NÖms 2012

      Schiessen ist denke ich nicht das selbe wie Attacken in der Schussphase durchführen, vielleicht könntest du das Wording noch ein bisschen tweaken.

      Ein durch Würfelklau verlorener Würfel gilt als eingesetzt nach dieser AC, wäre da nicht die WOW-Variante sinnvoller? Vor allem da diese nicht als Bannrolle gelten erscheinen sie mir etwas gar gut.

      Prinzipiell denke ich mir, dass vor allem die eh schon guten Armeen den größten Push bekommen haben, vor allem Echsenmenschen. Der Slann hätte die größere Auswahl sicher nicht gebraucht und 3 Salamander sind auch nicht notwendig. Warum Skinks nicht zur Beschussbeschränkung zählen ist mir auch nicht klar, dank Gift ist das IMO der effektivste BF-Beschuss überhaupt. Wer gewinnen will sollte Echsenmenschen spielen (oder Dämonen). Steht Nachbessern hier zur Diskussion?

      Edit: einige Lehren sind ziemlich an der Grenze zur starken Kategorie, ich denke es ist nicht gut, die mittlere Kategorie der WOW AC wegzulassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von Razputin
      Punkt 1: auch wenn du es nicht gerne hören möchtest auch eure AC ist nicht der Stein der Weisen und man muss sich nicht notwendigerweise danach richten.

      Alex, du weißt ganz genau, dass ich unsere AC nicht als den Stein der Weisen betrachte, so wie keine andere. Unter Freunden ist man jedoch ehrlich zueinander und das Argument "die Leute sind unfähig eine Zahl mit XY zu multiplizieren" ist schlichtweg unsachlich. Wenn du keine Zusatzpunkte willst, es ist deine Entscheidung und die respektiere ich auch. Faktum ist jedoch, dass deine Lösung bei weiten komplizierter ist und den Völkern weniger bringt. Wenn dir das bewusst ist, brauchen wir nicht mehr darüber zu reden.


      Punkte 2: Was die Kat. A,B,C Sache angeht, sehen wir das einfach anders denk ich.

      Ich sehe einfach, dass Völker die durchschnittlich besser abschneiden entschränkt werden (Dämonen lasse ich jetzt einmal außen vor) und andere Völker die durchschnittlich wesentlich schlechter abschneiden kaum oder ungenügend gestärkt werden. Wenn dir bewusst ist, dass es bei den Armeen vom Leistungslevel (unabhängig vom Spielenden) noch immer große Unterschiede gibt, brauchen wir auch über diesen Punkt nicht mehr zu diskutieren. Faktum ist jedoch auch hier, dass die Völker kaum angeglichen werden und gerade jene Armeen dadurch bestraft werden, die einfach ein schlechtes Armeebuch haben.

      Punkt 3: Völker

      Zwerge: Doppelspruchbrecher zu hart, S4 Steinschleuder zu schwach, tja man kann halt in der AC woanders ein wenig mehr machen, als an anderen Stellen. Dafür kann man wenn man den Amboss daheim lässt ein S5 zielsicher Steinschleuder spielen. Geht auch nicht überall :P

      Alex, du willst jetzt nicht wirklich anfangen Spruchzerstörer gegen Steinschleudern aufzuwiegen, oder? -du weißt ja unterschiedliche Phasen und so ;)

      Vampire: Ich würde in dem angesprochenen Pool immer das Upgrade nehmen und nie den Stab, ist halt auch Ansichtssache. Doppel Mortisengine ist nicht möglich, denn soweit ich weiß ist es noch immer eine Seltene Auswahl, die schießen kann.

      Den Schrei hätte ich nicht wirklich als Schussattacke gewertet :) Was das Upgrade angeht bin ich mir ziemlich sicher, dass ich einfach schon ausreichend Vampir(fürsten) gesprengt habe :D

      Dämonengeschenke: ich halte nichts von Alibientschränkungen, wenn ein Dämonengeschenk nicht zu gut ist, dann spielt es eh niemand dreimal.

      Es gibt ausreichend Dämonengeschenke die man mehrfach bedenkenlos mitnehmen würde und die gut sind - Last-Strike / Flanke & Rücken negieren zB.

      C-Völker:

      Khemri ist imho richtig bepreist, sie brauchen halt nur ihre Magie, genau da wurde angesetzt. Man muss mit dem L4 nicht die Nehekhara Lehre ziehen und es gibt kein Komplexitätslimit, was im den Hierotitanen wieder attraktiv macht. Die C-Völker sind nicht soo schlecht wie ihr es allen glauben macht.

      Das heißt der Kehmriespieler wird einfach dazu gezwungen seine Magiephase over the top auszumaximieren, wenn er kompetitiv mitspielen will? Was bringt einem Khemriespieler die Befreiung vom lvl4 Nehakara (?) Zwang, wenn er ihn gerne mit der eigenen Lehre spielen möchte? Wenn man Khemrie wirklich unter die Arme greifen möchte und nicht nur kosmetische Eingriffe billigt ist hier noch eine große Baustelle.

      a) Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie eine Liste mit dem Onlinecodex erstellt, deshalb kann ich das schwer beurteilen, inwieweit es unmöglich ist ohne eine Liste zu schreiben. Generell denke ich, dass es weniger Aufwand bedeutet als die komischen Multiplikatoren zu berechnen, die oft auch mal vergessen werden. Bei den ÖMS haben sich einige darüber beschwert, das wurde damit adressiert.

      Ich kann dir ja nach dem GTT einen Erfahrungsbericht diesbezüglich zukommen lassen, dann haben wir wirklich repräsentative Ergebnisse. So oder so bin ich mir ziemlich sicher, dass sich die Spieler nach dem GTT schon daran gewöhnt haben. Darüber hinaus kann diese Arbeit immer noch einfach von der Orga erledigt werden, dh. die Spieler tragen die SP unverfälscht ein und die Orga berechnet die Endsumme - überhaupt kein Problem, wenn man nur Bedenken bez. der Rechenfähigkeiten / Vergesslichkeit seiner Teilnehmer hat.

      b) Natürlich ist es eine Entschränkung, wenn man die Punkte reduziert aber es ist auch gewollt, das es nicht zu heftig ist, da sie im Gegensatz zu euch nun 50er Blöcke und 500 Punkte (ergo durch die Punktereduktion ne 10er Einheit Minos z.B. aufstellen können.) Es wurde dort punktuell gearbeitet wo es notwendig ist. Nen Doppel L4 Tod/Schatten in all seiner Pracht kann man noch immer ohne Probleme spielen. @Kathal: Dass du deine Liste hier nicht spielen kannst ist imho kein Argument.

      Und neue Todessterne machen das Spiel besser? Auch hier wird der TM Spieler einfach nur eine einzige wirkliche Möglichkeit haben sinnvoll mit zu spielen und die heißt: Herdenstein lvl4 Schatten (Powerscroll), lvl4 Tod (Umkreis +1 zum Casten), lvl2 Schatten (für Spruchauswahl + Bannrolle). Dazu noch maximal Sternenzerstörer - Bestigors / Minos whatever und im Kern 2 riesen Blöcke Gors die darauf warten gemindrazored zu werden. Tolles Spiel garantiert :D

      c) Wo man aufhört und wo man anfängt, ist hier klar vorgegeben. Außer Khemri, Waldelfen und Tiermenschen gibt es kein Volk wo in irgendeiner Weise davon die Rede sein kann.

      Ich würde Hydra, Brut und alle anderen Einheiten die maßlos underpriced sind teurer machen, wenn man schon in die Punktekosten eingreift. Damit schreibt man dann defacto aber ein neues System und spielt nicht mehr Warhammer. Natürlich werden wir das nicht tun, aber warum man bei TM / Khemrie / WE eingreift und nicht oben in der Nahrungskette ansetzt bleibt schlussendlich doch nur Willkür.

      Ich würde mir einfach eine Abstimmung zu diesem Punkt wünschen, dann gibt es auch keine Suderei und Mutmaßungen mehr, was die Spieler lieber hätten, denn darum geht es im Kern doch, oder?


      Soweit so gut.
      Ich hoffe du weißt, dass ich dir nur sachlich weiterhelfen möchte und nicht bloß von der Seitenlinie reinmaule? -wie auch immer eure AC aussehen wird, kommen werde ich so oder so :)


      lg
      Philip

      EDIT: Ruffy war schneller - sehe ich genau wie er
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Alles klar, du meinst also das alte.
      Kurzes Feedback zur AC: Mir gefällt sie. Das mit der Reduktion bei den WE und TM finde ich vom System her nicht ganz stimmig und auch nicht so nötig. Ihnen die Krone erlauben, fände ich pfiffiger. Aber probieren wir es doch aus. Eine händisch erstellte Armeeliste ist jetzt nicht so das unüberwindbare Hindernis. Bei den Skaven eventuell die 3. Einheit Sklaven noch in den Pool.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Ruffy
      Schiessen ist denke ich nicht das selbe wie Attacken in der Schussphase durchführen, vielleicht könntest du das Wording noch ein bisschen tweaken.

      Ein durch Würfelklau verlorener Würfel gilt als eingesetzt nach dieser AC, wäre da nicht die WOW-Variante sinnvoller? Vor allem da diese nicht als Bannrolle gelten erscheinen sie mir etwas gar gut.

      Prinzipiell denke ich mir, dass vor allem die eh schon guten Armeen den größten Push bekommen haben, vor allem Echsenmenschen. Der Slann hätte die größere Auswahl sicher nicht gebraucht und 3 Salamander sind auch nicht notwendig. Warum Skinks nicht zur Beschussbeschränkung zählen ist mir auch nicht klar, dank Gift ist das IMO der effektivste BF-Beschuss überhaupt. Wer gewinnen will sollte Echsenmenschen spielen (oder Dämonen). Steht Nachbessern hier zur Diskussion?

      Edit: einige Lehren sind ziemlich an der Grenze zur starken Kategorie, ich denke es ist nicht gut, die mittlere Kategorie der WOW AC wegzulassen.


      Nachbessern ist möglich sonst würd ich die AC nicht zur Diskussion stellen. Natürlich aber im Rahmen. Ich hab mir schon über gewisse Sachen meinen Kopf zerbrochen und Feedback eingeholt also völlig neu wird sie nicht.

      Bei den Echsen kann man den 3.Salamander rausnehmen, obwohl er in Salzburg erlaubt war, hat ihn niemand gespielt soweit ich weiß, also daran soll es nicht scheitern

      Bei Skinks ist der Plänklergiftbeschuss imho das Grausliche aber auch hier sie gegen das Beschusslimit zählen zu lassen ist ok, man beschränkt halt nur die Kohorten und vor allem die großen Kohorten mehr Effekt denk ich hat es nicht.

      Am Wording wird getweakt

      @all: Prinzipiell wenn sich eine breite Mehrheit dafür ausspricht, dass Zusatzpunkte mehr erwünscht sind als die vorgenommenen Eingriffe, dann kann man darüber diskutieren aber im Wesentlichen sind bei Tiermenschen z.B. der Kernbereich oder die Chars fair bepreist, der Rest halt nicht. Auf 2600 hoch zu gehen, anstatt der Reduktion ist sicher etwas von dem ich mich überzeugen lasse.

      @Joker: Die Tierliste die du gepostet hast, kann man bei euch genauso spielen und genauso würd ich sie auch spielen, der Spielspaß bleibt der Gleiche ;)

      @Sir Ratlos: Danke für das Feedback, was Skaven betrifft, sind sie im Vergleich zu der WOW AC kaum entschränkt (+2 Gossenläufer) während fast alle anderen Völker stärker wurden, denke dass sie nicht stärker genervt werden müssen und möchte gleich dazusagen, dass ich sie nicht spielen werde bzw. darf. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      eins muss man zur Punktereduktion schon sagen: wenn die Armeeliste mal steht ist es wesentlich einfacher beim turnier (Zeitrdruck, Stress, kein Taschenrechner grad vorhanden, etc) das Ergebnis zu berechnen. Menschliche Fehler werden ausgeschlossen.

      Und das Argument mit den 25% für Kommandanten/Helden ist mMn auch richtig.

      Klar ist das listenschreiben etwas aufwendiger, aber Excel machts möglich würd ich mal sagen.


      Ich hab manchmal das Gefühl, dass +200 Punkte von manchen hier als Allheilmittel dargestellt werden. Sind sie nicht. Bei Tiermenschen kann man drüber diskutieren (mMn die einzige Armee die dafür in Frage kommt, aber auch nur dann wenn Lvl 4 Tod + Lvl 4 Schatten net geht).

      Khemri kann man wegen Nicht-marschieren leider nur defensiv spielen (kloa irgendeine Fluffliste mit Sphinxen, Streitwagen und Rittern kann man schreiben, die is genauso gut wie die gefürchtete KdC Liste mit 4 Typen auf Disc. Sicher reiner Zufall dass diese Liste nicht gespielt wird...). Khemri funktioniert KOMPETITIV nur wenn man den Gegner zwingt anzugreifen, d.h. man braucht Beschuss und Magie. Diese AC erlaubt das. Und ja der Lvl 4 Nehekhara Priester ist scheisse. Der Lvl 4 Tod aber gut. wenn man den bewegen Spruch will dann nimmt man halt noch nen Lvl 2, der bringt das auch, aber wesentlich billiger.

      Und Waldelfen sind nicht so schlecht wie alle tun, sind aber vermutlich die am schwersten zu spielende Armee.
      Ich muss sagen, dass mir als Waldelf das System mit den Bonuspunkten natürlich auch lieber wäre, da es die Armee stärker pusht, aber da ich als Betroffener sowieso nicht objektiv sein kann, halte ich mich bei der Diskussion lieber zurück. ;)

      Was mich mehr stört ist das Fliegerlimit, könnte man darüber nachdenken das vielleicht so wie in der aktuellen WoW-AC zu regeln? Ich weiß zwar noch nicht in welche Richtung meine Armeeliste gehen wird, aber das würde die Auswahl erweitern. :D

      Eine kleine Frage hätte ich dann noch: Zählt ein Charakter mit Bogen und Pfeilhagel als 4 oder 3 Schützen gegen das Limit?

      Gruß, Christoph

      Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass man keine 4 Einheiten Waldelfenkrieger aufstellen darf, ist das gewollt?
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haupti“ ()

      Zwerge (Zw):
      * Runenamboss oder eine (0-1) Grollschleuder mit Durchschlagsrune(n)
      * Bergwerker 0-1 wenn ein Runenamboss in der Armee ist
      * Die Rune der Bruderschaft darf nicht mit der Meisterrune der Herausforderung kombiniert werden
      * max. 4 Kriegsmaschinen (Speerschleudern zählen als 0,5)


      Speerschleudern kannst auch ganz aus den Kriegsmaschinen rauslassen. Die spielt niemand, schon gar nicht wenn der Rest noch mehr beschränkt ist.
      Warum wird die Grollschleuder strenger beschränkt, und Hammerträgereinheiten kann ich spielen wie ich lustig bin?
      Die Zwergenbeschränkungen halte ich nicht wirklich für gut. Vor allem weil es zwar nervig sein mag gegen Zwerge zu spielen, aber die Zwerge dennoch kaum mal vorne mitspielen. Gefallen mir die anderen Ansätze weitaus besser die halt mit maximal 2 Runen agieren, oder eine St. 5 Schleuder doppelt gegen die Kriegsmaschinen zählen lassen.


      Von den veränderten Punktewerten halte ich auch nichts. Zudem würde ich auf jeden Fall davon absehen Tiermenschen zu einer Schatten/Tod Laserliste zu degradieren, denn nichts anderes passiert bei diesen Beschränkungen bzw. Entschränkungen. Spielspass gegen so eine Liste ist Null. Ich hoffe sehr dass das beim GTT noch geändert wird.

      Auch sehe ich in der AC teilweise sogar Erleichterungen für die Top Völker während andere härter beschränkt werden.
      Wo genau sind die Vampire eigentlich beschränkt? Die Hälfte der Dinge die da als beschränkung stehen sind reine Alibipools bzw. beschränken Dinge die man eh nicht öfter nimmt.

      Bei den Skinks ist jeglicher Beschuss grauslich. 50 Punkte Umlenker die auf 12" mit Wurfspeeren schiessen können, nimmt man schon auch. Gift haben sie ja auch.

      RE: NÖms 2012

      Original von Razputin

      Echsenmenschen (EM):
      * maximal 30 plänkelnde Skinks
      * Maximal 2 Auswahlen aus: Besänftigender Geist, Hohe Konzentration, Höhere Bewusstseinsebene,
      Bewahrende Hände der Alten [zählt als 2 Auswahlen])
      * Held/Kommandant auf Kampfechse 0-2, Stegadon 0-2


      Tutto completti?

      Also Chamaleonskinks, Kernskinks etc die fallen alle da rein?
      Plänkelnde Skinks sind nicht gleich Kohortenskinks im Bezug auf max 3x die selbe Auswahl oder?

      @Skinkbeschuss
      Sind 6 Einheiten was ich stellen kann, die schießen oder?Mehr wie 3 mal die Selbe darf ich ja ned nehmen.

      Wenn jemand seine Kohorten größer machen möchte, dass die auch mehr schießen, dann gebens auch mehr Punkte ab, wenn er sie zum Umlenken hernimmt, was er brauchen wird, bei max. 30 Plänklerskinks.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      wird er nicht brauchen. 60 Giftschüsse mit Blasrohren, 30 mit Wurfspeeren sind wohl mehr als ausreichend, und man kann erstaunlicherweise auch mit Dschungelschwärmen umlenken. Teradons gibts auch noch....ausser die fallen unter die Plänklerskinks...denn plänkeln tun sie eigentlich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Naja immer kannst mim Blasrohr auch ned Doppelschuss raushauen, musst dich ja auch bewegen und bei langer RW ists dann gleich mal die 7+ auf die schießt, somit uninteressant. ich sehe Skinks immer noch als Umlenker, vorallem feuern die 90 Schuss, die ich vorige Runde alle vor dein Regiment gezogen hab(damit ich auch soviel rausbekomme) nicht alle ins selbe Ziel, sonst zeigst mir, wie sich das ausgeht, bzw was der Rest deiner Armee macht(eine Runde pennen?)

      Mann kann da gerne in die Beschränkungen was aufnehmen, wenn man es für nötig hält, aber ich denke das ist so in Ordnung. Immer diese Horrorszenarien über den Output der gleichzeitig geht. Chamäleonskinks sind eh keine dabei, da man wohl die Umlenker im Standart braucht. Wären solche auch noch drinnen wärs was anderes, aber die Punkte dafür hast mMn eh nicht, bzw ists über die 3x Plänkler rausgenommen.
      "Unser ist der Zorn"

      4) Aus dem endgültigen Energiewürfelpool (nach allen Additions- und Subtraktionseffekten) wird 1
      Würfel entfernt
      - Pro Loremaster in der Armee
      - Pro Spruch aus der Todes- und/oder Schattenlehre nach dem dritten


      obwohl ich es gut finde dass man versucht die anderen Lehren zu pushen, so ist hier wieder die Kehrseite der Medaille dass die de-facto Beschränkung von Schatten/Tod, folgende Armeen indirekt massiv stärkt:
      - Oger
      - Echsen
      - Zwerge
      und bis zu einem gewissen Grad auch Vampire (Crypt Horrors, Fluchritter) und Dämonen (Seuchenhüter, GUO)

      Insbesondere die Oger, die ja locker 3-4 echt harte NK-Einheiten/Todessterne aufstellen können werden mMn durch den Wegfall von Gruben und Sonnen massiv profitieren.

      Ist das gewollt?
      Echsen sind so schon eine der stärksten Armeen. Was zu einem Teil eben am Giftbechuss liegt. Der ist hier weniger beschränkt als sonst.
      Macht die Armee dann also im Vergleich nicht unbedingt schwächer.
      UNd wenn ich mir dann ansehe, dass eine der wenigen Armeen die für Echsen eben kein gutes Matchup darstellt, die Zwerge, noch mehr beschränkt wird als in anderen AC dann macht das die Echsen auch nicht schwächer.

      (wobei die Zwerge nur selten mal vorne mitspielen, hier wird quasi der Hammerträger entschränkt, dafür die Steinschleuder mit Durchschlagrune defacto verboten. Das Beispiel in Ehren, aber die ist schlicht keine Alternative zu dem was der Amboss bietet. Es sei denn ich kann 2 St. 5/Genauigkeitssteinschleudern dann spielen, dann wäre es schon wieder eine Überlegung. Aber ob das nebst 2 Hammerträgereinheiten dann angenehmere Spiele sind wage ich zu bezweifeln. Dann hat man zwar keinen Amboss, aber eine Eckburg die man nur mit Schattengruben stürmen kann.


      Die Zwerge werden gestärkt weil der Schattenmagiespieler mit 4 Sprüchen Schattenmagie 1 Würfel weniger als erwürfelt +2 werfen darf? Er hat also 11 Würfel maximal zur Verfügung.
      In der WoW AC darf er nur die erwürfelten werfen und hat sowieso maximal 4 Schattensprüche. Grundsätzlich sind hier mehr Würfel möglich.
      Der Ansatz gefällt mir gut, ist ja ein wenig meinem Vorschlag ähnlich, aber hier halt nur auf die ganz guten Lehren begrenzt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Die Pushs hier sind vor allem der dritte Salamander und dass der Slann 2 von 3 Über-Disziplinen nehmen darf. Der Beschuss ist immer gut und über zu wenige Umlenker muss sich ein Echsenspieler wohl nie Gedanken machen, da er mindestens 10 davon aufstellen kann, die jeweils um die 50 Punkte kosten.
      Die kosten liegen im Schnitt wohl eher bei 75 Punkten, außer du nimmst nur die Dschungelschwärme dazu, die ich nicht für sinvoll erachte, da sie sonst eben nix machen können.(3x Teras, 3x Skinkplänkler, 3 Skinkkohorten, Razordon) Solltest du aber 2 Stegas spielen wollen, hast die Punkte für all die Sachen nicht. Wenn nicht, hast halt keine Schlagkraft, bis auf Magie helden udn 1-2 Blöcke.

      Salamander kann man auch gerne einschränken auf 2, wenn das zu viel angesehen wird, mehr hätte ich eh nicht dabei :) Sind dann bei 3 halt auch ein Ziel, das es sich lohnt abzuräumen, da gleich über 200 Punkte relativ einfach auf einmal eingestrichen werden können.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Skink-Kohorte, Skink Chief, Dschungelschwarm, Chamäleonskinks

      Das sind die billigen Umlenker, ein bisschen teurer sind dann die Plänkler-Skinks und je nach Größe Teradons.

      Umlenker heisst übrigens nicht automatisch, dass die Sachen zum Sterben da sind, vor allem mit Echsenmenschen kann man auch gut umlenken ohne die Sachen zu verlieren.
      Möchtest du diese nun limitieren, oder gehts nur um ne Beschussbeschränkung der Skinks?

      Dschungelschwämre und Skinkhelden kann ich unabhängig dieser auch als Umlenker hinstellen, wenns dir darum geht. Denke du bekommst dann aber ein Punkteproblem, außer du willst keine Stegas spielen, wie oben angesprochen, oder keine 2 Blöcke.

      Mir ists egal, ihr seid da zZ. im System drinnen. Ich kenn das umlenken in der 8ten zZ nur so, dass man eben die betreffende Einheit zuparkt und dann den Angriff annimmt, oder eben flieht und was zweites davorstellt in das er dann umlenken muss. Vielelicht gibs da auch wieder irgendwas mit durch Einheiten durchfliehen, dass er(die umgelenkte Einheit) dann nicht nachkommt, da muss ich mich erst einlesen.
      "Unser ist der Zorn"
      Ich werde fürs erste keine Änderungen machen und die Diskussion verfolgen. Daher werde ich nicht auf jede Anmerkung einzeln eingehen können aber sie gewiss registrieren.

      Ansonsten will ich eines festhalten, die AC soll sich von der WOW AC unterscheiden. Zu behaupten es wie in der WOW AC zu machen, führt nur zu einer Angleichung und wir spielen wieder die selbe AC auf jeden Turnier, sprich ich bin von der WOW AC als Referenz ausgegangen und alle Punkte, in der ich mich von ihr distanziere, sind gewollt.

      Von den Völkern sind Echsen, Zwerge und die Punktereduktions/Punkteadditionsthematik auf der Watchlist.

      Bei den Echsen sehe ich wie gesagt die Aufnahme der Skinks in den Beschuss lediglich als Affrond gegen große Kohorteneinheiten der Rest wird gleich bleiben. Der dritte Sala wird vermutlich gehen. Man könnte sich auch einen Pool andenken 4 Auswahlen aus (Stegadon 0-2, Held/Kommandant auf Echse 0-2, Feuersalamander)

      Wer hier drei nimmt, hat sonst nicht mehr viel stehen, nur so ne Idee.

      Zwerge sind schwierig, da ich eine Alternative zum Amboss haben will und ich muss gestehen ich habe diese AC in Anlehnung an dich gedacht lieber Berti, da du immer gejammert hast, dass es keinen Anreiz gibt den Amboss nicht zu nehmen, die S5 zielsicher Steinschleuder schien mir ein Anreiz vor allem mit vielen Hammerträgern und Doppelkönig eventuell, empfand ich dies als Anreiz genug. Bin aber auch gerne für andere Vorschläge offen.

      @Haupti: keine 4 Kerneinheiten ist gewollt. Imo brauchen die Waldelfen nicht so viel Push wie die anderen beiden C Völker, was man ja auch bei der Diskussion um das GTT gesehen hat. Der Pfeilfluch ASt/Typ zählt als 3 gegen das Limit. Im Endeffekt bleiben wenn man Baum und Pfeilfluch spielt und noch 2 Chars abseits 52 Bogenschützen übrig. Auch wenn das in diesem speziellen Kontext nicht ganz stimmt aber das ist ne Menge Holz, sprich man kann sich da schon austoben. Man hat also im Schnitt vermutlich 70 Punkte mehr, hat die Möglichkeit auf 7er Regimenter Baumschrate und ist magiemäßig gestärkt und ein paar Bogenschützen sind auch noch dabei. Sollte imo genug sein.
      Original von Razputin
      Der dritte Sala wird vermutlich gehen. Man könnte sich auch einen Pool andenken 4 Auswahlen aus (Stegadon 0-2, Held/Kommandant auf Echse 0-2, Feuersalamander)


      Macht sicher Sinn, wenn man so was noch ergänzt.

      Wieso eigentlich den Kommandanten? Geht sich ein ausgerüsterer Slann mit einem ausgerüsteten HNV aus?

      Somit verliert der HNV noch mehr Anreiz, wenn ich nur mehr einen Echsenheld spielen kann. Denke 90% der LM Spieler kommen eh mit Slann, aber vielleicht mag ja jemand mal den HNV testen und da kann man mMn schon 2 Helden dazu erlassen oder DoppelHNV und ein Echsenheld.

      Also so was: Sollte kein Slann in der Armee sein, dürfen 3 Auswahlen aus Kommandant/Held auf Echse genommen werden. Wär ein Anreiz denke ich oder?

      Finde es fein, wenn man nicht immer überall das Selbe aufstellen kann :) GTT hat ja auch eine etwas andere AC, so denke ich wirds zu mehr unterschiedlichen Listen kommen.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()