40K-Turnier des Comitatus - 2.6.2012
-
-
Leider hat sich die Orga im letzten Check-up verrechnet, was eine leichte verschiebung in der Spittze gegeben hat.
Hier also die rechnerisch 100% richtige Reihung:
Nr. Name Armee Club etc. M1 SP1 M2 SP2 M3 SP3 BmP Ges. Diff.1 Diff.2 Diff.3 Diff-Ges.
01 HOFFMANN Martin (Arathorn) Grey Knights Wien 20 16 20 12 20 16 3,5 107,5 1.182 377 1.050 2.609
02 WILD Thomas (Stormgarde) Grey Knights Tirol 20 18 10 13 20 16 5,0 102,0 1.486 580 1.052 3.118
03 LICHTMANNEGGER Thomas (Yersinia Pestis) Black Templars Tirol 20 12 20 13 20 12 4,0 101,0 469 677 463 1.609
04 PAULISTA Fabian (Grossa Grüna) Orks Wien 20 19 10 7 20 14 5,0 95,0 1.690 -580 797 1.907
05 GERLACH Nico (VanSan) Space Marines Comitatus 0 8 20 13 20 17 5,5 83,5 -469 662 1.342 1.535
06 FINGERNAGEL Gerald (Nooby) Necrons Salzburg 20 11 0 7 20 20 5,0 83,0 336 -677 1.750 1.409
07 SCHNAITL Stefan (Meister) Dämonen Comitatus 10 12 10 17 20 10 3,0 82,0 508 1.377 -5 1.880
08 SCHWANKNER Xaver (Xantum) CSM Tirol 20 17 20 11 0 8 3,0 79,0 1.290 347 -463 1.174
09 KRAUS Walter (El Cid) Necrons Comitatus 20 15 20 15 0 4 4,5 78,5 997 940 -1.050 887
10 LANTHALER Fabian (Daggi) Space Wolves Tirol 20 17 0 8 20 7 4,0 76,0 1.234 -377 -614 243
11 FIEDLER Maxi (MaxiKing) (U 18 ) Black Templars Comitatus 0 4 20 18 10 12 2,0 66,0 -1.083 1.400 489 806
12 KÜBLER Alex (Raptor84) Grey (Green) Knights Comitatus 20 9 10 3 10 8 4,5 64,5 -250 -1.377 -489 -2.116
13 KNOLL Joe (Arthag) Eldar Comitatus 10 8 20 11 0 13 1,0 63,0 -508 220 614 326
14 GÖNITZER Manuel (astatres) Ultramarines Comitatus 20 11 10 11 0 4 4,0 60,0 315 290 -1.052 -447
15 SCHETTLER Michael (Kelsho) Space Marines Tirol 0 9 10 7 20 10 3,5 59,5 -315 -588 -8 -911
16 NEKOLNY Markus (Lord Zerydal) Tyrant's Legion Comitatus 0 2 20 11 10 14 2,0 59,0 -1.486 337 778 -371
17 FLEISCHER Georg (Obelix) Eldar Comitatus 20 17 0 9 0 10 2,5 58,5 1.293 -347 5 951
18 OBERHANSL Michael (Tank'aral) Tau Comitatus 0 11 0 9 20 14 4,5 58,5 250 -220 822 852
19 ANGERER Florian (Da Flo) Orks St.Johann 0 9 0 7 20 17 4,5 57,5 -336 -662 822 -176
20 BERTSCHINGER Jörg (AtTheGates) Grey Knights Salzburg 20 11 10 9 0 6 1,5 57,5 280 -290 -797 -807
21 SCHUH Arno (Asmodei) Black Templars Comitatus 0 9 10 13 10 6 2,0 50,0 -280 588 -778 -470
22 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Space Wolves Comitatus 20 16 0 5 0 3 4,5 48,5 1.083 -940 -1.342 -1.199
23 ORTHUBER Pascal (Songonso) Lunar Wolves (SM) Comitatus 0 5 0 2 20 15 2,5 44,5 -997 -1.400 977 -1.420
24 BUCHSTALLER Markus (Pz.Kdt. 1980) Grey Knights Comitatus 0 3 20 15 0 0 1,5 39,5 -1.290 980 -1.750 -2.060
25 PEER Peter (Chiefmaster1) Dämonen Comitatus 0 4 10 10 0 10 3,0 37,0 -1.182 146 8 -1.028
26 WATZINGER Stefan (Kharnath) Springer / CSM Comitatus 0 3 10 10 0 6 4,5 33,5 -1.234 -146 -822 -2.202
27 HÖLZLWIMMER Thomas (-) Tau Comitatus 0 1 0 9 0 3 4,0 17,0 -1.690 -337 -822 -2.849
28 GAISBÖCK Fabian (-) (U 18 ) Ultramarines Comitatus 0 3 0 5 0 5 2,0 15,0 -1.293 -980 -977 -3.250
Die Preise bleiben den Teilnehmern - wer eine richtiggestellte Urkunde haben möchte, bekommt gerne eine zugestellt.
Ebenso bei den Preisen.
Diese Liste wird auch auf T3 eingetragen.
Danke an alle für die spannenden Spiele, die nahezu ausschließlich mit Fairnis ausgetragen wurden - etwas spielerische Härte und Genauigkeit ist ja nicht das Problem.
CU auch bei unseren Turnieren der 6-ten Edition. -
Hey!
Kurze Zusammenfassung und Kritik meinerseits!
1. Spiel gg HOFFMANN Martin (Arathorn) Grey Knights
Das Spiel war, Armeetypisch, nicht grad mit rosigen Aussichten für mich. Ich habe trotzdem Anfangs versucht ein wenig ins Spiel zu finden bzw. auch Punkte zu machen, was allerdings nicht möglich war. Das Spiel generell war meinerseits auch relativ fad da sich mein Gegner nur in seiner Ecke verkroch und ich glaube mit der "motiviertesten" Einheit maximal 8" im ganzen Spiel von seiner Startposition weg bewegt hat ...
Als Gegner und Spieler allerdings sehr angenehm und war ein schnelles und trotzdem anspruchvolles Spiel! +
2. Spiel gg WATZINGER Stefan (Kharnath)
Fand ich super auch das 2. Spiel auf einem "fremden" Gelände zu spielen, da man doch die Club Gelände schon sehr genau kennt und ausnutzen kann, und hier doch neue Erfahrungen sammeln konnte. Zum Spiel selbst muss ich sagen das leider wieder nur in einer Ecke gekämpft wurde (Gegnerische Spiel und Bewegungsfläche beschränkte sich auf ca. 12*12"), doch dies war vermutlich auch durch das eintreffen der Reserven bestimmt. Spielerisches Klima war sehr gut, war auch wieder sehr lustig mit Stefan zu spielen (vor allem wenn er mal ned Gay-Lords spielt) +
3. Spiel gg SCHETTLER Michael (Kelsho)
Zu diesem Spiel muss ich leider ein paar Kritikpunkte los werden! Vom taktischen her war leider wieder wenig Bewegung seitens des Gegners in dem Spiel, allerdings auch mehr als in den vorigen Partien, soll so sein, Taktik is ja jedem seines... Ärgerlich war für mich das mein Gegner sein Spieltempo partout nicht erhöhen wollte, trotz mehrmaligen hinweisen auf die Spielzeit. Denn für mich ist es, auch wenn es nicht um Sieg oder vordere Plätze geht, schon wichtig und lustiger wenn man ein Spiel zu Ende bringt und nicht aufgrund von (bewusst oder unbewusst) "zeitschinden" abbrechen muss (glaub SCHUH Arno (Asmodei) kann das beurteilen, er hatte in der 2. Runde auch das selbe Problem). Des weiteren muss ich nun anbringen, dass man ein Modell (das des Dämonenprinzen) nicht in Sichtfeld hat, nur weil man die Finger sieht (nicht mal die Hand) welche ca. 1cm über das Base ragt. War nicht Spielentscheidend da der Schuss ohnehin gesavet wurde, aber trotzdem sinnlos darüber diskutieren zu müssen. Vom Spielklima selbst war es zwar OK und Kommunikation passte, trotzdem ärgert mich die vergeudete Zeit und daher das nicht beendete Spiel. -
Turnierablauf/Gelände/Tische
Generell wieder gut organisiert und gute Gelände aufbauten. Erfreulich auch für mich auf fremden Gelände zu spielen da man nicht nur optisch neues sieht sondern sich auch taktisch auf neues einstellen muss (für Clubangehörige). Das 1. Spiel hatte ich oben, die beiden danach unten. Und ich spreche mich wieder einmal dafür aus. dass die beiden Spieltische, welche in der Mitte des Saals sind in Zukunft gestrichen werden! (1 an den Rand verlegt den 2. unten oder Ähnliches). Diesmal hatte ich das Glück nicht in der Mitte spielen zu müssen, bin aber zum Teil bei Spielen länger daneben gestanden und muss wieder sagen das die Akkustik des Raumes so shchlecht ist, dass wenn man in der Mitte spielt kaum den Gegner versteht wenn rundherum auch Spielbetrieb ist. Nachdem der Walter diesmal auch in der Mitte gespielt hat (das 2. Spiel war ich tw daneben, allerdings noch am angenehmeren der Mitteltische) glaub ich versteht er was ich meine. Kritik auch an allen Teilnehmern: Auch wenn es Lustig ist und erfreulich wieder Leute aus anderen Breitengraden zu sehen und mit den selbigen sich verbal auszutauschen, wäre es zum einen höflich dem Sprecher gegenüber, zum anderen auch eine freundschaftlich positive Geste wenn man während der Missions/Gegnerverkündung und der Siegerehrung mal für 10 Minuten ruhig sein könnte! 1. Versteht man nichts als Zuhörer (sehr ärgerlich wenn man weder Tisch noch Gegner mitbekommt obwohl man 3-4 Meter neben dem Sprecher steht), zum andern ist es auch für den Sprecher unnötig anstrengend wenn er ständig die ewigen Quassler übertönen muss... (Ich kenn das leider sehr gut). Die Punktewertung lasse ich außen vor, da ich denke, dass sich mit der neuen Edition sowieso einiges ändern wird.
Bemalwertung
Zugegebenerweise habe ich den Punkt bzgl Bemalung nicht so genau durchgelesen in der Ausschreibung, sonst hätte ich bereits im Vorfeld Kritik geübt. Allerdings dachte ich auch (Aufgrund der Diskussionen vorangegangerner Turniere), dass dieses Thema nicht mehr angesprochen werden muss. Vor allem deshalb, weil beim letzten Turnier (wo ich dabei war) schon positive Änderungen eingeflossen sind, welche diesmal wieder gänzlich verschwunden waren. Die Kritik geht dahingehend das wieder Bemalungs- und Umbauwertung in einem sind. Nochmals spreche ich an das es einige Spieler gibt, die nicht umbauen wollen oder können und daher schon mal deutlich benachteiligt sind diesbezüglich. Ich schätze voll die Arbeit und den Eifer der bei den u.a. sehr tollen Projekten dahinter ist, aber die Bewertung ist meiner Meinung nach nicht ausgeglichen ond fair. Was ist der Grund weshalb diesmal wieder nicht 1 Bemal- und 1 Bemal-/Bastelauszeichung vergeben wurden?? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Außerdem habe ich noch gut in Erinnerung das im Gespräch war von einer Jury die bewerten sollte (mit mind. 1 Auswertigen Spieler), das mir bei diesem Turnier auch wieder gefehlt hat. Es ist zwar nicht Spiel- und Turnierentscheidend, aber ich finde des schon lächerlich und sicherlich nicht Richtig beurteilt, das ein FIEDLER Maxi (MaxiKing) (schwarz grundiert mit häßlichen weißen Flecken, sorry, aber ist so) mit seiner Armee gleich viele Punkte wie ich, und sogar ein HOFFMANN Martin (Arathorn) (tut mir leid die ist sicher nicht so gut bemalt/gebaut) sogar um einiges mehr Punkte als ich habe, um nur 2 Beispiele... Also diese Bewertungen verstehe ich zum Teil gar nicht! Ich bin sicher nicht DER Top-Maler, aber so ist des schon fast Beleidigend.
Fazit:
Auch wenn der Text diesmal etwas länger war wie letzens immer war ich Spielerisch und Gegnertechnisch großteils zufrieden, und auch wenn im hinteren Drittel waren die Spiele sehr angenehm. Und auch ein Aufruf an die Clubfremden Spieler: Gebt uns Tips/Tricks/Hinweise wie oder warum ihr immer vorne seit bzw wir das ändern sollten !?!
Örtlichkeit wie immer passend mit ausnahme der mittleren Spieltische im oberen Saal. Bemalwertung ärgert mich, auch wenn nicht entscheidend, aber trotzdem persönlich für Zeit und Aufwand ärgerlich!
Hoffe das mit der 6. Edition dann auch noch so viele Leute auf die Turniere kommenBis dahin, cya soon
P.S.: @daFlo die Herausforderung für das nächste Turnier steht!!Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „chiefmaster1“ ()
-
@Chiefmaster1
Deine Bemalpunkte sind 3, also 6, wurde von mir gestern Nacht falsch übertragen (habe gerade die Liste double-checked).
Für alle anderen: der einzige Bemallisten-Übertragsfehler
Es hat Dich nur leider auch nicht mal einen einzigen Platz höher gebracht.
Und zu Deiner Anfrage an die Ausserirdischen äh Auswärtigen:
viel Training und Ausmaxeln der Armeelisten sowie Kenntnis aller anderen Codizes.
Du hast ja auch gegen den Arathorn gespielt - mach's genauso.
Aber das ist halt ETC-Manier. Ich könnt so nicht spielen, mir liegt es nicht (nicht abwertend gemeint, nur meine Meinung).
Aber er kennt seine Gegner, und das ist sein Extra.
Und den Converters Choice gibts ab der neuen Edi als abgelösten Einzelpreis (bei grossen Turnieren), der Painters Choice wird in Hinkunft solo vergeben und nur der wird ins Ergebnis einfliessen.
Ich nehme mir (hie und da und nach langem Zureden) eure Wünsche und Anregungen ja auch zu Herzen.
Zu den Mittel-Tischen:
ich kann - aufgrund der Platzsituation - bei 28 Spielern nicht 2 Tische im Saal weglassen, weil es jemandem zu laut sein könnte.
Ich habe freiwillig 3x in der Mitte gespielt, und das auf einem Tisch, der nicht wirklich gut für leichte Siege geeignet war.
Andere sind zu mir gekommen, und haben ersucht, unten spielen zu können, oder nochmal auf demselben Tisch (Knoll), um nicht die Armee herumräumen zu müssen.
Ich kann Wünsche in einem gewissen Umfang einbeziehen und auch erfüllen.
Aber es muß mir gesagt werden, und zwar gleich, nicht am nächsten Tag im Forum, da bringts nämlich nichts mehr.
Und zum Reinquatschen etc.:
Chris hat gemeint, ich hätte durch meine vielen Turnierveranstaltungen sowieso automatisch den Status "Sonderpädagoge".
Kann man so sehen.
Und vielleicht über die Anschaffung einer Flüstertüte nachdenken.
Dann werden halt irgendwem vorne die Ohren abfallen.
Auch schön.
CU -
@ Chiefmaster1: ich hör nur bla, bla, bla, jammer, jammer, jammer.......
Beim nächsten Mal bekommst einen Gegner der:
*grün is (grün is immer gut, zumindest für mich :)).
*auf dich zurennen wird.
*seine Armee mit viel Liebe bemalt und etwas umgebaut hat.
*so eine harte Liste spielen wird, dass deine Jungs vom Tisch sind, noch bevor sie wissen was über sie gekommen ist.
Bam, Woid und beste Grüße. Herausforderung angenommen.
Zum Turnier: Mir hat es Spaß gemacht und ich hab auch zweimal verkackt. Das mit der Wertung fand ich auch nicht so schlimm, an meinem Rang hat sich nix verändert.
Allerdings finde ich den Vorschlag, die Tische in der Mitte wegzuräumen, sehr gut. Zwar nicht wegen des Lärms, sondern weil ich immer Angst habe, dass wer gegen mein Tablett mit der Armee drauf oder den Tisch rattert, beim durchgehen.
Insgesamt ein interessanter und lustiger Tag.Veni, Vidi und bin wieder gegangen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DaFlo“ ()
-
jetzt also doch 4ter, naja,macht auch nix.
zur kritik am martin:der weiß schon ganz genau was er tut-und warum sollte man bei einem turnierspiel blind nach vorne laufen wenn es nicht nötig ist??nur um den gegner zu unterhalten??
vl liegt hier der große unterschied warum die "auswärtigen" spieler vorne sind...zumindest von meiner seite kann ich sagen(was ich auch bei 2 meiner gegner bemerkt hab):man muss halt wenn man vorn mitspielen will auch die gegnerischen armeen kennen, wissen was die tun (können) und sein spiel entsprechend adaptieren.
ansonsten war wie immer nett, nächstes mal spiel ich selber GK dann stört mich das nicht wenn ich 2x gegen die silber-ritter spielen mussGW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
Original von El Cid
@Chiefmaster1
Deine Bemalpunkte sind 3, also 6, wurde von mir gestern Nacht falsch übertragen (habe gerade die Liste double-checked).
Danke, ich weiß das es nichts bringt, aber rein für Ego
Tjo war mir klar mit ausmaximieren usw. deswegen bitte ich ja um Tips etc., allerdings schließ ich auch bissl in Walter an, ganz nur nach Hardcore ohne Style oder bissl was was mir gefällt spiel ich ich auch nicht gerne ...
Ich beurteile das nicht negativ wenn die Taktik eher Stationär gelegt wird! absolut nicht! WAr nur generell die Beurteilung das wenig dynamik im Spiel dadurch ist! Nicht umsonst sind die Spieler vorne dabei!
Original von DaFlo@ Chiefmaster1: ich hör nur bla, bla, bla, jammer, jammer, jammer....... Zunge raus
Beim nächsten Mal bekommst einen Gegner der:
*grün is (grün is immer gut, zumindest für mich smile ).
*auf dich zurennen wird.
*seine Armee mit viel Liebe bemalt und etwas umgebaut hat.
*so eine harte Liste spielen wird, dass deine Jungs vom Tisch sind, noch bevor sie wissen was über sie gekommen ist.
Bam, Woid und beste Grüße. Herausforderung angenommen. cool
Jaja, im fernen Bergland angekommen fallen wieder große Sprüche -
-
zur kritik am martin:der weiß schon ganz genau was er tut
Genauso hab ich es ja in meinem Post ausgedrückt.
Wer seine Armee kennt (Grundvoraussetzung) und die seines Gegners (nötig für den Sieg), der ist halt klar im Vorteil.
Gegen den Martin war für mich nichts zu holen, er hat nicht nur taktisch schlau agiert, sondern auch die nötigen Schützwürfe für seinen Paldauer-Killer-Haufen geschafft.
Daher habe ich auch ab der 3. Runde auf Schadensbegrenzung gespielt (Big Bug geopfert, um 1 Spielzug zu gewinnen etc.), meinen Rat in den schützenden Monolith geholt und mich gefreut wie ein Schnitzel, als der "Unparteiische" die 6.Runde NICHT erwürfelt hat.
Hat mir die Top-Ten gerettet.
Sonst: die Necrons - eine geile Armee. 2 hohe Siege geben mir recht (wobei beide Gegner teilweise extrem schlecht gewürfelt haben).
Und die Einheit des Spiels: die Skarabäen.
Im 1.Spiel einen Land Raider (vorher schön lahmgelegt) in 1 Spielzug aufgefressen, danach noch einen Predator und einen Teil der Expugnatoren.
Im 2.Spiel einen Predator, ebenfalls in 1 Spielzug und das Missionsziel umkämpft.
So muß es sein, da macht es Spaß. -
Die Palas kannst du mit Necs einfach kaum bis garnicht aufhalten, die haben alle 2 LP und die Masse an S8 schuss bringt man mit Necs nicht auf den Tisch-und alles andere ist ihnen egal!
Ansonsten war meine Aussage mehr in Richtung Chiefmaster gemünzt den ich auch fragen will:du spielst dämonen, was genau willst du gegen GK machen? Deine besten Einheiten sind im Nahkampf gut, dort willst du aber gegen 10 Palas (oder generell die meisten GK) nicht hin..und ein shoot-out verlierst du da du nicht mal ansatzweiße die Frequenz hast. Wärst du jetzt an Martins Stelle, würdest du dich groß bewegen wenn du deinen Gegner ohne Risiko zu klump schießen kannst?Wohl kaum.
Das es nicht aufregend ist, ist klar. Aber es ist effektiv und gewinnt einem einfach das Spiel.
Bzgl dem Hardcore/ausmaxxen..Palas sind gut, aber bei weitem nicht die Topvariante. Auch Stormi hat nicht wirklich gemaxxt,Yersl spielte mit BT einen der ältesten Codizes... da war ich schon schlimmer, hab aber nicht gerade die grandiosen Match-ups erwischt
Unterm Strich läuft "besser werden" auf Training hinaus...viel spielen gegen starke GegnerGW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
@grossa grüna:
nochmal, ich habe von keinem die Taktik oder Spielweise an sich kritisiert! Nicht im entferntesten! Im Gegenteil finde ich es sehr gut und spannend sich zu sehen wie man stationär dominiert.
Ich habe lediglich gesagt dass wenig Dynamik in dem spielen war ...
Es ist mir auch gewusst das ich gegen gk nur schwer gewinnen kann/bzw mithalten. Dafür hätte ich auch anders spielen/aufstellen sollen das ist mir bewusst...
weiß auch gar nicht warum sich des so stört...
Lernen möchte weil ich ja auch mehr herum kommen möchte und auch effektiver... -
-
Original von chiefmaster1
3. Spiel gg SCHETTLER Michael (Kelsho)
Zu diesem Spiel muss ich leider ein paar Kritikpunkte los werden! Vom taktischen her war leider wieder wenig Bewegung seitens des Gegners in dem Spiel, allerdings auch mehr als in den vorigen Partien, soll so sein, Taktik is ja jedem seines... Ärgerlich war für mich das mein Gegner sein Spieltempo partout nicht erhöhen wollte, trotz mehrmaligen hinweisen auf die Spielzeit. Denn für mich ist es, auch wenn es nicht um Sieg oder vordere Plätze geht, schon wichtig und lustiger wenn man ein Spiel zu Ende bringt und nicht aufgrund von (bewusst oder unbewusst) "zeitschinden" abbrechen muss (glaub SCHUH Arno (Asmodei) kann das beurteilen, er hatte in der 2. Runde auch das selbe Problem). Des weiteren muss ich nun anbringen, dass man ein Modell (das des Dämonenprinzen) nicht in Sichtfeld hat, nur weil man die Finger sieht (nicht mal die Hand) welche ca. 1cm über das Base ragt. War nicht Spielentscheidend da der Schuss ohnehin gesavet wurde, aber trotzdem sinnlos darüber diskutieren zu müssen. Vom Spielklima selbst war es zwar OK und Kommunikation passte, trotzdem ärgert mich die vergeudete Zeit und daher das nicht beendete Spiel. -
Beim Dämonenprinz war eindeutig die Hand zu sehen... man kann dann nicht einfach messen wies einem passt... und die Hand zählt halt mal zum Rumpf... und wenn ich dann im Regelbuch nachblättern muss um dir das zu zeigen dauert dass halt entsprechend... Im Spiel gegen den Asmodei hab ich auch viel erklärt zu den Regeln... Wollte meinem Gegenspieler damit nur zeigen das ich keinen bescheisse (was bei euren Turnieren schnell mal im unterton mitschwingt wenn der Gegenüber mal wieder die Regeln nicht richtig kennt...)... Das dann Spiele etwas länger dauern kommt natürlich vor... Aber in Zukunft werd ich das dann einfach lassen... Bin sowieso viel zu nett auf den Turnieren und lass zuviel durchgehen... Jetzt hab ich wenigstens einen Grund das zu ändern... Den wenn man versucht nett zu sein und seinem Gegenüber die Regeln zu erläutern wird einem das auch noch zu lasten gelegt...
Desweiteren kams mir sowieso so vor, dass wir bei den letzten Turnieren 2,5 h Zeit hatten.
Und zu Tipps... Du hättest in deiner letzten Runde gegen mich mit deinen Horrors prima ins Heck meines Bots schießen können... und sie davor schon anders positionieren, damit du mit ihnen meinen Bot binden kannst... das geht schon 1-2 Runden lang... Dann hätte mein Bot auch nicht deine Zerfleischer am MZ chargen können und du hättest 10 Punkte mehr auf deinem Konto.
Edit:
Danke an das schöne Turnier! Mir hats Spass gemacht auch wenn einige Modelle für mich nahezu unzerstörbar waren
Nächstes mal werd ich schneller spielen, dafür gibts dann halt keine erläuterung mehr zu den Regeln... mir isses rechtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kelsho“ ()
-
Danke an das schöne Turnier! Mir hats Spass gemacht auch wenn einige Modelle für mich nahezu unzerstörbar waren traurig Augenzwinkern
z.Bsp. mein VindicatorDeine Ehre ist dein Leben. Lass niemand sie anzweifeln.
Captain Navarre vom 4. Black Templars Kreuzzug
Wir sind die Space Marines
Die Champions der Menschheit
Die auserwählten Krieger des Imperators
Für jeden unserer Toten in der Schlacht fallen Hundert unserer Feinde
+++ unbekannter Verfasser+++ -
Desweiteren kams mir sowieso so vor, dass wir bei den letzten Turnieren 2,5 h Zeit hatten.
Das ist subjektiv, und teilweise auch so passiert. Auch gestern.
Denn: wir haben zwar die Spielzeit mit 2 Std. 15 min. begrenzt, aber einige hören einfach nicht rechtzeitig auf und quetschen bis zu 20 min. mehr rein.
Geht aber zu Lasten aller anderen Spieler und wird in Zukunft nicht mehr toleriert.
Da kann ich noch so oft "letzte halbe Stunde", "letzte Viertelstunde" etc. rufen, es ist einigen wurscht, es wird sturheil weitergespielt.
Andere fragen nach und sehen dann, es geht sich nicht mehr aus, also beenden wir rechtzeitig.
Ab dem nächsten Turnier gibt's dafür Minuspunkte, und zwar für beide Spieler, weil einer allein kann nicht überziehen.
Klingt hart, ist aber anscheinend nötig.
Denn würde ich 3 Stunden pro Spiel bewilligen, würden eben diese Knechte auch dann noch überziehen.
Ich nenne jetzt niemand beim Namen, aber ich kenne meine Pappenheimer. -
Muss sagen das das Tempo vom Kelsho schon in Ordnung war. Bis auf den 6ten Spielzug. Der hatt dann lang gedauert weil es so extrem knapp war des jeder seine Entscheidungen ein bisschen genauer überdacht hatt. Normalerweise bin ich zwar immer einer der ersten die fertig werden aber diesesmal habe ich mir mal etwas mehr Zeit lassen.(dafür bitte ich auch um vergebung). Und zum Spiel gehören immer zwei also lasst bitte euren Frust nicht am Kelsho aus denn er ist ein sehr angenehmer und toleranter Spieler(vorallem wenn mann nicht ganz regelsicher ist)!Deine Ehre ist dein Leben. Lass niemand sie anzweifeln.
Captain Navarre vom 4. Black Templars Kreuzzug
Wir sind die Space Marines
Die Champions der Menschheit
Die auserwählten Krieger des Imperators
Für jeden unserer Toten in der Schlacht fallen Hundert unserer Feinde
+++ unbekannter Verfasser+++ -
lasst bitte euren Frust nicht am Kelsho aus denn er ist ein sehr angenehmer und toleranter Spieler
Ja, das ist er.
und Frust auslassen ist es sicher nicht,
aber die Diskussion(en) über das Schnell- oder Langsam-Spielen, das offen- oder verdeckt-Würfeln, über die Art und Weise wie jemand spielt, und vieles anders mehr haben wir doch nach jedem Turnier.
Es ist auch sicher gut, weil man darüber reden kann, weil das auch den eventuellen Frust bewältigen hilft, weil es aber auch gute Anregungen bringt, etwas in Hinkunft zu ändern und zu verbessern.
Also führt die Nachbesprechung sachlich und freundschaftlich, und dann ist es sehr gut für alle und die Turnierszene.
Es hat an diesem Turnier keine wirklichen Probleme untereinander gegeben, es waren keine Stänkerer anwesend und keine Regelbieger.
Also, Freunde .......
Nachsatz:
ich war Siebter nach der 1.Runde und Erster nach der 2.Runde und hätte das Turnier auch echt gern gewonnen.
Nur hat es der definitiv bessere Spieler für sich entschieden, und damit gut.
Meine Necrons kommen wieder (ich habe schon den ganzen Sonntag geübt und maaaaaaaasssig 5+ gewürfelt). -
Will mich hier auch nochmal bedanken wiedermal ein sehr schönes Turnier und ich für meinen Teil finde es sehr schön wie sich die Turniere in Oberndorf entwickelt haben man sieht deutlich "härtere" Listen aber trotzdem noch einige Armeen die man auf anderen Turnieren wesentlich seltener oder gar nicht mehr sieht. Ich freue mich auch jedesmal über die "Auswertigen" die extra den Weg auf sich nehmen (auch wenn ich gerne einmal auf einem Turnier auf ein Spiel gegen meine Erz-Nemesis verzichten könnte, haha).
Hatte 3 sehr schöne Spiele gegen super nette Gegner (ich hoffe der Herr Gaisböck nimmt mir unsere kleine Diskussion nicht übel aber in der Hitze des Gefechts passiert sowas immer einmal schnell und letztendlich ist der Würfelwurf ja eh zu seinen Gunsten ausgegangen;)
Freu mich aufs Nächstemal!Der Feind kann schlafen, Rost schläft nie!
Taipan forever! -
Ich muss auch dazusagen obwohl ich 2 mal kräftig einen auf die schnauze bekommen habe es 3 schöne spiele waren vielen dank an meine gegner das nächste mal weiß ich was ich zu ander habe an meiner liste"Mögen sich meine Brüder im Schwertkampf üben . Sie können die feinde erledigen , die wir übrig lassen "
Purgator Rocht Kavanar
" Den Rechtschaffenen bringen wir die Hoffnung .
den Verdorbenen bringen wir das Feuer."
Kastellan Garran Crowe
"Wir kämpfen für das Imperium, nicht für unsere Seelen . Diese sind bereits verloren oder gerettet entsprechend dem willen des Imperators."
Justicar Anval Thawn -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0