NÖMS Testturnier (27.5.2012)
-
-
-
-
4 Demigreifen kosten, ohne Kommandopunkte einzurechnen 232 Punkte.
Das entspricht grob 6 Trollen, 20 Hammerträgern, 1 Kriegssphinx, 6 Gruftschrecken, 4 Vargheister, 20 Schwarzorks, 15 Schwertmeister/Weisse Löwen, 17 Schwarze Gardisten....
Abgesehen von den Hochelfen und Trollen verlieren da aber alle genannten Beispiele den Nahkampf gegen die Greifenritter, selbst ohne Buffs. Die Hochelfen gewinnen nur weil sie vorher zuschlagen und einen sehr hohen Schadensoutput haben. Die Trolle gewinnen nur wenn sie kotzen und die Greifenreiter kein Flammenbanner haben.
Dass Kriegsmaschinen effektiv sein können mag sein, der Imperiale hat aber seine Kanonen ja auch nicht zur Zierde mit.
Die Greifenritter sind im Umfeld der IMperialen Armee extrem gut einsetzbar, weil sie im Gegenzug zu fast allen anderen Einheiten der Imperialen auch in späteren Nahkampfphasen noch gut Schaden anrichten können. Die ganzen Zusatzbuffs kommen da noch hinzu. Wobei die weniger spezifisch auf die Greifenritter ausgerichtet sind, sondern die Armee als Ganzes sehr gut stärken.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Ich hatte die Ehre gleich zweimal gegen Imperium spielen zu dürfen, beide Armeen mit nur einer Einheit (4) Demigreifen.
Im ersten Spiel waren die auch noch gebufft und absolut unbesiegbar (5er Retter, +1 aufs Treffen, Hass). Ich möchte mit nicht ausmalen was zwei von so gestärkten Einheiten anrichten.
Im zweiten Spiel waren sie ohne die Buffs unterwegs (mit Ausnahme des Hasses) und waren sehr hart aber besiegbar. Allerdings hat es fast das doppelte an Punkten gebraucht um sie niederzuringen (meinen Tyrannenblock).
Ich denke eine Einheit Demigreifen reicht im Spiel. Mit einer punktegleichen Einheit brauche ich da gar nicht antreten, die Demis sind mindestens das 1,5 fache ihrer Punkte wert. Mit Buffs ist selbst eine Einheit ein Matchwinner. Danke GW für diese unglaublich ausgeglichene Einheit
Ich votiere auf jeden Fall für nur eine Einheit aus max 6 Demigreifen, wobei ich trotz dieser beschränkung der Meinung bin, dass dies für viele Gegner ein nur sehr schwer knackbarer Block bleiben wird.
Ich sehe mit Sorge der NÖMS entgegen....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Analog zur Vampirdiskussion müsste der Vorschlag doch eher sein: Nix beschränken, der Gegner muss die Obsidianklinge mitnehmen?
@Berti: Henker, Mournfangs, Vielfraße, Auserkorene, Hammerträger, Verfluchte, Geister, Squighorden, Baumschrate,.... > Demigreifen
Um mal nur bei der Elite zu bleiben.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Original von Katukickek
Analog zur Vampirdiskussion müsste der Vorschlag doch eher sein: Nix beschränken, der Gegner muss die Obsidianklinge mitnehmen?
@Berti: Henker, Mournfangs, Vielfraße, Auserkorene, Hammerträger, Verfluchte, Geister, Squighorden, Baumschrate,.... > Demigreifen
Um mal nur bei der Elite zu bleiben.
Lukas, meinst du deine Aufzählung wirklich ernst? Baumschrate?Bitte die Elemente nicht isoliert betrachten - Demis mit Buff-Backup und 3 Kanonen im Rücken sind für so ziemlich jede Armee die keine Gespenster am Start hat mehr als nur "ein Problem"
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
-
Nicht wirklich.
Mournfangs vieleicht wenn sie den Angriff haben durch die Aufpralltreffer, ansonsten verlieren sie.
Henker knapp in der 1. Runde. Verlieren aber viele Modelle durch den Letztschlag. Vielfrasse schlagen wenigstens gleichzeitig zu. Sind aber auch reichlich teuer, und haben keine Rüstung gegen die Demigreifen. Mag der Beschuss und Gift helfen, aber durch die Rüstung kommen sie dennoch nur schwer. Auserkorene...eher nicht. Kommt auf das Mal an. Hammerträger verlieren auf Sicht gesehen (im Mittel nimmt man vor dem zuschlagen der HT schon mal 5 weg. Im Rückschlag machen die HT ca. 4 Wunden und nehmen durchs trampeln noch mal grob 2-3, Verfluchte kassieren sogar noch mehr Wunden, bei weniger getroffenen und die bröseln. Squighorden wird man effektiv bei gleicher Punkteanzahl für den Vergleich wohl nicht unterbringen, zumindest wenn man 30 Squigs mitnehmen mag. Baumschrate zu viert eventuell, zumindest solange die Demigreifen kein Flammenbanner einpacken.
Das alles noch ohne Buffs und auf ca. gleich teure Einheiten umgelegt. Da gibt es kaum etwas das den Demigreifen wirklich gefährlich wird. Mir ist natürlich klar, dass man kaum 20 Hammerträger, 17 Gardisten etc. am Feld finden wird, aber es macht halt auch vom Vergleich her wenig Sinn wenn man dann 240 Punkte mit 360 vergleicht.
Ist natürlich immer die Frage was man gegen die Demigreifen schickt. Körperloses sollen die weniger mögen, Alles Rüstungsignorierende gefällt ihnen auch nicht wirklich. Und hängt auch sehr stark davon ab, wie der Imperiale mit den potentiellen Bedrohungen seiner Einheit umgeht. Ist ja nicht so, als hätte der Imperiale abseits der Demigreifen nur Schrott zum aufstellen.
Die Ergebnisse sprechen ja auch ein wenig dafür dass IMperium ein sehr sehr starkes Paket bekommen hat. 3 Imperiale in den Top 5. Klar haben einige Top Spieler nicht mitgespielt, aber ich denke dennoch nicht, dass das insgesamt so viel verschoben hätte.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
-
Ich hatte mittlerweile 5x das "Glück" gegen Imperium mit Demis zu spielen. Bis jetzt ist mir noch nicht DIE Lösung eingefallen wie ich die Demis aufhalte, aber man wächst mit seinen Herausforderungen. Ich finde allerdings, dass die Diskussion an sich in ein AC-Forum gehört. Wozu haben wir eines.
Mal sehen wie es wirklich auf den Nöms läuft, wenn man 5 statt 3 Spiele hat und sich die Gegner in der "besseren" Hälfte des Feldes wirklich Gedanken zu diesem "Problem" gemacht haben. Aber das Turnierergebns (Stichwort Armeeverteilung) sagt einfach viel aus [vergleiche unbesiegbare Zwerge :] ]. Ohne Lukas Leistung schmällern zu wollen (oder die der anderen Imperiumsspieler).Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
(*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)
Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)
Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge -
Kann gerne über die Erfahrung mit meinen Mornfangs berichten. 4 Mornis kosten so viel wie 5 Demis. Mornis machen die Aufpralltreffer, richtig, gegen die Stärke 5 haben die Demis aber immer noch einen 3+ Rüster, während die Mornis nur noch einen 5er gegen die Demis haben. Dazu haben die Demis das bessere KG, die Mornis den besseren Widerstand.
Das alles würde ja noch passen wenn die Mornis denn ankommen würden. 3 Kanonen sind sehr wohl erlaubt (Dampfpanzer hat eine Kanone!) und ich musste gegen so eine 3 Kanonenliste anreiten. Dann kommen nur 2 von 4 Mornis an. Ich bin so was von abgeprallt von den Demis, unglaublich!
Obsidianklinge wird interessant, nur braucht es dann wirklich die doppelten Punkte um Demis zu besiegen (Eliteblock plus Held). Da die Listen schon vor dem Nömstestturnier auch für die Nöms abgegeben werden mussten, kann man leider nicht mehr reagieren.
Imperium war mit Abstand die Nr 1 Armee des Testturniers (bitte in den Ergebnissen nachlesen). Ich glaube nicht dass sich an dem Bild auf der Nöms etwas ändern wird, lasse mich aber gerne überraschen....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Allein aufgrund der Menge an angemeldeten Vampiren tippe ich auch auf Vampire ganz vorne. Da sind einige gute Spieler dabei mit Vampiren, und die sind eine der wenigen Armeen die wirklich einen guten Konter für die Imperialen haben.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
4 Mournfangs vs 5 Demigreifen (ca. Punktegleich), ohne jegliche Buffs auf beiden Seiten:
1) Mournfangs greifen an
Runde 1: MF machen 4,39 Wunden, Demis machen 5,0 Wunden - KE unentschieden
Runde 2: Demis machen 4,0 Wunden, der verbliebene eine MF macht 0,72 Wunden - Demis gewinnen NK um 3
Runde 3: die Demis töten den letzten Mournfang
2) Demigreifen greifen an:
Runde 1: Demis machen 6,30 Wunden - MF machen 1,44 Wunden - Demis gewinnen um 6
Runde 2: Demis machen 3,89 Wunden - der eine MF mit 1-2LP über macht 0,72 Wunden - Demis gewinnen um 3
Runde 3: der letzte MF wird von den Demis getötet -
Endlich wieder mal ein bisschen Spaß hier.
Ihr diskutiert ja ganz eifrig herum. Jeder hat seine Sichtweisen. Jeder betrachtet nur die Dinge, die für seine Argumentation wichtig sind. Irgendwie tue ich mir schwer, auch nur irgendwen von euch Ernst zu nehmen.
Ich bin ganz bei euch, dass die Demis stark sind und 2 mal 5 Demis muss man wohl nicht erlauben. Allerdings hat der Lukas nicht ganz unrecht. Die Demis allein sind nicht wirklich ein Problem sondern eben das Gesamtpaket mit 3 Kanonen und diversen Buffs. Also wenn ihr ordentlich diskutieren wollt, dann schaut euch bitte immer das Gesamtpaket an.
Im Übrigen hatte ich bis jetzt noch kein wirkliches Problem mit den Demis...War aber auch nur der Lukas gegen den ich gespielt habe. Der ist ja bekanntlich ein Noob und kann nur mit 100 Demis und 10 Kanonen ein Spiel gewinnen.
Ergebnisse sagen halt auch nur bedingt was aus. Hängt wohl doch mit der Stärke des Spielers ab. Ein Turnier mit 3 Spielen sagt auch nur bedingt was aus. Und selbst bei 5 Spielen entscheidt oftmals Paarungsglück. Also bitte darauf auch nicht vergessen.
Und nur weil ein paar geknickt sind, weil sie jetzt ein paar Spiele verloren habt... -
Naja die mathematische Betrachtung vom Tigurius gefällt mir schon ganz gut, vor allem weil auch so selbst erlebt (wobei wir durch die Buffs gar nicht bis in Runde 3 gekommen sind
).
Eine Einheit Demigreifen ist sicherlich kein Problem als solches sondern nur eine wirklich sauharte Einheit (vor allem zu fünft mit Priester und magischem Banner gespielt).
Imperium hat nun wirklich coole Buffs, da freue ich mich für alle Imperiumspieler. Mit diesen Buffs und entsprechender Artillerieunterstützung wirds für den Gegner aber bald mühsam, vor allem da wir ja alle beschränkt spielen (gib mir vier Zwergenkanonen und eine Ruhe ist).
Sind dann aber zwei Einheiten im Feld, unterstützt von einem Panzer und einem starken Block Ritter des inneren Zirkels (also alles mit 1+ Rüster) wird es extrem unlustig. Super wenn ein (1) Held die Obsidianklinge hat.
Das hat nichts mit dem Turnier zu tun, das der Lukas sicher verdient gewonnen hat (wozu ich ihm ganz herzlich gratuliere!).
Prinzipiell sehe ich aber doch Handlungsbedarf.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Original von El Gungo
Naja die mathematische Betrachtung vom Tigurius gefällt mir schon ganz gut, vor allem weil auch so selbst erlebt (wobei wir durch die Buffs gar nicht bis in Runde 3 gekommen sind).
Diese 1:1 Situationen gibt es im Spiel ja nicht. Deshalb ist die Rechnung zwar schön und richtig, bringt mir aber nichts.
Solche Rechnungen kann ich mit vielen Einheiten machen und dabei stellt sich heraus, dass andere Einheiten im 1:1 auch fast nicht knackbar sind. Gut, dass wir Armeen haben, die nicht aus nur einer Einheit bestehen. -
Naja. ganz so stimmt das nicht. Will ich eine Einheit nach ihrer Effizienz beurteilen und vergleichen, dann muss ich gleiche Voraussetzungen heranziehen. 4 Demigreifen scheinen mir da ein guter Masstab zu sein. 5 wenn man auch einen Verlust verkraften will.
Die diversen Buffs ausser Acht gelassen, einige davon kann man ja auch bannen bzw. versuchen die Quelle des Buffs ausschalten, bleibt dann die Demigreifen mal "nackt" zu vergleichen.
Das Paket der Greifen, im Zusammenspiel mit Kanonen (1-2), Panzer und Innerer Zirkel Kernritter mit diversen Charakteren drin ist halt schon enorm mächtig. Eben nicht zuletzt, weil die Greifenritter eine ehemalige Schwäche des Imperiums perfekt ausmerzen. Man hat plötzlich eine Hard Hitter Einheit die auch dann gut austeilt, wenn sie mal angegriffen wird. Zudem recht gut einstecken kann und sogar günstiger ist wie vergleichbare Lebenspunkte an normalen Rittern.
Die genauen Beschränkungen werden sich eh bald rausstellen. Vom Gefühl sehe ich die Demigreifen auf 1 Einheit limitiert. (wobei ich auch andere Einheiten auf 1 limitieren würde).Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Ein paar mehr Spielberichte wären fein.
Im übrigen mal ein Danke an den Meni, der immer sehr schnell und gut seine Spiele beschreibt.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher