3. Edition, Fragen und Antworten
-
-
Meine armen franzen werden vom franz ausgestochen ...15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Morgn
Original von Annatar
Das selbe gilt für Treffer einer Heavy Breakthrough gun. Was passiert da mit ihnen? Ich würd hier auch den Save zulassen aus oben genannten Gründen. Wie seht das ihr?
Ist zwar schon geklärt, aber der Regelbuchverweis fehlt noch: Seite 100, No Saves from Big Guns
Achja, Dudelsäcke sind jetzt noch widerstandsfähiger. Bisher hatten sie ihren 3+ save und dann einen 4+ Dudelsack-Save. Jetzt kommt nachher noch der Warrior save für den 2iC hinzu :]
Und Objectives kann der Piper jetzt auch noch erobern und verteidigen!
youtube.com/watch?v=PSH0eRKq1lEprimär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
So, zweites Spiel nach V3 absolviert...je 2k Briten und Deutsche, mission ein hasty assault (aber noch nach "the book", im V3 hat das scattered reserves und das ist mir so ein Dorn im Auge...)
Was wir leider nicht gemacht haben, ist die wirklich wenigen offenen Fragen aufzuschreiben damit wir dem nachgehen können. Naja, aber es war ein wirklich entspanntes und tolles Spiel.
Große Erkenntnis des Abends...eine household hat mit in summe 18 wheeled cars doch probleme wenn der tisch mit Stacheldraht und Gräben voll ist..:)....aber das hätten wir auch noch irgendwie geschafft, das SPiel endete letztendlich unentschieden, weil ein gepanzerter Zug erwischt werden musste..:)...
Aber V3 geht schon ganz gut muss ich sagen, wird noch ein paar Spiele brauchen bis ich die Neuerungen alle auch in die eigene Taktik umgewandelt habe aber da wird schon.
bei den vielen Möglichkeiten der britischen Artillerie muss ich noch mehr studieren..achja, gestern die erste eigene 8gun batterie der Briten (25pdr) eingesetzt!! Turin schau her zu mir! :)....die sind schon recht fein und flexibel..aber ich muss da einmal überlegen und in mich gehen und mit turin reden...hoho...mir scheint dass eine Verbindung mit einer medium 5,5 batterie nicht verkehrt wäre.....der AOP ist auch lästig, vor allem wenn die einzige 8.8 weg ist...der hatte dann Narrenfreiheit.
Bei den Recce cars ist das "immer gone to ground" eine sehr feine sache...wennst nicht gerade auf einem nackerten Tisch spielst....hohoho. der potentielle 3+ save für die guns machte sich gestern noch nicht bemerkbar. MG-Teams schon...nachdem wir wussten dass meine Mitspieler den Zug erreichen wollten haben wir einen ANgriff gestartet...auf eingenebelte deutsche MG-teams....und gepinnte MG teams....5 teams konnten defensiv feuer machen, wenn wir es richtig gemacht haben dann auf angreifende guards infantrie, die wegen des nebels auf 5+ getroffen wurde...tjo, ging dennoch in die hose...immer noch zu viele schuss...6 treffer...und aus...hätte gehen können aber das wird nun zäh...
was war noch?
die neue reserveregel hat hüben wie drüben gegriffen, macht aber das spiel mit reserven doch sehr viel berechenbarer...
ein sehr interessantes spiel und wie toni sagte "es spielt sich immer noch wie FoW".
cheers
tom -
-
-
Soweit ich mich erinnern kann is es irgenwo in einem Nebensatz sogar erwähnt, frag mich aber nicht wo...
-
Angriffe werden mit Infanterie auf Infanterie nun schon um einiges schwieriger, HMGs, MGs, da kommt schon viel Gegenwind, selbst wenn der Angegriffene gepinnt ist.
Leider werden damit gewisse Listen nun mehr forciert.. Sieht man heute schon kaum Deutsche, die nicht Confident Veteran sind, so wird sich das wohl noch mehr auf Panzergrenadiere und die unaussprechliche Parteitruppe reduzieren..( was ich allerdings nicht hoffe )
Es wird nicht unmöglich, aber Beschuß wird mMn. schon in den Vordergrund gerückt. -
-
das Forcieren gewisser Truppenteile oder Kompanien kann man eh' nie ganz unterbinden, kann man? Ist ja auch in anderen Systemen (und ich meine nicht nur die GW Sachen) so.....
Es ist ja auch im MOment so, dass die gemeine Grenadierkompanie nicht gerade in diesem Maße repräsentiert ist in der Spielercommunity wie es historisch der Fall wäre...gut dass ist eh' utopisch....dann müsste eh jeder deutsche Spieler mindestens auch normale Grennies spielen.
Nachdem ich so oder so alles und nix spiele bleibe ich da bei meinem Weg...Panzer Lehr, Grennies, Panzergrennies, Sperrverband, Fallis....hat alles seinen Reiz aber ich sehe auch dass es schon mühsamer sein kann wenn man mit trained truppen spielt, der quantitative zugewinn macht das sprichwörtliche "Kraut" dann auch nicht immer fett.
wegen der Reccesache werde ich noch einmal nachlesen.....ich glaube auch das gesehen zu haben...
cheers
tom -
Morgn
Original von constable
Sgestern die erste eigene 8gun batterie der Briten (25pdr) eingesetzt!! Turin schau her zu mir! :)....die sind schon recht fein und flexibel..aber ich muss da einmal überlegen und in mich gehen und mit turin reden...hoho...mir scheint dass eine Verbindung mit einer medium 5,5 batterie nicht verkehrt wäre.....
Ich bin so stolz auf dich! Deine Briten werden erwachsen
Mit den neuen britischen Artillerieregeln sind 5,5er eine ausgezeichnete Verstärkung der 25pdr guns (ebenso wie ich Priests als ganz gute Ergänzung sehe, 5,5er sind aber noch besser).
Original von constable
können recce teams wenn sie den "gone to ground" status aufheben auch den verbesserten 3x save für guns damit negieren?
Ja, genauso funktioniert das. 3+ haben sie nur, wenn sie GTG sind, Eyes and Ears hebt alle Effekte von GTG auf.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
sehr gut, sehr gut......ich muss sagen dass ich recce für immer wichtiger halte...so eine gute Aufklärung sollte nun pflicht sein und wer sie nicht hat, der sollte dafür auch ein wenig büßen!
was mir auch taugt, ich kann nun sinnvoller versuchen bei den Deutschen Recce im Kübelwagen, Schwimmwagen herumkurven zu lassen (ich bin nicht so der Fan der Motorräder...wobei die auch was haben..)
@turin, danke..:)....das Alter hätte ich ja um erwachsen zu sein....beim Hobby würden sich die Geister scheiden...würdest du die 8gun 25pdr + 5,5 nehmen oder jeweils 4 davon?
und kann das wirklich sein dass die Briten nun 5 range in versuche haben wenn sie einen aop nehmen? ersten machen, eventuell wiederholen, zweiten machen, dritten machen, dritten eventuell wiederholen? ich meine ich habe gestern auch mit 5x nicht eingeranged..:)
cheers
tom -
Salve, ich habe mir erlaubt den thread in "Fragen und Antworten" umzutaufen aber auch generelle Diskussionen rund um die V3 können hier gerne rein..aber ich denke das ist dann oft für alle interessant, man überliest so manches..:)
Und ich habe eine kleine Frage, habe ja nie mit den AOP gespielt, in V3 steht das er ein independent Observer ist und nicht als aircraft zählt; nun die Frage; zählt der AOP nun zur Gesamtzahl der Platoons hinzu oder nicht? Un zählen die normalen Aircraft immer noch nicht dazu?
besten Dank
cheers
tom -
Morgn
Original von constable
und kann das wirklich sein dass die Briten nun 5 range in versuche haben wenn sie einen aop nehmen?
Korrekt. Die Royal Artillery hat die Möglichkeit im LW mit AOP. Was sich noch bei der britischen Artillerie geändert hat, könnte sehr wichtig sein, wird aber nur in einem nebensatz im RB angemerkt:
Die Royal Horse Artillery verliert ihren Wiederholungswurf beim ersten Range-in. All Armoured Squadrons (Light und Heavy), die Motor Company und eventuell die Armoured Cars (ich glaube aber nicht die Recce Company, müsste nachschauen) Midwar ebenso wie BAR, Crusader ebenso wie das Honey Armoured Squadron, die Jock Column und ich glaube auch die Armoured Cars haben keinen Range-In-Wiederholungswurf mehr mit der Royal Horse Artillery.
Zum Rest: Der AOP ist ein Independent Team, zählt also nie zum Platoon Count.
Und, ich würde eher 8 25pdr guns nehmen + 4 Stück der 5,5" Howitzers. Erstens weil mehr immer besser ist (:P), zweitens weil du dann beim Stonk die Treffer wiederholen darfst (nicht vergessen, die 5,5" gibts nimmer nur als Trained Version, die 25pdr oft genug als Veterans) und drittens weil die 5,5" zu 1/3 (4 von 12) reichen, um AT-Wert und FP zu verbessern.
Wenn man gute Bombardements haben will, sind die 75mm pack howitzers der 1st Airborne Division bei Market Garden sowieso die besten. Die haben beim AGR ein 5,5"-ProfilUnd ich persönlich werde auch weiterhin auf die 5,5" verzichten.
primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
Morgn
Gut, HH hab ich nicht, insofern vergiss das Geschriebene zu trained. Mit 8 25pdr ist nur das gemeinsame Bombardement besserAber CV 25pdr guns kosten halt auch im LW einen Haufen Punkte. Trotzdem rate ich dir aber dazu, zumindest 8 25pdr guns zu haben, denn immer braucht man die 5.5" nicht. Abgesehen davon habe ich auch gute Erfahrungen mit 8 25pdr guns und Heavy Mortars gemacht.
Aber die 5.5" machen schon ordentlich Wumms.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
So das erste Spiel mit V3 hab ich jetzt auch endlich bestritten, muss sagen es spielt sich immer noch wie Flames, und das ist gut :]
Eine frage hab ich aber jetzt:
hab ich das richtig verstanden, wenn bei Gepanzerten Transportern einer Bailed out ist müssen sie sofort einen Moraltest machen, wenn dieser versaut wird ziehen sich sofort alle Transporter zurück!?
Das betrifft ja auch deutsche PzGren mit mounted assault, weil ich hab nichts gegenteiliges gefunden bei der mounted assault regel, dass ist schon eine krasse verschlechterung deutscher PzGren.
Oder hab ich einfach was übersehen/überlesen?
Gruß
Fab -
Morgn
Genauso ist es. Dafür sind viele andere Regeln wirklich gut für Transporter.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Ganz so ist es nicht. Sie machen den Moraltest am Ende der Shooting Phase, wenn sie ihn schaffen steigen alle wieder ein, wenn nicht Dismounten die Grenadiere under Fire. Das heißt sie dürfen sich 10cm bewegen, nur nicht näher an die shooting teams.
Die Regel ist wie ich finde manchmal sogar ein Vorteil denn so kann man sich aus der Gefahrenzone bewegen (in einen Wald zb).
Die Transporter kann man ja gleich wieder zurückrufen wenn man am Zug ist. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0