Freitag 27.1.2012 WHFB

      Freitag 27.1.2012 WHFB

      Hallo Leute

      Ich würde am Freitag gerne ein, zwei Partien spielen

      zeit hätte ich ab 2,3 uhr, bis es mich nicht mehr freut

      Wer hat v.a. früher, Zeit Lust? AC flexibel, armee wohl echsen oder woodies

      bis dann

      merlin
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      Ich würde jemanden für abends suchen, so ab 20:00.
      AC wurst, der Einfachheit halber wohl WoW.

      Falls dir das nicht zu spät ist Kokosnuss?

      Ich möchte die Vampire ausprobieren oder meine Oger gegen Vampire ausführen.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      @loge ich muss leider um 21 uhr bei einer feier sein, spontane sache, früher geht es bei dir gar nicht?

      @sulfur hallo im forum, ich würde einen schlüssel organisieren, wenn ich weis das ich spiele

      meldet euch einfach
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      da ich bis jetzt keine antworten bekommen habe, die fixen zusagen gleichen werde ich heute nicht in den club kommen.

      wenn jemand dennoch lust zum spielen hat, am sonntag 29.01. hätte ich auch zeit, je nachdem

      bis dahin
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Halb 7 bis 7 gehts bei mir los. Falls du Championsleague-Spionage und Fachsimpel betreiben möchtest :)

      Und weils mir gerade aufgefallen ist. Das Wort "Simpeln" existiert nur mit der Vorsilbe Fach-. Könnte mir wer erklären, wo das Wort herkommt?
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Katukickek
      Und weils mir gerade aufgefallen ist. Das Wort "Simpeln" existiert nur mit der Vorsilbe Fach-. Könnte mir wer erklären, wo das Wort herkommt?


      Auf die Schnelle (Ethymologen werden mich kreuzigen):

      Das deutsche wort "simpel" ("einfach") kommt vom lat. "simplicitas, -atis" ("Einfachheit), was sowohl "leicht" als auch "einfach" oder "einfältig" bedeutet.

      Sidenote: Als Jan Hus auf dem Konzil von Konstanz verbrannt wurde, trat angeblich eine alte Frau an seinen Scheiterhaufen und blies noch einmal in die Flammen, damit die Scheite besser brennen. Hus´letzte Worte waren "Sancta simplicitas". ("Ach du heilige Einfalt", angeblich heut noch bei den Tschechen eine Redwendung, wenn jemand etwas sehr Dummes tut, was eigentlich gut gemeint war).

      Von "simpel" leitet sich das Nomen "Simpel" ab, was wohl am besten durch "Einfallspinsel" zu erklären wäre. "Fachsimpeln" wäre dann imho das Erklären/Debattieren von einfachen Sachverhalten durch unnötig kompliziertes Fachchinesisch.

      Wer errät, was ich von Beruf bin, bekommt einen zerbrochenen Skavensklaven von mir geschenkt ;)
      Original von Kazadoom
      hab ihn auch schon gequält und bin auf die Idee gekommen das es ein Oxymoron ist :D.


      Wow, wenn du jetzt keinen s-Fehler eingebaut hättest, dann würd ich dir jetzt ein Mitarbeitsplus geben.

      Ich finde es übrigens ernüchternd, dass anscheinend auch ohne meine aktive Teilnahme der zu hohe Bierkonsum im Club posts wie die von Kaza erst möglich macht.

      (Alter Schwede, wer weiß denn bitte, was ein Oxymron ist, und noch schlimmer, wer gibt das öffentlich zu?)
      weil mich das mit dem Simpeln und Fachsimpeln auch interessiert hat, hab ich mal mein etymologisches Lexikon bemüht...
      Simpeln als eigenes Wort dürfte es tatsächlich nicht geben, mit ähnlichem Wortstamm gibts nur "simplifizieren", das aber dann doch eine andere Bedeutung hat.

      Den Eintrag zu "fachsimpeln" kann und will ich euch aber nicht vorenthalten...:

      fachsimpeln: "(zur Unzeit) Fachgespräche führen". Studentensprachlich zusammengebildet aus Fach "Spezialgebiet" und Simpel "Einfaltspinsel" bzw. simpel "einfältig". Ursprünglich eine despektierliche Bezeichnung für das Verhalten der (jungen) Studenten, die zur Unzeit mit ihrem neu erworbenen Wissen prahlen wollten; dann verallgemeinert. In der Neuzeit verschärft durch das Wort Fachidiot.