochen.
      Je nach der Anzahl an Spielern müssen das gar nicht viele Spiele sein ( können aber, wenn gewünscht )

      Grob gesprochen wären v. a. die Truppen/Einheiten/Fahrzeuge von Red Bear sowie Grey Wolf gefragt - wer das noch nicht hat von Hammer and Sickle sowie Stalin´s Onlsaught..
      Generische Listen sind wohl auch kein Problem - Königstiger, Jagdpanther, Jagdtiger sowie SU-100 ( IIRC ) KV-85 und dgl. wären wohl nicht historisch.. Kontrolle gibts keine, es ergeht lediglich das Ersuchen.

      Am Mittwoch werde ich mich ein wenig einlesen, dann kann ich hoffentlich mehr sagen
      Original von constable

      Die Steirerkraft ist auch hier...sehr gut, sehr gut.....wer wäre bei euch noch in der steiermark mit Russen und Deutschen?? Kenne nur britische Paras und amis und so....


      Deutsche gibt mehr als genug, Russen gibts nur einen, aber ich werd versuchen andere "Allierte" dazu bewegen im Zuge der Kampagne mit Russen zu spielen ;)

      Als Ansprechpartner der Achse in der Steiermark biete ich mich aber jetzt einfach mal an :D
      -IN EXTREMO-


      Finde ich alles recht toll im Moment...ein zeitliches Limit ist gut, das habe ich immer ein wenig vermisst. Relativ viele Mitspielende ist auch gut, da kommt ein feines "Wir-Gefühl auf" und der einzelne hat nicht den Druck jetzt 10x spielen zu "dürfen....müssen".

      Die Kommunikation ist auch fein....gefällt mir. Karte gefällt mir auch.....

      wer hat einen Zug von uns? :) (irgendwer hat sicher einen, oder?)

      Gut, konkrete Frage, was will die Kampagnenleiter nun von den einzelnen Bundesländerkoordinatoren ? Also im Moment sind das Walter, Thorin, Korbi (oder macht ihr beim Walter mit?) und ich.
      braucht ihr alle Mitspieler und alle möglichen Armeen und sonstigen Einheiten, die von Belang sind?....das wäre noch interessant. und wann fangen wir an....ich mache dann gleich einmal den Tisch bei mir auf Russland..:)

      cheers
      tom
      Macht es sinn da als anfänger mitzumachen oder hau ich euch da eher was zusammen?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Original von constable
      Also im Moment sind das Walter, Thorin, Korbi (oder macht ihr beim Walter mit?) und ich.



      Wenn es ginge würden wir die Befehle vom Walter (Koordinator Salzburg und hoffentlich Bayern) empfangen :D
      Wir würden uns am Walter unterstellen, da die Mischung der Bayern (Comitaten und Hordler) am besten durch ihn koordiniert werden könnte mMn.
      Korbi
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      @ constable

      Die ungefähre Anzahl an Spielern und was sie spielen wäre denk ich nicht schlecht zu wissen. Dann sollte vielleicht mind einer pro Bundesland die Regeln können. Zumindest diejenigen die das richtige setzen von Angriffspfeilen behandeln. Das ist eh nur eine Seite im Buch, die werd ich einscannen und wenn sie jemand nicht hat verschicken.

      @ Nikfu:

      Klar macht es Sinn, je mehr desto besser! Russn oder Deutsche?