Turnier am 17.03

      Das vierte ist optional. Wenn wir schon nach drei Runden einen eindeutigen Sieger haben, dann brauchen wir keine vierte Runde mehr spielen.
      Ansonsten wird die vierte Runde nach der Final Tables Variante gespielt, d.h. die vier Bestplatzierten spielen noch eine Runde um die Platzierungen. Das Szenario dafür wird Sacrifice sein.

      Sollte der generelle Wunsch bestehen, dass für alle noch eine vierte Runde drangehängt wird, kann dem natürlich auch nachgekommen werden.
      Sollte es nach drei Runden schon einen eindeutigen Sieger geben und ein paar von euch trotzdem noch nicht genug vom Spielen haben, könnt ihr auch gern eine Partie "außer Konkurrenz" dranhängen. ;)
      Aber erfahrungsgemäß wird der Tagesbedarf an Warmachine/Hordes für die meisten mit drei Spielen pro Tag gedeckt. ;)


      Eine weitere Neuigkeit gibts noch:

      Das Damage Unlimited war so freundlich und hat fürs Turnier wieder ein paar Gutscheine gesponsert. Es wird also wieder eine Gutscheinverlosung geben! :)
      Coins und Urkunden für die ersten drei Plätze gibts natürlich auch. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Ah ok, die Final Tables Variante hab ich mir noch nicht angesehen. Aber sind nicht bei über 8 Spielern von Haus aus 4 Runden vorgesehen?

      Sind Marker für Zonen und Objectives vorhanden oder selbst mitzubringen?
      Karte für das Interactive Objective?
      Ja, laut SR2012 sind für 9-16 Teilnehmer vier Runden vorgesehen, um eindeutige Platzierungen zu erhalten. Doch da aufgrund unserer Erfahrungen mehr als 3 Runden an einem Tag für viele Spieler zu anstrengend werden oder zuviel Zeit in Anspruch nehmen würde, werden wir einfach einmal drei Runden spielen und dann sehen, wie der aktuelle Stand der Platzierungen ausschaut. Falls nötig und erwünscht wirds noch die Final Tables Variante geben, um die Plätze 1 bis 4 zu bestimmen. Die folgenden Platzierungen werden dann anhand von Strength of Schedule und Control Points bestimmt.

      Marker für Szenariozonen, Flaggen und Objectives werden bereitgestellt und vor jeder Runde platziert. Karten für das Objective wirds auch vor Ort geben.

      Von den Spielern sind neben den Spruch-, Focus- bzw. Fury-Markern nur Schachuhren, Schachuhr-Apps, Timer, Stoppuhren oder sonstiges Zeitmessungsgerät für ihre Spielzeit mitzubringen.
      Das Turnier ist ausgetragen. Danke an alle Teilnehmer! Es hat mich sehr gefreut, dass so viele teilgenommen haben. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht. :)

      Ich bin mir jetzt nimmer sicher, ob ich jemandem bei der Platzverlesung Unrecht getan habe. Falls doch, dann sei es mir bitte verziehen. ;)


      Die Ergebnisse:

      Platz / Name / TP / SoS / CP / VP

      1. Shakespeare / 3 / 4 / 0 / 128
      2. Alpha / 2 / 6 / 2 / 86
      3. Grisi / 2 / 5 / 1 / 66
      4. DCM / 2 / 4 / 2 / 82
      5. Quegean / 2 / 4 / 1 / 104
      6. Snot / 2 / 3 / 7 / 119
      7. Skerolf / 1 / 4 / 3 / 93
      8. mn1988 / 1 / 4 / 3 / 58
      9. the_corsair / 0 / 6 / 1 / 11
      10. Johannes / 0 / 5 / 1 / 37


      Spielberichte sind gern gesehen!
      Ich hoffe, dass man sich beim nächsten Turnier wieder sieht. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      danke nochmal fürs tolle turnier! hat mich wirklich gefreut gegen neue spieler zu spielen und hoffe dass der lauf in deutschland prolongiert wird :P, naja, allerdings muss man realistisch bleiben und ehrlich gesagt bin ich schon zufrieden wenn ich 2-3 spiele gewinnen kann =)!

      nehme mir aber auch vor bei nächster gelegenheit in die steiermark zu pilgern und dem ein oder anderen gemetzel bei zu wohnen 8o!

      danke nochmal, grüsse wolfgang

      p.s. kann man die geschossenen fotos irgendwo begutachten? (ich muss ja meinen blog aktuell halten :rolleyes:)
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Also ich möchte auch nicht hinten an stehen und mich für das supa Turnier zu bedanken.

      Ich hatte das Glück 3 mal gegen Menschen von DEM Bundesland mit der Küste zu spielen und hatte drei sehr interessante und spannende spiele!

      Vielen Dank auch an Stefan fürs organisieren und Judge spielen...

      Ich schreibe heute Abend noch einen kompletten Battle-Report
      also die Zeitbegrenzung ist nicht mein Freund!

      Ich bekomm quasi schon ab der ersten Minute stress
      Ich habs im zweiten Spiel geschafft den Counter ab zu schiessen, und wir mussten ohne Uhr ab der 3 Runde spielen
      Ich bin mir immer unsicher, wann ich nun den Counter anhalten soll um Fragen zu klären oder Jack Schaden einzutragen, was in einer in einer Counterbetätigungsorgie enden könnte bzw. ist da auch kurz mal der counter falsch weiter gelaufen.

      Ich denke allerdings, dass das sicher gewohnheit ist, wenn mal sich damit mal ein wenig eingespielt hat, sollte es auch mir gelingen, mich mit dem counter anzufreunden.

      Objektiv betrachtet wird die Zeit wohl passen, man darf sich halt nicht ewig zeit lassen und muss doch schon ab und an mal intuitv spielen um nicht den fluss dauernd zu unterbrechen, es ist halt ungewohnt und anders, aber nicht pöse von natur aus 8o , wie gesagt, die 40 min. sollten wohl langen.

      die szenarien sind auch recht ok und bringen einen weiteren faktor ins spiel ein der aber eine wilkommene abwechslung bringt, zu der wahl der szenarien kann ich nichts negatives sagen (auch wenn ich jedes mal die kriese krieg wenn ich mit karchev spiel und bei incursion der mittlere marker verschwindet, was eigentlich immer passiert :rolleyes:)

      soweit mein estragon, grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      ich fand die Zeitbegrenzung ganz okay, hat bei mir gut funktioniert und war auch immer genung Zeit für mich vorhanden ... und nach 2-3 Tunieren damit gewöhnt man sich sicher daran :)

      Szenarien haben mir ganz gut gefallen, bischen Abwechslung, ein simples am Anfang wo man auch wenn man nicht dran denkt fast nix falsch machen kann ;) .. past so

      sonst war das Tunier für mich am recht spaßig, besonders das letze Spiel gg Snot :)
      Turnier war Super einzig die kurz angesetzte Mittagspause war doof da man einfach Stress hatte beim essen, die beim nächsten mal bitte länger machen. Sonst sehr cool, geniale Tische, Gelände und sehr angenehme Spieler. Hoffe man sieht ein Paar bei unsrem Turnier =)(Link)
      Szenarien waren gut, wie auch das Turnier :). Die Zeitbegrenzung mag ich, weil sie Sachen wie "wir konnte nur bis Runde 3 spielen" unterbindet. Es stimmt aber, man muss sich daran gewöhnen.

      Schad fand ich, dass nur so wenige Wiener da waren - ohne die Verstärkung aus der Steiermark hätt's mies ausgesehen.

      Spielberichte kommen noch, hier mal ein paar Fotos vom Turnier:







      post_count++
      Habe heute bissl zu dem Turnier berichtet bekommen..
      Jedenfalls Gratulation dem Sieger und danke an die Veranstalter!
      Muss Alpha zustimmen, schade dass es die Crew vom Kai nicht geschafft hat :(
      Hoffentlich das nächste mal!
      weiß nicht wie es bei Euch WMH Leuten ist, aber bei den WH Systemen kommt der Sonntag als Turniertag meist weniger gut an - Stichwort: "Familiensonntag" etc
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      tja ich hab seit über 2jahren kein turnier gespielt da immer sonntag! ich will jetzt auch nicht sagen es muss jedes am sonntag sein aber 1-2 wären nett! bzw vl abwechselnd! und so vl familien WM spieler hab jetzt auch nicht! das fräuchen kann auch mal einen sonntag verzichten glaubt mir!
      Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber mir ist der Samstag um einiges lieber. Es bleibt so doch noch etwas Wochenende übrig.

      Zu meinen Spielen:

      Ich hab in allen 3 Spielen die gleiche Liste gezückt, nämlich Epic Nemo:

      Epic Nemo
      * Centurion
      * Centurion
      * Sylys
      Nyss Hunters (max)
      Aiyana & Holt
      Black 13thArlan
      Stormsmith Stormcaller

      Eine etwas reduzierte Version meiner München-Liste ... in der eNemo Variante dafür hab ich das B13 zwar nicht drinnen, da ich die Einheit aber noch nie am Tisch gespielt hatte, wollte ich sie mal testen.

      Spiel 1 ging gegen Manuel mit pSorscha, Gauntlet. Er ist mit Cygnar nicht so vertraut, versemmelt 2-3 wichtige Command-Checks, und meine Schadenswürfe bei seinen Jacks sind extrem glücklich, wodurch ich schließlich gewinnen kann und mir auch einen Szenariopunkt hole

      Spiel 2gegen Grisi mit Cryx, einer Scaverous-T2-Liste, die ich zuerst als nicht ganz so stark einschätze. Das ändert sich, als er beginnt, meine Centurions auseinanderzunehmen. Ich nehme ihm auch rasch sein Arcnode weg, Scaverous kommt dadurch etwas weiter vor und demoliert mir meine Heavies ziemlich. Glücklicherweise lebt Arlan noch, der einem Jack (bei dem die wichtigen Systeme, Speer und Cortex, noch intakt sind) Evasive gibt. Mit Harm, Electric Shroud, und Vorarbeit von Nyss Hunters und B13 erledigt er Scaverous, trotz eines 1-1-1 Schadenswurfes.

      Spiel 3 gegen Shakespeare, wieder mit pSorscha. Ich mache 2 blöde Fehler, die mich das Spiel kosten (oder es mir zumindest erschweren ;) ). Wir töten uns gegenseitig fast die komplette Armee, bis Sorscha sich endlich in den Nahkampf mit dem alten Mann (Nemo, nicht Erich) wagt. Er überlebt mit 4 Lebenspunkten, schickt den Centurion (der noch 2-3 Kasterl hat, aber dank Failsafe einsatzbereit ist) mit in den Nahkampf, aber der schaffts nicht, Sorscha zu treffen. In der nächsten Runde stirbt Nemo.

      Fazit: 2ter Platz, und noch ein bisschen für München geübt. Ich mag meine Nemo-Liste, mach aber teilweise immer noch Fehler mit ihr.

      Deathclock finde ich übrigens super und bitte darum, das Format beizubehalten. Es erfordert Übung, aber ist im Turnierfeld eine wirklich gute Sache.
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      ich bin wirklich etwas enttäuscht! es geht nicht um lieber! ich kann einfach sonntag nicht! vl bin ich der einzige aber vl auch nicht... ich verstehe einfach nicht wo das problem ist 1-2mal im jahr sonntag zu spielen? aber ja jeder schaut nur auf sich! das euch samstag lieber ist kann schon sein aber wer kann sonntag garnicht? ich muss jeden samstag arbeiten ausser feiertag und wenn ich einen urlaubtag nehm denn ich aber für uni sachen brauch... ich wurde von einigen gefragt warum ich so lang nicht mehr WM gespielt habt! unteranderem war es auch einfach so das ich mit dem flagshipzeiten und turnierzeiten am fr und samstag nicht zum spieln kam! so wie es aussieht gehts auch wieder so los... dann muss ich das akzeptieren und mich wieder anderen hobbys witmen!