Der kleine Frosty
-
-
Ergebnisse:
tabletopturniere.de/at/t3_tournament_results.php?tid=8906
Vielen Dank fürs Mitspielen. Hoffe ihr habt alle Spaß gehabt!Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
-
Ja.
edit: Der Merlin hat gespielt gegen den Sepp (Waldelfen) 16:4, den Berti (Orks) 19:1 und den Yersl (Imperium) 20:0. Nicht so schlecht.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
-
-
Ich werde unter diesem Armeebuch in Österreich Zwerge nur mehr maximal auf Teamturnieren spielen.
Außerdem muss man dazu sagen, dass ich sowohl in der zweiten Runde (Gegen den Berti) als auch in der dritten Runde (gegen den Yersl) die Generäle jeweils TROTZ 2+ Retter gegen Flammen, mit meiner FLAMMENDEN Kanone erschossen habe (einer auf Lindwurm, einer auf Altar) und damit beide Spiele eigentlich gelaufen warenDie Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
(*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)
Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)
Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und SprinterzwergeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()
-
-
-
-
-
-
ich nehme einfach mal an die Fluchritter haben an den Lanzen gespart oder?
Auf die Doppel 1 kann man aber immer stehen, da ist es egal welche Einheit da steht :D.
Vergessen werden dann aber immer die Geschichten wie Demis einfach aufgerieben werden weil sie zb.: geflankt wurden :D.
Allgemeine gefällt mir die Armee/Spielerverteilung im Ergebnis sehr gut, bis auf DoC war es eigentlich halbwegs ausgewogen :D.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()
-
Danke an die Orga für das Turnier!
War eine sehr angenehme Location mit viel Platz und gutem Licht. Das Essen war einfach aber sehr gut und ausreichend, die Preise für die Getränke spitze.
Die 3 Spiele waren sehr angenehm und der Merlin hat verdient gewonnen!
Freue mich schon auf den nächsten Frosty und hoffe, dass ihr im Herbst wieder was macht
mfg Yersi
-
Soda.
Erstmal Danke für das Turnier. Tolle Location, viel viel Platz und das Essen war auch Spitze.
Ich bin so frei und schreib einen kurzen Überblick über meine Spiele mit Oger:
1 Spiel gegen Mr. Katze:
Nach der Aufstellung wird uns denk ich beiden bewusst ... kriegen die Oger den 1 Zug wirds ziemlich duster, kriegen sie aber nicht
Nach etlichen Stellungsspielerein, bei denen Katu zwei absolut Fatale Fehler [In der Schussphase freu ich mich, dass Mr. Katze den Technikus auf eine Linie (ca 2" davor) mit seiner Kanone stellt ... Eisenspeier schießt ... Fehlfunktion. :(] macht, indem er meine Köderkatze angreift und damit mit seinen 6 Demigreifen ca 11" von meinen Ogerbus (der natürlich vorher dank Totaler Schattengrube von 8 auf 2 Modelle reduziert worden war) + Eisenwänsten entfernt stand. Angriff von Chareinheit + 8 Eisenwänste. Buffs werden unter einsatz der Bannrolle gebannt. Im Geiste freu ich mich, denn das Spiel sollte ich jetzt eigentlich in der Tasche haben .... denkste
2 Demigreifen erschlagen den AST mit 5+ Retter, die anderen 4 schalten 4 Eisenwänste aus ....
Im Rückschlag rüstet der gute Katu dann von ca 15 Wunden ~ 11 Stück auf die 4+. Ich verlier den Nahkampf hoch und geh stiften ..... Danke für nix
Danach gibts Restewischen und ich verliere hoch.
2 Spiel gegen Silver mit Dämonen:
Gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Ohne Großen Dämon gibt es nichts, dass 2x4 Trauerfängen wirklich gefährlich wird. Ich überfahr ihn und geb nur den Eisenspeier (selbst vernichtet) + Umlenker ab. Hoher Sieg
3 Spiel gegen Kiwi:
Ein wirklich lustiges und Spannendes Spiel (Danke dafür!), dass in meiner 2 Runde hätte vorbei sein können. Durch eine Unachtsamkeit stehen die Krieger relativ nahe an beiden Einheiten Trauerfängen. Da ich aber bei beiden Einheiten keine ~7 für die Angriffsdistanz würfle, bleibt das Spiel spannend. Generell ein sehr sehr witziges, aber Würfeltechnisch katastrophales Spiel. 8 Ogerbullen greifen, in einem Wahn völliger Selbstüberschätzung 6 Drachenoger an .... und gewinnen hoch (Was für ein Fail von mir, wo ich mich gekonnt rausgewürfelt hab). Im Gegenzug schaffen seine Trolle den nichtwiederholbaren Blödheitstest auf die 4 und chargen meine Trauerfänge. Später stirbt dann mein Tyrann (noch 4LP) an 1 Wunde S5 des Chaosgenerals dank Höllenfeuerschwert. Hohe Niederlage.
Schade - bei dem Turnier war mehr drin. Kein einziges wirklich schlechtes Matchup dabei. Auch halte ich das Imperium (zumindest Katus Liste) bis auf einige Kleinigkeiten (4-X mal Kanalisieren muss nun wirklich ned sein, dafür dass die Priester ect. ja was anderes auch noch können) für im Rahmen. Aber da wir ja eh sogut wie bei jedem Turnier gegeneinander Spielen, wird meine Rache schon kommen. -
-
-
Sehr feines Turnier. Waren etliche Spieler dabei die ich noch gar nicht kannte.
Meine Spiele ganz kurz:
Dämonen: Eine relativ schwach aufgebaute Dämonenliste, vor allem fehlten massiv billige Einheiten. somit waren meine Kettensquigs massiv gefährlich. Und dann kam ein Fehler meines Gegners dazu, der den Blutdämon in die Spinne schiebt. So ziemlich das einzige Modell meiner Armee das recht sicher gegen den stehen bleibt wenn General und AST in der Nähe sind.
Hoher Sieg.
Zwerge:
Ich beschliesse zu stürmen, mache gleich beim aufstellen einen groben Fehler, der aber nicht bestraft wird, weil die Kanonenkugel stecken bleibt und nicht in meinen General weiter springt. Eine Runde später kommt die aber durch und ich versemmel, wieder einmal, mit meinem General den 2+ Retter gegen Flammen. Somit waren auch die Trolle aus dem Spiel, und mir fehlt die passende Einheit um die Hammerträger mit König anzugreifen. Die hätte ich da rein schieben wollen. Dank kotzen kann das sehr schnell auch zugunsten der Orks ausgehen. Dass der Beschuss in den ersten 2-3Runden fast perfekt geklappt hat, und danach nicht mehr (zweimal die 1 beim verwunden des Kamikazekatapultes) ist halt Pech. Überlebt mein General die 2. Runde schliesse ich ihn einer Einheit an, und kann die Trolle, die für den König bedrohlich sind weiter nutzen.
Mein Fazit: Amboss+Herausforderungsrune müssen nicht sein. Kongas sind Mist. Ich sollte eventuell 2+ Retter schaffen, dann wäre es ein halbwegs offenes Spiel gewesen. Nach dem der Lindwurm weg war, hatte ich aber da auch der Beschuss auf die Spinne perfekt lief keine Optionen mehr.
Bretonen:
Keine billigen Einheiten am Feld. Orks dürfen beginnen. Ich schiebe meine Truppen nach vorne und flanke die Aufstellung der Bretonen ein wenig. Zusätzlich schiebe ich mittels Hand Gorks einen Kettensqwuig direkt vor die Ritterlanzen. Mein Gegner sprengt sich die Dame nebst 4 oder 5 Rittern beim 2. Zauber. Ein Fuss der den AST mitnimmt und ein Fanatic srgen dafür dass von der Lanze mit 3 Charakteren nur der Herzog + der Champion ankommen. Die verlieren nachdem sie mir den Schamanen umhauen den Nahkampf und werden eingeholt. Bei meinem Bretonengegner ist quasi nichts aufgegangen. Ein einzelner Orkstreitwagen hat die Gralsritterlanze angegriffen und 4 Nahkampfrunden aufgehalten. Als sein General in Runde 4 floh und eingeholt wurde hat mein Gegner aufgegeben. Ich hatte Angriffsposition für die Gralsritter mit Nachtgoblins (für die Glieder) und General (für den Schaden) sowie Moschaz eine Runde später. Die Spinne war in Position für das Trebuchet und ausser Sicht der letzten Ritterlanze.
Hätte nicht gedacht dass ich mit bloss 38 Punkten aus den Spielen den 4. Platz geholt habe. Nettes Turnier. Ausführlichere Berichte folgen demnächst im Tabletopwelt forum.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
@Kazadoom: Ja, die Fluchritter haben bei den Lanzen gespart. Musste beim Angriff trotzdem auf die 5 wiederholbar testen.
@Warmond: Behalt dir halt eine deiner Armeen, damit das nicht unser letztes Duell war!
@Yersi: Wir möchten sehr gerne mehrere Kleine Frostys im Jahr machen. Vielleicht ergibt sich dann ja im Herbst die Möglichkeit für ein Spiel. Denke der Mirror wäre enorm spannend geworden. Ziemlich schade drum eigentlich.
Meine Spiele:
Spiel 1 gegen Warmond:
Er hats ja schon geschrieben. Ich verschätz mich mit den Demis und würfel mich einfach mal dreist raus und reibe in einem Aufwischen quasi die gesamte Armee auf. Meine Liste war ansich absolut unterlegen gegen die vielen Mournfangs. Hatte ja nur eine Demi-Einheit und null Ritter. 20:0
Spiel 2 gegen Tigurius:
Auch hier brauche ich ein paar gute Würfel. Mein Meistermagier of Doom räumt im Nahkampf die Vargheists ab, nachdem er auf die 3 ohne AST gestanden ist. Der Bernd muss da schon kräftig schlucken. Sein Dopingfürst schafft den Angriff auf die 8 nicht. Nächste Runde ohne Stärketrank kommt er dann an, aber den Breaker sens ich nach dem Aufriebstest auf die 5 auch recht brutal um. 17:3
Spiel 3 gegen Razputin:
Der Alex greift tief in die Zeitspiel-Trickkiste, aber ich nötige ihn trotzdem zu 6 Runden. Er grubt mir ein bisschen glücklich das Orkanium weg. Ich sammel Skinks. Lasse aber von ein paar Einheiten jeweils einen übrig. Insgesamt passiert nicht viel, die Echsen verstecken sich halt hinter Hügeln. 11:9
Interessantes Detail: Außer meinem superstarken Feldherr auf Pegasus und den Demigreifen war keine einzige meiner Einheiten jemals im Nahkampf. Achso, doch, der Meistermagier.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
vielleicht wäre es sinnvoll in den spielen nach dem ersten eine art auslosung "light" einzuführen. also zB werden die paarungen der 2. runde unter den plätzen 1-4 , 5-8, 9-12 etc etc ausgelost. daß man extra einheiten in den tod schickt (der alex wars glaub ich?!) um einem bestimmten gegner in der 2. runde aus dem weg zu gehen ist doch irgendwie pervers.Früher zu Unrecht als Holger bekannt.
-
Das kommt daher, dass da vorab die Ergebnisse rumschwirren, und dann mitunter manche halt lieber die Wahrscheinlichkeit auf einen anderen Gegner vorziehen. So was kann aber auch schnell mal nach hinten los gehen, wenn in der Endabrechnung dann 1 Punkt fehlt.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0