Tale of X Painters 2012 (the beginning)

      Original von Skavengarf
      Aber hier eine Frage: was ist wenn man in einem Monat mehr bemalt? Kann man die Mehrpunkte dann gleich mit posten und die sozusagen fürs nächste Monat gutschreiben?


      Wenn mas streng sieht sollten die 20% der bemalten Figuren pro Monat immer abgedeckt werden. Auch wenn ich 30% bemale sollten es das Monat darauf wieder mind. 20% sein. "Restl" gemalt wird dann im letzten Monat (wenn die Motivation nicht mehr ganz so groß ist.)

      Ich würd empfehlen jedes monat die 20% zu posten da sonst der organisator in den wahnsinn getrieben wird. Alle posts durchforsten wer wann wieviel reingestellt hat ist ausser mühsam nur mühsam (und mit ein grund warum ich´s diesmal nicht organisiere)...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Gut später einstellen kann ich schon, aber es gibt trotzdem ein Problem.
      Zur Erinnerung ich brauch pro Monat mind. 339 Punkte.
      Monat eins: Maschinenseher + Leman Russ + Gardisten: 350 Punkte
      Monat zwei: Manticor + Höllenhund + Shadowsword: 825 (nur mit Manticor und Höllenhund erreiche ich die 339 Punkte nicht )
      Monat drei: Stormlord 520 Punkte
      Monat vier ?
      Monat fünf ?
      Monat sechs ?

      Mein Problem ist: ich habe viele Fahrzeuge, das heißt ein Modell das viele Punkte Wert ist, da hat man es etwas schwer wie bei reguläre Einheiten zu "stückeln"
      ;)

      Edit: Kann meine Panzer ja nicht auseinanderschneiden :D
      (gut können schon, aber ob ich das will ist die Frage ^^)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Wäre eine gute Lösung, wart ma aber mal was die Orga dazu sagt :)

      edit: In dem Fall schmeiß ich noch den Sentinel und ne Chimäre dazu. Das wären dann 15 Modelle und 3 pro Monat :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Original von Skavengarf
      Gut später einstellen kann ich schon, aber es gibt trotzdem ein Problem.
      Zur Erinnerung ich brauch pro Monat mind. 339 Punkte.
      Monat eins: Maschinenseher + Leman Russ + Gardisten: 350 Punkte
      Monat zwei: Manticor + Höllenhund + Shadowsword: 825 (nur mit Manticor und Höllenhund erreiche ich die 339 Punkte nicht )
      Monat drei: Stormlord 520 Punkte
      Monat vier ?
      Monat fünf ?
      Monat sechs ?


      Vielleicht fällt dir ja bis 15. Februar noch etwas ein wie auch zweifler schon sagte. Nicht als wären 1700 Pkt in 3 monaten noch nicht genug. Wenn mas kann!

      Ansonsten:
      Wenn du uns Monat 2 einfach nur den Shadowsword präsentierst, im 3. den stormlord und im vierten Monat (in diesem Fall dein "Restlmonat") dann den Manticor + Höllenhund, kommst du sicher nicht mit dem Gesetz in Konflikt.

      Von mir aus können wir auch im Falle eines früheren Abschlusses der Bemalung der Modelle eine Zusatzoption hinzufügen. Diesbezüglich besteht die Möglichkeit, noch im selben Thread der Präsentation eurer letzten Modelle, neue Modelle die ihr im nächsten Monat noch bemalen wollt vorzustellen. Diese sollten jedoch der gleichen Armee / des gleichen Volkes angehören. Damits jetz nicht zu bunt wird!

      Wenn ihr jetz denkt "jetzt wirds kompliziert" habt ihr recht :) nein, diese Option werden nicht viele für sich beanspruchen können wenn ich mir die bisherigen Anmeldungen und Punkte pro Monat so ansehe und ihr nebenbei noch ein Leben auch habt! Im Endeffekt wollen wir ja viele bemalte Modelle sehen! :O

      Kritik?

      edit:
      der Vorschlag von Nathelis mit den Modellen pro Monat wäre natürlich auch eine Lösung, vor allem die Einfachere. Wenn du die Möglichkeit besitzt einfach eine Chimäre und einen Sentinel hinzuzuschmeißen, rechnet dir einfach die Punkte nochmal durch und teile auf. Bei Modellen pro Monat ist der Unterschied zwischen Sentinel und Shadowsword dann doch beachtlich, aber daran soll es eigentlich nicht scheitern. Deine Entscheidung ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Morathi´sAffäre“ ()

      Wenn es gestattet ist dann würde ich gerne die Variante mit den Modellen/Monat machen, dann erspar ich mir auch das lästige rumgerechne mit den Punkten.
      Der Manticor hat übrigens gestern schon seine Grundfarben bekommen und wird heute fertiggestellt. Morgen fang ich dann mit den Gardisten an damit ich abwechslung zwischen Panzer und Infanteriemodellen hab ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ja 3 Modelle pro Monat
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ich möchte bitte eine kleine Änderung bekannt geben:

      Statt mit 1000P Zwergen werde ich mit 1000P Orks und Goblins teilnehmen!! Die sollen als Startschuss einer Grünhaut-Horde herhalten und da ist so ein Projekt der nötige "Anstoß" dazu...

      Danke!

      Liste:

      Nachtgoblinschamane, 2. Stufe … 85P
      -> Kleiner Waaagh!
      Ork-Gargboss, General, Wildschwein … 71P

      25 Orkkrieger, Moschaz, Schilde, CSM … 260P
      40 Nachtgoblins, Speere, Netze, CSM … 195P

      10 Waldgoblin-Spinnenreiter, CSM … 160P

      5 Ork-Wildschweinreiter, CSM, Schilde, Speere … 135P

      Goblin-Steinschleuda, Ork-Treiba … 95P

      Summe = 1001P

      PS: Einteilung in einzelne "Portionen" erfolgt noch...
      PPS: Vllt. schaffe ich die Zwerge nebenbei eh noch, aber der Fokus liegt jetzt auf den Grünhäuten...
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      Nabend Gemeinde,

      werde mich auch anschliesen und mit einem Mischprojekt aus Infinity und Flames of War mitmachen.


      im Detail wären das:
      800 Pkt
      US-Paratroopers nach Turning Tide
      1x HQ
      2x Combat-Platoon (2 Trupps)
      1x Para Field Art. Battery
      1x Tank Destroyer Platoon


      hier will ich mit 133/Pkt pro Monat (hoffentlich noch mehr) teilhaben

      dann bekomme ich zwei Infinity-Starter-Packs,
      1x Ariadna Starter
      1x Haqqislam Starter

      d.h. es sind 12 Modelle,
      macht zwei Modelle pro Monat


      meine Rechnung is hier ohne den Joker gemacht!!! 8)
      (hoffentlich übernehm ich mich nicht 8o )

      Ps: Punkte-Aufführung für Flames im Einzelnen wird noch folgen
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Ah, nett, doppelprojekt... :]
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Da heute der letzte Anmeldetag ist wird es auch Zeit meine Liste reinzustellen:

      WH 40K Orks:

      Waaghboss: Megarüstung, Schnappasquig, cyborgk., Trophänst. - 130 Punkte
      (Black Reach oder Gazkhul Modell)

      Bigmek: Snotzogga, Munigrot?, Trophänst. - 103 Punkte

      30 Nahkampf-Boyz, Boss mit Ekralle - 215 Punkte

      10 Panzaboyz , Boss mit Ekralle, Pikkup entaplankä verst. rammä rotä farbe - 185 Punkte

      20 Grotz - 2 Treiba - 80 Punkte

      3 x Killakopta mit Bazzuka und Turbosäge - 200 Punkte

      903 Punkte = 180 pro Monat

      Ich bitte auch The-Everl@st wenns geht mir noch die überarbeitete Liste wie angekündigt preiszugeben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Morathi´sAffäre“ ()

      Na dann geb ich auch meine projekte bekannt, diesmal "nur" 2 da einfach nebenbei zuviel kleinmalgschaftln zum wegmalen sind die nicht projektwürdig sind...

      1) Naps Preussen, 28mm: 6 Landwehreinheiten á 32 minis=192 minis. Da gibt´s auch schon einen thread dazu, dort kommt auch alles rein was mehr geschaffen als geplant wurde. Wenn dem so sei... Pro monat eine einheit, im Monat 3 zwei. Hoffentlich merke ich mir das. =)

      2) 600 Punkte Anglo-Danish nach fog, 15mm

      Viel spaß allen beteiligten!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Flames of War
      800 Pkt
      US-Paratroopers nach Turning Tide
      1x HQ 30Pkt
      2x Combat-Platoon (2 Squads) á 205 Pkt
      1x Para Field Art. Battery 135 Pkt
      1x Tank Destroyer Platoon 220 Pkt



      Infinity
      1x Haqqislam Starterpack, 6 Modelle


      hier meine genaue Auflistung und Änderung/Streichung da ich mich nicht übernehmen will.
      Ist das hier so in Ordnung??


      ---> WIP's und weitere Verücktheiten gibts hier zu sehen

      Fertige Modelle werde ich im zugewiesen Thread dann mit Bild Posten
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V