WHY actual LOS is Bullshit

      WHY actual LOS is Bullshit

      ok. Im Rahmen der Fluffkampaign hatten wir gestern ein Spiel. Der Hintergrund
      Ein Überfall auf einen Konvoi im stark bewaldeten Gebiet a la Oregon osä
      Damit wir das überhaupt darstellen konnten definierten wir einfach alle Hügel als LOS Blockierer.
      Tja nix neues dachte ich mir. Bis ich an die neue Regel dachte
      Kannst du eine Sichtlinie herstellen dann peng.
      Ok.

      NUR

      Spielen wir dann nur in der Baumschule oder bestenfalls im steirischen apfelland mit den Apfelhecken. Oder in einem Rosarium. Bäume die maximal 4-6 m hoch werden und Stämmchen haben wie ein Bambus nach 3 Jahren ?

      Oder wie soll man JE einen Panzer nicht sehen..im rosarium ?

      Und seit wann sind IG Soldaten nur ca 20 cm kleiner wie Spacemarines ?

      Und HOHE Felsen so 6 Meter ? da habe ich mehr HOHE Felsen im Wald neben mir.

      Fazit. Die Proportionen stimmen nicht. Dh wenn ich actual LOS appliziere dann bitte sollte das GANZE halbwegs stimmen. Dh das geht vermutlich in einem Skirmish game. Mit SEHR SEHR SEHR viel Gelände.
      Aber in 40 K ?
      Schon einmal überlegt wie groß ein normaler Baum ist. Genau wäre ca 30 cm hoch..und in Yosemite könnten wir definitiv nicht spielen.
      Damit ..WTF.

      Unser Spiel ist eine Abstraktion. Ja warum kann ich nicht auch das Gelände und dessen Regeln abstrakter machen ? Warum habe wir super simple Regeln. (ich treffe dich immer auf 3 + egal mit was und wie schnell ich mich, du dich bewegt hast, und der Schnee und der Wind ist uns auch wurscht) und dort auf einmal...acutal LOS ? Ich muß mich auf den Bauch hauen und meinen extra dafür gekauften laserpointer (da rote leuchtende bitte nach vorne) benutzen und meine Bandscheiben verrenken..anstatt. Da ist ein Wald du siehst nix.

      Nicht zu reden davon dass ich ja nur EINEN sehen muß um alle niederzumähen. YES. Hinter der Bunkerwand. Karl ist draussen scheissen und alle fallen tot um.
      Come on. Kann ja so nicht sein.

      Wie dem auch sei. Mir ist klar daß actual LOS seine Berechtigung hat. For the simplicity of the game. Aber manchmal ist es schon arg teppert.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Mein Tipp: Epic spielen, dann gibts solche Probleme nicht! :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      RE: WHY actual LOS is Bullshit

      Original von sia

      Nicht zu reden davon dass ich ja nur EINEN sehen muß um alle niederzumähen. YES. Hinter der Bunkerwand. Karl ist draussen scheissen und alle fallen tot um.


      Sia


      Made my Day ^^

      Und ja ich gebe dir vollkommen recht: Die abstrakten Geländeregeln in der letzen Edition waren besser.
      Was mich vor allem stört das wirklich alles, einen 4+ Decker gibt. Die paar Sachen die einen schlechtern Deckungswurf geben kommen in den Geländesammlungen praktisch nicht vor.

      Aber was spricht dagegen Hausregeln für Gelände einzuführen?
      Hab mir da auch schon Gedanken drüber gemacht wie:
      Ein Wald ist ein unendlich hoher (löst das Problem mit zu kleinen Bäumen), komplett sichtblockierender Block dessen Grundfläche die Base das Waldes ist (bis dahin reicht der Wald)
      Daher: Einheiten die komplett dahinter sind, sind auch komplett verdeckt und können nicht gesehen werden - und wenn sie teilweise dahinter sind immer die Ausdehnung des Bases benutzen um zu ermitteln ob sie zu 50% verdeckt sind oder nicht.
      Und für Einheiten im Wald: siehe Geländezone
      Hügel genauso mit der Zusatzregel: die geben Deckung sind aber offenes Gelände (kein Geländetest erforderlich um sich darüber zu bewegen)

      Ruinenregeln passen an sich so ganz gut und die Modelle die erhältlich sind, sind in der Regel groß genug (beziehe mich jetzt mal auf die GW Ruinen)

      Und eine Veränderung der Deckungswerte: Hügel 6+, Wald 5+, Ruinen und Krater, Wracks 4+

      Und um das Problem zu lösen mit Karl der sich aus der Deckung wagt und dann stirbt der ganze Trupp: Man kann nur die Treffen die man auch sieht. Das heißt: Die Modelle die man sieht bilden für den Beschuß eine Art "separate Einheit" inerhalb derer man dann die Verwundungen auf die enthaltetenen Wundgruppen verteilt (wenn vorhanden)
      Der Rest außer Sicht kann nie betroffen werden.
      Konkret heißt das: Wenn man einen imperialen Trupp hinter einen Wald stellt und nur das Waffenteam steht seitlich oder im Wald wo es gesehen werden kann - dann wird nur das Waffenteam getroffen.
      Sind aber nur so ein paar Ideen
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Ah ja und das:

      Original von Guthwine
      Mein Tipp: Epic spielen, dann gibts solche Probleme nicht! :)



      Kann ich mehr als befürworten.

      Die Regeln der "Nebensysteme" Gothic und Epic sind einfach besser als bei 40k da beißt die Maus keinen Faden ab :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Original von grossa grüna
      ja wenn er unbedingt um die ecke gehen muss dafür:selber schuld^^

      Wenn er in den Bunker reinkackt macht er sich auch keine Freunde. 8)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Gut dass Space Marines im Einsatz nicht kacken müssen.

      @Sia
      Nerven bewahren, die nächste Edi kommt bald, da werden dann sowieso alle Karten neu gemischt.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von Kouran
      Glaubst das den Sia das vom Suddern abhält? :D


      Nein...... aber da zahlt sichs Sudern dann wenigstens aus. :D

      Die paar Monate die es die 5. noch gibt..... nicht der Mühe wert. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."