ok. Im Rahmen der Fluffkampaign hatten wir gestern ein Spiel. Der Hintergrund
Ein Überfall auf einen Konvoi im stark bewaldeten Gebiet a la Oregon osä
Damit wir das überhaupt darstellen konnten definierten wir einfach alle Hügel als LOS Blockierer.
Tja nix neues dachte ich mir. Bis ich an die neue Regel dachte
Kannst du eine Sichtlinie herstellen dann peng.
Ok.
NUR
Spielen wir dann nur in der Baumschule oder bestenfalls im steirischen apfelland mit den Apfelhecken. Oder in einem Rosarium. Bäume die maximal 4-6 m hoch werden und Stämmchen haben wie ein Bambus nach 3 Jahren ?
Oder wie soll man JE einen Panzer nicht sehen..im rosarium ?
Und seit wann sind IG Soldaten nur ca 20 cm kleiner wie Spacemarines ?
Und HOHE Felsen so 6 Meter ? da habe ich mehr HOHE Felsen im Wald neben mir.
Fazit. Die Proportionen stimmen nicht. Dh wenn ich actual LOS appliziere dann bitte sollte das GANZE halbwegs stimmen. Dh das geht vermutlich in einem Skirmish game. Mit SEHR SEHR SEHR viel Gelände.
Aber in 40 K ?
Schon einmal überlegt wie groß ein normaler Baum ist. Genau wäre ca 30 cm hoch..und in Yosemite könnten wir definitiv nicht spielen.
Damit ..WTF.
Unser Spiel ist eine Abstraktion. Ja warum kann ich nicht auch das Gelände und dessen Regeln abstrakter machen ? Warum habe wir super simple Regeln. (ich treffe dich immer auf 3 + egal mit was und wie schnell ich mich, du dich bewegt hast, und der Schnee und der Wind ist uns auch wurscht) und dort auf einmal...acutal LOS ? Ich muß mich auf den Bauch hauen und meinen extra dafür gekauften laserpointer (da rote leuchtende bitte nach vorne) benutzen und meine Bandscheiben verrenken..anstatt. Da ist ein Wald du siehst nix.
Nicht zu reden davon dass ich ja nur EINEN sehen muß um alle niederzumähen. YES. Hinter der Bunkerwand. Karl ist draussen scheissen und alle fallen tot um.
Come on. Kann ja so nicht sein.
Wie dem auch sei. Mir ist klar daß actual LOS seine Berechtigung hat. For the simplicity of the game. Aber manchmal ist es schon arg teppert.
Sia
Ein Überfall auf einen Konvoi im stark bewaldeten Gebiet a la Oregon osä
Damit wir das überhaupt darstellen konnten definierten wir einfach alle Hügel als LOS Blockierer.
Tja nix neues dachte ich mir. Bis ich an die neue Regel dachte
Kannst du eine Sichtlinie herstellen dann peng.
Ok.
NUR
Spielen wir dann nur in der Baumschule oder bestenfalls im steirischen apfelland mit den Apfelhecken. Oder in einem Rosarium. Bäume die maximal 4-6 m hoch werden und Stämmchen haben wie ein Bambus nach 3 Jahren ?
Oder wie soll man JE einen Panzer nicht sehen..im rosarium ?
Und seit wann sind IG Soldaten nur ca 20 cm kleiner wie Spacemarines ?
Und HOHE Felsen so 6 Meter ? da habe ich mehr HOHE Felsen im Wald neben mir.
Fazit. Die Proportionen stimmen nicht. Dh wenn ich actual LOS appliziere dann bitte sollte das GANZE halbwegs stimmen. Dh das geht vermutlich in einem Skirmish game. Mit SEHR SEHR SEHR viel Gelände.
Aber in 40 K ?
Schon einmal überlegt wie groß ein normaler Baum ist. Genau wäre ca 30 cm hoch..und in Yosemite könnten wir definitiv nicht spielen.
Damit ..WTF.
Unser Spiel ist eine Abstraktion. Ja warum kann ich nicht auch das Gelände und dessen Regeln abstrakter machen ? Warum habe wir super simple Regeln. (ich treffe dich immer auf 3 + egal mit was und wie schnell ich mich, du dich bewegt hast, und der Schnee und der Wind ist uns auch wurscht) und dort auf einmal...acutal LOS ? Ich muß mich auf den Bauch hauen und meinen extra dafür gekauften laserpointer (da rote leuchtende bitte nach vorne) benutzen und meine Bandscheiben verrenken..anstatt. Da ist ein Wald du siehst nix.
Nicht zu reden davon dass ich ja nur EINEN sehen muß um alle niederzumähen. YES. Hinter der Bunkerwand. Karl ist draussen scheissen und alle fallen tot um.
Come on. Kann ja so nicht sein.
Wie dem auch sei. Mir ist klar daß actual LOS seine Berechtigung hat. For the simplicity of the game. Aber manchmal ist es schon arg teppert.
Sia
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.
Erfinder der ÖMS und des Charity.