Da die nächste Kampagne nun an der Ostfront stattfinden wird hab ich hier mal einen Planungsthread eröffnet. Er soll dazu dienen im groben einmal zu erfassen wer alles mitmacht, wer was aus organisatorischer Sicht macht, wie wir den Modus genau machen und wann wir starten.
Jeder soll eingeladen sein mitzureden und seine Vorschläge einzubringen.
Ich fang mal an:
Organisatorisches:
Ich würde die Karte übernehmen (90% fertig), diese verwalten und immer aktuell halten. Weiters wäre es denk ich sinnvoll das ich auch gleich einen der Oberbefehlshaber übernehme (Deutscher oder Russe ist mir egal) da wir so eine Zwischenstation in der strategischen Phase ausschalten.
Gesucht wird also jemand der den Part des anderen OB übernimmt.
Kurz zu der Aufgabe des OB:
Generell besteht eine Kampagnenrunde aus:
-Planning Phase
-Battle Phase
-Strategic Phase
Der OB wird nur in der Planning Phase und Strategic Phase gebraucht.
-Die Planning Phase zeichnet sich aus, das der OB seinen Commandern (alle Spieler seiner Fraktion inkl. er selbst) die generellle Marschrichtung für diese Runde vorgibt. Also welche Ziele in dieser Runde erreicht werden sollten (Primär, Sekundär etc.)
- In der Battle Phase spielen die Spieler der Kampagne ihr Schlachten aus und melden diese an den Kartenverwalter. Wichtig ist das dies vorher und nachher passiert. Ein genaues Kochrezept werd ich dann hochladen.
- In der Strategic Phase sind wieder die OB gefragt. Hier werden Exploitation Moves gemacht, Reserven ins Spiel gebracht, Strategische Verlegungen gemacht und Partisanen/Polizei Aktivitäten abgehandelt.
Generell hab ich mir vorgestellt wenn gleich die große Kampagne (Start 22.Juni 44, 6 Runden) zu spielen. Mir schwebt ein Zeitraum von 2 Wochen pro Runde vor, so hat jeder genügend Zeit zumindest 1 Spiel pro Runde zu machen. Im Klartext heißt das:
Start ist zb. an einem Samstag. Dann hat man 14 Tage Zeit so viele/wenige Spiele zu machen wie man möchte (Battle Phase). Danach machen die 2 OB die Strategic Phase. Wenn diese abgeschlossen ist folgt wieder Planning Phase (quasi Befehlsausgabe) und die 2te Runde beginnt.
Je mehr Spiele gespielt werden desto besser und dynamischer gestaltet sich die Kampagne. Sollten einmal wenig Spiele gespielt worden sein (etwa <4) dann können die OB noch ein paar zusätzlich auswürfeln um die Dynamik aufrecht zu erhalten.
Startzeitpunkt ist mir im Prinzip sowohl Anfang als auch Mitte Jänner Recht. Je nachdem wie die Mehrheit entscheidet und/ob wir in Wien vielleicht ein Event zum Start hinbekommen (da wurde aber noch nichts besprochen)
Soweit ich das aus dem anderen Thread im Gedächtnis habe sind schon mal dabei:
Annatar
Franz
Turin
Constable
El Cid
Codex Marine
Warpspider
Grim
Wünschenswert wäre es eine ausgeglichene Zahl Deutsche und Russen zu haben, es ist aber mit dem System nicht notwendig.
Was haltet ihr davon?
mfg
Annatar
Jeder soll eingeladen sein mitzureden und seine Vorschläge einzubringen.
Ich fang mal an:
Organisatorisches:
Ich würde die Karte übernehmen (90% fertig), diese verwalten und immer aktuell halten. Weiters wäre es denk ich sinnvoll das ich auch gleich einen der Oberbefehlshaber übernehme (Deutscher oder Russe ist mir egal) da wir so eine Zwischenstation in der strategischen Phase ausschalten.
Gesucht wird also jemand der den Part des anderen OB übernimmt.
Kurz zu der Aufgabe des OB:
Generell besteht eine Kampagnenrunde aus:
-Planning Phase
-Battle Phase
-Strategic Phase
Der OB wird nur in der Planning Phase und Strategic Phase gebraucht.
-Die Planning Phase zeichnet sich aus, das der OB seinen Commandern (alle Spieler seiner Fraktion inkl. er selbst) die generellle Marschrichtung für diese Runde vorgibt. Also welche Ziele in dieser Runde erreicht werden sollten (Primär, Sekundär etc.)
- In der Battle Phase spielen die Spieler der Kampagne ihr Schlachten aus und melden diese an den Kartenverwalter. Wichtig ist das dies vorher und nachher passiert. Ein genaues Kochrezept werd ich dann hochladen.
- In der Strategic Phase sind wieder die OB gefragt. Hier werden Exploitation Moves gemacht, Reserven ins Spiel gebracht, Strategische Verlegungen gemacht und Partisanen/Polizei Aktivitäten abgehandelt.
Generell hab ich mir vorgestellt wenn gleich die große Kampagne (Start 22.Juni 44, 6 Runden) zu spielen. Mir schwebt ein Zeitraum von 2 Wochen pro Runde vor, so hat jeder genügend Zeit zumindest 1 Spiel pro Runde zu machen. Im Klartext heißt das:
Start ist zb. an einem Samstag. Dann hat man 14 Tage Zeit so viele/wenige Spiele zu machen wie man möchte (Battle Phase). Danach machen die 2 OB die Strategic Phase. Wenn diese abgeschlossen ist folgt wieder Planning Phase (quasi Befehlsausgabe) und die 2te Runde beginnt.
Je mehr Spiele gespielt werden desto besser und dynamischer gestaltet sich die Kampagne. Sollten einmal wenig Spiele gespielt worden sein (etwa <4) dann können die OB noch ein paar zusätzlich auswürfeln um die Dynamik aufrecht zu erhalten.
Startzeitpunkt ist mir im Prinzip sowohl Anfang als auch Mitte Jänner Recht. Je nachdem wie die Mehrheit entscheidet und/ob wir in Wien vielleicht ein Event zum Start hinbekommen (da wurde aber noch nichts besprochen)
Soweit ich das aus dem anderen Thread im Gedächtnis habe sind schon mal dabei:
Annatar
Franz
Turin
Constable
El Cid
Codex Marine
Warpspider
Grim
Wünschenswert wäre es eine ausgeglichene Zahl Deutsche und Russen zu haben, es ist aber mit dem System nicht notwendig.
Was haltet ihr davon?
mfg
Annatar
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()