@Tom Also einerseits die Sicilian Hohenstaufen von Friedrich II (stupor mundi) - extrem schöne Armee: eine Kombination aus europäischen Rittern mit der vollen Pracht der Wappenröcke und Sarazenischen Reitern bzw klassisch europäisches Fußvolk gepaart mit Sarazenen und den resten der byzantinischen Garnisionen, die auf Sizilien noch existiert haben. Und seit es Decalsheets gibt, die man mit Laserdrucker selber bedrucken kann, ist auch eine komplexe Heraldik in akzeptabler Zeit machbar 
Die andere Armee, die mir im Kopf herumspukt snd die Choson Koreaner von den Perrys - ebenfalls eine optisch unheimlich schöne Armee und passende Gegner für meine Samurai (wenn man von den Takedasachimonos absieht :innocent whistle::))
@Cid - naja grunsätzlich ist eine Impetusarmee durchaus mit einer FOG armee kompatibel, da eine Impetusbase 4 FOG basen entspricht. Du bist halt aug BG's mit 4 Bases (1 Impetusstand) oder 8 Bases (2 Impetusstands) bzw 12, 16 etc. pp.
Statt eine Base wegzunehmen, legt man bei Verlusten halt einen Marker und da man die Verluste bei FOG eh von der hinteren Reihe entnimmt und sich dadurch die Frontbreite nicht verringert, sowie die Tiefe nicht wirklich eine Rolle spielt klappt das eigentlich recht gut. (und wenn eine BG mehr als 50% Basen verliert ist das sowieso ein Break...)
Und Du kannst es auch so machen wie ichs schon bei etlichen Projekten gemacht habe. Eine Zweitarmee aufstellen, gerade bei Impetus kein grosser Aufwand und bei Basic Impetus schon gar nicht und hast dann erstens selber Awechslung und zweitens kannst jemand auf ein Spiel einladen und daß führt bei unsereiner Willensschwäche sowieso früher oder später zu einem angefixt werden
Ausserdem gehts ja auch umgekehrt mit FOG Armeen kann man auch Impetus spielen - einfach 4 Bases zusammenstellen ( 2vorn, 2 hinten) - tadaaa eine Impetusbase! Und bei 4 Bases schafft man das sogar ohne ein Movementtray...
Ich hab seiner zeit ACW in 15mm auch allein begonnen und beide Seiten gemacht . jetzt gibts in meiner Umgebung schon mehrere Spieler, detto ACW 28mm...

Die andere Armee, die mir im Kopf herumspukt snd die Choson Koreaner von den Perrys - ebenfalls eine optisch unheimlich schöne Armee und passende Gegner für meine Samurai (wenn man von den Takedasachimonos absieht :innocent whistle::))
@Cid - naja grunsätzlich ist eine Impetusarmee durchaus mit einer FOG armee kompatibel, da eine Impetusbase 4 FOG basen entspricht. Du bist halt aug BG's mit 4 Bases (1 Impetusstand) oder 8 Bases (2 Impetusstands) bzw 12, 16 etc. pp.
Statt eine Base wegzunehmen, legt man bei Verlusten halt einen Marker und da man die Verluste bei FOG eh von der hinteren Reihe entnimmt und sich dadurch die Frontbreite nicht verringert, sowie die Tiefe nicht wirklich eine Rolle spielt klappt das eigentlich recht gut. (und wenn eine BG mehr als 50% Basen verliert ist das sowieso ein Break...)
Und Du kannst es auch so machen wie ichs schon bei etlichen Projekten gemacht habe. Eine Zweitarmee aufstellen, gerade bei Impetus kein grosser Aufwand und bei Basic Impetus schon gar nicht und hast dann erstens selber Awechslung und zweitens kannst jemand auf ein Spiel einladen und daß führt bei unsereiner Willensschwäche sowieso früher oder später zu einem angefixt werden

Ausserdem gehts ja auch umgekehrt mit FOG Armeen kann man auch Impetus spielen - einfach 4 Bases zusammenstellen ( 2vorn, 2 hinten) - tadaaa eine Impetusbase! Und bei 4 Bases schafft man das sogar ohne ein Movementtray...
Ich hab seiner zeit ACW in 15mm auch allein begonnen und beide Seiten gemacht . jetzt gibts in meiner Umgebung schon mehrere Spieler, detto ACW 28mm...
--
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3)
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3)