Was es im 40K nicht mehr gibt

      Was es im 40K nicht mehr gibt

      obwohl es "core " ist.

      Machen wir eine List der Dying breeds

      1.Tactical Marines
      2. Blood Claws
      3. Chaos Marines
      4. Eldar Gardians
      5. Tau Firewarrior

      irgendwie lustig..ich würde denen alle FNP geben. Dann wärens wieder gut.

      hmm..was gibts noch im Codex was niemand nimmt.
      also Panzer und Spezialisten
      Ich sehe mir einmal die Panzer an

      1.Whirlwind
      2.Devilfishes (yep schweber die nur 12" sind halt ein Scheiß)
      3.Oger (außer jez)
      4.Basilisk
      5.Greif

      Was fällt euch so ein..

      Sia

      ach ja und SQUATS
      :)

      und dann machen wir eine Liste von seltenen Einheiten die JEDER hat. :)
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      also zumindest taktische marines seh ich doch ab und an, ebenso chaos marines. die sitzen halt zu 5 im raider und nehmen am spiel sonst nicht besonders teil*gg*
      tau sieht man generell sehr sehr wenige.
      WW hat in einem mech-umfeld halt nicht viel sinn
      blood claws gab es vorher auch kaum(in der aktuellen edi zumindest), ebenso gardisten.da könnte man ebenso monieren das es keine walküren gibt, keiner basilisken spielt(was im vergleich zum letzten ig codex doch ein deutlicher unterschied ist),..

      darum:wart auf die 6te, dann ist eh alles anders ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      RE: Was es im 40K nicht mehr gibt

      Whirlwind ist doch gut :D
      Taktische find ich auch nicht so schlecht. 1x sind die immer dabei (und das obwohl man sie gar nicht nehmen müsste wie bei den Firewarriors...)


      Ansonsten:

      - Sniper Drone Teams (Tau)
      - Skyray (Tau)
      - Vespiden (Tau)
      - Geist Kampfanzüge (Tau)


      - normale Ordenmeister (Marines)
      - normale Captains (Marines)
      - Techmarine (Marines)
      - Legion of the Damned (Marines)
      - Sturmtrupp (Marines)
      - Expugnatorgarde (Marines)


      Ich beschränk mich hier mal auf Armeen die ich selber spiel.

      Aber mit der nächsten Edition wird da eh wieder a bissl gemischt
      Jo...ist leider so das man mit manchen Codexes keine Standarts spielen kann bzw. nicht in der Form wie man sollte.

      Würd gern mit mehr Taktischen Trupps spielen , weil ja sie das Rückgrat jeder SM Armee sind, aber wenn ich ab und zu gewinnen will bleibts bei mx. 1 Trupp...

      Mir reichte ja schon wenn sie zusätzlich Kampfmesser oder Kettenschwert hätten...

      Glaub auch nicht das dass neue Regelwerk meine Standarts stärker macht ;)
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      Ich glaube dieses Thema sollte umbenannt werden in "Was es im Club nicht mehr gibt".

      Ein Freund von mir spielt 2*12 Feuerkrieger, 2*15-20 Kroot, 3 Geister und sogar diesen wertlosen Raketenpanzer.

      Aber dort wo sich die Leute zusammenrotten und sich gegenseitig hochziehen, fallen Einheiten die dauerhaft keinen Erfolg versprechen nun mal weg.

      Ich hab meine Krieger und Liktoren auch aufgeben müssen nachdem die nur die Autokills abkriegen.
      Biovoren sind auch nicht da alles im Panzer sitzt oder einen 3+ Save hat.

      mfg Stefan
      nein ich sudere nicht...ich habe nur die Armeelisten gelesen.
      Und da ist mir das aufgefallen.
      Ich habe auch mit Greymouse einmal darüber gesprochen. Und seine Red Scrpions haben bei allen Tacticals FNP. Und damit sind die definitiv sehr interessant.
      Es wären teilweise nur Kleinigkeiten notwendig um die Core Einheiten
      wieder spielbar zu machen.
      FW braucht man nur billger machen, SM bräuchten nur ein Kampfmesser und Blood Claws WS 4.


      Noch einmal o.g sind ja alles Basistruppen nur...sind sie es nicht. Es sind eigentlich "seltene" Truppen.
      Vielleicht sollte man 40K dann nicht als MassCombatgame sehen sondern als Skirmish..aber dafür sind die Regeln dann doch zu flach.
      Grund hierfür ist ein simpler. Specialist are more expensive dh zB Eldar..da sind alle Aspektkrieger jetzt Finecast..yes. (mit Ausnahme der Dire Avenger iirc)
      Und damit ist klar wo der Wind herkommt. Dort warum das Rhino nur 35 pts kostet oder die Landungskapsel. Oder warum manche Truppen aber so was von extrem gut sind...für ihre Punkte ..nur eben nicht für ihren Einkaufspreis.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Da bin ich ganz bei Dir, Sia.. Ich finde es auch schade, wenn 40K in diese Richtung geht.. Taktische Space Marines gehören einfach in eine SM-Truppe, irgendwie scheint es doch mancheinen nur mehr um das gewinnen ohne auch nur ein wenig Fluff zu gehen..
      Mir ist das schon bei den Doppellisten aufgefallen - allesamt nette Leute, aber die Zusammenstellungen wie etwa 4LR oder Grey Knights mit Dämonen ( lol ) finde ich total abtörnend...
      Zu Nachdenken kann es schon anregen..
      Da wird elendslang oftmals wegen Hintergrund und dgl. herumphilosophiert, um dann bei der ersten Gelegenheit darauf zu sch****n.
      Es geht ja nicht nur um das "böse" Turnier per se, irgendwo ist immer eines, wo jemand teilnimmt und im Vorfeld seine Liste testen will.

      Nenn es ruhig raunzen, ich nenne es Kritik.
      ;)
      soweit ich sias posting richtig gelesen habe, gings sia vorranig darum, dass gw die verwendung der einheiten so steuert, dass die einheiten die neu aus finecast kommen, am häufigsten verwendet werden sollen. und dazu zählen offenbar nicht die standard-einheiten.

      also weniger raunzen wegen turnier-listen, eher kritik an gw, die ihr eigenes system ad absurdum führen damit sie mehr finecast-modelle verkaufen.
      nicht nur, generell wurde ja alles aus zinn zu failcast. wäre es so das gw nur solche eiheiten zu failcast einheiten macht die gut sind, frag ich mich schon was folgendes in der liste zu suchen hat:
      schädelsammler
      feuerdämonen
      huron
      raptoren
      archon
      lelith
      succubus
      mandraks
      medusid
      yr´ghul
      khaindar
      skorps
      lordkommisar
      waaaghboss zu fuß
      panzaknacka
      kompaniemeister der DA
      calgar mit ehrengarde
      tau jagsdrohnen
      liktor
      pyrovore
      usw usw usw

      ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Absolutes Argument.
      Ich Anette halt entweder gerne mehr gute Basic troops...oder eher ein System a La warmachine..wo es klar ist das es so was wie Core nicht gibt

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.