Greifenturnier am 24.3.2012

      Greifenturnier am 24.3.2012

      Hallo Liebe Mitgreife und Freunde des Warhammer Fantasys.

      Ich würde gerne am 24.03. dieses Jahres ein Warhammer Fantasy Turnier veranstalten. Vorausgesetzt es besteht Interesse und es melden sich hier ein paar die gerne wieder mal ein gemütliches Spielchen in vertrauter Runde (also bei den Greifen) machen möchten.
      Gespielt werden voraussichtlich 3 Spiele mit 1500 Punkte ohne Kommandanten. Es wird eine kurze AC geben.

      Der Termin ist noch nicht ganz fix aber er steht mal zu 70%. Das Turnier ist (wenn sich hier genügend Leute melden) sicher.

      Ich würde mich über etwas Resonanz freuen, da es sich um mein erstes Turnier als Organisator handelt.

      Lg Biobirne
      Die Dawi kehren in die Welt zurück und vertreiben das Chaos aus den Hallen der Erde.

      Zwerginnen on the run: Mein Zweriginnenprojekt
      http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165
      Sehr gut! Einziger Kritikpunkt: Durch verbotene Kommandanten sollte man die Punktegrenze für Helden erhöhen. Das ist prinzipiell bei kleineren Spielen zu empfehlen. Ich denke mal 100 Punkte extra sind angebracht, dann kann man nicht alles mit geilen Eliteeinheiten zuspammen und ist nicht ganz so eingeschränkt in seinem Armeebuild.

      Und eine allgemeine 0-3 Auswahlen-Beschränkung ist auch nicht schlecht. Sonst kommt da noch jemand mit 15 Warlocks zum umlenken^^
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Würde den Helden auch 450 statt 375 P. zugestehen, max. 3x die gleiche Auswahl, den Zauberern evtl. nur so viele Sprüche zu kennen erlauben, wie sie Stufe haben, große Kreaturen zu großen Zielen präzisieren. Keine Gegenstände im Speziellen zu verbieten ist okay, schaumamal, was dabei rauskommt;-).
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Sirensong ist ohne GD eh nicht wild. Vor allem weil man den Herold fix abgibt. Und das kostet Punkte en masse. Verbotene große Ziele ist leider ein Muss. Auch wenn ich generell gegen Verbote bin. Finde auch dass die Kette usw durchaus erlaubt sein können, weil die geschützen Modelle nicht viele Punkte bunkern und man sich so beim Listen schreiben schon Gedanken machen muss und nicht den Einheitsbrei spielen kann/muss/will. Finde auch, dass mans mal mit offenen Listen probieren könnte. Da gibts kein bescheissen mehr und man kann tatsächlich mal taktisch agieren und reagieren. Habe die letzten 15 Spiele offen gespielt und finde es grossartig.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Jein. Ich erkläre meinem Gegner immer alles genau, sodass er weiss worauf er sich einlässt und das risiko selbst einschätzen kann und nicht blind wo reinrennt wo er nicht rauskommt nur weil er eben eine gewisse kombo übersehen hat, weil er nicht jedes armeebuch auswendig kennt.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      @Patrick
      Klar ist er schlechter da es weder nen Bluter noch den GUO gibt. Aber Sirensong is immer noch verdammt gut und kann dir immer noch ein Spiel einfach gewinnen. Außerdem gibst du den Herold halt auch nicht ab, wenn du den Song nicht brauchst (und so teuer is er dann auch nicht :D)
      Aber ja, man wird das sehen :)


      Original von Sir Ratlos
      Offen hilft denen, die alles kennen und einschätzen können, etwas mehr mMn.


      1) Werden Leute mit Erfahrung einfach immer nen Vorteil haben, so oder so...
      2) Gerade offene Listen sind doch für Anfänger weit netter, da die dann nicht durch "bekannte Kombos" die diese eben nicht kennen, verlieren.

      Soll aber generell der Organisator entscheiden...
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Klar, dass der Sirensong gut ist, streitet keiner ab. Aber auf die Punktegröße ist er eben nicht mehr der Autowin. Und da gibts noch ca 30 andere Gegenstände/Fähigkeiten die da vorher beschränkt gehören undd as will denke ich auch keiner. Generell finde ich dank fehlender Kommandanten das alles recht gut ausbalanciert, da Helden (ausser die neuen Vampire mit 4 Attacken und Bihänder mit Roter Wut usw) nicht allzu gefährlich bzw. dominant sind. Und ohne große Ziele ist alles angenehmer zu spielen.

      Zu den offenen Listen: Klar muss das die Orga entscheiden, es war ja auch nur ein Denkanstoß^^
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN