[III. GTT] Gilead Team Turnier 14.-15.4.2012

      Gleich vorweg, ich werde auf diesem Turnier keine Vampire spielen, sondern wenn dann eher dagegen ABER: Ich finde die Vampire im Vergleich zu anderen Völker lächerlich stark beschränkt.

      Rasendes Blut auf 0-1 ist imho overcomped, wer 800 Punkte in Kämpfervampire anstatt in gescheite Magie investieren will, dann soll er das dürfen, halte ich nicht für optimal, außerdem leidet die Magie drunter oder man hat lauter 200 Punktemodelle mit 2LP und schlechten bis verkraftbaren Schutz.

      max. 12 MonInf. ist in keinster Weise notwendig 2mal 8 Gruftschrecken halte ich für keine Spitze, jede Armee hat mit Panzerhelden und Kavallerie allgemein die Möglichkeit sie zu kontern, ganz abgesehen davon das viele andere Armeen auch MonInf. bis zum Umfallen aufstellen können, wenn dann sollte die Grenze zumindest auf 15, 16 angehoben werden.

      Bitte auch bei der Beschränkung der MonInf zu bedenken, dass eine optimiert aufgestellte Vampirarmee (nach dem was diese Beschränkung rausnimmt und daher anscheinend als optimiert ansieht) man relativ schlecht für die Szenarien dasteht, sprich Standarten hat man kaum dabei, wenn man die MonInf einpackt. Dementsprechend beschränken die Szenarien schon ein wenig mit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Razputin
      Bitte auch bei der Beschränkung der MonInf zu bedenken, dass eine optimiert aufgestellte Vampirarmee (nach dem was diese Beschränkung rausnimmt und daher anscheinend als optimiert ansieht) man relativ schlecht für die Szenarien dasteht, sprich Standarten hat man kaum dabei, wenn man die MonInf einpackt. Dementsprechend beschränken die Szenarien schon ein wenig mit.


      Hmm, 3 in den Zombies, 2 in den Skeletten(bei Ghoulen da keine und eine AST udn die Ritterstandarte) Ist eigentlich nicht so wenig oder?
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Stormgarde
      Original von Razputin
      Bitte auch bei der Beschränkung der MonInf zu bedenken, dass eine optimiert aufgestellte Vampirarmee (nach dem was diese Beschränkung rausnimmt und daher anscheinend als optimiert ansieht) man relativ schlecht für die Szenarien dasteht, sprich Standarten hat man kaum dabei, wenn man die MonInf einpackt. Dementsprechend beschränken die Szenarien schon ein wenig mit.


      Hmm, 3 in den Zombies, 2 in den Skeletten(bei Ghoulen da keine und eine AST udn die Ritterstandarte) Ist eigentlich nicht so wenig oder?


      Hm die Zombies können Standarten nehmen stimmt, hat bisher noch keiner gemacht aber dann kann man den letzten Punkt meiner Argumente streichen :D
      Original von Dimmu Golrath
      Wir waren nie lame sondern einfach nur gut. Freu mich aufs Turnier.


      Ich freue mich auch schon sehr; WHFB Turniere ohne Tiroler Beteiligung haben mich immer ein wenig traurig gestimmt - ihr seid doch ein wirklich umgänglicher Haufen :)

      Was die Beschränkungen angeht, so möchte ich darauf hinweisen, dass wir durch die AC auch Anreize setzen möchten zu Völkern zu greifen die unserer Ansicht nach unterrepräsentiert auf Turnieren sind (siehe Waldelfen, Khemrie, TM, usw. Beschränkungen). Ich möchte jetzt nicht jeden Absatz der AC auseinander pflücken, aber ein paar kurze Worte zu den Vamps verlieren:

      Die Einschränkung der Roten Wut und des Quickbloods soll verhindern, dass lauter Rittersternenzerstörer durch die Gegend fahren. Faktum ist, dass man damit einen Block von ca. 1500 Punkten bauen kann, der von nichts angegriffen werden kann, sehr mobil ist und keine Punkte abgibt (es sind schließlich auch ausreichend Neheks vorhanden). Neben diesem Block laufen dann die sehr großen und sehr gut heilbaren Infantrie Blöcke, welche auch nur schwer Punkte abgeben. Somit dreht sich das Spiel um abolutes Point - Denial ohne wirklichen Verzicht in der Schlagkraft.

      Ohne massig Quickblood / Rote Wut werden die Blöcke zumindest angreifbar(er), da nicht sofort alles durch First Strikende, oftmals wiederholende Treffer, mit hoher Stärke zersägt wird :)

      Die Beschränkung der MonInf. soll uns vor zu eindimensionalen Builds bewahren. Vollkommen richtig, niemand hat ein Problem mit 8 Gruftschrecken, obwohl zugegebenermaßen eine wirklich wirklich gute Einheit. Auch niemand hat ein Problem mit zusätzlich 4 Vargheists, auch wenn diese wirklich sehr gut sind. Aber sobald (wie zB. Martins Liste mit maximierter Mon.Inf gezeigt hat) eine gewisse kritische Masse erreicht wird, überfährt man den Mitspieler einfach. 12 Modelle lassen noch immer sehr viel zu und schränken defacto nur Spieler ein, die Mon.Inf. spammen möchten.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      ist schon eine große Anpassung an die Szenarien, 15 punkte in 3 Standratenträger zu investieren die Kern sind :(

      wie so oft werden gewisse Völker durch Standartenszenarien bevorzugt (siehe 15 punkte Zombies), dies ist finde ich nur bedingt o.k., da diesmal recht viele dieser Art dabei sind

      finde v.a. das Feldkontrolle Szenario bedenklich, da es bei einem "unentschieden" leicht passieren kann das punkte einfach "Verlorengehen", 4 mal Pattsituation und schon bekommst du wesentlich weniger punkte als jemand der den anderen von der Platte fegt
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Original von Kokusnuss
      finde v.a. das Feldkontrolle Szenario bedenklich, da es bei einem "unentschieden" leicht passieren kann das punkte einfach "Verlorengehen", 4 mal Pattsituation und schon bekommst du wesentlich weniger punkte als jemand der den anderen von der Platte fegt


      Es wird der Passus eingefügt werden, dass wenn keiner der Spieler diese Anforderungen erfüllt die zusätzlichen Turnierpunkte geteilt werden (dh. jeder +2) - danke für den Input :)

      lg
      Philip

      EDIT: Habe die Szenarien geupdated um deinem Input gerecht zu werden ;)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Original von Razputin
      Hm die Zombies können Standarten nehmen stimmt, hat bisher noch keiner gemacht aber dann kann man den letzten Punkt meiner Argumente streichen :D


      Ja weil man die sonst nur verheizt hat, nun muss man halt etwas drauf aufpassen, weils eben ned nur 60 Punkte hergeben :)
      "Unser ist der Zorn"
      Bei Bretonen, HE, WE, Khemrie und TM wurde folgender Passus eingefügt:
      *Unabhängig von der gewählten Lehre zählen XY immer als Kat. C

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Kathal
      Alex, du hast dagegen eh die Glocke, einmal läuten und die Einheit ist weg.

      Kathal


      Der Nikolaus hat heute noch ein Trauma von dem Spiel ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Wäre es möglich bei Zeiten die AC dann zu fixieren?

      Hab vernommen, dass es beim letzten mal Unbehaglichkeiten gab, weil da bis zur letzten Minuten geändert wurde. Ich mag nicht dauernd meine Konzepte über den Haufen werfen müssen. ;)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      RE: [III. GTT] Gilead Team Turnier 14.-15.4.2012

      T3 News
      Werte Turnierteilnehmer!

      Wie vielleicht der eine oder andere von euch schon sehen konnte, steht ein erster Draft der GTT AC seit einigen Tagen online. Ich rechne damit, dass sich nicht mehr all zu viel ändern werden wird - am 17.03. soll sie dann endgültig fixiert werden um den Spielern ausreichend Zeit zum Listenschreiben und Testen zu geben.

      lg euer
      Philip / ThE_jOkEr
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      RE: [III. GTT] Gilead Team Turnier 14.-15.4.2012

      AC wirkt nicht schlecht...
      - Magie mal schauen, befürchte es wird wieder sehr viel Leben gespielt
      - Vampiren würde ich 16 Mo.Inf., insgesamt zugestehen
      - und bei Scenario 2 würde ich zum verweigern es schöner finden wenn jede Einheit zählt, also auch ohne Gliedern und Standarten
      Ich hasse entgraten