NÖms 2012

      Jungs ich schätze eure essentiellen und philosophischen Abhandlungen sehr aber noch lieber wäre mir wenn ihr euch einfach anmeldet. Das Turnier wird starckkkk. So keine Hemmungen und billig unter bekommen wir euch auch sicher wo.

      PS: AC wahrscheinlich heut am Abend

      lg Alex
      Original von Stormgarde
      Angemeldet unter der Voraussetzung, dass ich ned alleine fahren muss :)


      Ausgezeichent ich werd den Kasimir schon bearbeiten am Bootcamp und der liebe Dimmu wird wohl auch sein Herz erweichen lassen. :D Was geht eigentlich mit dem Yersi?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Razputin

      Was geht eigentlich mit dem Yersi?


      Schreib den mal an, dass kann er dir dann selber sagen :)

      Nur mal soviel, er lacht mich meistens aus, wenn ich von Fantasy im Forum poste oder rede.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von obaobaboss
      Die Fluffabteilung, bzw. der lockige Teil davon, meldet mal auch Interesse.


      Wie sieht es mit dem GTT aus? -hättest du und der Nils nicht Lust mit zu spielen? :)

      lg Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von obaobaboss
      Die Fluffabteilung, bzw. der lockige Teil davon, meldet mal auch Interesse.


      Ausgezeichnet würd mich sehr freuen dich, den Deutschen und den netten Dritten zu begrüßen der so einen sympatischen aber für mich unverständlichen Dialekt hat. Falls ihr irgendwelche Fragen wegen Unterkunft und so habt, bitte ne PM jederzeit.
      Wie versprochen, voilá hab ich für die heutige Abendlektüre die AC im Anfangsthread und auf T3 geschrieben. Sie wurde bereits von einigen Leuten eingesehen und vorab schon großteils fixiert, trotzdem bitte ich euch alle sie einmal zu Durchblicken, um eure Meinung und auch eure Bedenken Kund zu tun. Am 1.April (kein Witz) werd ich sie dann finalisieren. Die Szenarien werden bis dahin hoffentlich auch fertig sein.

      Ansonsten möchte ich nur vorab zur AC Stellung nehmen: Die Grundidee war, dass wenn man die schwachen Völker nur genügend stärkt auch an der Spitze ein wenig die Schrauben lockern kann. Diese Grundidee bitte zu berücksichtigen, wenn einige Lockerungen im Vergleich zur WOW AC vielleicht im ersten Moment komisch wirken.

      Zweitens wurden in einigen ACs, allen voran die Kärnter Ortstagel AC die schwachen Völker mit Zusatzpunkten versorgt. Mit Modifikatoren und all dem was dazu gehört. Ich habe einen anderen Weg gewählt und für TM und WE das Sakrileg der Punktekosten angegriffen. Warum? Es hat im Endeffekt den selben Effekt wie mehr Punkte nur, dass hier dosierter agiert werden kann und das ganze mit Modifikator etc. berechnen wegfällt, da alles schon im Zuge der Armeelistenerstellung geschieht. Dazu fallen teilweise ungewollte Nebeneffekte, wie mehr Punkte bei Kommandanten etc. weg. Bin gespannt wie es euch gefällt.

      Drittens wird das ÖMS FAQ noch ein wenig aktualisiert werden, natürlich in Zusammenarbeit mit Meni, falls er will, Lust hat.

      Also dann viel Spaß damit. ;)

      lg Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Settra_der_Unvergängliche
      Nur eine Frage, ist Dopple Kami + doppel Kettensquig wirklich sooo böse dass dafür lieber einen fanatic Spam zulässt? :)


      Genaus so etwas meinte ich, ist beim Herumkopieren verloren gegangen, hab wohl ne falsche Version erwischt, ist editiert.
      Wo? Auf T³ hat sich noch nichts getan.

      Kathal

      PS: Ich finde den prinzipellen Ansatz bei den Tieren und Waldelfen toll, aber mit den 200 Punkten mehr (im Falle vom GTT) kann mann viel mehr machen, als eure Idee. Denn man kann mit den 200 Punkte mehr, jetzt bei den Tiermenschen, andere Charaktermodellensetup spielen, die Kern ändert sich im großen und ganzen gar nicht, aber man muss ein bisschen umdenken dort und es gibt nur die großen Punkteverschiebungen in der Elitebereich, wobei man bei einem 30er Block Bestigors gerade einmal 30 Punkte einspart. Dies ist einfach zu wenig. Ich könnte zum Beispiel meine geplante GTT- Liste nichtmal ansatzweiße bei euch spielen, da mir gut und gern so um die 130 Punkte fehlen. Hier sieht man schön, dass die Bonuspunkte mehr bringen.

      PPS: Und auserdem ist das erstellen der Armeeliste ein ziemlicher murks, da der Onlinecodex und vergleichbare Programme einfach nicht mehr verwendet werden können.
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      Original von Kathal
      PS: Ich finde den prinzipellen Ansatz bei den Tieren und Waldelfen toll, aber mit den 200 Punkten mehr (im Falle vom GTT) kann mann viel mehr machen, als eure Idee. Denn man kann mit den 200 Punkte mehr, jetzt bei den Tiermenschen, andere Charaktermodellensetup spielen, die Kern ändert sich im großen und ganzen gar nicht, aber man muss ein bisschen umdenken dort und es gibt nur die großen Punkteverschiebungen in der Elitebereich, wobei man bei einem 30er Block Bestigors gerade einmal 30 Punkte einspart. Dies ist einfach zu wenig. Ich könnte zum Beispiel meine geplante GTT- Liste nichtmal ansatzweiße bei euch spielen, da mir gut und gern so um die 130 Punkte fehlen. Hier sieht man schön, dass die Bonuspunkte mehr bringen.

      PPS: Und auserdem ist das erstellen der Armeeliste ein ziemlicher murks, da der Onlinecodex und vergleichbare Programme einfach nicht mehr verwendet werden können.


      Abgesehen von einer Rechtschreibung bei der es mir einen Schauer über den Rücken jagt in allen Punkten richtig.

      Zusätzlich:
      -Iron Daemon muss 0-1 gesetzt werden
      -Die Zwergenbeschränkungen kommen mir ziemlich vermurkst vor. Was ist zB. an zwei S4 Schleudern so ultimativ böse, dass man sie nicht spielen darf? Die Option auf Doppelspruchbrecher ist ebenfalls grenzwertig, ebenfalls die Bergwerker "Einschränkung", die mir nur mehr eine Horde erlaubt... :D
      -allg.: Ich sehe keinen Grund in dieser AC etwas anderes außer ein A Volk zu spielen. Ebenjene wurden entschränkt, die B Völker stagnieren und die C Völker werden mit Krümeln abgespeist :-/
      -* maximal 1 Auswahl aus (Blasphemischer Totem, Stab des Flammentods, Herrscher der Untoten): so ziemlich jeder nimmt den Stab, das ist ein ziemlicher Alibipool ;)
      -* jede körperlose Auswahl 0-1: 8er Gespenstereinheiten und 10er Sensenreiter ftw :D
      -Doppel Mortisengine ist auch ziemlich grenzwertig, va. mit Kavbreaker
      -Warum man Vielfraße mit Pistolenpaaren unbedingt einschränken muss, verschließt sich mir. Da doch lieber ein Modelllimit und max. X Bleispucker
      -jedes Dämonengeschenk max. 1 mal ist imo auch over the top. Ist die Lähmende Klinge zB. wirklich so hart? ;)
      -derzeit könnte der Dampfpanzer noch "nachwachsen", aber da warten wir ja auf das neue Buch :)


      Und allgemein:
      Khemrie bekommt keine Punktereduktion, aber TM und WE? Ich finde eure Lösung sehr unpraktikabel, da sie:
      a.) Das Listenerstellen nur mittels selbst erstellter Excell - Files halbwegs rasch möglich ist - man kann den tollen Onlinecodex schmeißen..
      b.) Es nicht wirklich eine Entschränkung ist
      c.) Man generell an Punktekosten nicht schrauben sollte, wo fängt man an und wo hört man auf? va. weil man dem Spieler dadurch weniger Möglichkeiten gibt, als mit Zusatzpunkten.

      Hier würde ich ganz klar für eine einheitliche Stärkung durch +200 Punkte plädieren, alles andere ist viel zu umständlich und hat defacto einen schlechteren Effekt (und was den Multiplikator angeht vertraue ich darauf, dass jeder einen Handytaschenrechner bedienen kann und notfalls macht es halt die Orga...)

      Soviel einmal von meiner Seite,

      lg
      Philip

      EDIT: Die Völker die die Regelung mit den doppelt schießenden seltenen Auswahlen ignorieren dürfen sollte man oben zusammen fassen
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      @Lukas: lies dir meinen Post durch da steht ab wann die AC als fixiert gilt ;)

      @Joker
      Original von ThE_jOkEr
      Zusätzlich:
      -Iron Daemon muss 0-1 gesetzt werden
      -Die Zwergenbeschränkungen kommen mir ziemlich vermurkst vor. Was ist zB. an zwei S4 Schleudern so ultimativ böse, dass man sie nicht spielen darf? Die Option auf Doppelspruchbrecher ist ebenfalls grenzwertig, ebenfalls die Bergwerker "Einschränkung", die mir nur mehr eine Horde erlaubt... :D
      -allg.: Ich sehe keinen Grund in dieser AC etwas anderes außer ein A Volk zu spielen. Ebenjene wurden entschränkt, die B Völker stagnieren und die C Völker werden mit Krümeln abgespeist :-/
      -* maximal 1 Auswahl aus (Blasphemischer Totem, Stab des Flammentods, Herrscher der Untoten): so ziemlich jeder nimmt den Stab, das ist ein ziemlicher Alibipool ;)
      -* jede körperlose Auswahl 0-1: 8er Gespenstereinheiten und 10er Sensenreiter ftw :D
      -Doppel Mortisengine ist auch ziemlich grenzwertig, va. mit Kavbreaker
      -Warum man Vielfraße mit Pistolenpaaren unbedingt einschränken muss, verschließt sich mir. Da doch lieber ein Modelllimit und max. X Bleispucker
      -jedes Dämonengeschenk max. 1 mal ist imo auch over the top. Ist die Lähmende Klinge zB. wirklich so hart? ;)
      -derzeit könnte der Dampfpanzer noch "nachwachsen", aber da warten wir ja auf das neue Buch :)


      Und allgemein:
      Khemrie bekommt keine Punktereduktion, aber TM und WE? Ich finde eure Lösung sehr unpraktikabel, da sie:
      a.) Das Listenerstellen nur mittels selbst erstellter Excell - Files halbwegs rasch möglich ist - man kann den tollen Onlinecodex schmeißen..
      b.) Es nicht wirklich eine Entschränkung ist
      c.) Man generell an Punktekosten nicht schrauben sollte, wo fängt man an und wo hört man auf? va. weil man dem Spieler dadurch weniger Möglichkeiten gibt, als mit Zusatzpunkten.

      Hier würde ich ganz klar für eine einheitliche Stärkung durch +200 Punkte plädieren, alles andere ist viel zu umständlich und hat defacto einen schlechteren Effekt (und was den Multiplikator angeht vertraue ich darauf, dass jeder einen Handytaschenrechner bedienen kann und notfalls macht es halt die Orga...)


      Punkt 1: auch wenn du es nicht gerne hören möchtest auch eure AC ist nicht der Stein der Weisen und man muss sich nicht notwendigerweise danach richten.

      Punkt 2: Was die Kat. A,B,C Sache angeht, sehen wir das einfach anders denk ich.

      Punkt 3: Völker

      Zwerge: Doppelspruchbrecher zu hart, S4 Steinschleuder zu schwach, tja man kann halt in der AC woanders ein wenig mehr machen als an anderen Stellen. Dafür kann man wenn man den Amboss daheim lässt ein S5 zielsicher Steinschleuder spielen. Geht auch nicht überall :P

      Vampire: Ich würde in dem angesprochenen Pool immer das Upgrade nehmen und nie den Stab, ist halt auch Ansichtssache. Doppel Mortisengine ist nicht möglich, denn soweit ich weiß ist es noch immer eine Seltene Auswahl, die schießen kann.

      Dämonengeschenke: ich halte nichts von Alibientschränkungen, wenn ein Dämonengeschenk nicht zu gut ist, dann spielt es eh niemand dreimal.

      C-Völker:

      Khemri ist imho richtig bepreist, sie brauchen halt nur ihre Magie, genau da wurde angesetzt. Man muss mit dem L4 nicht die Nehekhara Lehre ziehen und es gibt kein Komplexitätslimit, was im den Hierotitanen wieder attraktiv macht. Die C-Völker sind nicht soo schlecht wie ihr es allen glauben macht. Man kann auch 500 Punkte Einheiten Schlangenreiter (weiß jetzt nicht wie die heißen) spielen, es sind einfach andere Sachen möglich.

      a) Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie eine Liste mit dem Onlinecodex erstellt, deshalb kann ich das schwer beurteilen, inwieweit es unmöglich ist ohne dem Ding eine Liste zu schreiben. Generell denke ich, dass es weniger Aufwand bedeutet als die komischen Multiplikatoren zu berechnen, die oft auch mal vergessen werden. Bei den ÖMS haben sich einige darüber beschwert, das wurde damit adressiert.

      b) Natürlich ist es eine Entschränkung, wenn man die Punkte reduziert aber es ist auch gewollt, das es nicht zu heftig ist, da sie im Gegensatz zu euch nun 50er Blöcke und 500 Punkte (ergo durch die Punktereduktion ne 10er Einheit Minos z.B. aufstellen können.) Es wurde dort punktuell gearbeitet wo es notwendig ist. Nen Doppel L4 Tod/Schatten in all seiner Pracht kann man noch immer ohne Probleme spielen. @Kathal: Dass du deine Liste hier nicht spielen kannst ist imho kein Argument.

      c) Wo man aufhört und wo man anfängt, ist hier klar vorgegeben. Außer Khemri, Waldelfen und Tiermenschen gibt es kein Volk wo in irgendeiner Weise davon die Rede sein kann.

      Soweit so gut.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      @ Razputin:
      Kurze Verständnisfrage: Da du ein ÖMS-FAQ erwähnst. Gibt es dieses Jahr denn wieder eine ÖMS? Und wenn ja, wieder von der Meni-Group?

      Off topic:
      Ich halte mich generell zurück im Hinblick auf die Kommentierung von Orthographie und Interpunktion. Aber in letzter Zeit, Jungejunge...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos
      @ Razputin:
      Kurze Verständnisfrage: Da du ein ÖMS-FAQ erwähnst. Gibt es dieses Jahr denn wieder eine ÖMS? Und wenn ja, wieder von der Meni-Group?


      Ehrlich gesagt weiß ich das nicht, ich hoffe doch. Prinzipiell war mir ein heimisches FAQ lieber als jetzt das ETC FAQ oder ein neues zu produzieren. Das ÖMS FAQ ist sicherlich ne gute Basis auf der man aufbauen kann und das generell mehr Leute kennen als andere Formate.