[Planung] Golgenna Reach
-
-
-
-
-
-
war mir schon klar das dus in Runden machst nur mit zeit meinte ich: An jedem Freitag eine Runde? Jeden Monat? Überhaupt nur ein langes wochenende?
@Hannes: Bis Impse den weltraum regieren? Alta i will ned in 1.000 Jahren no spielenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lediatan“ ()
-
da Raumflotte Gothic immer vor 40k passiert wär das im Wochentakt angedacht, eine Woche Raumflotte Gothic, danach 40k etc..., es kann natürlich sein dass BFG keine Invasionen durchführt, dann gibts kein 40k sondern immer nur BFG, es kann aber auch sein dass bodenkämpfe länger dauern, dann gibts bodenkämpfe und BFG simultan.
Ich würde also sagen jede Woche, wobei des flexibel ist (manchmal hatma einfach keine Zeit). Im endeffekt wirds vermutlich darauf rauslaufen dass 1 Runde = 1 Monat.
@Hannes
- Strank, Dschungelplanet -
-
Original von MARBO Hannes
@Armin du wirst vernichtet wenn dich Milliarden von Impse überrennen
Nicht korrekt, wie ich am Anfang geschrieben habe gibt es im ganzen Sektor keine Milliarden starke IA Armee mehr, alle Ressourcen sind bei Sturm des Chaos aufgebraucht worden. Also: keine Stehende Imperiale Armee, keine supergroße tolle Raumflotte (bedenkts dass wenn ihr battlefleet gothic spielts, passts die Startpunkte dementsprechend an). Nur mehr Schrott und altes überbleibsel sowie PDFDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathelis“ ()
-
-
-
Original von Lediatan
@Hannes ja klar...träum weiter
bis zu jeden monat einen? des dauert dan sicher zu lang aber bisschen flexibel sein is schonmal ned schlecht
nd die Kämpfe sind dan Apo spiele?
ja ein festgelegter zeitplan würde alle teilnehmer zu sehr unter druck setzen, es soll ja spaß machen und net zur pflicht werden.
Spiele sind so groß wie die teilnehmer sich drauf einigenich möchte die bodenkämpfe net so stark regelmentieren, es wird aber zu jedem kampf nen bisschen fluff und strategic assets (stratagems) geben. da kann natürlich jeder gerne mitdiskutieren was sinn macht.
-
k weil bei apo is das Problem dass man dafür nen ganzen Tag braucht nd i will ned jeden samstag früh aufstehen und Apo spielen gehn
Noch zur Zeit: Plans aber wirklich ein dass sich die Kampagne in 3 Monaten ohne Probleme ausgeht. Außerdem soll sie ned immer den ganzen Spieleabend umfassen: Die Teilnehmer sollen auch die Möglichkeit haben an dem spieleabend noch was anderes zu spielen -
einen zeitplan festlegen geht ja nur dann wenn wir ein festes missionsziel haben dass die kampagne beendet, im moment ist das aber eher eine freie kampagne mit dem ziel soviel zu erobern wie geht in der zeit die uns zur verfügung steht.
sollte sich nicht mehr als 2 fraktionen zur kampagne anmelden, werde ich eh nochmal alles überdenken und wohl eine story driven lineare Baumkampagne drauß machen, wo dann mehr über storytelling geschieht und nur mehr die schlüsselpunkte von den spielern ausgetragen werden. das minimiert den spielaufwand (hält das ganze kurz) und gibt mehr raum eine coole story drumherum zu schreiben. Ich warte jetzt noch den Jänner ab...danach werd ich das endgültige konzept festsetzen.
kurze zwischenfrage: wieviel punkte chaos space marnes und chaosdämonen habt ihr denn zusammen für Apo?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathelis“ ()
-
Grob geschätzt hab ich 4000 Punkte Dämonen.
Und sollte es zu einem Apo kommen möchte ich dass die Gegenseite meine 3 Superschweren Panzer vom Adeptus Mechanicus einsetzt. Auch wenn ich sie selbst nicht spielen kann weil das vom Hintergrund her überhaupt nicht zusammenpasst, sollen sie wenigstens ihren Einsatz im Spiel haben
Armin hat auch mindestens 4000 Punkte (2500 Warlord und 1500 reguläre Einheiten) wenn nicht mehr.The Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
Was ich noch sagen wollte: Wenn man im Team "Arbeitsteilung" betreibt dann muss man nicht jeden Freitag Kampagne spielen.
Zum Beispiel bei Armin und mir: Zuerst ist das Gothicspiel das Armin macht da ich ja keine Flotte habe. Sagen wir er gewinnt und das nächste Spiel wäre 40k Planetare Invasion, das kann ich mit meinen Dämonen machen denn die eignen sich sehr gut dafür. Und wenn das Chaos es schafft einen Brückenkopf zu errichten dann kann Armin mit seinen Chaosmarines das nächste Spiel machen um ein weiteres Gebiet zu erobern. So kann man das ganz gut abwechseln und während der Teampartner mit Kampagnenspiel beschäftigt ist kann man selber was anderes spielenThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
ja so wärs gedacht.
Bei mir is zb. so dass ich jeden ersten Freitag im Monat fix net kann (da hab ich nen anderen Stammtisch), von mir aus müssen die Spiele ja net immer an nem Freitag sein. Ein Apo Spiel müsste zb für Samstag Mittag bis Nacht angesetzt werden, is net unbedingt was für Freitag nacht. -
wie motiviert seit ihr eigentlich mit der kampagne zu beginnen? glaubt ihr es kommen noch mehr leute dazu (wenn noch jemand überlegt mitzumachen, bitte gleich melden
) oder wars des jetzt mal fürs erste? weil sonst könnte man schon ende jänner anfangen wenn nur 2 fraktionen sind (mit nem vereinfachten erzählerischen system).
-
Also, das mit dem 1 Kampagnen-Zug = 1 Monat Zeit, finde ich ganz gut. Muss ja nicht immer Apo sein.
Und fester Zeitdruck ist nicht gut für sowas, vor allem, da nebenbei die BB-Liga läuft. Man will ja noch Battletech, Freebooters Fate u. a. daneben spielen.
Täte sagen, wir fangen direkt nach der BB-Liga, die läuft im Februar aus. Dann haben wir Spielpause, da könnten wir dann diese Kampagne anlaufen lassen. Danach werden Liga und Kampagne nebenbei laufen.X-Wing: Empire
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion) -
@Garf: für dich ist des so aber für mich ned. Du hast einen Planeten und ich auch --> Darf ich doppelt so viel Gothic spielen bzw. dannach auch noch 40k spielen. Aja nd i hab ned so viel Gothic Schiffe.
Aja ein Zug pro Monat ist zu wenig: da geht nie was weiter.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lediatan“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0