ETC Bewerbung 2012

      *selbstkastei* *säubern*
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      1. Name/Nickname - Daniel Maierl / Just_dan

      2. Alter - 22

      3. Turniererfahrung in der 8ten Edition:
      - Mit HE immer im Bereich einer mittigen Platzierung bis oberes 1/3. Bis auf die ÖMS mit dem Totalaussetzer meines Erzmagiers.

      - Mit Ogern bisher nur Frosty mit 10. Platz.

      - Mit Zwergen 11. Bei der STMS und ÖTT 1. Platz (wobei hier natürlich das gesamte Team zu berücksichtigen ist).

      4. Armeen mit denen ihr euch bewirbt und bitte 1 bzw. 2 herausstreichen, die euch am besten liegen, also quasi die erst(en) Wahl(en)
      - Oger
      - HE

      5. Beschreibung des eigenen Spielstils
      - Mit Ogern setze ich auf einen offensiven Spielstil, insofern die gegnerische Liste dies zulässt. Mit den Todesmagie Ogern habe ich auch schon deutlich defensiver gespielt und sehe im Moment auch ein Setup mit Todesmagie, Musketenvielfraße, 2 Eisenspeier als sicherste Möglichkeit im defensiven Spiel.
      - Bei HE habe ich unterschiedlichste Varianten gespielt, jedoch fast immer mit Erzmagier. Drache ist mir da zu Match-up abhängig. Also bei HE eher Lasern und abwarten ob sich wo eine Möglichkeit ergibt die Eliteregimenter sinnvoll ins Spiel zu bekommen.
      - Zusammengenommen verliere ich selten hoch auf Turnieren, auch wenn das Glück mal gegen mich läuft (man siehe ÖMS und mein Suizidmagier) und Oger erweisen sich in diesem Zusammenhang sogar als deutlich stabiler als HE. Angestrebt wird ansonsten immer ein Ergebnis zw. 12:8 und 16:4 und wenn es sich im Lauf des Spiels ergibt halt 20:0

      6. Sonstige Gründe, welche für eure Aufnahme sprechen und nicht mit Alkohol zu tun haben
      - Hohe Motivation eigene Fehler auszumerzen
      - nehme jedes Match-up fürs Team, was zählt ist das Gesamtergebnis
      - Sehe Teamturnier als deutlich interessanter als Einzelturniere
      - Habe neue Würfel seit der ÖMS

      7.eventueller Non Playing Captain ja/nein
      Nein, zu wenig Erfahrung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Just_dan“ ()

      1. Name/Nickname
      Malte "seth" Witzko

      2. Alter
      19/20

      3. Turniererfahrung in der 8ten Edition (am besten mit Ergebnissen)
      Vermintide 7/40 (Chaos)
      Spielen in Berlin 4/16 (Chaos)
      Hauptstadtlegionäre Turnier 16/32 (Exen)
      Alsterkloppen 5/54 (Exen)
      WarmUp 12/12 (Skaven, Tja was soll man machen, wenn von vornherein 3 Leute ihre Spiele 0:20 abgeben (egal gegen was) und zwei andere auch ziehmlich sicher verlieren.. Mit meiner pesönlichen Leistung bin ich auch nicht ganz zufrieden, hat mir ein bisschen Übung gehlt, hatte 45 Punkte aus MatchUps die insgesamt ganz okay waren, war vielleicht nicht so schlau die schlechten zu nehmen... Was das paaren angeht, haben wir das in meinen Augen eigentlich sehr gut gemacht, wenn man als Referenz die Bewertung der Armeen nimmt und nicht das was dann draus gemacht wurde...)

      4. Armeen mit denen ihr euch bewirbt und bitte 1 bzw. 2 heralast mile problemusstreichen, die euch am
      besten liegen, also quasi die erst(en) Wahl(en)
      1Chaos
      2Exen
      3Skaven
      Ansonsten: Oger (noch nicht gespielt hab aber noch ne Armee die nur dem neuen Armeebuch noch ein wenig angepasst werden muss)

      5. Beschreibung des eigenen Spielstils
      Mit Chaos gerne offensiv. Exen und Skaven sind ja eher was zum Rumeiern (=defensiv spielen).
      Oger würde ich wohl auch eher offensiv spielen.

      6. Sonstige Gründe, welche für eure Aufnahme sprechen und nicht mit Alkohol zu tun haben
      Wohne in Berlin, was nicht weit von dem Turnierort weg ist, höchstwahrscheinlich würde hier die Möglichkeit bestehen sich nochmal vorab evtl zu treffen oder ähnliches.
      Ich fahre nächste Woche auf das WarmUp, wo ich massiv an der Paarung meines Teams beteiligt bin. Würde mich ansonsten auch gewissenhaft aus der Ferne vorbereiten. Und sofern ich Mitsprache bekomme wäre es definitiv möglich für mich 1-2mal zu einem Bootcamp oä nach Österreich zu fahren.
      Desweiteren werde ich versuchen sowohl beim zweiten deutschen ETC-WarmUp mitzuspielen als auch beim dänischen.
      Hab nur ein Turnierspiel nach der 8. bis jetzt verloren ^^
      Anmerkung: Ich bitte um Kenntnisnahme, daß ich mich nicht als Söldner bewerbe sondern als Österreicher, denn der bin ich und als dessen sehe ich mich. Mir käme es ganz unabhängig von meinen jeweiligen Aufnahmechancen niemals in den Sinn mich für ein anderes Land als Österreich zu bewerben. Auch wenn ich aktuell wo anders wohne.

      7.eventueller Non Playing Captain ja/nein
      Ja. Wie schon oben beschrieben bekomme ich erstmal dort Erfahrung fürs Paaren. Könnte mir die Stelle als NPC vor allem dann beim Turnier vorstellen. Im Vorfeld würde ich natürlich auch sehr gerne ausgiebig "online" mitdiskutieren.
      Klar gibts für die Stelle an sich erfahrenere Spieler, aber ich kann mir vorstellen, daß der Weg fürs nicht spielen einigen zu weit nach Polen ist oder bzw. daß die die sich die Stelle als NPC vorstellen könnten als Spieler gebraucht werden. Deshalb biete ich mich da gerne an.
      Hierfür sprechen auch, genügend mathematisches Verständnis für eine derartige Aufgabe, gutes Englisch und Freude an Diskussionen.
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „seth“ ()

      1. Name/Nickname
      Der schreckliche Sven

      2. Alter
      41

      3. Turniererfahrung in der 8ten Edition (am besten mit Ergebnissen)
      Haufenweise; nie mit optimierten Armeen

      4. Armeen mit denen ihr euch bewirbt und bitte 1 bzw. 2 herausstreichen, die euch am besten liegen, also quasi die erst(en) Wahl(en)
      Imperium - wobei man das neue Armeebuch dringlichst abwarten sollte!
      und
      KHEMRI

      5. Beschreibung des eigenen Spielstils
      Schwer hoch zu schlagen! Grad mit den Gruftis wäre eine echte Überraschungsliste möglich (viele Buddler, Streitwagenbreaker, extrem magielastig z.B. ....). Nach den Beschränkungen bin ich davon überzeugt mit Khemri kein Spiel verlieren zu können was nicht komplett verwürfelt wird...

      6. Sonstige Gründe, welche für eure Aufnahme sprechen und nicht mit Alkohol zu tun haben
      Bin ein alter Sack der 1998 schon GrandTournament in Nottingham gespielt hat... Viele Mitspieler "sietzen" mich, kann ich, wenn ich den will psychologisch einetzen.... :) (ein adäquater Erich-Ersatz).
      Bester Khemrispieler Österreichs (derzeit) und sicherlich einer der guten was Imperium betrifft.
      Bin absolut teamtauglich und -nützlich. Eigener Wagen für Anreise vorhanden.

      7.eventueller Non Playing Captain ja/nein
      Keinesfalls
      Hatten wir schon die Diskussion.
      Was ich schon vor einigen Jahren gesagt habe gilt wohl weiter.
      Lebe seit 12 Jahren in Österreich, habe zwei österreichische Kinder und eine Frau.... zahle Steuern und bezeichne Österreich als meine Wahlheimat.
      Im Fußball würde wohl noch zählen ob ich jemals für eine anderen Nationalmannschaft gespielt habe - hab ich nicht!

      Übrigens: In Norddeutschland finden alle meinen Akzent "furchtbar österreichisch" :)

      BIM klingt übrigens auch einen schweren, deutschen Akzent (mittlerweile).
      So, nach der ein oder anderen pn dann hier meine Bewerbung für das Team!
      Zur Info: Ab März werde ich Österreicher sein :) Innsbruck ruft!

      1. Name/Nickname
      Sito "Kasimir" Vatthauer

      2. Alter
      28

      3. Turniererfahrung in der 8ten Edition (am besten mit Ergebnissen)
      Bereits eine Menge. Komme gerade vom ersten ETC Warmup in Hannover mit Platz drei im Gepäck. Ansonsten hilft T3 weiter :)

      4. Armeen mit denen ihr euch bewirbt und bitte 1 bzw. 2 herausstreichen, die euch am besten liegen, also quasi die erst(en) Wahl(en)
      Dämonen (Bereits zweimal auf der ETC gespielt)
      Chaoskrieger
      Chaoszwerge
      Waldelfen

      Ich habe mit allen Armeen gute Turniererfahrungen, mit den Chaoszwergen bisher nur Testspiele.

      5. Beschreibung des eigenen Spielstils
      Ich habe in der Vergangenheit sowohl sehr offensive, als auch defensive Konzepte gespielt. Letztendlich gehe ich selten Risiken ein (Kartoffel vor Bluter ) und bin mit dieser Spielweise bei zwei Europameisterschaften gut gefahren. Das ich auf Teamorder umschalten kann, sollte selbstverständlich sein. Die höchste Niederlage bei einem TT in den letzten 12 Monaten müsste ein 13:7 gewesen sein.

      6. Sonstige Gründe, welche für eure Aufnahme sprechen und nicht mit Alkohol zu tun haben
      Ich habe bereits zweimal bei der ETC gespielt und 2010 nicht ein Spiel verloren - mMn die wichtigste Vorraussetzung um ein Teamturnier erfolgreich zu beenden. Ich bin seit jeher ein Teamplayer, bringe mich intensiv in der Vorbereitung ein und weiß vor allen Dingen auf was ich mich einlasse. Viele bezeichnen mich als angenehmen Gegner und auch bei der ETC hatte ich niemals Probleme. Kann sowohl die deutschen als auch die Bootcamps in Österreich besuchen, jahrelanger Sparringspartner von But its Me. Zusätzlich habe ich meine schlechteste, unmöglichste Warhammerleistung gegen einen Öserreicher abgeliefert - ich würde mich bei euch also recht sicher fühlen :)

      7.eventueller Non Playing Captain ja/nein
      Nein.

      Danke :)
      Original von Kasimir
      Werd nachher mit dem Nils schnacken ;) Der Bim redet nur immer so gut von euch ;D ;D


      Weil wir einfach mehr Ploppappeal haben :D

      lg Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      1. Name / Nickname - Mitglied im Verband anonymer, warhammersüchtiger Deutscher e.V.

      2. Alter - zu alt, wenn auch noch nicht so alt wie Gueskor

      3. Turniererfahrung in der 8ten Edition:
      Joa, geht schon - kann halt ein bisschen Püppchen schieben

      4. Armeen mit denen ihr euch bewirbt und bitte 1 bzw. 2 herausstreichen, die euch am besten liegen, also quasi die erst(en) Wahl(en)
      Eine Warhammer Armee ... ach, is mir eigentlich egal, ich spiele alles.

      5. Beschreibung des eigenen Spielstils
      Ich kann mich furchtbar gut wegwürfeln - wenn ich das nicht schaffe, gewinne ich sogar manchmal spiele

      6. Sonstige Gründe, welche für eure Aufnahme sprechen und nicht mit Alkohol zu tun haben
      Na, da gibt es bestimmt eine ganze Menge - denke ich doch. Man würde Toleranz gegenüber dem kleinen Nachbarn Deutschland zeigen ;)
      Darüber hinaus bin ich fast so sexy wie der BiM, habe Warhammer noch von Größen wie den leider erimitierten Herren B. aus M. (respektive) gelernt, kann beinahe fließend Englisch sprechen, kenne polnische Parkplätze und bin auch sonst nicht ganz so furchtbar wie man annehmen könnte.
      Alle weiteren positiven Eigenschaften haben dann leider doch mit Alkohol zu tun :(

      7.eventueller Non Playing Captain ja/nein
      Ne, als Piefke brauche ich einen österreichischen Führer.
      Original von jim
      Darf sich jetz hier jeder Deutsche einfach bewerben oder wie?


      Prinzipiell ist diese Bewerbung für jederman offen, doch muss ich darauf hinweisen, dass

      A) laut ETC Charter mindestens die Hälfte des Teams aus Staatsbürgern des repräsentierten Landes sein muss.

      B) Das österreichische Team kein Auffangbecken für Deutsche sein soll, die es nicht in ihr Team geschafft haben, was auch irgendwie komisch wäre, DENN wie wir gesehen haben ist bzw. war das österreichische Team sowieso stärker ;)

      C) Der BiM österreichischer Staatsbürger ist und der Sito in Österreich leben, arbeiten, spielen wird und somit diese beiden auch im gewissen Sinne ein höheres Anrecht als andere deutsche Bewerber haben um ins Team gewählt zu werden.

      D) Bei gleichen Qualifikationen österreichische Interessenten bevorzugt aufgenommen werden.

      Ich hoffe das beantwortet deine Frage halbwegs