FOG Early Teutonic Knights Starter

      FOG Early Teutonic Knights Starter

      Hallo,

      ich bin seit gestern stolzer Besitzer des FOG-Regelwerks, sowie des Oath of Fealty Armeebuchs.
      Über das Wochenende habe ich mich schon etwas an Miniaturen u. Hintergrund schlau gelesen u. habe mir mal die Early Teutonic Knights ins Auge gefasst.

      Nun ist mir aufgefallen, dass sich die Starter Armys im Buch u. auf der Essex-Homepage ziemlich ähneln, was wohl kein Zufall ist.
      Dennoch habe ich im Buch nur eine BG "other Knights" während es bei Essex zwei wären. Ist das jetzt ein Vertipper, oder durchaus so gedacht?

      Weiters muss ich mal sagen, dass ich bisher ganz begeistert vom FOG-Regelbuch bin. Hübsch aufgemacht, u. bisher ganz verständlich...bin aber auch erst auf S.25 :D

      RE: FOG Early Teutonic Knights Starter

      Willkommen im klub :D
      Ohne oath of fealty in der hand zu haben würde ich dennoch drauf spekulieren, dass essex einfach a) mehr verkaufen oder b) einen gratis bonus dazu gegeben haben.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      Willkommen im Kreis der Mittelalterianer! Ich denke auch, dass man bei Essex evt einfach eine zweite BG dazugegeben hat, in der Hoffnung, dass daraus evt der Grundstock der naechsten Mittelalterarmee wird. Dann kann man ja noch mehr Armbrustschuetzen kaufen, um gleich einmal Deutsche zu spielen, weil man eh schon einige feudale oder Soeldner-Ritter hat.

      Zum Regelbuch sei noch gesagt: Die Regeln sind echt gut (soweit ich das beurteilen kann), das Regelbuch selbst ist jedoch katastrophal aufgeaut, wie ich bei meinen Schnupperspielen bemerkt habe. Ich suche dir die naechsten Tage einmal den Link zum fanmade Index raus, denn den braucht man mMn.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Danke für die Begrüßung. :D

      Ok, dann kenn ich mich aus.

      Wie viele Punkte spielt man denn so? 600, 800? Sind die Starter gleich viel wert?

      Das die Regel schlimm aufgebaut sein sollen, habe ich auch schon gehört. Ich wär dir für den Link sehr dankbar. :)

      Dann hab ich gleich noch ne Frage zum allg. Verständnis.
      Wenn ich es richtig gesehen habe, kann ich mich mit der Starterarmy guten Gewissens, sowohl in Richtung Kreuzzüge, als auch auf dem europäischen Festland bewegen?
      600 und 800 punkte sind üblich bei den spielen, 600 eher für die mädchen die noch nicht mehr fertig haben, 800 für die wahren männer :D

      Die starter sind nicht gleich von der punkteanzahl, mußt du dir herausrechnen. Meistens sind es um die 600 punkte herum.

      Und die armee hat sich über das festland zu jerusalem hinbewegt, also kannst du´s auf beiden spielen ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Und drum hab ich auch geschrieben
      hat sich über das festland zu jerusalem hinbewegt

      :P
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      Haben die nicht, um Jerusalem zu verteidigen auch einen Kreuzzug gegen die Preussen gefuehrt? Also ungefähr so wie der Albigenser-Kreuzzug, damit Jerusalem nicht in die Hände der Sarazenen fällt muss man in Europa Leute töten ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Der Deutsche Orden war im Heiligen Land zahlenmäßig nur sehr schwach vertreten... In FOG Terms vielleicht 1 Base Ritter und 1 Base Fußlatscher ev auch 2 (1 Armbrüste 1 Speere) für eine eigene Battlegroup hats im heiligen Land eigentlich nicht wirklich gereicht, für eine eigene FOG Armee auf keinen Fall...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Sodawasser,

      meine Freundin will mich überraschen können, also brauche ich noch eine Alternative zu den SAGA-Normannen...also hier mal das Thema ausgegraben.

      Welche Anbieter könnt ihr denn noch alternativ zu Essex empfehlen? Annatar, wo hattest du die coolen Teutonic Knights gefunden? Ich find sie nicht mehr.

      Zur Liste, ich hätte mir mal aus meinen Spielbeobachtungen u. nach Bauch folgendes ausgedacht:

      3Troop Commander

      4 Brother Knights - superior, drilled
      4 Brother Knights - superior, drilled
      4 Brother Knights - superior, drilled

      4 Crusading Knights - average, drilled
      4 Crusading Knights - average, drilled

      6 Serving Brothers - MF crossbow, drilled
      6 Serving Brothers - MF crossbow, drilled
      6 Serving Brothers - HF? protected def spear, drilled

      4 Turcopoles - LH
      4 Turcopoles - LH
      4 Turcopoles - LH

      795p.

      Jede Menge Ordensritter, einen Haufen Ostblockkreuzfahrer, einen Haufen Infantrie und einige berittene Hilfstruppen. :) Ist doch hübsch oder?

      EDIT: Ich war gestern mal kurz ganz furchtbar verliebt, als ich meiner Freundin das Bild mit den super bemalten französischen Rittern aus dem FOG Regelbuch gezeigt habe u. aus ihr: "Cool! Ritter! Der ist super, und der ist super...aber der ist am Besten! Wo ist denn ihr König? Warum sind die alle anders angemalt?! usw." rausgeplatzt ist. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grim“ ()

      Mirliton sind die. Ich hab die Chargenden daheim, sind wirklich gut.

      Zur Liste:

      Das geht so nicht.

      1.) Du darfst maximal 12 Bases Brother Knights aufstellen
      2.) Finger weg von Average Drilled Knights, lieber Superior Undrilled.
      3.) Du darfst nur 12 Bases Turkopolen aufstellen.
      4.) Mir fehlen irgendwie die die Subject Foot (Esten, Preußen usw.) wegen dem Flair, ist aber Geschmackssache.
      5) Ich würd die Serving Brothers als Armoured nehmen
      Morgn

      Original von Annatar
      1.) Du darfst maximal 12 Bases Brother Knights aufstellen
      (...)
      3.) Du darfst nur 12 Bases Turkopolen aufstellen.


      Da oben stehen je 3 BGs zu 4 Bases drin. Meinem sicherheitshalber gezücktem Taschenrechner zufolge gilt: 3x4=12 ;)

      Ich würde bei den "Kreuzzüglern" auch lieber die Superior undrilled nehmen. Drilled BGs hast du auch so schon genug, schau lieber dass deine kleinen BGs auch schlagkräftig sind.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Jetzt wissen wir auch, wie solche Zahlen wie die 1-Millionen-Perser-Armee bei Gaugamela zustande kommen :P
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Wenn ich eure Änderungsvorschläge einbaue komme ich auf folgendes:

      1 Field Commander
      2 Troop Commander

      4 Brother Knights - superior, drilled
      4 Brother Knights - superior, drilled
      4 Brother Knights - superior, drilled

      4 Crusading Knights - superior, undrilled
      4 Crusading Knights - superior, undrilled

      6 Serving Brothers - MF crossbow, drilled
      6 Serving Brothers - HF armoured def spear, drilled

      4 Turcopoles - LH
      4 Turcopoles - LH
      4 Turcopoles - LH

      796p.

      Subject Foot ist zwar nicht drinnen, aber die Turcopolen rekutieren sich aus Ansässigen. :)

      Mirliton, das wars. Die sind so hübsch. Wie lang brauchen die denn zum liefern?

      Gibts dort allen ernstes keine passende Infantrie? Wenn dem so ist hau ich die Infantrie raus, degradier den Field Commander wieder und nehm statt dessen 2x4 mounted Crossbowman...würde mir eigentlich gar nicht so schlecht gefallen. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Grim“ ()