Khemri

      Eine Armee ganz frisch und ganz neu aufbauen (so wirklich ohne Altlasten, die irgendwo unbemalt vor sich hinstieren und stets schlechtes Gewissen ausdrücken), sowas habe ich vor, daher ist der 1. Schritt mal ein sehr begrenzter, sehr übersichtlicher - die Streitmachtsbox.

      D.h., folgende Minis stehen mir zur Verfügung: Streitmachtsbox (32 Skelettkrieger, 3 Streitwagen, 8 Skelettreiter), Skelettkriegerbox (16 Skelettkrieger). Mit ein wenig Tricks (d.h., die enthaltenen Grabsteine sowie Arme/Köpfe) komme ich auf 70 Skelettkrieger, 8 Skelettreiter und 3 Streitwagen; ebenso habe ich noch einen Priester des Todes sowie ein Gruftprinz.

      Daraus sollen entstehen:
      40 Skelettkrieger mit Speer/Schild und vollem Kommando
      2x10 Skelettkrieger mit Bögen (die restlichen 10 vermutlich auch als 10er-Schützentrupp)
      3 Streitwagen
      5 Skelettreiter mit Bögen (halt als Störeinheit, zum Lästigsein)

      Daraus erstellt sich (quasi von selbst) einmal folgende "Kernliste", um die herum die Armee dann erweitert werden soll:

      Hohepriester des Todes, Hierophant, 4. Stufe … 255P
      -> Talisman der Bewahrung, Lehre von Nehekhara
      Gruftprinz, General, Zweihandwaffe … 154P
      -> Rüstung des Schicksals

      40 Skelettkrieger, leichte Rüstung, Speere, volles Kommando … 270P
      10 Skelettbogenschützen … 60P
      10 Skelettbogenschützen … 60P
      3 Streitwagen, Musiker … 175P
      5 Skelettbogenreiter, Musiker … 80P

      Summe = 1054P

      Als erste fertige Modelle zeige ich mal 20 (von den 40 geplanten) Skelettkriegern mit Speer/Schild:




      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Sieht sehr nett aus.. vor allem die Schildfarben rot/weiß gefallen.

      Einzig über die Einsetzbarkeit von Skelettspeerträgern kann man diskutieren..*g*

      Aber es muss ja Gott sei dank nicht immer alles Optimiert sein.

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Danke!

      @Einsetzbarkeit: Sie kosten ja nicht die Welt (punktemäßig) und mit Prinz/König und später mal Nekrotekt drin sind sie sicher nicht sooo schlecht. Hab ja keine maximierten Listen als Ziel (und als Gegner auch nicht).

      Wenn beim Aufstocken dann mehr Kern notwendig wird, kommen eh tiefgestaffelte HW/S-Blocker noch dazu.
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Finde sie als Modelle klasse.. daher hab ich auch genug davon.. *G*

      Einsetzbar sind sie leider nur mäßig auch mit König.... und Nekotekt... da der Nekrotekt leider nicht lang überlebt und das KG des Königs den Skeletten mit ihrer durchschnittlichen Stärke nicht ganz so viel bringt...

      Aber da gibt es sicher noch ein paar nette Modelle die zum Bemalen recht witzig sind... Kriegssphinx, Nekrosphinx, Stalker, Nekropolenritter, Geier..... *G*

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Ja, da kommen auf alle Fälle noch sehr schöne Modelle auf den Basteltisch. Zuerst jedoch werde ich die Streitmachtsbox "abarbeiten".

      @Einsetzbarkeit: Klar hat jedes AB/jeder Codex so seine nicht-so-effizienten Einheiten, aber wenn die auf beiden Seiten vorkommen, relativiert sich das wieder...spiele ja auch Thousand Sons (bei CSM), Dämonetten (bei 40k Dämonen), Klankrieger mit HW/S, Chaosoger, normale Goblins mit Kurzbögen...geht alles irgendwie in Freundschaftsspielen.

      PS: Werde mir jetzt ein paar 10er-Blöcke Skelettkrieger mit Bögen bauen und bemalen, um den Kern mal ein wenig aufzufüllen.
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Klingt nach einer sehr stylischen Armee... freu mich schon auf die Bilder.

      Ich mach mich dann wieder mal an meine Monatsaufgabe (40 Grabwächter)... *G*

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Weiter gehts:

      Bogenschützen:




      Kriegsshinx mit Gruftwächter-Besatzung



      (PS: Ich seh gerade, dass ich bei der Besatzung noch ein wenig ausbessern muss...)





      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()