die passende russische LW Infantrycompany?

      die passende russische LW Infantrycompany?

      Hy,

      ich bin relativ ahnungslos was die Russen angeht, u. auf der Suche nach der richtigen Liste.
      Mir schweben FT Pioniere mit OT-34, ISU's u. heavy mortars im Support vor.

      Kein Problem wenn die Pionier-Companys (Platoons) nicht voll werden.

      Mit welcher Liste aus welchem Buch kann ich mir sowas basteln?

      danke schon mal :)
      Ich nehm mal an für Late War den ich glaube in Mid kann man keine russischen Pioniere spielen. Anbieten würde sich jetzt aus Red Bear (in River of Heroes sind sie auch), das Engineering Sapper Battallion. Die haben so tolle Sachen wie Body Armour, Faustnika Teams, Smoke Pods usw.
      Die können sogar alle Sachen die du aufgezählt hast gleichzeitig aufstellen und son FT. Perfekt also :)
      Es gibt sogar eine Box mit eigenen Modellen und den ganzen Faustnika und anderen Goodies dabei. Das beste ist, die tragen alle Tarnanzüge :)
      Und die tarnanzüge sind der grund warum meine noch nicht fertig sind :D
      Aber vielleicht zur kampagne... ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Die Ingenieur-Sappeure sind wohl ziemlich beliebt..

      ISU, schwere Mörser, Flammpanzer und noch Sappeure ist ein bissl viel auf einmal.. Das bekommt man alleine schon punktemäßig nie in eine Standardliste :D

      Wobei ich überlegen würde - ob ISU UND Flammpanzer sein müssen, beide können im Prinzip eingegrabene/veschanzte Truppen bekämpfen..
      Die Einen sind billiger ( Flammpanzer ), dafür können die Anderen im Prinzip mehr ( ISU )

      Schwere Sowjetmörser waren eh schon immer der No-Brainer, ma sollte sich eben nur überlegen, was sie für eine Funktion in der jeweiligen Liste übernehmen sollen.

      Die Pioniere sind tolle Angriffstruppen, v. a. gegen verschanzte Gegner..
      Ja LW, hatte ich bloß in der Überschrift. :)

      @Cid angeblich bringt mir das Christkind den Bären, ka wo sichs den holt.

      @annatar das klingt ja super, die hab ich irgendwie im Hinterkopf.
      Kanns sein dass die auch eine Option in Stalins Europe sind? (Das einzige Russenbuch, dass ich hab)

      Bodyarmour gibt ihnen nen save im Nahkampf, Faustnikas sind bunkerbuster PF's u. der Nebeltopf gibt ihnen concealment gegen DF oder so, richtig?
      Richtige Wunderwuzis die Kleinen, aber echt geile Modelle, gerade mit Tarnanzug! Gepanzerte Spetsnaz. ^^

      Die sind doch schweineteuer, weshalb die ja keiner spielt oder?

      EDIT:

      @Franz
      das dacht ich mir schon fast. Also Pioniere, OT-34, u. ISU-152 gehören für mich irgendwie zusammen...das sind so Frontenbrecher.
      Spielerisch könnt ich vermutlich am ehesten auf die mortars verzichten, weil der Rest eh auch gut ausgraben kann.

      Ich hab besagte Büchlein (noch) nicht, aber würden sich übern Daumen, zwei Engineersapper companys mit jeweils zwei platoons, 4 ISU-152 u. ein paar OT-34 um 1750p. ausgehen?
      Naja, ich wär mir da nicht so sicher.. Dir bleiben im besten Fall nicht einmal 200 Punkte übrig..
      Infanteriemäßig bist Du ja noch halbwegs gut aufgestellt, wobei was willst Du als Angreifer machen? Im Anmarsch hast Du kaum etwas zum Pinnen der Gegner - Flammenwerfer haben eben nur begrenzte Reichweite..
      Als Verteidiger sind die Sappeure beinahe wieder wie Perlen vor die Säue zu werfen..
      Klar, man kann die Züge selbst pimpen, wenn ich aber HMGs und Mörser nehme, verliere ich immer mehr an Masse.

      Die ISU sind Slow Tanks und schreien förmlich nach Upgrades wie Tankodesatniki und .cal 50 MG ( naja, die sind Geschmacksache ). Ein Tigerkommandant kann mit Stormtrooper die Jungs damit auch ganz gut auf Distanz halten. Wenn die T34 Flammpanzer schießen, dann sind sie wiederum langsam...

      Ich finde die Liste zu speziell, aber ich kann mich natürlich auch irren.
      Hmm. Gehn sich zwei 2-platoon ES-Kompanien, 8 OT-34, 4 ISU's und ein paar heavy Mortars aus?

      Dann hätt ich was zum unterwegs pinnen.
      Angst hab ich eher vor vielen medium Panzern, die sollten die ISU's aber gut platzen lassen.

      Ja in der Verteidigung können sich die Burschen nicht ganz entfalten. :)

      Ich mag speziell, sieht man seltener. (U. die Modelle sind ein Hammer! :D)
      Wenn Du Alles so billig wie möglich hälst ( also keine Versorgungswagen, nur OT 34/76 sowie keine tollen Upgrades für die ISU-152 ) geht es sich wohl aus..

      Viel Luft bleibt aber dann wohl nicht mehr und ich würde jederzeit mit einer "normalen" Grenadierliste dagegen antreten. ;)
      Hallo nochmal. :)

      Ich hab heute endlich meinen roten Bären bekommen. Jetzt ist mir das Shturmovye Batalon ins Auge gesprungen, aber da ich noch nie Russen gespielt habe, kann ich mich beim Support nicht so recht entscheiden.

      CHQ

      Shturmovye Group + Reserve Group + Komissar
      Shturmovye Group

      Shturmovye Heavy Mortar Company voll + Observer

      Flame-Tank Company 10x OT-34/85 CT
      Tank Killer Company 5x SU-85 CT

      1755p.

      Man könnte event. die Flametanks kürzen und dafür die Tank-killer zu Guards machen. Oder die Tank-killer schmeißen u. dafür aus den OT´s Garde-T-34/85 machen...was macht dennn eurer Meinung nach am meisten Sinn? :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grim“ ()

      So ganz geht das nicht..
      Erstens.. 1750 Pkte. sind 1750 und nicht mehr :D

      Zweitens - und das ist nun wirklich regeltechnisch darfst Du nicht einfach Garden mit normalen Heereinheiten mischen.

      Die Sturmtruppen sind zwar ein regeltechnischer Zwitter, aber wenn man sich bei den Unterstützungstruppen festlegt, dann muß man auch dabei bleiben, d. h. entweder reguläre Armeeeinheiten ODER Garden, von Beidem geht nicht..

      Die Grenadierkompanie wartet... ;)
      Stümmt, mein Fehler.. Ich dachte, die T34 Flammpanzer sind Heereseinheiten..

      Ich spiel die nie, sollte aber nicht entschuldigen, daß ich selbst einmal nachsehen sollte, bevor ich die Pappn aufreiss..
      Dafür habe ich allerdings bemerkt, daß BEIDE Panzer-Auswahlen trotzdem nicht gehen, da sie im selben Slot liegen ;)

      Ich habe mir die Sappeur- und Sturmeinheiten einmal angesehen..
      Was sie können, ist toll, aber eben auch toll teuer ( und teilweise auch in der Anschaffung im RL )
      Alternativ würde ich an Deiner Stelle vielleicht nur zu einer Sturmgruppe raten und die die zweite Pflichtauswahl mit Strelkovy besetzen, gerade im Offenen kann man dann auch ein wenig weiter schießen...
      Gut dass dir das aufgefallen ist, ich wär voll drüber gflogen. :)

      Hmm, wie wärs denn damit?

      CHQ

      Shturmovye Group + Reserve Group + Komissar
      Shturmovye Strelkovy Company (2 Platoons) + Komissar

      Shturmovye Scout Platoon (1 Squad)
      Shturmovye Heavy Mortar Company + Observer

      Flame-Tank Company 10x OT-34/85 CT
      Guards Tank Destruction Company 4x 85mm obr 1939 + Loading Crew

      1750p.