Frage an die technisch versierten

      Naja....das ist immer so ne Sache.
      Für mein eigenes Gerät würde ich das schon riskieren...sollt ja nich wirklich schwer sein...aber für ein Fremdgerät ist das immer so ne Sache.

      Was ist wenn was schief geht. Was ist wenn es das nicht war....ich könnte es nicht feststellen, weil du das ausmessen musst.

      Danke aber für den Link. Falls mein Samsung das mal machen sollte werde ich es probieren aber bis dahin lass ich lieber die Finger davon.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Hi

      Also ich kann dir nur sagen das es wirklich nicht schwer ist.

      Lötkolben mit Spitze und wo man die Stärke einstellen kann dünnen Lötdraht , Lötpaste und Zinn sauger.

      Einfach das Zinn erwärmen ( nicht länger als 4-6 Sekunden damit die Platine nix abbekommt ) und gleich absaugen dannach kannst die Teile problemlos rausziehen.

      Die Teile Einstecken die Kontaktdrähte umbiegen damit sie schon mal von alleine halten ein bischen lötpaste drauf. Lötzin auf denn Kolben und dann einfach kurz ran, die Lötpaste zieht dann das Zinn vom Kolben fertig wenn alles abgekühlt ist überstehenden Draht abzwicken.

      Mfg Roli
      FoW Wodka Vernichtungsmaschinen ~3500
      FoW Whisky Punscher ~2500
      FoW Amerikanische Dschungelratten ~2500