[12.05] WOW 40k Meisterschafen Teil 2

      [12.05] WOW 40k Meisterschafen Teil 2

      Wann:
      12. Mai 2012

      Wo:
      Im Clublokal des WoW/Keeper Vereins in Wien. (Loeschenkohlgasse 34/1A, 1150 Wien). Anfahrtsplan findet ihr unter tabletopgames.org/wien.html .

      Preis: 10 Euro pro Spieler

      Armeelisten an:
      wow40kturniere@gmx.at
      Bitte idealerweise die Armeelisten mit onlinecodex.de erstellen zu lassen mit allen Punkteangaben.
      Bitte im .doc oder .txt Format oder als Email schicken.

      Punktegrösse: 1750

      Forgeworld: nicht erlaubt

      Spezielle Charaktermodelle: NICHT erlaubt

      Zugelassene Armeen und Codizes:

      Space Marines - Codex Space Marines
      Dark Angels - Codex Dark Angels
      Blood Angels - Codex Blood Angels
      Space Wolves - Codex Space Wolves
      Black Templars - Codex Black Templars
      Grey Knights - Codex Grey Knights
      Hexenjäger - "Codex" Hexenjäger (aus dem WD)
      Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
      Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
      Eldar - Codex Eldar
      Dark Eldar - Codex Dark Eldar
      Orks - Codex Orks
      Tyraniden - Codex Tyraniden
      Necrons - Codex Necrons (der neue!)
      Chaos Dämonen - Codex Chaos Dämonen
      Tau - Sternenreich der Tau

      Zeitplan:
      08:30 Einlass und Anmeldung
      08:50 Auslosung
      09:00-11:45 Spiel 1
      11:45-12:30 Mittagspause/Best Painted Wertung
      12:30 Zuweisung Gegner und Tische Spiel 2
      12:30-15:15 Spiel 2
      15:30 Zuweisung Gegner und Tische Spiel 3
      15:30 bis 18:15 Spiel 3
      18:20 Siegerehrung

      Missionen:

      Spiel 1.
      Aufstelllung: Kampf im Morgengrauen
      Primäres Missionsziel: Killpoints
      Sekundäres Missionsziel: Spielfeldviertel
      Um ein Spielfeldviertel zu kontrollieren ist eine punktende Einheit 2P, eine nicht-punktende Einheit 1P und angeschlossene Transportfahrzeuge 0P wert. Die Einheiten müssen sich VOLLSTÄNDIG im Spielfeldviertel befinden. Der Spieler der am Ende mehr Punkte in einem Viertel hat gewinnt es.

      Spiel 2.
      Aufstellung: Speerspitze
      Primäres Missionsziel: 3 Marker, wobei einer in der Spielfeldmitte fix platziert wird und die anderen beiden jeweils in der Mitte des Neutralen Spielfeldviertels.
      Sekundäres Missionsziel: Jeder Spieler benennt zwei Einheiten seiner eigenen Armee. Der Spieler, der am Ende des Spieles mehr der benannten Einheiten am Leben erhalten hat, gewinnt das sekundäre Missionsziel

      Spiel 3.
      Aufstellung: Schlagabtausch
      Primäres Missionsziel: Jede punktende Einheit, die sich am Ende des Spieles in der gegnerischen Aufstellungszone befindet (die Einheit muss KOMPLETT drin sein), generiert einen "Fluchtpunkt". Der Spieler der am Ende mehr "Fluchtpunkte" gesammelt hat gewinnt das primäre Missionsziel.
      Sekundäres Missionsziel: Jeder Spieler bennent ein gegnerisches HQ-Modell seiner Wahl. Sollte das benannte Modell dieses Spiel nicht überleben, gewinnst er das sekundäre Missionsziel. (Sollte es vom Tisch laufen wird es ebenfalls als "tot" angesehen da,wie wir ja alle wissen, die Tischkannte das Ende der Welt ist und er somit in den Tod stürzt)
      Falls beide Spieler das jeweils benannte Modell töten wird das sekundäre Missionsziel als Unentschieden gewertet
      Im Falle der Imperialen Armee (oder anderer Armeen wo nur Kommandotrupps eingesetzt werden ohne die Möglichkeit sich abzulösen) wird hier ein Modell benannt, wobei dieses MEHR als einen LP haben muss.

      Siegespunkte und Punkte-Schlüssel dazu:

      Primäres Missionsziel: 8 Punkte
      Sekundäres Missionsziel: 4 Punkte

      ZUSÄTZLICH fließen die erreichten SP wie folgt ein:

      SP diff ---- Sieger – Verlierer
      0-350 -------- 4 -------- 4
      351-700 ---------5 -------- 3
      701-1050 --------- 6 --------- 2
      1051 – 1400 ---------7 --------- 1
      1401+ ----------- 8 ----------0

      Ein Beispiel:Ich gewinne das Primäre Missionsziel, verliere das sekundäre Missionsziel und erreiche eine SP-Differenz von +600 Punkten. Das ergibt dann 8+0+5 => ein 13:7 für mich


      Bemalwertung:

      Jede vollständig bemalte Armee erhält 10 Turnierpunkte gutgeschrieben ( vollständig schließt hier die Bases mit ein, ausgenommen Antigravbases natürlich). Weiters werden dann von der Jury nach dem ersten Spiel 5 Armeen ausgewählt unter denen mittels SpielerInnen Voting der Best-Painting Preis vergeben wird!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „grossa grüna“ ()

      Da Unkn0wn konnte nicht fahren weil seine Frau möglicherweise eine Frühgeburt haben könnte- da wollte er in Griffweite bleiben.

      Ich bin nicht davon ausgegangen das Ihr mich in Wien abgeholt hättet,
      wär aber schon gerne mal mit dem Zuhälter BMW gefahren.

      Ich hätt mich melden sollen , das stimmt.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      sodale, 16 listen hab ich bekommen...oder sogar 18? bin grad zu faul auf t3 umzuschalten :)
      freu mich auf morgen, warne aber auch alle gleich:seits lieb, ich bin seit gestern 0900 munter und werd vorm turnier auch nicht mehr schlafen gehen ;) wer also wutaffig wird oder regelfragen stellt die er sich selbst beantworten kann zahlt mir mein mittagessen :P
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.