Second Austrian Grand Tournament
-
-
-
-
-
Naja weniger Punkte würde ich schon ganz ok finden.
Bei weniger Punkte muss der Martin halt mal umdenken und net immer den selben Ranz spielenKärntner Katastrophen Würfler
Le Blog
Original von grossa grüna
der warpy ist ja keine neue erfindung^^ -
Wir werden am So. zusammenkommen (Sa. geht sich nicht aus) und das ganze besprechen.
Alle auch hier angeführten Punkte stehen zur Diskussion, im Moment ist alles offen... von 5ter über 6te (mit vielleicht weniger Punkten) bis zu Turnier verschieben, es gehört einmal besprochen.
Auch wenn es von außen vielleicht etwas leichter aussieht, es gibt jedoch auch einige "Eckpunkte" hinter den Kulissen, die in die Entscheidung mit einfließen werden. Immerhin hat jeder von uns nebenbei ein Privatleben mit Job usw... und außer freiwilligkeit gibt es für uns nicht viel Lohn beim Veranstalten von Großturnieren.
Der Fokus von unseren Veranstaltungen, und das kann jeder der mal auf einem Turnier von uns war glaube ich bestätigen, liegt immer bei max. Bespaßung der Teilnehmer. competitive gaming - funstyle eben.
Einige Bsp. von seiten d. Orga:
- Wir Judges müssen Regelfest sein. Keiner von uns hat große Lust bei der Suche des Öst. Staatsmeisters durch eine gravierende Fehlentscheidung "behilflich" zu sein, und wir dann in jedem Forum/Blog im Newsflash stehen.
- Wie gravierend sind die Änderungen? Wenn uns ein Editonswechsel wie von 2ter auf die 3te Edition bevorsteht, werden 2 Monate nicht wirklich Zeit sein für die meisten Spieler, auf ein Niveau zu kommen, wo man von "hart, aber fair in Augenhöhe" reden kann.
- Kann man den Termin überhaupt verschieben? Location(-wechsel)? Haben alle von der Orga da auch Zeit?
- Wenn weniger wegen der 5ten Edi kommen (sollten?), weil ja zu alt, wieviele Leute kommen weniger weil 6te Edi zu neu?
- Themenwechsel von AGT auf etwas anderes? Kann man Leute für einen bombastischen Abschluss der 5ten Edition begeistern? (Thema: Masters of the 5th Edition). Dann wird der Staatsmeister eben erst Oktober/November gesucht.
etc...
Wie man sieht sprechen viele Gründe für bzw. gegen eine 6te Edition, vielleicht für den Einzelspieler/Teilnehmenden gar wenig interessant, für uns als Veranstalter jedoch essentiell.
Es wird definitiv keine einfache Entscheidung werden, vielleicht müssen wir sogar für die allerletzte Meinung erst das Buch in den Händen halten, um eine Aussage treffen zu können.
Wir bitten daher um Verständnis.
Euer WGC-TeamI fiacht'mi ned vor de recht'n...
und wo'se üba uns brächt'n...
und wos'ma do erlebatn...
I fiacht'mi vor de deppadn!
WGC - In Hypno-Vision -
-
-
ich persönlich denke es wird auf eine verschiebung rauslaufen, alles andere kostet entweder spieler(5te edi) oder endet vermutlich in einem ziemlichen durcheinander(6te zu kurz da um alle errata rauszubringen, von regelfestigkeit der leute ganz zu schweigen).GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
Naja... man hat mich gestern gezwungen ein riesiges Textfile mit vielen Buchstaben zu schreiben.
Die netten Kombinationen habe ich hierher kopiert, die anderen auf den Blog. Damit hält sich es glaub ich die Waage.
Wenn mich die morgige Besprechnung davon abhält zu sehen wie die Deutschen trotz 6 Punkten aus dem Turnier fliegen, bin ich erst richtig sauer...I fiacht'mi ned vor de recht'n...
und wo'se üba uns brächt'n...
und wos'ma do erlebatn...
I fiacht'mi vor de deppadn!
WGC - In Hypno-Vision -
-
-
-
ich denke es wäre gut, wenn es bei 5ter Edition bleibt: hauptgrund ist einfach, dass bis dahin nicht alle die regeln intus haben bzw. keinen zugang zu den regeln haben werden, da einige sicher auf die starterboxen und das dazugehörige miniregelbuch warten werden.
@deutschland: er meint das viertelfinalspiel gegen griechenland, denk ichWas mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus! -
Original von tom0184
...keinen zugang zu den regeln haben werden, da einige sicher auf die starterboxen und das dazugehörige miniregelbuch warten werden....
Der einzige vernünftige Grund warum man noch 5te Edi spielen sollte, ist dass es bestimmt weniger Stress für die Orga ist, die vmtl mit Location checken usw. schon genug zu tun haben mMn.
Ansonsten kann man von einem Spieler der schon vorher in Kontakt mit TT und speziell GW-Spielen war, wohl erwarten, dass er sich die Regeln in 3 Monaten spieltauglich aneignet.
Muss man sich halt am Abend mal hinsetzen und statt Pr0n watchen mal ins RB schauen...
mfgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Daggi“ ()
-
-
Denk ich auch... also mit 2 Monaten sollte man das schon haben, vor allem, wenn die WoW leute ja "eh" ein Warm-up Turnier mit der 7. machen, könnte man, was vllt bestimmten bissl unmöglich sein wird, mal ein turnier, nämlich dieses dann, etwas lockerer ansehen, um genau auf diesem turnier dann die feinheiten auszutesten, die man vor einem faq mal ausprobieren wollte, denn "spielen" wird jeder nach 1 Monat können, je nach spielmöglichkeiten auch länger, aber fürs turnier-spielen würds wsh länger dauern, dafür hätte man ja dann das wow... also für die 5. wirds mMn immer enger, plausibel zu bleiben...
-
-
-
Im Moment sind wir noch damit beschäftigt, die Sachlage/Dilemma bezüglich AGT und 5ter bzw. 6ter Edition in Einklang zu bringen. Wie schon einmal erwähnt, ist das keine leicht Entscheidung, die wir über den Zaun brechen wollen.
Infos folgen jedoch noch im Laufe dieser Woche.
Euer WGC Team.
der wutaffe
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0