Zu wenig freie Tische

      Zu wenig freie Tische

      Nett: Darf ich bitte einen Tisch zum Spielen haben?

      Böse: Ich zahle 40? Mitgliedsbeitrag pro Jahr, ich gebe pro Spiel ca. 20? Taxigebühren aus um meine Armee in den Club zu karren, ich bringe dem Club pro Abend mehr Umsatz als 20 Rollenspieler in 5 Jahren und dafür erwarte ich, dass ich bei einer 40%igen Auslastung der Spieltische auch einen Platz zum Spielen habe.

      Es geht mir ehrlich gesagt gewaltig gegen den Strich, dass ich und mein Spielpartner uns 1h (in Worten: eine Stunde) lang durch den gesamten Club fragen müssen, bis uns endlich die Gnade eines eigenen Spielfelds zu teil wird, weil ca 60% aller Spieltische als Gratis-Parkplätze für die jeweligen Armeen/Movement trays/Transport koffer in Beschlag genommen wurden.
      Meines Erachtens ist es tatsächlich nicht zu viel verlangt
      , die eigene Armee nach erfolgtem Spiel abzuräumen und nicht, sie stunden-, tage-, oder wochenlang einen Spieltisch blockieren zu lassen.

      P.S.: Ich habe eine Skaven Armee und räume meine Verluste mittels Schneeschaufel ab, der Reiz, das Selbe mit den hintersten zwei Tischen vorm Klo zu machen, war heute erschreckend gross...
      Paricidas hat recht, war heute Abend eine etwas unglückliche Situation, an der ich auch Mitschuld habe, weil mein Zeug den hinteren Tisch auch zugemüllt hat - mittlerweile ist mein Zeug verstaut, der Tisch sollte jetzt etwas freier sein.

      Zum heutigen Abend sollte auch gesagt sein, dass es so voll war, dass eine Partie BloodBowl auf dem Couchtisch und Warhammer auf dem Werktisch gespielt wurde.

      Gruß, Tanzbär.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Morgn

      Original von Codex Marine
      Agreed. Es wäre wirklich toll wenn die Tische ab und zu auch nach den Partien abgeräumt werden (sprich von Gelände befreit,etc.)


      Das war heute ja weniger das Problem. In Zeiten, in denen einigen Leuten im Club Spinde und Armeeablagefächer zur Lagerung zur Verfügung stehen, ist es wirklich nicht nötig, dass 2 Tische als Armeemisthaufen verwendet werden... Das Problem ist so alt wie das erste eigene Clublokal des Vereins und in immer unregelmäßigeren Abständen konnte sich jemand dazu aufraffen, die beiden Tische abzuräumen... vergeblich...
      Entgegen einer heute gehörten Meinung ist es eben nicht zur Grundausstattung eines Tabletop-Clublokals 1-2 Tische zum Armeedump zu erklären.

      Original von Paricidas
      P.S.: Ich habe eine Skaven Armee und räume meine Verluste mittels Schneeschaufel ab, der Reiz, das Selbe mit den hintersten zwei Tischen vorm Klo zu machen, war heute erschreckend gross...


      Mach es. Bitte mach es.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Bei mir ruft es auch jedesmal Kopfschütteln hervor wenn ich die hinteren beiden Tische sehe!
      Weiters bin ich der Meinung das es selbstverständlich sein muß, den Tisch nach dem Spiel wieder abzuräumen, die Sessel wieder an seinen Platz zubringen usw. Kurz dn Urzustand wieder herstellen.
      Original von Tanzbär
      Paricidas hat recht, war heute Abend eine etwas unglückliche Situation, an der ich auch Mitschuld habe, weil mein Zeug den hinteren Tisch auch zugemüllt hat - mittlerweile ist mein Zeug verstaut, der Tisch sollte jetzt etwas freier sein.

      Zum heutigen Abend sollte auch gesagt sein, dass es so voll war, dass eine Partie BloodBowl auf dem Couchtisch und Warhammer auf dem Werktisch gespielt wurde.

      Gruß, Tanzbär.


      lange war es anscheinend kaum ein Problem (weil der Club kaum voll war), aber jetzt sollten wir wirklich einmal angehen und diese Altlasten bereinigen.

      Ich schlage vor bis 15.1 eine Deadline zu setzen, bis zu der sich die Beseitzer zumindest einmal melden damit wir die Sachen möglichst schnell einmal verstauen können.

      Ganz allgemein wär es überhaupt man eine Idee den Club ganz auszuräumen um überhaupt einmal zu sehen welche Armeen überhaupt noch Besitzer haben die sich zuordnen lassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      sehe dass auch so dass die hintersten 2-3 Tische eigentlich 24/7 von irgendwelchen Uraltarmeen verstellt werden und damit quasi nicht bespielbar sind.

      Die Idee mit der Deadline halte ich sehr gut (15.1). Wer bis dahin seine Armee nicht ordnunggemäß verstaut findet sie dann eben in einem Sack mit den ganzen anderen herrenlosen Modellen. :D
      Einiges von dem Zeug hinten gehört mir, nämlich die Skavenarmee (die irgendwann mal jemand aus dem Regal runtergestellt hat wo sie war) und einzelne Sachen am hinteren Tisch die sich jemand ausgeborgt und nicht mehr zurückgestellt hat. Bis 15. sollte das leicht gehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      danke, das dieses thema(wiederholt sich ja alle 6 monate) wiedermal angesprochen wird, ich war zwar seit 3 wochen nicht im club, aber es wird sich sicher nichts an der situation geändert haben.
      deadline finde ich schon in ordnung, aber das wichtigste an der sache, sie soll auch exekutiert werden und die herrenlosen sachen weggepackt, eingestampft oder was auch immer gemacht werden.

      die frage ist, was macht man wirklich mit diesen herrenlosen minis ???

      bitzbox, mülleimer oder gegen gebühr an den mann bringen ??

      bitzbox, mülleimer oder gegen gebühr an den mann bringen ??


      Wir haben eine bitzbox? Cool, aber was ist denn das genau?

      Für den Mülleimer sind die Minis wohl zu schade, da sie ja (zumindest insofern sie von GW stammen) irgendwann einmal ihr Gewicht in Gold wert waren.

      Vielleicht könnte man ja, wenn die deadline abgelaufen ist, die "herrenlosen" Modelle alle auf einem Tisch austellen und 1-2 Clubabende lang zum Verkauf anbieten. Die Sachen, die danach noch übrig sind, kann man vielleicht noch beim Damage o.ä. verramschen.
      Original von Paricidas
      Vielleicht könnte man ja, wenn die deadline abgelaufen ist, die "herrenlosen" Modelle alle auf einem Tisch austellen und 1-2 Clubabende lang zum Verkauf anbieten. Die Sachen, die danach noch übrig sind, kann man vielleicht noch beim Damage o.ä. verramschen.


      die Idee find ich gut, der Club braucht eh Geld
      Ich find eine Hauseigene Figuren/Bitz-Box gar nicht so schlecht. Man findet sich gelegentlich was und außerdem ist es praktisch, Proxi-Modelle bei der Hand zu haben.

      Ich finds auch blöd, dass gleich 2 Tische als Permanentlager verwendet werden. Allerdings halte ich für das größere Problem an vollen Klubabenden, dass pro bespielten Tisch auch (mindestens) ein Ablagetisch verwendet wird. Wenn man das einschränkt, ists auch mit dem Platz einfacher.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Danke für dieses Thema..

      1.) Im Fall von Ruffy ist das natürlich dann blöd, wenn er nichts dafür kann, ich würde ALLE Spieler jedoch ersuchen, ihre Armeen entweder in einem Spind zu verstauen oder mitzunehmen..
      Alternativ kann man die Armee zumindest in einer Tasche verstauen, das sollte dann "Ausborger" auch ein wenig besser fern halten..

      2.) Mir ist das mangelnde Bewußtsein des Tischabräumens, also nicht nur Armee- sondern auch Geländefrei aufgefallen..
      Das kostet im Endeffekt auch keine Stunden und der, der das Gelände hergeräumt hatte, weiß wohl auch eher noch, wo es wieder hingehört, als irgendwann einer, der sich das Herz fasst und es wegräumt....
      mich betrifft das Thema an sich weniger da ich mit Blood Bowl ja mit wenig Platz auskomme und auch nur mit ca 12 minis antanze aber von was ich dem Thread lese kann man sich schon eine Meinung bilden.

      Da gibts Leute wie Ruffy die ihre Sachen richtig verstauen und dann gibts Kandidaten die sich die Minis ausborgen (was ja an sich ein feiner zug von ruffy ist) und nicht zurückstellen und die stellens dann nicht zurück. Wie würde Ruffy jetzt dazu kommen seine Minis irgendwie in einer box suchen zu müssen oder zu erfahren das sie verkauft wurden?

      Von da her kann verkauf schon keine option sein - immerhin könnt ihr ja nicht einfach was verkaufen was euch nicht gehört von da her kann eine Minisammelkiste eher das max. sein.

      Am besten wären evt. so eine Art Regale/Bretter mit Winkel direkt beim Tisch. Nicht über die gesamte Breite, nicht alzu tief. da kann man mehrere Ebenen machen. Klar, sie könnten evt. ein wenig beim spielen im weg sein, aber egal wann ich im club bin spielen die leute eher in der mitte vom tisch, selten direkt an der wad. Könnte man auch theoretisch für gelände nutzen.
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      Original von juergen

      Von da her kann verkauf schon keine option sein - immerhin könnt ihr ja nicht einfach was verkaufen was euch nicht gehört von da her kann eine Minisammelkiste eher das max. sein.


      das ist schon richtig und auch ein heikles thema, aber es stehen diverse armeen schon seit zwei jahren oder gar noch länger rum und verstauben, die gehen niemanden ab ??

      die leute sollen ihre armeen zuhause lagern, ich kann ja auch nicht den club als temporäre lagerstätte vergewaltigen !!

      es ist halt das gleiche problem wie mit dem "säubern der tische von speiseresten/etc..." !!

      gewisse leute brauchen immer einen arschtritt vom schlüsselträger oder anderen offiziellen des clubs um ihr zeug wegzuräumen, das zum thema erwachsen sein.

      der club ist nicht "hotel mama", da räumt keiner hinterher bzw. sind die schlüsselträger nicht dafür da.
      [Von da her kann verkauf schon keine option sein - immerhin könnt ihr ja nicht einfach was verkaufen was euch nicht gehört.


      Wo kein Kläger, da kein Richter...


      Und wenn so ein Flohmarkt veranstaltet wird, dann haben ja sämtliche Leute ohnehin sicher vorher die Möglichkeit, die "Exponate" zu begutachten und eventuelle Eigentumsrechte anzumelden.
      Original von Codex Marine
      Verkauf von Miniaturen die nicht uns gehören kann sicher keine Option sein. Das ist rechtlich einfach nicht drinn.

      Was wir machen könnten wäre, nach einer angemessenen Deadline die Figuren (vorsichtig) in die Regale im Bastelzimmer zu räumen, verpackt in Kisten o.ä.


      Ja, wär ich absolut dafür!

      Zweck tusch freiräumen, das st allgemein etwas eingerissen.
      Würd vorschlagen wir nehmen uns alle bei der nase und räumen in zukunft das gelände wieder in die regale nach unseren spielen.
      Im Club sollten, wenn dann nur Armeen, Miniaturen von Mitgliedern gelagert sein.

      Rundmail an alle Mitglieder mit etwas grosszügigem Zeitrahmen für Abholung/Räumung/Kennzeichnung, und der Ankündigung dass alles Herrenlose Zeug eingesammelt und bei Flohmarkt in X Wochen zugunsten des Clubs verkauft wird.
      Sollte wohl rechtlich nicht so ein Problem sein.

      Wurde ja auch niemand zugestanden, dass das Clublokal als Armeelager auf unbestimmte Zeit dienen kann, vor allem wenn die Armeen, aus welchem Grund auch immer, auf den Spieltischen rumliegen.

      Es müssen halt die Fristen ausreichend lang bemessen sein.