15mm TYW
-
-
Ich werd narrisch, der hofer macht TYW =)
Sehr schön sind die geworden, sind die eh auf 40x20 basiert?15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
Cool. Dann hast du keine Ausrede nicht beim FoG Tag im Herbst nach Wien zu kommen :]
Gefällt mir gut dass du öfter mehr als die 4 Minis pro Base daraufgestellt hast.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Morgn
Wow, schauen super aus!
Und: Holzmaserung? Du Verrückter! Ich mach das nur bei den GW-Pikenieren, und dabei werde ich schon wahsninnig! Aber der Effekt ist geil.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Ich habe ja schon ein Foto-Sneak-Peak bewundern dürfen und kann nur nochmal wiederholen: Wundervolle Minis!
Du giltst hiermit als mit einem Late Thirty Years War German Allies-Kontingent angemeldet für den FoG-Tag am 10.11., abmelden ist nur schriftlich bis spätestens 18.03.2012 möglich.alea iacienda est. -
-
Schön das sie gfallen...........is schon a Zeitl her das ich so riesige Minis bemalt hab
So a 800-1000 Punkte Armee wie beim Walter und beim Niko wirds zwar ned spieln ( dafür bin ich einfach zu langsam und verlier mich zu schnell in Details an den einzelnen Figuren und das bremst recht ) Das Allies-Kontingent zum mitspieln als Söldner fürn 10.11 bekomm ich aber leicht zusammen.
Muss also nicht in der Zeit zrückreisen um mich abzumelden -
Wos is do los!?
Do schaut ma a paar Wochen ned ins Forum und der Hofer postet geile Bilder. Die sehen absolut spitze aus. Mir taug auch das die Figuren auf dem Base eher ein Diorama ergeben als steife Standard Mann-Formationen. Supa - jetzt will ich die auch haben.
Mein Blog: Odinsmen -
Soooo....dan leg ma fürn Captain gleich no a schauferl nach auf das er glei beim Figurendealer seines vertrauens a Onlinebestellung mocht
Kurassiere
-
-
Bandellier Reiter
Hab mal versucht sie nicht so uniformiert aussehn zu lassen , schiach schauns zwar nicht aus aber meiner meinung nach hab ich das Ziel nur mit befriediegend erfüllt. Irgendwie is nicht so stimmig .
Woranns liegt weiss ich nicht so genau ....bin versucht zu sagen " ja weil ich in letzter zeit doch recht monoton an die nap Preussen gemalt hab"
Eventuell hätte ich mehr mit brauntönen arbeiten solln .
-
Morgn
Dasliegt wahrscheinlich an den recht einheitlichen Posen, es sitzen ja alle gleich da und nur 2 haben eine andere Kopfbedeckung (das wars auch an Variation). Da sieht alles so aus, als wäre es gerade in Pardemontur.
Gut schauen sie trotzdem aus.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Ja da is sicher was drann , drum hab ich wie du schon bemerkt hast 2 Figuren Guillotiniert und sie durch andere Köpfe ersätzt was aber an der einheitlichen Pose der Reitert leider nix geändert hat.
-
Mit gefallen´s sehr gut. Aber schon ein bisserl arg uniform für die zeit halt, da hast schon recht. Vielleicht das nächste mal in den brauntötnen variieren?15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Bin grad dabei mit dünkleren Farben zu experimentieren ...es komische is ja das mir das Uniformierte bei der Infanterie gut gfallt die ich als erstes postet hab .
Vieleicht liegts auch daran das ich zuviel verschieden kräftige Farben benutzt hab bei den Bandelier Reitern. -
´Nein, ich denke es liegt an den gleichen posen und gleichen lederton....15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Posen sind wirklich sehr spärlich, deshalb wirkt es vielleicht so monoton. Die Bemalung ist aber sehr gut.Mein Blog: Odinsmen
-
Schön, ich sehe, das Kontingent für den FoG-Tag ist schon fast fertig einsatzbereit
Was das komisch wirkende betrifft liegts sicher an den gleichen Posen, im Gegensatz zu Nikfu glaub ich aber, dass grad die unterschiedliche Bemalung (also z.B. Ärmelfarben etc.) bei genau gleichen Posen den seltsamen Effekt eher verstärken als mildern. So schauen sie aus wie verschiedene Ausführungen der exakt gleichen Figur im Spielzeugregal. Wenn sie alle genau gleich bemalt wären, würden sie aussehen wie "Klonkrieger", so wirken sie "irgendwie seltsam einheitlich". Aber egal, die Bemalung ist jedenfalls gut und manchmal muss man halt da durch, mit den gleichen posen.alea iacienda est. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0